Kids in unterschiedlichen Gruppen bzw. Beinahe-Schulkind zusammen mit 3-jährigen?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo Zusammen,


    wir sind in einer woche auf der Cara. Unsere Mädels sind dann 6 1/2 und 8.
    Heißt für uns die Kleine geht in die Gruppe mit den 3-6-jährigen, die Große darf in die nächsthöhere Gruppe.
    Ich weiß nicht wie das Kids-Programm jetzt ist, vor 2 Jahren waren beide zusammen in einer Gruppe und hatten dort ihren Spaß. Aber wenn ich mr die Kleine mit 3 und 4-jährigen Kindern zusammen vorstelle-da denke ich ist der altersunterschied doch schon sehr groß und die Interessen auch sehr unterschiedlich. Ob es wohl möglich ist dass unsere Beiden zusammen zu den Größeren gehen oder gibt es da gar kein Rüttlen und Rühren dran?
    Ich könnte mirvorstellen dass Lina lieber gar nicht in den Kidsclub geht als da mit Kleinkindern zusammen zu sitzen...
    Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • Da mach dir mal keine Sorgen, die Kleinen sind doch sicher im KiGa auch in gemischten Gruppen, oder??Die kommen schon untereinander aus und haben ihren Spaß in den verschiedenen Gruppen.
    Meine Tochter war bei unserer ersten Reise bereits fast 7 (6 3/4) und hat, da außerhalb der Ferien nur KiGA-Kinder an Bord waren,in dieser Gruppe grossen Spaß gehabt.
    Das Mischen der Altersgruppen ist, glaube ich, nicht so gerne gesehen.

    2008 AIDAaura :daumen:
    2009 AIDAvita
    2010 AIDAcara/ AIDAdiva
    2011 AIDAdiva
    2012 AIDAbella
    2014 MeinSchiff3
    2015 AIDAaura :loveyou:
    2016 AIDAprima
    2017 AIDAaura :kissme:
    2018 AIDAprima/ MeinSchiff5

    2019 AIDAblu

    2022+23 MeinSchiff4

    2024 AIDAcosma

  • war bei meinem auch so er stand kurz vor seiner Einschulung und war auch kurz vor seinem 7. Geburtstag er mußte auch in die kleinere Gruppe bleiben weil er noch nicht lesen und schreiben konnte und sie auch Spiele machten wo dies schon von Vorteil gewesen wäre aber er fand es auch dort toll und hat viele Freunde gefunden.


    LG
    Antje

  • Hi,


    ich glaube, das hängt vom Kind ab. Du solltest abschätzen können, ob die Kleinere mit den jüngeren Kindern klar kommt.
    Meine Jungs waren auf ihrer ersten Reise beide an der oberen Grenze der jeweiligen Altersgruppe und haben sich am ersten Tag so gelangweilt, dass wir sie danach nicht mehr in den Kids-Club gekriegt haben. Aber wie gesagt, das hängt vom Kind ab. Es ist ja kein Problem das einen Tag zu versuchen und wenn es nicht klappt. den Zwerg selber zu bespaßen.


    Gruß
    Jürgen

  • Wir haben jetzt im August das gleiche Problem.
    Nils ist fast 10 und müsste eigentlich zu den 6-9-jährigen! Dort langweilt er sich aber garantiert. Er hat auch schon gesagt, das er auf keinen Fall zu den Kleinen möchte.
    Tinetatz
    Weißt Du, ob man ihn dann in die Gruppe ab 10 bekommt??
    Ansonsten ist der Urlaub wahrscheinlich für uns gelaufen......

  • Ob ein Kind möglicherweise in eine andere Gruppe wechseln kann, hängt von den jeweiligen Betreuern und nicht zuletzt insbesondere von der aktuellen Gruppenstärke ab. Eigentlich ist es nicht erwünscht und gern gesehen, dass die Kids wechseln udn dafür gibt es auch ganz nachvollziehbare Gründe.



    Auch, wenn die Kinder ( und sehr oft auch die Eltern dies wünschen) lieber zu den nächst Größeren zählen möchten, so ist es so, dass die Programmpunkte in den jeweiligen Gruppen schon auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sind.



    Ich fang mal bei den kleinen an, da hier die Unterschiede am extremsten sind:



    Die Kinder der Seepferdchen Gruppe unternehmen begleitete Bordralleys, bei denen nicht vorausgesetzt wird, dass sie schon flüssig lesen oder schreiben könnten, zudem dürfen seepferdchen kinder den Kidsclub nicht alleine verlassen.



    Auch wenn man nun ein Fast-Schulkind lieber bei den größeren sehen würde, ist es so, dass dieses da nicht mithalten könnte und bei vielen Spielen möglicherweise außen vor wäre. Bei den Bordralleys und Autogrammjagden der Delphine und Sharks wird vorausgesetzt, dass die Kinder flüssig lesen und schreiben können - mitunter sind unterwegs auch kleine Rätsel zu lösen. Zudem sind die Größeren alleine ohne Begleitung nur mit ihrer Gruppe unterwegs, es ist kein Betreuer dabei.



    Für die Kinder ist es tatsächlich oft schöner, wenn sie innerhalb einer Gruppe zu den Großen zählen und ihnen besondere Aufgaben zuteil werden und sie einfach einen Vorsprung haben (das ist sicher schöner, als wenn sie immer verlieren...).


    Zudem darf man ja nicht vergessen, dass gerade in der Ferienzeit immer etliche Kinder jeden Jahrgangs dabei sind und somit auch viele Kids,die dieses "Randproblem" haben (und wahrscheinlich auf jeder Reise hört man von Eltern die Wechselwünsche)... irgendwo muss nunmal die Grenze hin...zieht man sie ein Jahr weiter oder früher, hat man das "Problem" spätestens im nächsten Jahr.



    Auch, wenn es sich blöd anhört: Viertklässler sind auch fast-Oberschüler und müssen dennoch auf der Grundschule bleiben und 6-jährige Kindergartenkinder sind zwar Fast-Schulkinder, aber eben nur fast...bitte nicht falsch verstehen, aber innerhalb der Gruppen legt sich das sehr schnell. Es ist ja nicht so, dass da nur 3 Jährige sind und eine 6 jährige, sondern Kinder jeden Alters und sicher auch noch mehr Kinder, die nach den Ferien eingeschult werden.



    Wenn nun ein Kind in einer Gruppe alterstechnisch völlig allein wäre und Anschlussprobleme hätte, dann würden die Betreuerinnen sicherlich einen Gruppenwechsel erwägen. Wir haben das auch schonmal gehabt, da wäre unser Großer auf einer Reise der Jüngste in einer Gruppe von lauter deutlich älteren Teenies gewesen und ist lieber zu den jüngeren gegangen ( die ja auch nur ein halbes Jahr jünger waren als er), da er in dieser Gruppe schon Freunde gefunden hatte. Das war allerdings in den Herbstferien und es waren zu diesem Termin nicht soviele Kinder an Bord, so dass ein Wechsel unproblematisch war. Es geht also schon...wenn in diesem Fall auch anders herum.



    Lasst es also einfach mal auf euch zukommen



    Lieben Gruß Tine

  • Bei uns ist die Situation, dass unsere Tochter mittig während des Urlaubs 7 Jahre wird und bereits ein Jahr in die Schule geht. Fließend lesen und schreiben kann sie. Mit Kindergartenkindern kann sie nicht mehr viel anfangen und ihre Freunde zuhause gehen alle in die Schule und sind älter. Allerdings will ich nicht, dass sie unbeaufsichtigt am Schiff rumläuft.
    Sollten andere Schulkinder in der Gruppe der 3-6 jährigen sein, wäre die kleinere Gruppe kein Problem. Wie wird sie denn da von Aida überhaupt zugeordnet?
    Gruß
    Petra

    :titanic:

  • Wenn sie mittendrin 7 wird, dann wahrscheinlich eher bei den nächst-größeren bzw. es wird mit Euch abgesprochen. Bei der Bordralley / Autogrammjagd laufen die Delphine & Sharks - Kinder in Gruppen über`s Schiff ( aber ohne Betreuer) - bzgl. des Abholens nach Betreuungsende, kannst Du auf der Einverständniserklärung für die Betreuung ankreuzen/angeben, dass sie nicht alleine gehen darf, sondern abgeholt wird.




    Lieben Gruß Tine

  • Wir machen in der ersten Novemberwoche die Kanarentour auf der Blu zusammen mit unseren zwei Töchtern. Unsere jüngere Tochter ist 6 Jahre alt, besucht die 1. Klasse und wird 8 Wochen später 7 Jahre alt. Wir haben gelesen, dass im Kids Club die Kinder von 3-6 Jahren und dann wieder von 7-9 Jahren betreut werden. Nun hat unsere Tochter fürchterliche Bedenken, dass sie zusammen mit den 3jährigen im Kinderclub spielen muss.


    Habt Ihr Erfahrungen gemacht, wie eng das an Board gesehen wird? Werden auch Ausnahmen gemacht? Ich würde mich über ein paar Infos sehr freuen!

  • Hallo Meeresgöttin,


    schau mal unter den Rubriken " Kinder und Jugendliche auf der AIDA", da ist deine Frage schon heiß diskutiert und beantwortet. Gibt es einen eigenen Threat dazu!


    Kurze Zusammenfassung: Ja, die Altersgruppen sind streng getrennt, deine Tochter wird mit 3 Jährigen spielen, genauso wie im Kindergarten!
    Keine Ausnahme in Richtung: Wird in ... Tagen / Wochen / Monaten ein Jahr älter!
    Zieht bei AIDA nicht!!


    Ließ den Fred dazu,das ist jetzt hier zu " hart" zusammengefasst und ausgedrückt!!


    Da du Anfängerin bist, kleiner Tip: geh mal durchs Forum, das ist eigentlich sehr übersichtlich. Wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du zu (fast) jedem Thema was!!


    Schöne AIDA-Ferien!
    Südsee1

    2008 AIDAaura :daumen:
    2009 AIDAvita
    2010 AIDAcara/ AIDAdiva
    2011 AIDAdiva
    2012 AIDAbella
    2014 MeinSchiff3
    2015 AIDAaura :loveyou:
    2016 AIDAprima
    2017 AIDAaura :kissme:
    2018 AIDAprima/ MeinSchiff5

    2019 AIDAblu

    2022+23 MeinSchiff4

    2024 AIDAcosma