Kralendijk / Bonaire

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • 30 Dollar die Bilder sind toll..


    :gruebel: Nicht schlecht, die Idee. Kannst Du einen Preis für den Stick nennen ?

    2023: AIDAStella - Spanien und Portugal / 2023: AIDAPerla - Von Teneriffa nach Hamburg / 2022: AIDAPerla - Norwegische Fjorde / 2019: AIDAblu - Von den Seychellen nach Kreta / 2018: AIDAdiva - Von Montreal nach New York / 2018: AIDAprima - Von Gran Canaria nach Mallorca / 2017: AIDAperla - Mittelmeer / 2017: AIDAluna - Transatlantik / 2016: AIDAbella - Adria / 2016: AIDAluna - Karibik / 2015: AIDAsol - Kanaren / 2014: AIDAluna - Karibik / 2013: AIDAdiva - Orient / 2013: AIDAdiva - Östliches MM

  • Wir kommen gerade von der Karibikreise zurück. Die Tour mit Woodwind können wir nur empfehlen. Das war eine professionelle super Katamarantour. Können wir zu 100 Prozent empfehlen. Die Schnorchelstops waren der Hammer. Besser geht's nicht. Wir waren vormittags mit Woodwind unterwegs. Die Crew ist sehr gut auf alle eingegangen.


    Sehr zu empfehlen.

  • So ist es Woodwind würden wir jederzeit wieder buchen war toll


    Wir kommen gerade von der Karibikreise zurück. Die Tour mit Woodwind können wir nur empfehlen. Das war eine professionelle super Katamarantour. Können wir zu 100 Prozent empfehlen. Die Schnorchelstops waren der Hammer. Besser geht's nicht. Wir waren vormittags mit Woodwind unterwegs. Die Crew ist sehr gut auf alle eingegangen.


    Sehr zu empfehlen.

    2023: AIDAStella - Spanien und Portugal / 2023: AIDAPerla - Von Teneriffa nach Hamburg / 2022: AIDAPerla - Norwegische Fjorde / 2019: AIDAblu - Von den Seychellen nach Kreta / 2018: AIDAdiva - Von Montreal nach New York / 2018: AIDAprima - Von Gran Canaria nach Mallorca / 2017: AIDAperla - Mittelmeer / 2017: AIDAluna - Transatlantik / 2016: AIDAbella - Adria / 2016: AIDAluna - Karibik / 2015: AIDAsol - Kanaren / 2014: AIDAluna - Karibik / 2013: AIDAdiva - Orient / 2013: AIDAdiva - Östliches MM

  • War am 24.12. nachmittags auf der Woodwind und kann die lobenden Foreneinträge nur unterstreichen. Selten ein so bemühtes Team erlebt, welches auf die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Gäste gezielt eingeht. Die inkludierte Leih-Ausrüstung einschließlich optionaler Shirts/Anzüge ist erstklassig. Die Bilder der mitfahrenden Unterwasser-Fotografin sind sehr gut; es wir aber keinerlei Kaufdruck ausgeübt (35 USD einschl. der bereits erwähnten USB-Schildkröte). Achtung: Die Tour wird in Abhängigkeit von Tageszeit und Nachfrage in verschiedenen Versionen angeboten; die Spannweite reicht von einem bis drei Schnorchelgängen. Die Vormittagstermine sind laut Aussage der Mannschaft üblicherweise länger; am Nachmittag des 28.12. gab es nur einen (aber sehr langen und für mich ausreichenden) Schnorchelstopp.

    Einmal editiert, zuletzt von zebulon60 ()

  • Vielen Dank an alle Poster für die tollen Tipps! Wir waren vom 16.11.-30.11.2014 auf der Karibik 14 Route mit der Luna und hatten einen Inselausflug am 26. November auf Bonaire bei Jörn (RoadRunner) mit seinen Twizys gebucht. Dabei haben wir zuerst die nördliche Insel erkundet und sind, da es dahingehend Anfragen gab, nach einem ausgiebigen Schnorchelstopp am Eden Beach auch nochmal auf die Tour über den südlichen Inselbereich (mit Sorobon Beach) mitgefahren. Wir waren ca. 8 Stunden unterwegs und vor allem von den vielen bunten Fischen am Eden Beach begeistert. Die Unterwasserkamera hat sich voll gelohnt!
    Wer also Flamingos, die Salzfelder, die 1.000 Steps, die ehem. Sklavenhütten, die Kaktuslikörfabrik, die schönsten Strände, beim Schnorcheln ganz in Ruhe Fische beobachten, den Blick über die Insel genießen, Kralendijk sehen will, den Fahrtwind genießen, auf einen Felsen klettern an der Atlantikseite, wilde Esel sehen, eine Höhle bestaunen, am Sorobon Beach das wohl wärmste Wasser genießen und vom Seru Largo Aussichtspunkt einen tollen Blick über die Insel haben will, ist hier richtig. Eiskalte Getränke gabs auch günstig zu erwerben, direkt aus der Twizykühlbox :) . Zum Abschluss sind wird innerhalb von 10 min ganz gemütlich zurück zum Schiff gelaufen und haben nochmal in einem Asialaden günstig ein paar Snacks eingekauft. Auch auf dem kleinen Markt direkt gegenüber vom Pier gabs hübsche Sachen zu kaufen.


    Bis auf Grenada und St. Vincent hatten wir überall Touren, die meisten über AIDA gebucht.
    Die Tour mit Jörn war jedoch die beste der ganzen Reise! Da hat alles gepasst, anfangs wars ein wenig stressig, weil es so viele Anlaufpunkte gab. Dafür haben wir wahnsinnig viel gesehen. Preis/Leistung also top.
    Da kamen nur die Antigua Tour mit der Excellence, Biancas Tour auf Curacao und per Katamaran zur Isla Saona heran.

    "Und wenn hier nicht geschunkelt wird, dann lasse ich die Stabilisatoren einfahren!" (Kpt. Tidow, April '16)

  • Hallo zusammen,
    wir waren auf bonair mit woodwind unterwegs...ganz ganz klasse, ein ganz tolles team an bord, wir wurden in 3 truppen eingeteilt, mit jeweils einem guide der zum schnorcheln mit rein ins wasser, sehr viel gesehen, auch die geliebten turtles in freiem umfeld.☺

  • Auch wir haben uns auf Bonaire dafür entschieden, bei Brenda Yorke (Firma "H2O VISIONS") eine private Schnorcheltour zu buchen. Brenda ist Meeresbiologin und eine erfahrene Scuba- und Schnorchel-Lehrerin aus Kanada, die jeden Tauch- und Schnorchelspot auf der Insel kennt und diese stets abhängig von aktuellen Gegebenheiten und möglichst wenig störende andere Touristen ausgewählt - wir waren zu zweit mit ihr de facto alleine an den Spots und in den insgesamt 3 Srunden sicher an die 2.5 Stunden unter Wasser. Equipment wird von ihr am Pick-up Truck bereitgestellt. Sie kennt die Schildkröten dort an deren persönlichen Vornamen und erklärt so ziemlich jeden Fisch, der einem vor die Nase kommt.
    Fazit: für Schnorchel-Enthusiasten, die kein Problem mit Englisch haben, gibt es auf Bonaire nichts besseres. Wer lieber mit vielen anderen ums doppelte Geld die halbe Zeit schnorchelt und nicht interessiert, was man da unter Wasser sieht, bucht irgendwas von den Ausflügen am Schiff.


    Tip: wer kostenloses und gut funktionierendes WLAN ohne nervendes Passwort haben möchte, spaziert vom Pier aus ein paar hundert Meter am Wasser entlang bis zum Lokal "It's Raining Fish" und genehmigt sich dort einen Cocktail.

  • Wir waren Ende Februar auch mit Woodwind schnorcheln (nachmittags).
    Es war absulut genial!
    Allerdings hatten wir etwas Wind, so dass das Team entschlossesn hat -safety first- an einer anderen Stelle in Wasser zu gehen. Wir waren in Gruppe 1 und hatten -Gott sei Dank- die Chance, eine Schildkröte zu sichten. Die anderen Gruppen gingen leider leer aus. Insgesamt waren wir gut 50 min. im Wasser. Woodwind ist wirklich bestens ausgestattet was das Schnorchel-Equipment angeht: Flossen in allen Größen, Brillen in allen Variationen und Schwimm-Shirts gab es auch. Der Schildkröten-Stick mit den Fotos kostete bei uns bereits 40 $. Alles in allem waren wir ca. 1 Std. länger unterwegs als vorgesehen.
    Ein absolut empfehlenswerter Ausflug :sgenau:

    02/11 blu Kanaren_2
    03/12 diva SOA_4
    02/13 aura Karibik_6
    10/13 bella Nordamerika_2
    04/14 aura Adria_9
    09/14 diva ÖMM_17
    02/15 luna Karibik_1
    06/15 luna Kurzreise_3
    04/16 stella Mediterrane Highlights_6

    04/17 nova Mediterrane Schätze 1

    12/22 sol Kanaren & Madeira

    06/23 aura Schottische Highlands 1

    12/23 stella Kanaren mit La Gomera

    07/24 Mein Schiff 2: Westliches Mittelmeer mit Cadiz

  • Hallo,


    würden gerne nach klein Bonaire auf eigene Faust fahren. Hin wird wahrscheinlich kein Problem sein aber wie kommt man zurück? Ist das dort wie ein Shuttle-Service oder macht man einen Zeit aus wann man wieder abgeholt wird?


    Habe auch gelesen das es dort keine Schattenplätze gibt. Wie habt ihr das gelöst?


    Kann man auf klein Bonaire gut schnorcheln?


  • Hallo,
    das ist überhaupt kein Problem.
    Direkt am Hafen gibt es Anbieter, die Euch mit dem Wassertaxi nach Klein Bonaire und auch regelmäßig zu festen Zeiten (ich glaube das war einmal die Stunde - d.h. ihr könnt entscheiden wie lange ihr bleiben wollt) wieder zurückbringen.
    Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Watertaxi Goodreturn Bonaire gemacht - die Mitarbeiter sprechen sogar deutsch.
    http://www.goodreturnbonaire.com/
    Das Schnorcheln auf Klein Bonaire ist super, war für mich eines der schönsten Erlebnisse auf der Reise - man kann problemlos sehr schön am Riff entlangschnorcheln und es gibt eine große Vielfalt an Fischen zu sehen.
    :daumen:
    Schattenplätze gibt es in der Tat so gut wir keine - es gibt aber eine Art offene Hütte mit Dach und einer umlaufenden Sitzbank, die Schatten spendet - wir hatten uns da einen Platz ergattert - waren mit dem ersten Wassertaxi da - später wird das schwierig mit Schatten....

  • hallo zusammen
    Hat jemand von euch schon einmal den Woodwind Ausflug mit Kindern gemacht??
    Wenn ja, könntet ihr mir eure Erfahrungen mitteileilen..
    Kinder sind 11+13!
    Kann man das mit denen machen, oder ist das Risiko zu groß?? :frage1: :frage1:
    Vielen Dank

    03/16 AIDAdiva Karibische Inseln
    04/17 AIDAprima Metropolen
    07/17 AIDAstella Mediterrane Highlights
    03/18 AIDAluna Karibik Mexiko
    10/18 AIDAluna New York, Karibik, Florída
    03/19 AIDAnova Kanaren

    07/19 AIDAluna Highlights am Polarkreis

    01/20 AIDAsol Perlen am Mittelmehr

  • Wir haben den Ausflug im Februar mit unserem 10jährigen Sohn gemacht, war noch ein Mädchen dabei, das war noch etwas jünger. Absolut zu empfehlen.
    Für Ängstliche und "bleierne Enten" (wie mich) gibt es auch Schwimmgürtel :schwimmen: außerdem sind die Guides absolut besorgt um jeden und schauen natürlich nach Kinder etwas mehr. Sie sehen aber auch, dass Kinder oft besser drauf sind, als so mancher Erwachsene.
    Macht euch keine Sorgen und bucht diesen tollen Ausflug :daumen:

  • Hallo,


    wir haben den Ausflug auch gebucht (wir sind glaube ich auf der gleichen Tour mit der Diva zu Ostern) und nehmen unseren 7-jährigen Sohn mit. Laut der Aussage von Woodwind (Mailkontakt) sollte das kein Problem sein. Unser Sohn freut sich schon.


    Lieben Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Koboldine ()

  • Hallo,


    wir haben den Ausflug auch gebucht (wir sind glaube ich auf der gleichen Tour mit der Diva zu Ostern) und nehmen unseren 6-jährigen Sohn mit. Laut der Aussage von Woodwind (Mailkontakt) sollte das kein Problem sein. Unser Sohn freut sich schon.


    Lieben Gruß

    Na dann sehen wir uns da ja auch... ihr seit also eine von den 2 Familien mit Kindern :daumen: :daumen:
    Machen wir ein Forentreffen bei Woodwind

    03/16 AIDAdiva Karibische Inseln
    04/17 AIDAprima Metropolen
    07/17 AIDAstella Mediterrane Highlights
    03/18 AIDAluna Karibik Mexiko
    10/18 AIDAluna New York, Karibik, Florída
    03/19 AIDAnova Kanaren

    07/19 AIDAluna Highlights am Polarkreis

    01/20 AIDAsol Perlen am Mittelmehr

  • Nur Strand = Klein Bonaire -> um Gottes willen macht das nicht ! denn da gibts keinen Schatten ! da ist NIX


    Schnorchel aber nur mit T-shirt sonst brennt ihr euch die Pelle von den Schultern ! :meinung:

    b9f1d49c791d6a44d20263959f24683c966a9c28

  • Hallo,


    haben die Tour bei Roadrunner im November gebucht. Ist mittlerweile eine Ganztagestour. Maximal 16 Personen, die sich aber in 2 Gruppen aufteilen. Mittendrin wird gewechselt, heißt eine Gruppe fängt mit dem Bus an im Süden uns die andere mit den Twizys im Norden. Beide jeweils mit Strand Aufenthalt.


    Freund uns schon!

    Liebe Grüße Elli :schwimmen: