1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Wie macht man Dippelabbes?

  • perlenfee
  • 4. November 2009 um 20:02

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.004
    Beiträge
    1.516
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    267
    • 4. November 2009 um 20:02
    • #1

    War neulich zum Essen eingeladen und da gab es Dippelabbes. Habe auch ein Rezept mitbekommen, aber vielleicht gibt es ja noch andere Zubereitungsweisen. Hat mega-mega-gut-geschmeckt. :hunger:
    Also wer kennt von Euch dieses tolle Winteressen und hat ein Rezept?
    LG
    Perlenfee

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 5. November 2009 um 07:58
    • #2

    Hallo Perlenfee - das geht ganz einfach:

    [lmgtfy]Wie macht man Dippelabbes[/lmgtfy]

    :P
    ROLF

  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.004
    Beiträge
    1.516
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    267
    • 5. November 2009 um 11:28
    • #3

    Rolf, danke für den Hinweis.
    Da habe ich schon nachgesehen, aber es gibt doch immer wieder Menschen, die es noch ein wenig besser machen so nach Omas-Art. Und weil ich so gerne probiere, bin ich immer auf der Suche nach Besonderheiten.
    Übrigens, es schmeckt wirklich süper lecker!
    LG
    Perlenfee

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 5. November 2009 um 11:48
    • #4

    Okay... ich kannte das bis jetzt gar nicht !!!

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 5. November 2009 um 16:37
    • #5

    Hallo Perlenfee,

    vielleicht wirst Du ja hier noch mehr fündig:

    http://www.google.de/search?hl=de&s…=cr%3DcountryDE

    Beachte bitte die Schreibweise mit Doppel- bb (Dibbelappes).
    Manche nennen es auch Schales.

    Im Großen und Ganzen besteht D. aus dem gleichen Teig wie Kartoffelpuffer. Ich empfehle Dir die Fertigmischung Kartoffelpufferteig von HENGLEIN. Findest Du in jedem Kühlregal im Plastikeimer. Auf diese Art und Weise ersparst Du Dir wunde Finger. In die Masse gehören auf jeden Fall Lauch und kleingeschnittenes Dürrfleisch hinein. Das Ganze muss beim Braten gerührt und gewendet werden. Es soll kein Kartoffelpuffer entstehen, sondern eine teigige Masse.
    Als Beilage isst der Saarländer Apfelkompott.

    Guten Appetit.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • klaus
    Amazonasfahrer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    • 5. November 2009 um 20:00
    • #6

    Hallo Perlenfee,

    Also ich weiß nicht, Dibbelappes ;)

    Wie kommst Du auf so was ?


    GLG aus Tübingen

    Klaus

    :stossen:

  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.004
    Beiträge
    1.516
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    267
    • 8. November 2009 um 01:01
    • #7
    Zitat von klaus

    Hallo Perlenfee,

    Also ich weiß nicht, Dibbelappes ;)

    Wie kommst Du auf so was ?


    GLG aus Tübingen

    Klaus

    Alles anzeigen


    Hallo Klaus,
    frisch vom Workshop wieder zu Hause, kurzer Blick auf die Fan-Seite. Dibbelappes hört sich zwar komisch an, aber neben ungarischen Gerichten gibt die deutsche Küche ne Menge her. Wir reden da mal drüber.
    Liebe Grüße und einen schöööönen Sonntag nach.
    Perlenfee :ciao:

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Sumpfhuhn
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    17
    • 8. November 2009 um 09:51
    • #8

    Also, Dibbelabbes heißt bei uns Döppekoche und ist das Eifeler Nationalgericht. Ich mache ihn folgendermaßen:
    Nehme auch den Fertigteig von Henglein für Kartoffelpuffer (man kann natürlich auch Kartoffeln selber reiben). Dann gehört dort noch rein: Zwiebel, ein Ei, Salz, Pfeffer und Muskat. Das ganze gut verrühren und in einen Bräter oder Auflaufform geben und mit reichlich Öl begießen. Der Kuchen muss bei ca. 200 Grad etwas 2 Stunden in den Ofen. Auf keinen Fall zwischendurch rühren sondern ab und zu mit Öl begießen. Fertig ist er, wenn sich eine schöne Kruste bildet. Es ist eine ziemlich fettige Angelegenheit, daher gehört zum fertigen Gericht auch eine Scheibe trocknes Brot dazu und Apfelmus. Manche Leute schneiden noch Mettwürstchen oder Speck in den Teig rein -- wir mögen ihn aber lieber ohne. Guten Hunger!!

  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.004
    Beiträge
    1.516
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    267
    • 8. November 2009 um 14:10
    • #9

    Hallo Detlef und Sumpfhuhn,
    ganz lieben Dank für Eure Anregungen. :blumen: Ich bin schon echt gespannt, wie mir der Dippelabbes, der Döppekoche oder Schales gelingt. Ich werde Euch dann berichten und bis dahin noch schön auf mein Gewicht achten, damit ich die Kalorienbombe auch noch mal so richtig genießen kann. :hunger:
    Noch ein schönes Wochenende wünscht
    Perlenfee

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.820
    Beiträge
    3.316
    Bilder
    3
    • 13. November 2009 um 21:37
    • #10

    Also bei uns im Saarland wird er normalerweise nicht im Backofen, sondern in der Bratpfanne hergestellt. Er wird nicht gerührt, sondern umgehoben.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern