1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Das leidige Thema mit der Agentur für Arbeit

  • BikingguideRene
  • 9. Juli 2009 um 10:34

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Lothi
    Avid Cruiser @HAPAG Lloyd
    Beiträge
    187
    • 16. Juli 2009 um 14:51
    • #21
    Zitat von kolumbuserbe04

    @juanitta, pfeiffenberger:

    Erstens: wir leben in der EU, da herrscht freie Wahl des Arbeitsplatzes. Das gilt für alle Seiten!!

    Zweitens: Die MA, die auf nem AIDA-Schiff nen unbefristeten Vertrag haben, kannst Du wahrscheinlich mit max. 2 Händen abzählen!
    Und frag' mal irgendeinen Hotel- oder Gastronomieangestellten auf Sylt, in Österreich oder sonstwo nach unbefristeten Verträgen - der weird Dich auslachen!

    Drittens: Das, was AC und die Angestellten machen, ist gesetzlich geregelt und damit sicherlich nicht illegal. Sozialschmarotzer sind für mich nicht Menschen, die 6 monate nonstop(!) arbeiten, Sozialleistungen zahlen(!) und sich zustehende Leistungen abholen, sondern diejenigen, die es ausschließlich darauf anlegen, auf Kosten der Allgemeinheit zu leben und womöglich nebenbei noch schwarz arbeiten!

    Wie sagte Dieter Nuhr so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .......!!!


    Ahoi KolumbusERBE,

    stimme dir unter 2) zu : unbefristete Arbeitsverträge haben Nautische und Technische Ofiziere sowie einige Offiziere aus dem Hotelbereich (CD, EM, F&B, Provision ...) - der " Rest ", besonders aus dem Hotelbereich (Barpersonal, Köche, Animateure, Scouts, ...) haben Zeitverträge und der wird nicht immer automatisch verlängert, zur Info an Pfeiffenberger & Juanitta

    Diese Kollegen sind also nicht automatisch "Durchfahrer" @ AIDA und müssen zwischen 2 Einsätzen ja auch leben, und @ AIDA sind sie auch keine "Urlauber" wie oftmals manch Reisegast zu meinen glaubt - sie arbeiten ...

    LG Lothi

  • Hui Buh
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 15:02
    • #22

    Natürlich müssen (und sollen die auch leben). Aber es kann nicht sein, dass ein System auf 4-6 Monate einzahlen (Versicherungsbeiträge) und dann mehrere auf mehrere Monate Auszahlungen (Arbeitslosengeld) basiert.
    Das das für AIDa und die Mitarbeiter ein "günstiges" Geschäft ist ist klar. Aber so sollte das System nicht funktionieren.
    Schließlich geht es hier nicht um "Arbeitslosigkeit" im klassischen Sinne, sondern hier wird freizeit (anstatt Wochenende, freie Tage und nicht zuletzt Urlaub) realisiert. Diese Zeit hat m.E. AIDA zu bezahlen.
    Meinen Urlaub, meinen Freien Tag und mein wochenende bezahlt auch nicht das Amt. Sondern mein Arbeitgeber. Und da ist es meiner Meinung nach unerheblich ob das ganze in Deutschland oder im Ausland stattfindet.
    Dieses System ist nicht richtig und belastet die Allgemeinheit ungemein.

  • BikingguideRene
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    107
    • 16. Juli 2009 um 18:54
    • #23

    so...hier nochmal der schmarotzer...........................äääääääääääääääähhh....BROILER....neee neee, der rene

    ich kann jeden versteht, der sich darüber aufregt, dass ich WENN ICH arbeitslosengeld beziehe, dem staat und somit 80% der bevölkerung auf der tasche liege.

    einen festvertrag gibt es, wie bereits oben schon erwähnt, für die MEISTEN, ich würde sagen 90% der beschäftigten an bord nicht.

    alle anderen EU-bürger-mitarbeiter, die wie ich einen zeitvertrag haben, wenden sich am tag nach der beendigung des ervtrages beim zuständigen amt.

    ich kenne keinen arbeitgeber, der nach beendigung des zeitvertrages, die spanne zwischen dem folgevertrag finanziell stützt. das ist wohl auch der sinn eines befristeten vertrages.

    das dieses system nicht gerecht ist will ich gar nicht in frage stellen. aber da uns/mir der staat deutschland die möglichkeit gibt mich finanziell zu stützen, nehme ich die möglichkeit war, einen solchen antrag zu stellen.

    zweck dieses sytsem ist wohl auch, dass keiner unserer mitbürger in ein soziales loch fällt. so habe ich z.b. sämtliche arztkosten momentan selber zu tragen, da ich mich zwar ersteinmal freiwillig versichern kann, aber das auch erst ein antrag ist, welcher bewilligt werden muss und das auch nicht immer ohne KAMPF von statten geht, es sei denn man spricht mit dem selben, aufmerksamen und freundlichen mitarbeiter, wie ich ihn mir bei anderen stellen auch wünsche.

    die welt dreht sich und alles globalisiert sich. und so kommt es , dass aida, ein deutschsprachiges, für hauptsächlich deutsche gäste ausgerichtetes unternehmen mit sitz ins rostock, und der italienischen flagge fahrendes unternehmen ist, welches letzten endes den us-amerikanern gehört.

    ich hoffe dass dieses thema NIEMAND zu persönlich nimmt und die sache weiterhin gesittet und sachlich diskutiert wird.

    Maktub, es steht geschrieben

  • faustocoppi
    Opa
    Beiträge
    26
    • 16. Juli 2009 um 19:45
    • #24

    Hallo Rene, hab mit Dir schon mal eine Bike-Tour in der Karibik gemacht, war echt super :thumbsup:

    zu dem anderen Thema, das was Du da machst ist ganz normal. Zum Beispiel sind alle Profieishockeyspieler in Deutschland auch nur für Monate(meist von Juli oder August bis Mai) angestellt. Den Rest der Zeit bekommen sie vom Arbeitsamt bezahlt. Sicherlich gibt es da bestimmt noch andere Berufe, die das genau so handhaben. Ich denke mal bei allen Jobs die saisonabhängig sind.

    Warum sollte man das nicht nutzen, ob das gerecht ist, ist eine andere Frage :meinung:

    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/international_smilies/Flagge_Bayern.gif] 
    Das Leben in den Bergen ist hart aber ungerecht

    Mir ist egal wer dein Vater ist solange ich hier angle läuftst du nicht übers Wasser

  • juanitta 49
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 20:36
    • #25

    ok verstanden deutschland du wunderland und paradies,aber wie lange noch :gruebel:

  • islandhopper
    Geimpft
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    210
    • 16. Juli 2009 um 21:31
    • #26

    :hahahah:

    sehr witzig zu verfolgen, wie schnell manche Leute sich immer gleich auf die "Sozialmarotzer"-Schiene einschießen - bezeichnen sich dieselben Leute etwa auch selbst als "Ökoterroristen" wenn sie einen Urlaub mit AIDA machen, den sich 90% der Weltbevökerung nicht leisten kann (nicht zu Reden von der Ökobilanz einer solchen Reise...)?

    Ich denke es ist legitim, die bestehenden Regeln zum eigenen Vorteil zu nutzen. Wäre dies nicht gewollt, hätte der Gesetzgeber ja das Gesetz bzw. die Richtlinien entsprechend gestalten können!? Das Arbeitslosengeld ist eben keine Grundsicherung, sondern steht im Prinzip jedem Arbeitsuchenden zur Verfügung. Letztlich muß sich unser Biker ja auch für die Jobangebote des AA bereithalten...falls das AA es überhaupt schafft innerhalb von 6 Monaten zu reagieren. Meine Erfahrungen mit dem Laden waren ernüchternd...selten so einen schlecht organisierten und ineffizienten Haufen gesehen. Jedes Privatunternehmen würde untergehen bei deren Arbeisweise (da hat Accenture mal wieder tolle Arbeit geleistet *Bravo*).

    Letztendlich tritt eine Änderung bestehender Gesetze und Regelung ja auch nur ein, wenn erkannt wird, das die (un)gewollte Steuerung (nicht) erfolgt.
    Und je mehr Leute bestimmte Regelungen "Mißbrauchen", desto schneller tritt die Veränderung ein (der Krug geht solange zum Brunnen...). Hierzu ein sehr guter Artikel in der Welt:

    Sozialstaat gerät aus den Fugen

    In diesem Sinne: weitermachen :daumen:

    islandhopper

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 17. Juli 2009 um 10:06
    • #27

    Hi RENE, nur damit ich es verstehe - ist es nicht immer noch so das JEDER der eine bestimmte Anzahl an Tagen an Bord arbeitet irgendwie massiv steuerbefreit ist ?

    Also ich kenne das noch von meiner Zeit - die Kollegen die ca. 180 Tage an Bord einen Vertrag hatten zahlten so gut wie keine Steuer, Sozialabgaben etc. Da war das Netto ähnlich dem Brutto. Aber das war ja noch unter LIBERIANISCHER Flagge :erschrecken:

    Ist das heute auch noch so ?

    ROLF

  • pfeiffenberger
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 17. Juli 2009 um 10:55
    • #28
    Zitat von kolumbuserbe04

    @juanitta, pfeiffenberger:

    Erstens: wir leben in der EU, da herrscht freie Wahl des Arbeitsplatzes. Das gilt für alle Seiten!!

    Zweitens: Die MA, die auf nem AIDA-Schiff nen unbefristeten Vertrag haben, kannst Du wahrscheinlich mit max. 2 Händen abzählen!
    Und frag' mal irgendeinen Hotel- oder Gastronomieangestellten auf Sylt, in Österreich oder sonstwo nach unbefristeten Verträgen - der weird Dich auslachen!

    Drittens: Das, was AC und die Angestellten machen, ist gesetzlich geregelt und damit sicherlich nicht illegal. Sozialschmarotzer sind für mich nicht Menschen, die 6 monate nonstop(!) arbeiten, Sozialleistungen zahlen(!) und sich zustehende Leistungen abholen, sondern diejenigen, die es ausschließlich darauf anlegen, auf Kosten der Allgemeinheit zu leben und womöglich nebenbei noch schwarz arbeiten!

    Wie sagte Dieter Nuhr so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .......!!!

    ...und wie schreibe ich: Wenn man nicht lesen kann, einfach mal raushalten!

    Ich habe nichts davon geschrieben, dass es illegal ist! Ausserdem habe ich auch nicht geschrieben, dass Rene isin sozialschmarotzer ist.

    An seiner Stelle würde ich das gleiche tun!

    Ich finde es nur schon merkwürdig, dass dieses "Vorgehen" mit den befristeten Arbeitsverträgen und dann einer Arbeitslosigkeit, gefolgt von einem befristeten Arbeitsvertrag usw., usw. so üblich ist. Besonders wenn es sich dabei immer wieder um den selben Arbeitgeber handelt.

    Aber so ist halt das Gesetz!

    Und zum guten Ende: Ich werfe hier Rene in keinster Weise etwas vor. (Wie bereits geschrieben: Ich würde es auch so machen!)

  • kolumbuserbe04
    Kein Schiff wird kommen ..... zum Dritten
    Beiträge
    113
    • 17. Juli 2009 um 12:17
    • #29
    Zitat von pfeiffenberger

    ...und wie schreibe ich: Wenn man nicht lesen kann, einfach mal raushalten!

    Dito! Wenn Du dich außer vom Thema befristete Verträge angesprochen fühlst, kann ich dir auch nicht helfen. Aber da wir ja sonst gar nicht so weit auseinanderliegen: Frieden?

  • pfeiffenberger
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 17. Juli 2009 um 12:41
    • #30

    Klar! :thumbsup: :daumen:

  • franco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    274
    • 17. Juli 2009 um 18:39
    • #31

    Das mit den vielen befristeten Arbeitsverträgen wäre nach deutschem Recht nicht möglich. Nach 2 Jahren wäre damit Schicht, es sei denn, es besteht ein sachlicher Grund. Das italienische Arbeitsrecht, das auf den Schiffen Anwendung findet, ist da wohl ein bisschen anders und ermöglicht AC, die Leute regelmäßig in die Arbeitslosigkeit zu schicken. Unter deutscher Flagge ginge das nicht.

    Da kann man sich dann wirklich fragen, wer hier der Schmarotzer ist? Mit Sicherheit nicht die Beschäftigten, die immer wieder kurzfristig arbeitslos werden. Zunächst profitiert AC davon und letztlich der Gast, der weniger zahlt, also wir.

    Gruß
    Frank

    Weserfähre Hemeln 2010

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.
    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern