Hochzeit / Heiraten an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Zitat

    Original von Morris


    Bin mal neugierig: Ist das eine in Deutschland gültige Eheschließung?


    Negativ.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



    • Offizieller Beitrag

    Denke ích auch .... wollte halt mal fragen.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Eine Trauung ist nur dann gültig, wenn diese von einem Standesbeamten durchgeführt wurde.
    Gibt es unter §11 Eheschliessung zu finden.

  • Laut Aussage von AIDA CRUISES ist es definitiv nicht möglich an Bord zu heiraten oder sich eben vom Käptn trauen zu lassen.
    Man kann das aber gerne an einem Routenziel organisieren lassen. (Individuell versteht sich)
    Man heiratet dann z.B. auf Grenada und steigt wieder ein :)


    Wie "gültig" das dann ist, muss man eben vorher rechtlich abklären.


    ROLF

  • Man kann allerdings seine Papiere mitnehmen, ins Englische (oder Spanische) übersetzen lassen und dann vor Ort sich von einem Standesbeamten trauen lassen. Die Dokumente müssen offiziell bestätigt werden, dann wieder rückübersetzt werden und dann kann man sie in Deutschland anerkennen lassen.


    Dürfte ein ziemlicher Papierkrieg sein, aber Heiraten im Ausland ist möglich.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von ads


    Dürfte ein ziemlicher Papierkrieg sein, aber Heiraten im Ausland ist möglich.


    DAS ist klar. Mir gings um die Heirat auf dem Schiff.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Damit die Hochzeit auf dem Schiff auch gültig ist, findet das bei RCCL im Hafen von Miami statt, der/die Standesbeamte(in) kommt an Bord, das Brautpaar checkt noch vor den Kreuzfahrtgästen ein und kann dann verheiratet die Kreuzfahrt beginnen.
    Wichtig ist, dass der Standesbeamte für die sogenannte Apostille des Staates Florida sorgt, mit diesem Papier ist die Eintragung auf einem deutschen Standesamt problemlos möglich.

  • Zitat

    Original von drkimble
    Damit die Hochzeit auf dem Schiff auch gültig ist, findet das bei RCCL im Hafen von Miami statt, der/die Standesbeamte(in) kommt an Bord, das Brautpaar checkt noch vor den Kreuzfahrtgästen ein und kann dann verheiratet die Kreuzfahrt beginnen.
    Wichtig ist, dass der Standesbeamte für die sogenannte Apostille des Staates Florida sorgt, mit diesem Papier ist die Eintragung auf einem deutschen Standesamt problemlos möglich.


    Es geht hier im AIDA FANS Forum aber (leider) um die AIDA


    Alles zu Hochzeit / Heiraten an Bord



    :)


    ROLF

  • Es scheint ja laut den neuen Infos von Rolf nun doch möglich sein ab März 2008. Gibt es dazu schon genauere Infos?


    Dirk

    2004 CARA Mittelmeer:
    2005 VITA Transatlantiktour
    2006 Blu Kanaren
    2007 AURA Mittelamerika
    2007 DIVA Kanaren
    2008 CARA Mittelmeer
    2009 VITA Karibik
    2010 AURA Karibik




    :foto:AIDA BILDER UNTER www.bacardi-island.de :foto:

  • Zitat

    Original von Santadirk
    Es scheint ja laut den neuen Infos von Rolf nun doch möglich sein ab März 2008. Gibt es dazu schon genauere Infos?


    Dirk



    Nein, nicht falsch verstehen: AC macht da gar nichts, das muß man alles selber organisieren.
    Blöd, wenn man auf Grenada heiraten will und das Schif wegen Grund X an dem Tag nicht anlegen kann.
    Restrisiko bleibt also.
    Alles klaro ?


    ROLF

  • Bonnie
    unsere Männer haben sich ja gestern bereits über dieses Thema unterhalten (wieso auch immer... ????) und es heißt doch im Katalog, dass man alles über AC organisieren kann: vom STyling bis zur rechtsgültigen Eheschließung...


    Dass ein Restrisiko bleibt, das haben wir ja spätestens bei der ausgefallenen TA gelernt. Ich vermute auch mal, dass man das nur bei bestimmten Routen/Zielen machen kann; vielleicht kommt ja doch ein Standesbeamte/r des jeweiligen Ziels an Bord oder man muss an Land gehen oder es geht nur zu bestimmten Reisen und ein deutsche/r Standesbeamte(in) fährt mit???
    Mich würde ja schon interessieren, was da definitiv dahinter steckt! Warten wir mal die ersten Berichte ab!!!! :loveyou:


    Klar, Madeira ist sicherlich optimal - ärgert mich ja immer noch, dass ich nicht dabei war :traurig: :traurig:

  • Hat jemand Informationen, was das ganze kosten soll, wenn die sich um alles kümmern?


    Dirk

    2004 CARA Mittelmeer:
    2005 VITA Transatlantiktour
    2006 Blu Kanaren
    2007 AURA Mittelamerika
    2007 DIVA Kanaren
    2008 CARA Mittelmeer
    2009 VITA Karibik
    2010 AURA Karibik




    :foto:AIDA BILDER UNTER www.bacardi-island.de :foto:

  • Wenn unsere nächste Reise nicht die Flitterwochen wären, dann würd ich mir das glatt überlegen :)


    Preise werden sicher mit denen einer "normalen" Auslandshochzeit mithalten können, wenn nicht sogar teurer sein.
    Ich meine unsere Bekannten haben über 1000€ für eine bezahlt (also rein für den ganzen Papierkram und die Trauung).


    edit: Wobei das ja dann auch nicht sooo teuer wär, wir zahlen für unsere standesamtliche auch schon fast 400€.

    cara 2004,blu 2005, aura 2006, vita 2008, bella 2010, jade 2011, jade 2012, sun 2012, luna 2013, blu 2015, prima 2017


    9950a2d60982709c35fc95996aaf593b96a221f6


    Einmal editiert, zuletzt von TexanGal ()

  • Zitat

    Original von Santadirk
    Hat jemand Informationen, was das ganze kosten soll, wenn die sich um alles kümmern?


    Dirk


    Das Paket als solches kostest lt. Katalog 270 € p.p, wenn ich mich noch recht erinnere ( hab gestern mit strahlenden Augen den Katalog nur überpflogen).
    Was jetzt genau alles darin beinhaltet war müsste ich heute abend zuhause noch mal nachschlagen.

  • Unter aida.de/hochzeit sind jetzt die genauen Infos zu sehen.


    Ich muss sagen... einfach genial. Das würde ich mir glatt überlegen. So eine Hochzeit hat nicht jeder... :zwinker:

    05/05 Aidablu Ostsee
    04/06 Aidacara Transeuropa
    09/08 Aidaaura westl. Mittelmeer
    02/09 Aidabella Kanaren
    11/10 Aidaluna Karibik
    11/13 NCL Pearl Karibik

    11/14 NCL Getaway Karibik

    04/15 AIDA Aura Mittelmeer

    10/15 NCL Escape Nordsee

    10/15 NCL Escape Transatlantik

    11/17 NCL Getaway Karibik

    04/18 NCL Escape Karibik

    04/19 NCL Bliss Panamakanal


    Next:

    11/19 NCL Encore Karibik

    12/19 Mein Schiff 4 Mittelmeer und Kanaren

  • hm, aber im prinzip sind das ja auch "nur" die hochzeitsorte, die man auch ohne Aida buchen kann im Reisebüro, oder?


    Stehen irgendwo Preise? 270€ ist doch nur für Champagner, Rossini Dinner und Rosenfrühstück, wenn man in den Flitterwochen ist, oder?

    cara 2004,blu 2005, aura 2006, vita 2008, bella 2010, jade 2011, jade 2012, sun 2012, luna 2013, blu 2015, prima 2017


    9950a2d60982709c35fc95996aaf593b96a221f6