1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Ausflugstipps

Curacao

  • Nadine
  • 1. Juni 2005 um 11:56

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ninaduisburg
    Gast
    • 26. Januar 2006 um 21:02
    • #21

    Bin nun leider seit eine Woche zurück aus der Karibik :cry2: Wir haben auch den von AIDA angebotenen Ausflug zum Curacao Sea Aquarium & Strand gebucht. ( Wenn man in Eigenregie dieses besucht kostet der Eintritt 15 USD ) Das Sea Aquarium ist sehr klein und die Becken auch schon ein wenig älter. Was ganz nett war, war die Delphin-Show. Es gibt auch noch ein paar Flamingos aber das waren auch schon die "Highlights". Der Strand allerdings war super schön. Der Sand ist ganz fein und fast weiß. Die Lagune ist zwar nicht so groß aber das Wasser ist der hit... In Preis inbegriffen ist auch noch eine Liege. Es war wirklich eine guten Möglichkeit seinen Vormittag zu verbringen :daumen: Auch wenn viele sagen das Willemstad gut ist zum shoppen sei sind trotz der niedrigeren MwSt. sind z.Bsp. die Preise in den Parfümerien die gleichen wie hier. Es gibt auch sehr viele Geschäfte die nur Billig-Mode verkaufen. Was allerdings richtig ist ist das man Sneakers vom Puma zum halben Preis kaufen kann :grinser:

  • Ingrid
    Gast
    • 30. Januar 2006 um 23:17
    • #22

    Bin seit Samstag, 28.01. zurück von der Karibikreise.
    Das absolute Highlight dieser Reise war Curacao. Wir waren schon das 2. mal da.
    Haben das Schwimmen mit Delphinen mitgemacht. War ein supertolles Erlebnis, daß ich nie vergessen werde.

    VG Ingrid

  • AuR_Lin
    Gast
    • 31. Januar 2006 um 15:05
    • #23

    Wir hatten auf unserer Reise von unserem Zimmernachbarn (1 Woche Zeitversetzt gefahren) den Tip bekommen, auf Curacao nichts zu buchen und nur durch die Stadt zu laufen. Das haben wir dann auch bis 14:00 gemacht. Das Shoppen hatte ich mir aber doch billiger vorgestellt. Alle rannten in den Hilfiger Laden. Aber ein Hemd für 60,-- mußte ich dann doch nicht haben. Auch wenn Hilfiger dann draufstand.
    Anschliessend wollten wir dann auch noch mit dem Taxi ins Seaquaruim fahren. Zum Glück haben wir noch in unseren Reiseführer geschaut und festgestellt, daß dieses schon um 15:30 Uhr zumacht!
    Also Vorsicht, bei Trips in Eigenregie.

    Gruß Andreas

  • aidafan2002
    Die mit Udo gerockt hat und wieder rocken wird
    Beiträge
    383
    • 5. Februar 2006 um 13:42
    • #24

    findet man hier sehr gut beschrieben:
    http://www.uwe-schindler.de/curast.htm

    :titanic:

    "Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt!" Udo Lindenberg. [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10748;105/st/20140221/e/+NAMASTE+INDIA/dt/-6/k/7d9b/event.png]

  • Citysurfer
    Karibik-Pirat in spe
    Reaktionen
    751
    Beiträge
    387
    • 11. Februar 2006 um 16:09
    • #25

    Hallo,

    wir haben auch Curacao - auch aufgrund der langen Liegezeit - einiges gemacht.

    Über AIDA haben wir das Delphin-Schwimmen gebucht - mit 139 Euro p.P. nicht ganz billig - aber es hat sich wirklich gelohnt. Zumal es nicht viel billiger ist, wenn man es direkt in der Dolphin Academy bucht - laut deren HP http://www.dolphin-academy.com kostet das Schewimmen p.P. 149 Dollar - Kreuzfahrtpassagiere können lt. HP allerdings nur über die Scouts an Bord zu Bordkonditionen buchen; Zitat: "Cruise ship passengers can only book a dolphin program through the onboard Cruise Line Shore Excursion and/or dive shop. Only if aforementioned do not offer the dolphin swim program, can you book through us via this reservations form. Questions can be emailed by clicking here..."

    Als wir vor einigen Monaten geschaut hatten, gab es diesen Satz noch nicht - allerdings konnte man schon da nicht mittwochs buchen, da dieser Tag Kreuzfahrt-Passagieren vorbehalten sei.

    Ich weiß nicht, ob man Chancen hat, wenn man direkt - ohne vorherige Buchung - zum Aquarium fährt. Dieses ist übrigens laut deren HP - anders als der Reiseführer von Andreas behauptet - bis 17.30 Uhr (Ticketverkauf bis 16.30 Uhr) geöffnet ist.

    Das Delphinschwimmen war - wie schon gesagt - sehr beeindruckend. Die doch recht vielen AIDAianer sind in mehrere Gruppen (je zwei Delphine) aufgeteilt worden, die dann noch einmal gesplittet wurden und nacheinander ins Wasser konnten. Im Endeffekt waren wir dann nur zu Viert mit zwei Tieren im Wasser - so dass viel Zeit blieb, mit den Delphinen zu schwimmen. Vorher gab es übrigens eine ausführliche Einweisung - sogar auf deutsch (war eine niederl. Trainerin). Man konnte sich auch ziehen lassen, Küsschen geben lassen und einige andere Kunststückchen ausprobieren.

    Wenn sich irgendwie die Möglichkeit bietet, sollte man einen der Mitreisenden, der in einer anderen Gruppe ist, bitten, zu fotografieren bzw. zu filmen - denn die offiziellen Bilder (10$ pro Einzelbild) und die DVD (ich glaube knapp 60 $) sind unverschämt teuer!!!

    Nach dem Delphinschwimmen haben wir uns noch die Delphinshow und den Rest des Aquariums angeschaut - letzteres fanden wir allerdings nicht wirklich lohnenswert.

    Vom Aquarium sind wir gar nicht mit den anderen zur AIDA zurück, sondern mit dem Taxi zum Chobolobo Landhaus... Dort wird der Curacao-Likör (in fünf verschiedenen Farben und noch einigen Mischungen) produziert und auch verkauft - günstiger haben wir ihn nirgends auf der Insel gesehen! Zum Taxifahren muss ich sagen: Zähe Verhandlungen mit den Fahrern und deutlich höhere Preise als auf Grenada und Isla Margarita. Nach einigem Hin und Her haben wir zu Viert eine Tour in den Inselnorden (Westpunt) für 80 Dollar (plus 12 Dollar Fahrt vom Aquarium zum Chobolobo-Landhaus) herausgehandelt. Fahrer war am Ende ganz ok und hat auch einige Zwischenstopps an interessanten Punkten gemacht.

    Nachmittags waren wir dann in Willemstad bummeln - übrigens: Die berühmte Queen Emma Bridge ist derzeit nicht da - bis zum Sommer zur Reparatur in der Werft. Es werden Personenfähren eingesetzt, die etwa alle 10 Min. verkehren.

    Nach dem Abendessen an Bord sind wir noch mal rüber in die Stadt und haben Curacao-Likör an der Handelskade getrunken... Das Ablegen haben wir von Deck 11 verfolgt.

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva

    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

  • indian
    Biskaya erfahren
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    201
    • 27. Februar 2006 um 17:50
    • #26

    Beim ersten Anblick von Willemstad waren wir überrascht. Vor uns lag eine Stadt mit Industrieanlagen. So hatten wir uns Curacao eigentlich nicht vorgestellt. Aber den ersten Negativ-Eindruck müssen wir revidieren. Für 3 USD pro Nase sind wir mit dem Taxi zum Sea-Aquarium gefahren, weil einige unserer Minireisegruppe die Delfin-Show sehen wollten. Wir haben uns in der Zwischenzeit einen schattigen Platz unter Palmen am Aquarius Beach gesucht. Der Strand ist fantastisch und man badet dort im türkisblauen ruhigen Wasser, weil die Wellenbrecher aus Felsen aufgetürmt wurden. Es gibt dort auch Restaurants und Geschäfte. :wiegeil:

    Nach einem ausgedehnten Strandtag wollten wir noch zum Shopping in die Stadt, aber dort sind wir nicht fündig geworden. Die Stadt war uns auch etwas zu hektisch und wir so sind wir nur kurz am schwimmenden Gemüsemarkt vorbei mit der kostenlosen Fähre zurück zur AIDA.
    :abfahrt:

    erste AIDA Reise 2005 mit der guten alten CARA - letzte Reise 2024 mit COSMA

    4496f36bb8949af5b7317c68359f94377f9d0b86

  • Zuckerschnute
    Gast
    • 6. März 2006 um 22:09
    • #27

    Wir haben den Schnorchelausflug von der AIDA aus gebucht. Nicht sonderlich zu empfehlen. Das Schnorchelareal ist sehr klein und außer uns waren noch zwei weitere Schiffe da. Zeitweise waren ungefähr 100 Personen im Wasser und man war hauptsächlich damit beschäftigt, aufzupassen, dass man keine anderen Flossen o.ä. ins Gesicht bekam.

  • petra67
    Weltenbummler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    136
    • 29. April 2006 um 23:41
    • #28

    Wir haben Vormittag einen Ausflug mit dem Taxi gemacht.Dies haben wir uns mit zwei Pärchen geteilt, die wir an Bord kennen gelernt haben. Zum Schluß haben wir uns an einem Strand absetzen lassen. Unser Taxifahrer Michael war ein super Reiseleiter. Am späteren Nachmittag und Abend waren wir dann zu Fuß unterwegs.Können wir so weiter empfehlen.

  • Melinchen
    Gast
    • 27. Juli 2006 um 14:41
    • #29

    Wir haben in Curacao überhaupt keinen Ausflug gemacht. Willemstadt ist eine sehr sehr schöne Stadt und wunderbar geeignet zum bummeln und shoppen.
    Gruß Melina

  • ivonne007
    Schüler
    Beiträge
    167
    • 4. Juli 2007 um 13:46
    • #30

    Hallo,

    kann mir jemand Auskunft geben, wie das Delfinschwimmern auf Curaçao ist! Ist es empfehlenswert mit dem Taxi dorthin zu fahren und anschliessend sich vom Taxifahrer noch was zeigen zu lassen?? wenn ja was??

    Danke fuer die Auskuenfte!!!

    Ivonne

    [Blockierte Grafik: http://www.ushighlights.com/usrtickers/1440C06DAC4D102069427F1677584019.jpg] :tanzgott:

  • Citysurfer
    Karibik-Pirat in spe
    Reaktionen
    751
    Beiträge
    387
    • 5. Juli 2007 um 10:29
    • #31

    Hallo Ivonne,

    auf Curacao waren die Preis-Verhandlungen mit dem Taxifahrer echt schwierig, langwierig und auf einem preislich recht hohen Niveau. Für kurze Strecken (wie Hafen - Aquarrium) zahlt man recht hohe Festpreise, warten tun die auch nicht besonders gerne. Am Ende haben wir es so gemacht, dass wir mit dem Taxi von der AIDA zum Aquarium gefahren sind, den Fahrer nicht haben warten lassen, sondern uns anschließend ein neues Taxi gesucht haben - was nicht einfach war. Es standen zwar ca. 10 Taxen rum, aber fast alle wollten nur im Stadtgebiet fahren und keine große Inselrunde machen, was wir gerne wollten - und wenn ja, dann zu einem ziemlich hohen Preis. Ein Ober-Taxi-Guru mischte sich in alle Verhandlungen ein, so dass die Fahrer auch kaum eine Chance hatten, ein gutes Angebot zu machen. Wir haben dann zu folgendem Trick gegriffen: Wir haben uns erst mal zum Chobolobo-Landhaus bringen lassen und haben dort noch mal in Ruhe und alleine mit dem Fahrer verhandelt, der plötzlich um fast 50% billiger war :zufrieden:. Wir sind dann einmal komplett um die Insel und der Fahrer hat von sich aus an schönen Orten angehalten - war super!

    Gruß
    Philipp

    PS: Zum Delfinschwimmen selbst habe ich ja schon weiter oben einiges geschrieben - uns hat es gefallen und hat Spaß gemacht.

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva

    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

    Einmal editiert, zuletzt von Citysurfer (5. Juli 2007 um 10:31)

  • ivonne007
    Schüler
    Beiträge
    167
    • 5. Juli 2007 um 12:44
    • #32

    Hallo Philipp,

    vielen Dank fuer deinen Bericht. Wir werden es dann so wie ihr machen - nur dass wir von der Aida zum Delfinschwimmen gebracht werden, da wir den Ausflug auf der Aida schon im voraus buchen werden.

    Ich bin schon so gespannt auf die Delfine :zufrieden: kann es kaum noch erwarten!! :loveyou:

    [Blockierte Grafik: http://www.ushighlights.com/usrtickers/1440C06DAC4D102069427F1677584019.jpg] :tanzgott:

  • speedo-guido
    Gast
    • 16. Januar 2008 um 11:33
    • #33

    Wer hat denn schon mal die Sonnenuntergangs-Biketour gemacht und kann dazu was sagen ?

  • Katrin63263
    Gast
    • 4. Februar 2008 um 12:50
    • #34

    In Curacao (Jan 08 mit der Aura) haben wir uns ein bißchen aufgeteilt. Mein Mann und ein paar Freunde sind mit der AIDA zum Ausflug schwimmen mit den Delfinen gefahren, der übrigens inzwischen 149 Euro kostet (ausfürlicher BEricht unter Delfinschwimmen). Ein Transfer für mich, die nicht mit schwimmen wollte hätte inkl. Eintritt ins SeaAquarium 39 Euro gekostet. Hatte ich dann keine Lust zu. Delfinschwimmen war übrigens an den Tagen, wo die AIDA da war nicht auf eigene Faust zu buchen.

    Ich bin dann vom Schiff nach Willemsstad reingebummelt (ca 20 min zu Fuß) da ein bißchen durch die Gassen gebummelt, war ganz nett da, man konnte ganz nett shoppen, aber jetzt auch nicht überragend, aber ist ein nettes Städtchen (und ACHTUNG: um 18:00 Uhr machen die Läden zu). DUrch das Städtchen ohne viel Shoppen inkl. schwimmender Märkte ist man in 1-2 Stunden locker durch

    DIe anderen haben mich dann angerufen, dass sie jetzt mit dem Delfinschwimmen fertig waren. Ich bin dann mit einem Taxi allein für 12$ zum Lions Dive Beach Resort gefahren, dass ist gegenüber vom Sea Aquarium, schöner Strand (Liegen für den halben Tag 6$), schönes Strandrestaurant (Hemingways), gehört alles zum Hotel. Haben dann einen Happen gegessen und sind dann an den schönen Strand

    Zum Hotel gehörte auch eine Tauchbasis. An dieser hatten unsere Freunde schon aus Deutschland einen Tauchausflug gebucht. Man dufte nicht sagen, dass man mit der AIDA da war, dann wäre es gleich viel teurer gewesen. Also haben die geschrieben, dass sie bei Freunden wohnen. Tauchgang hat glaub ich 45$ gekostet, allerdings haben die für die komplette Ausrüstung auch nochmal 45$ genommen. Und man musste, wenn man nicht gerade erst schonmal irgendwo getaucht war noch einen Check up Dive machen.

    Denke, hier hätte man auch die 2 Tauchgänge über AIDA für 99 Euro machen können, allerdings hätte das dann zeitlich mt dem Delfinschwimmen alles nicht hingehauen. Wir sind während dessen am Strand geblieben, bis die anderen vom Tauchen zurück waren.

    Dann für 5 $ pro Kopf (zu sechst) zurück zum Boot. Schnell geduscht und eine Pizza eingeschoben und dann nach Willemstadt rüber zum Shoppen... Pustekuchen - alle Geschäfte ab 18:00 Uhr zu . Aber Glück im Unglück: Wir haben die beste Cocktailbar der Welt gefunden. BZW Cocktail Bar ist eigentlich übertrieben. Ihr lauft von der BRücke aus (wenn sie aufgeklappt ist) einfach gerade aus weiter am Hilfiger Shop vorbei links in die Columbusstraat. Auf der rechten Seite kommt dann das "Supreme and Real". Sieht von außen (und eigentlich von innen auch) aus, wie ein schäbiger Licore Store mit Neonlicht, aber die Cocktails sind Weltklasse. Barmann ist ein Holländer, der alle COctails frisch, also mit frischen Obst macht. Jeder Cocktail kostet nur 5 $ (wir hatten nacher zu 5 90$ auf der Rechnung) und es wird wirklich alles frisch geschnibbelt und dann in den Mixer geschmissen. Und genug Alkohol ist uch drin. War echte ein Erlebnis. Wir waren 1 Minute vor "Alle Mann an Board" erst wieder auf dem Schiff und das nur unter größter Beeilung (in Curacao liegt man ja bis 22:00 Uhr). Gut, dass wir vorher noch ein bißchen Pizza gegessen hatten.

    Das Auslaufen war hier auch total schön, weil es einfach eine schöne Kulisse war!

  • carsten1980
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 6. Februar 2008 um 21:39
    • #35

    Hallo,
    Das Delfinschwimmen kann man auch auf eigene faust buchen, aber man muss es am besten frühzeitig im I-net buchen, da es immer sehr schnell ausgebucht ist.
    Dieses jahr wr es nicht möglich, da alles voll war, aber wenn man eine Woche vor der Reise sich das reservieren lässt geht es meist.

    LG

    AURA #Mittelamerika# 3.1.2004 - 10.1.2004

    BLU #Kanaren# 2.4.2005 - 9.4.2005

    VITA #Karibik# 30.12.2005 - 13.1.2006

    Vita #TA# 13.4.2007- 27.4.2007

    Aura #Karibik# 19.1.2008 - 2.2.2008

    Freedom of the Seas #Karibik# 18.01.2009 - 25.01.2009

    Cara # Asien # 21.12.09 - 4.1.10

    Blu # Kanaren # 18.9.10 - 25.9.10

    Luna # Karibik # 30.12.11 - 13.1.12

    Vita # westl Mittelmeer KURZREISE 18.9.12 - 22.9.12

    BLU # westl Mittelmeer 29.6.13 - 9.7.13

    Stella # östl Mittelmeer 26.6.15 - 3.7.15

    Vita # karibik 14.1.16 - 24.1.16

    Stella # Orient November 2017

    Bella # Asien 7.1.19 - 21.1.19

  • Katrin63263
    Gast
    • 7. Februar 2008 um 09:42
    • #36

    ALs wir das buchen wollten hieß es: An den Tagen, wo die Kreuzfahrtschiffe dort liegen, ist es nicht mehr möglich...

    Wenn doch, umso besser

  • Pokerpaula
    Gast
    • 3. März 2008 um 15:24
    • #37

    Billig zum Sea-Aquarium:

    Bei der Markthalle über die Königin Wilhelmina-Brücke und dann rechts auf den grossen Parkplatz. Dort warten und kommen ständig einheimische Sammeltaxis. Für 1 USD zum Sea-Aquarium (ca. 10 Min). Rückweg genau dasselbe. Vor dem Sea-Aquarium kommen ständig diese Sammeltaxis durch. War überhaupt kein Problem.
    ¨
    Das Sea-Aquarium kostet ca. 10 Euro Eintritt. (USD 15)
    AIDA verlangt für Transfer und Eintritt 35 Euro!!!!

    Wir haben uns die Delphin-Show (wirklich schön!) um 1330 Uhr angeschaut, da waren wir fast ganz allein. Am Morgen bei der ersten Show war sicher alles mit AIDA vollgestopft.

    Mit dem Eintrittsticket des Sea-Aquariums kann man dort am Aquarium Beach umsonst den restlichen Tag auf den Liegen verbringen. Man ist halt nicht alleine, sondern die weiss-gelben AIDA-Handtücher sind dort stark vertreten.

  • derdamper
    AIDA-Frühaufsteher
    Beiträge
    144
    • 11. März 2008 um 15:35
    • #38

    Hallo!

    Haben auf Curacao "nur" den Strandtransfer "CUR 06 Strandvergnügen"
    gebucht. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt ging es dann zum Mambobeach. Es stellte sich dann heraus das es sich dort um einen relativ grossen Beachclub handelt (mit Bars, Restaurants, Shops, Musik etc)
    Nach anfänglicher Enttäuschung, haben wir dann ein schönes Plätzchen unter einer Palme gefunden. Herrlichstes Wasser - wenn auch eine künstlich vom Meer abgetrennte Bucht! Wenn man weiter in Richtung der Hotels (herrliche Architektur) läuft wird der Strand schöner und ruhiger. Einige AIDA Passagiere lagen auch Hotelstrand - ist scheinbar kein Problem dort. Wenn man durch die Hotelanlage durchläuft kommt man direkt zu Aquarium mit den Aussenbecken (Robben und Delphine zum greifen nah).
    Am Strand selbst kann man auch Schnorcheln und sieht sogar reichlich bunte und aussergewöhnliche Meeresbewohner.
    Ein Getränk und die Sonnenliege waren bei diesem Ausflug inklusive.
    Fazit: Wenn ich gewusst hätte wo dieser Strand ist, wäre ich mit dem Taxi zum Aquarium gefahren und danach gleich nebenan an den Mambobeach gegangen - was ich hiermit dann auch empfehle.

    LG

    Cara 2004
    Blu 2005
    Cara 2006
    Cara 2007
    Diva 2007
    Aura 2008
    Vita 2009
    Diva 2009
    Vita 2010
    Blu 2010
    Sol 2011
    Mein Schiff 2 2012
    Luna 2013
    Mein Schiff 2 2014
    Mein Schiff 1 2015

    Color Fantasy 2008

  • ruby5000
    Gast
    • 19. März 2008 um 12:40
    • #39

    Für alle die Infos über Curacao suchen ist das die informativste Seite über Curacao

    Hier findet man fast alles, sogar Ausflüge :wiegeil:

  • timosch
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 19. März 2008 um 14:14
    • #40

    Hallo,

    wir haben bei unserer Tour mit der Aura im Februar 08 einen Ausflug mit
    Uwe Schindler gemacht.

    Uwe kommt aus Deutschland, lebt und arbeitet in Curacao. Er kennt die Insel sehr gut und konnte uns sehr viel zeigen und erklären.
    Er bietet verschiedene Inseltouren an. Die unten beschriebeneTour ist sehr zu empfehlen. Wir hatten einen super schönen Tag! :jump:

    Hier kommen die Stationen der Inseltour

    Fahrt über die Julianabrugg mit kurzem Fotostopp
    Kakteenzaun
    Straußenfarm
    Aloefarm
    Fort Nassau
    ------
    Landhaus Daniel
    Boca Tabla
    ------
    All West Apartments
    Playa Khalki
    Große Knip (Postkartenstrand)
    Kleine Knip
    Playa St. Cruz
    St. Martha (Blick auf die St. Martha Bay)
    Playa Daiiboii (Fritten mit Frikadell spezial)
    Hausbesichtigung

    Endstation Fort Amsterdam

    LG

    Die E-Mail von Uwe lautet: us@uwe-schindler.de

    2 Mal editiert, zuletzt von timosch (25. März 2008 um 20:25)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern