Mumbai / Indien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Indien wird 2009/10 auf der Transasia angelaufen.


    Vielleicht war ja schon mal jemand von euch in Indien.
    Wir haben außer Mumbai noch Goa, New Mangalore und Cochin.


    Kann man in diesem Land überhaupt individuelle Ausflüge machen? Verkehrsmittel? Habe mir schon einen Reiseführer gekauft und die raten zu einem Auto inkl. Fahrer. Das klingt ja schon fast wieder so teuer wie AIDA-Ausflüge...


    lg
    gila

  • Hallo Gila,


    ich war schon sehr oft beruflich in Indien.
    In Mumbai, Delhi, Agra, Chennai, Nashik, Bangalore.


    Auf eigene Faust Ausflüge und Verkehrsmittel zu wählen ist möglich, setzt aber eine sehr große Portion Abenteuerlust voraus.
    Unplanbarkeit inbegriffen.


    Dringender Rat: auf jeden Fall ein Auto mit Fahrer mieten.
    Im Januar habe ich das z.B. in Delhi übers Wochenende gemacht.
    2 komplette Tage (jeweils von 6 Uhr morgens bis 23 Uhr abends), über 500 km gefahren, insgesamt (inkl. Sprit) nur rund 63,- Euro gezahlt.
    Fahrer hat natürlich noch ein kleines Trinkgeld bekommen :)


    Der Fahrer kennt die besten Plätze und kann Euch notfalls um lange Eintrittsschlangen herumführen, weil er sich - ganz Indisch - zum Kassenhäuschen vordrängelt. Alle Touristen ohne Fahrer stellen sich brav stundenlang an...
    Die Inder sprechen auch alle Englisch - wenn auch sehr unverständlich weil extremer Dialekt.
    Kommunikation mit dem Fahrer ist zwar möglich, aber anstrengend.


    NIEMALS ein Auto zum Selbstfahren mieten!!!!!!!!!
    Man wird absichtlich in einen Unfall verwickelt und hat ganz schlechte Karten - bis hin zu Gefängnis.
    Meine deutschen Kunden verbieten ihren Mitarbeitern ausdrücklich diese Option in Indien.


    Grüße aus Shanghai,
    Markus

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

  • Gib einfach mal "Mumbai Car Rental Driver" in Google ein - da erscheint schon so einiges.


    Vorabreservierung empfiehlt sich schon.


    Taxis stehen da auch rum - Massenweise 3rädrige TucTucs.


    Aber ich werde mal meine Indischen Kollegen fragen, ob die mir eine Vermietungsfirma in Mumbai empfehlen können.


    LG
    Markus

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

  • Hallo Gilla,


    wir waren 2003 bei der ersten Transasia dabei (klasse Tour) und haben nach vorherigem eingeholten Rat auch vor Ort Ausflüge auf eigene Faust durchgeführt.


    In Mumbai sind wir beispielsweise mit einem weiteren Paar (war ein wenig eng im Taxi aber auch lustig) mit einem sehr netten Taxifahrer den ganzen Tag durch die Stadt und haben für 25 Dollar (für alle Zusammen!!!) reichlich Eindrücke gesammelt.
    Seit dieser Tour schockt mich so schnell keine Taxifahrt mehr, man gewöhnt sich aber doch recht schnell an dieses funktionierende Verkehrschaos. Der Verkehr fliest eher langsam, es wird reichlich gehupt und geklingelt und zwischendrin auch gebettelt. Teils recht gewöhnungsbedürftige Eindrücke mit Gegensätzen die in Europa mehrer Bürgerkriege auslösen würden. Das ganze aber eben mit schicksalsergebener positiver Ausstrahlung. Faszinierende Kulturunterschiede!


    Wie bei vielen anderen Häfen auch, sollte man (soweit möglich) nicht das erstbeste Taxi direkt am Hafen nehmen. Dort stehen oftmals (legal oder illegal?) "lizensierte" Taxifahrer.
    In Mumnbai ist es erst mal nicht weit zu Fuss bis zum "Gateway of India" und dem direkt gegenübeliegenden traumhaft schönen Kolonialbau des Hotels Taj Mahal.
    Hier haben wir uns erstmal umgeschaut und sind einfach mal (ohne Probleme) in das Hotel reinmarschiert und haben uns das mal von innen angeschaut (lohnt!!!). Hiernach haben wir dann hinter dem Hotel in zweiter Reihe an einer Hauptstraße stehend, einen Taxifahrer ausgeguckt, angesprochen und den Kurs ausgehandelt. Bis dahin sind wir allerdings auch mehrfach von vorbeifahrenden Taxifahrern angesprochen worden.


    Der junge Taxifahrer berichtete u. a. auch, dass er für das ihm zur Verfügung gestellte Taxi eine Miete zahlt und entsprechend auf die Unversertheit des Fahrzeugs angewiesen ist, das erhöht natürlich deutlich das Sicherheitsgefühl :-)).


    Bei der Tour kreuz und quer durch die Stadt waren wir so ziemlich an allen bekannten Plätzen und Märkten.
    Am Ghandi-Haus/Museum hat er uns z.B. an der Warteschlange der organisiert mit Bussen durch die Stadt fahrenden AIDA-Reisenden vorbei geschleust. Ruck Zuck rein, schnelle begleitete Besichtigung, wieder raus und weiter. Die Aida-Reisenden waren da noch in der Schlange stehend und berichteten später von den im Verkehr stecken gebliebenen Bussen.


    Das war ein wirklich abenteuerlicher Tag mit reichlich Eindrücken (und Gerüchen), wie in Indien überhaupt!


    In Cochin sind wir mit 10 Leuten verteilt auf mehrere Tuc Tucs los in die Stadt. Nach kurzer Abfahrt stoppten die Fahrer und wollten den ausgehandelten Preis nachverhandeln. Daraufhin haben wir die stehen lasen, sind alle (für die Taxifahrer sehr überraschend) zu Fuss losgegangen und schon kamen die uns wieder hinterher und waren danach ganz brav und fuhren zu den zuvor ausgehandelten Preisen.
    Dabei war jedoch nie ein ungutes Gefühl dabei. Das lief alles recht ordentlich und friedlich ab.


    In GOA sind wir mit den AIDA Bikes los. Bei der Tour war's zwar recht heiß aber mit Stopp auf dem Markt in Vasco-da-Gama-Stadt und einem Badeaufenthalt am sehr tollen Strand mit genialen Wellengang, sehr abwechslungsreich.


    In Mangalore haben wir eine von der AIDA organisierte Tempeltour ins Landesinnere gemacht. War auch sehr sehenswert und ganz nett. Andere bereichteten von einer auch schönen Shoppingtour auf eigene Faust in der dortigen Stadt.


    Alles in allem, lässt sich also auch alles ganz gut selbst organisieren. Dazu gerade auch in Indien, gut vorbereiten und ein paar Ziele und Infos vorab aus dem Internet recherchieren.


    Ich wünsche jetzt schon mal eine tolle Reise, denn die wird's auf jeden Fall werden ! ! !


    Vielleicht machen wir diese Transasia auch nochmal in 2010 auf der Rücktour.


    Viele Grüße
    Hans

    CARA 31.10.03 - 20.11.03 (3Wochen Transasia [Spitzenklasse])
    CARA 11.06.04 - 25.06.04 (östliches Mittelmeer)
    AURA 17.12.05 - 31.12.05 (Mittelamerika)
    VITA 13.12.08 - 27.12.08 (Mittelamerika-Karibik)
    CARA 18.01.10 - 01.02.10 (Südostasien)
    DIVA 31.10.11 - 14.11.11 (Transasien)
    TUI-MS2 Jan. 2012 (Karibik, kleine Antillen [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    BLU 13.04.12 - 20.04.12 Rotes Meer
    TUI-MS2 April-Mai 2013 (östl. Mittelmeer [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    AURA Sommer 2013 (Schwarzes Meer)
    TUI-MS2 Jan. 2014 (nochmal Karibik, kleine Antillen [Top-Wohlfühlschiff!!!])
    TUI-MS1 Dez. 2015 (Südostasien, Malaysia mit Vietnam [Top-Wohlfühlschiff!!!])

  • hallo hans!


    vielen vielen dank! das sind wirklich schon mal tolle tipps!
    kannst du dich vielleicht noch dran erinnern wann die AIDA ausflüge bei der letzten asientour bekannt wurden?


    lg, sabrina

  • Hans,
    Danke für die vielen tollen Tipps!


    Sabrina
    Früher sind die Ausflüge erst viel später bekannt geworden - ich erinnere mich nicht, aber musste man da nicht sogar auf das Ausflugsheft mit den Reiseunterlagen warten???
    Bei der diesjährigen Transamerika kamen die Ausflüge langsam ins MyAida, nicht alle gleichzeitig. Aber schon einige Monate vor der Reise war es fast vollständig!


    lg
    gila

  • In Indien sollte man sich auf jeden Fall mal unters Volk mischen, soll heißen: mit einem Tuk-Tuk, Taxi, Rikscha oder zu Fuß individuell die Gegend erkunden. Die vielen bizarren Eindrücke aus dieser "anderen Welt" vergisst man so schnell nicht wieder.

  • Liebe AIDA-Fans,


    jetzt mal "Butter-bei-die-Fische"......wer war denn mal recht zeitnah in Mumbai und Goa, und kann mal ganz objektiv
    über die jetzige Infrastruktur berichten?
    Wir werden im Dezember 2009 mit der diva dort sein.
    Unser Problem -immer noch und mal wieder- mein Mann ist Rollstuhlfahrer.
    Coaster-Busse sind kein Problem.
    Welche Art von Taxen werden denn da so angeboten???? Gibts Kombis???


    Was für Ausflugstipps habt Ihr???? (Eventuell rolligeeignet???)


    Danke im Voraus! :blumen:


    LG
    Gisa

  • Hallo,


    wir waren im März 2009 mit COSTA in Mumbai. Wir haben vorab im Internet einen Ausflug über <deepa@mumbaimagic.com> gebucht.


    Die indische Reiseleiterin hat perfekt deutsch gesprochen. Der Ausflug war super organisiert - allerdings nicht ganz günstig.


    Preis ist abhängig von der Personenzahl. Je mehr Personen-desto günstiger. Der Ausflugspreis beinhaltet Bus mit Klimaanlage, Essen, Getränke und Einrittsgelder. Nähere Infos auf der Website.



    Wir waren auch in Goa- allerdings ist es dort mit den Ausflügen schon schwieriger. Wir hatten einen Ausflug über Costa gebucht und waren ganz froh darüber.


    Ich glaube Taxis standen vor dem Hafen-bis dorthin ist es ein ganzes Stück zu laufen...


    Achtung- Hafen ist sehr schmutzig und klebrig!


    Viel Spass!!

  • timosch


    vielen lieben Dank für die Infos... :blumen: :blumen: :blumen:


    stehe schon mit mumbaimagic in Kontakt....Für Goa lassen wir uns dann schon was einfallen!!!!


    Liebe Gruesse
    Gisa

  • Juhu,


    will das Thema mal wieder hochholen...in 2 Monaten startet unsere Weihnachtstour mit der Diva, wo wir unter anderem auch Mumbai und Mormugao anlaufen.....in Mumbai wollen wir uns auf eigene Faust mit Taxi einige Sehenswürdigkeiten anschauen...in Mormugao würden wir gerne zu einem tollen Strand...wer kann Tips geben????


    Dankeschön :)


    Lg
    Julia

    Seit 1996 infiziert...

  • @ timosch,
    vielen Dank für Deinen tollen Tipp, er war Gold wert.
    Wir haben über mumbai magic eine private Tour gebucht und zu 6 einen tollen Tag erleben dürfen. Unsere Reiseleiterin Freni hat perfekt Deutsch gesprochen und hat uns diese faszinierende Stadt mit all ihren Facetten gezeigt.
    Wir wurden pünktlich vom Schiff abgeholt und haben uns folgende Plätze angeschaut:


    Gateway of India (waren wir als erstes, so dass keine weiteren AIDA Busse den Platz bevölkerten)
    Taj Mahal Hotel (durften sogar rein und auch in den alten Teil)
    Universität
    Victoria Terminus (Bahnhof, der reinste Wahnsinn)
    Crawford Market (inkl. der kleinen Nebenstraßen)
    Hard Rock Café
    Outdoor Wäscherei
    Hängende Gärten


    Das absolute Highlight war unser indisches Mittagessen in einem typisch indischen Restaurant. Wir durften uns hinterher sogar die Küche ansehen. Vorsicht: wer nicht scharf essen kann sollte wirklich mild bestellen, dass hat auch schon gereicht :zwinker:


    Da man indischen Rupien nicht mit einführen durfte, ist Freni noch zu einer Thomas Cook Agency gefahren, der Kurs war auf jeden Fall besser als am Hafen.


    Ich kann jedem nur raten, sich vor dem Besuch in Mumbai sich vorher genau zu überlegen, was man sehen möchte und wohin mal will. Wir haben Abends viele über Mumbai schimpfen hören, weil sie einfach nicht genau wussten wohin sie wollten und dem Taxifahrer lediglich sagten: zeig mir mal Deine Stadt. Das mag in der Karibik funktionieren, hier wohl aber nicht immer. Es gab auch andere, die haben den Taxifahrern genau gesagt wo sie hinwollen, und das hat das super geklappt. Also, unbedingt vorher einen Plan machen!
    Und: macht Euch vorher klar, dass es in Mumbai z.T sehr dreckig ist. Das ist so und wenn man nur darauf achtet, dann verpasst man die schönen Dinge die diese Stadt eindeutig auch vorweisen kann.


    Übrigens, über Deepa haben wir auch für Cochin eine Tour gebucht, werde ich aber dann in diesem Thema berichten.


    Wer möchte, ich habe die genaue Tourbeschreibung von Deepa als pdf Datei, ich schicke sie bei interesse gerne per Email.


    Ich wünsche Euch viel Spaß in dieser tollen Stadt voller Gegensätze!


    LG
    Nicole

    Einmal editiert, zuletzt von pamina ()

  • Hallo Nicole,


    vielen lieben Dank für den Bericht :daumen: , wir haben nämlich auch bei Deepa einen Ausflug gebucht, dessen Ziele momentan noch offen sind, aber Deepa und ihre Mitarbeiter scheinen diesbezüglich ja mehr als flexibel zu sein.. :zwinker:
    Also habe ich das richtig verstanden, dass Ihr die Tour hinterher, nach der Thomas Cook Agency bezahlt habt?


    Wie lange hat Euer Ausflug gedauert? Die Ziele hören sich super an, an genau sowas hatten wir auch gedacht.
    Ist irgendeines dieser Ziele überhaupt nicht machbar im Rollstuhl? (Kleine Barrieren haben wir im Griff)


    Nochmal Danke für den Bericht, der sofort Reisefieber bei mir verursacht.... :crazy:


    Liebe Gruesse
    Gisa

  • Hallo Gisa,
    bei Deepa seid Ihr sicherlich in guten Händen. Wir wurden um 09 Uhr abgeholt und waren gegen 16.30 Uhr wieder am Hafen. Freni hätte sicherlich noch länger gemacht, aber uns saß dann doch die Zeit im Nacken, denn der Verkehr ist wirklich heftig.
    In Sachen Rollstuhl kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, denn ich habe von den Dimensionen keine Ahnung. Der Kleinbus hatte natürlich keine Hebebühne, also müsste die Person hineingetragen werden. Zum Bahnhof sind wir über Treppen gekommen, in den Märkten waren die Gänge wirklich sehr eng und der Verkehr und das Menschengewusel war schon arg. Ich will Dir da keine Angst machen und wenn Ihr Deepa das mit dem Rollstuhl geschrieben hat, dann wird sie sich darum schon kümmern. Auf Aufzüge etc. habe ich natürlich nicht geachtet, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es auch dort Möglichkeiten gibt.
    Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß in dieser tollen Stadt.


    LG
    Nicole

  • Hallo Nicole,


    Danke für die schnelle Antwort.
    Deepa weiss wegen des Rollstuhls Bescheid, wir werden auch mit einem anderen Auto abgeholt, sie hat uns sogar Bilder des Autos gesendet und gefragt, ob dieses okay ist.
    Ich denke, dass sie schon genau weiss, was für uns machbar ist.
    Ich denke, ich sende Ihr einfach eine Auswahl unserer Wunsch-Ziele, und da wir diese niemals alle schaffen werden :zwinker: ,
    können sie und unsere Reiseleiterin sich einfach die Ziele aussuchen, die möglich sind..;-)


    Aber Du hast es echt geschafft, dass ich mich NOCH MEHR auf Mumbai freue.... :jump: :jump: :jump: Vielen Dank!!!


    Liebe Gruesse
    Gisa

  • Eigentlich wollten wir Mumbai zu Fuß und größere Strecken per Taxi (Tuc Tucs gibt es in der Innenstadt nicht mehr) kennenlernen. Dafür habe ich mir die Sehenswürdigkeit auf mein GPS als Wegpunkte gespielt. Vom Schiff bis zum Bahnhof sind wir dann auch gelaufen. Wir wurden dauernd angesprochen (Taxi ?), alles war sehr wuselig. Meine beiden Frauen (blond und nicht ganz verhüllt, da es sehr warm und schwül war) wurden ständig mit Handys fotografiert. Einer gab sich sogar als Reporter aus mit selbst gebasteltem Ausweis. Nach der Besichtigung des imposanten Bahnhofs haben wir dann ein Taxi genommen. Der Fahrer wollte 2300 Rupien (1000 Rupien = 15,40 Euro) haben. Wir wollten nicht mehr als 1500 Rupien zahlen. Er erklärte sich einverstanden und sagte, falls wir am Ende mehr als zufrieden seien, dürfe wir ihm gerne mehr geben. Nun, er war die 2300 Rupien wirklich wert. Das Taxi war klimatisiert. Der Fahrer sprach Englisch. Er hatte den Ehrgeiz unsere schon sehr umfangreiche Liste an Sehenswürdigkeiten noch zu erweitern und versprach uns Fotomotive, die niemand sonst vom Schiff zu sehen bekäme. Außerdem war er sehr auf unsere Sicherheit bedacht. Es war ein genialer Tag mit ihm. Wenn jemand der Kontakt möchte, bitte eine PN schreiben.


    Fazit: Im chaotischen Mumbai würde ich keinen AIDA Bus nehmen. Man ist zu langsam und unbeweglich. Ganz alleine würde ich mich hier auch nicht durch wagen. Zu stressig und unsicher. Dieses Gefühl hatte ich in New Mangalore übrigens gar nicht. Da bin ich den ganzen Tag zu Fuß und per Tuc Tuc durch die Stadt, habe viele nette, neugierige und entspannte Leute getroffen.

    Gruß


    :titanic: Kai :titanic:

  • Wir waren mit pamina auf der Tour von Mumbai Magic und können es sehr weiterempfehlen!
    Die Tour wurde genau auf uns zugeschnitten, wir hatten eine deutschsprachige Führerin (die AIDA-Ausflüge hatten nur englischsprachige *g*) und die Stadt ist einfach faszinierend!


    Das imposante teure Taj Mahal Hotel auf der einen Seite, Elend und Armut auf der anderen Seite. Aber alles voller Lebenslust und bunten Farben. Das Chaos in der Stadt ist Wahnsinn, eine Straße zu überqueren ist eine Herausforderung, den Bahnhof zu besichtigen ist unbedingt nötig. Der Markt ist eine einzige Reizüberflutung an Düften und Farben, das Pashmina-Shoppen ist mein persönliches Highlight :)
    Den unglaublichen Stau, das Hupen, die Verkehrsteilnehmer (vom Bus bis zum Lastenträger)....das Chaos aus einem klimatisierten Auto aus zu betrachten ist vielleicht dekadent, aber komfortabel ;)


    Ich kann nur empfehlen, einen Führer plus Fahrer vorzureservieren, denn wir haben so viel gesehen und bei Bedarf war das Auto auch gleich da. Nicht alle Taxifahrer haben Englisch gesprochen...


    Mittagessen in einem einheimischen vegetarischen Lokal war auch ein besonders Erlebnis. Wir haben soooo lecker gegessen und wurden auch in die Küche eingeladen.


    lg
    gila