Allergene, Zutaten erfragen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Der Schonkost-Koch auf meiner letzten Reise mit der mar war auch so super. Er hat mir mal ungefragt ein Lunchpaket für einen Ausflug zusammengestellt, weil er meinte, dass ich sonst den ganzen Tag nichts essen könnte. Am Ende der Reise wollte er absolut kein Trinkgeld annehmen. Ich habe es dann in einen Umschlag fürs Team Schonkostbar gesteckt.

  • Hallo, vielleicht beruhigt es Dich etwas: ich habe eine schwere Histaminintoleranz, in schlimmen Zeiten mit anaphylaktischen Kreislaufreaktionen. Ich komme auf der Aida gut zurecht. Ich weiß grob was ich essen kann und habe den Eindruck, dass das Essen immer frisch und gut gekühlt ist. Ich habe die meisten Probleme wenn etwas nicht frisch ist oder die Kühlkette vor der Zubereitung unterbrochen war. Ich bin auf dem Schiff sicherer diesbezüglich als in jedem Restaurant an Land.

  • Das ist wirklich so, dass man auf dem Schiff wirklich besser betreut wird als auf dem Land.

    Keine Sorge das wird bestimmt ganz entspannt. Die Diätköche machen ja wirklich nichts anderes als sich um solche Unverträglichkeiten zu kümmern. Auf den großen Schiffen sind sogar 2! Auf der Cosma waren sie im Maektrestaurant

  • ich kenne inzwischen mehrere Diätköche von AIDA auf mehreren verschiedenen Schiffen, die waren alle äußerst bemüht, super. Am Besten war Kevin auf der mira (im includierten Bedienrestaurant, ohne Allergiker-Station), der an den Tisch kam, für meine Frau das Diät-Menue durchsprach, mich fragte, was ich (als Normalo) denn gerne hätte, er würde das gleich mit erledigen, damit wir zusammen essen könnten. Oder Georgie, der meine Frau fragte "ich habe noch ein paar grüne Spargel, willlst Du die heute Abend? Ich mach Dir was draus..."

    Konzept und Umsetzung haben wir nur super erlebt.

    Einzig negativ sind die Gäste, die als "Normalos" mit vielen Mitteln versuchen, etwas von der Diätstation zu ergattern, nur weil´s gefällt. Sind sicher die, die auch am Kinderbuffet räubern.

  • Ganz ehrlich, am KinderBuffets "räubere" ich auch, weil es da auch mal Sachen gibt die ich essen kann. Da denke ich aber auch dass für die Kids genug da ist um nachzulegen

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • ich kenne inzwischen mehrere Diätköche von AIDA auf mehreren verschiedenen Schiffen, die waren alle äußerst bemüht, super. Am Besten war Kevin auf der mira (im includierten Bedienrestaurant, ohne Allergiker-Station), der an den Tisch kam, für meine Frau das Diät-Menue durchsprach, mich fragte, was ich (als Normalo) denn gerne hätte, er würde das gleich mit erledigen, damit wir zusammen essen könnten. Oder Georgie, der meine Frau fragte "ich habe noch ein paar grüne Spargel, willlst Du die heute Abend? Ich mach Dir was draus..."

    Konzept und Umsetzung haben wir nur super erlebt.

    Einzig negativ sind die Gäste, die als "Normalos" mit vielen Mitteln versuchen, etwas von der Diätstation zu ergattern, nur weil´s gefällt. Sind sicher die, die auch am Kinderbuffet räubern.

    Das mit den Normalos habe ich auch schon des öfteren erlebt. Ein Koch sagte mal zu mir, wenn die sehen, was wir alles liebevoll gezaubert bekommen, gibt es auf einmal ganz viele Spontanallergiker😉


    Aber die Köche strengen sich wirklich sehr an und geben auch jeden Tag etwas für den Ausflug mit😇da bin ich auch schon mal von jemandem dumm angesprochen worden, man dürfte nichts mit aus dem Restaurant nehmen 😴

  • Ich danke euch sehr für die vielen Antworten. Ich bin jetzt wirklich beruhigter und freue mich mehr auf die Reise mit der Nova 😊

    Im Schiffsmanifest hab ich es schon angegeben. Werde aber vorher noch eine Mail schreiben, so wie ihr sagt. Zum Unverträglichkeitstreff gehe ich dann auch.

    Das wäre für mich ein rießen Erleichterung und auch Erholung, da die histaminarme Ernährung in der Karenzphase sehr anstrengend ist.

    ~ Glück ist ein Gefühl...oder eine Reise mit AIDA ~

  • Ich würde einmal unsere aktuellen Erfahrungen auf der AIDAdiva zur glutenfreien Ernährung teilen:

    ca. 3 Wocher vor Reisebeginn erhielt meine Schwester die Diagnose Zöliakie, sodass sie ab jetzt eine strikte glutenfreie Ernährung einhalten muss. Dies hab ich direkt bei myAIDA eingetragen und zusätzlich eine Mail an AIDA-Barierrefrei geschrieben. Ein/Zwei Tage später erhielt ich bereits eine Antwort mit ersten Infos zur Schonkostbar und dem Unverträglichkeitstreff. Laut E-Mail sollte dann am Anreisetag eine Einladung für den Treff kommen, kam jedoch nicht. War jedoch nicht so schlimm, da er in der AIDAheute stand. Dieser fand um 17 Uhr statt. Dort wurde dann der Diätkoch vorgestellt, die Schonkostbar gezeigt sowie allgemeine Hinweise zu den Restaurants gegeben. An allen Gerichten stehen unter den Bezeichnungen „glutenfrei“ und auch „laktosefrei“, wenn diese das sind. Das macht die Sache super einfach. Alle Soßen auf dem Schiff werden mit Maisstärke gebunden, sodass die Auswahl an Fleisch, Gemüse und Soßen groß war. An der Schonkostbar konnten für das Mittagessen oder Abendessen Nudeln etc. bestellt werden, spontan geht natürlich auch, aber dann muss man ein bisschen warten. Der Koch fragte auch selbst aktiv nach und machte Vorschläge, was alles möglich ist. Zum Frühstück konnten auch Pancakes bestellt werden. Glutenfreie Brötchen und Brot gab es auch in mehreren Sorten. Baulich bedingt, gibt es auf der Diva nur eine Fritteuse, die nicht mit Gluten kontaminiert ist. Diese befindet sich in der Almhütte. Auf Wunsch konnten beim Diätkoch Pommes bestellt werden, die er dann abholte und an den Tisch brachte. Alles in allem haben wir uns an Bord sehr gut aufgehoben gefühlt und waren vom Service sehr begeistert.

  • Ich würde einmal unsere aktuellen Erfahrungen auf der AIDAdiva zur glutenfreien Ernährung teilen:

    ca. 3 Wocher vor Reisebeginn erhielt meine Schwester die Diagnose Zöliakie, sodass sie ab jetzt eine strikte glutenfreie Ernährung einhalten muss. Dies hab ich direkt bei myAIDA eingetragen und zusätzlich eine Mail an AIDA-Barierrefrei geschrieben. Ein/Zwei Tage später erhielt ich bereits eine Antwort mit ersten Infos zur Schonkostbar und dem Unverträglichkeitstreff. Laut E-Mail sollte dann am Anreisetag eine Einladung für den Treff kommen, kam jedoch nicht. War jedoch nicht so schlimm, da er in der AIDAheute stand. Dieser fand um 17 Uhr statt. Dort wurde dann der Diätkoch vorgestellt, die Schonkostbar gezeigt sowie allgemeine Hinweise zu den Restaurants gegeben. An allen Gerichten stehen unter den Bezeichnungen „glutenfrei“ und auch „laktosefrei“, wenn diese das sind. Das macht die Sache super einfach. Alle Soßen auf dem Schiff werden mit Maisstärke gebunden, sodass die Auswahl an Fleisch, Gemüse und Soßen groß war. An der Schonkostbar konnten für das Mittagessen oder Abendessen Nudeln etc. bestellt werden, spontan geht natürlich auch, aber dann muss man ein bisschen warten. Der Koch fragte auch selbst aktiv nach und machte Vorschläge, was alles möglich ist. Zum Frühstück konnten auch Pancakes bestellt werden. Glutenfreie Brötchen und Brot gab es auch in mehreren Sorten. Baulich bedingt, gibt es auf der Diva nur eine Fritteuse, die nicht mit Gluten kontaminiert ist. Diese befindet sich in der Almhütte. Auf Wunsch konnten beim Diätkoch Pommes bestellt werden, die er dann abholte und an den Tisch brachte. Alles in allem haben wir uns an Bord sehr gut aufgehoben gefühlt und waren vom Service sehr begeistert.

    Das freut mich sehr, dass ihr es gut angetroffen habt. Man ist wirklich auf dem Schiff sehr gut aufgehoben mit Unvertäglichkeiten. Dankeschön fürs mitteilen.

  • Eine kleine Ergänzung ist mir gerade noch eingefallen. Im Best Pizza at Sea kann man auch glutenfreie Pizza bestellen. Es gibt wohl mehrere Einschübe, bei dem einer speziell für glutenfreie Pizza ist. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert :hunger:

  • Eine kleine Ergänzung ist mir gerade noch eingefallen. Im Best Pizza at Sea kann man auch glutenfreie Pizza bestellen. Es gibt wohl mehrere Einschübe, bei dem einer speziell für glutenfreie Pizza ist. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert :hunger:

    Das stimmt und man kann sie mit allen Zutaten, die man mag bestellen 👍habe ich schon ausprobiert, war sehr lecker

  • Ah, gut zu wissen 😊

    Gerne, irgendetwas vergisst man immer, bin jetzt nur durch deine Info nochmal darauf gekommen. Es ist wirklich toll, wie viel einfacher das Reisen dadurch ist. Und ich finde es auch toll, dass man immer für Ausflüge noch etwas mitbekommt. Früher habe ich mir immer von zu Hause viele glutenfreie Snacks dafür mitgenommen 😊