Alles über zukünftige AIDA Routen / Diskussion

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • @ Willi
    Die Nordamerika Tour mit den Zielen wäre ja schon der Hammer!!!

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

    Einmal editiert, zuletzt von goofy ()


  • Das ist leider nicht zu schaffen.
    Geiranger - Trondheim braucht mindestens noch nen hablben Seetag, also Abfahrt ab Geirabnger Mittags, oder Ankunft in Trondheim erst mittags. Andersrum die Strecke Trondheim - Oslo (671 sm) ist nicht mit einem Seetag zu schaffen. Selbst bei durchgängig 18 Knoten (was ja in den Fjorden bei Kreuzfahrern nicht klappt) bräuchte man 38 Stunden.

  • Klar, New York wäre der Hammer, aber die Hafen Gebühren sollen dort heftig sein. Und das US-Regelement ist auch schon heftig...


    Finde diese Spekulationen schon ganz interessant, mal schauen, was raus wird. Aber auf der AIDA Page sind für Sommer 2007 mehr Ziele angegeben (Trans... Reisen schon abgezogen) als überhaupt Schiffe vorhanden.
    Ab wann können wir denn offiziell die neuen Routen erfahren?

  • Ist die Frage ob Südamerika kommt weil da fliegt man auch über 12 Stunden und hieß es nicht mal im Forum dass die 11.30 für die meisten Urlauber die 10.50-11.30 Stunden nach Mo Bay das Maximum ist ?


    Wenn die von Miami starten würden dann wird Montego Bay als Basishafen wegfallen denke ich mal.


  • Na, nicht ganz...


    Es läuft so (ich versuche es mal vereinfacht darzustellen)


    AC hat ein eigenes "Routensuchundroutenfindenteam" und die sind ganz aufmerksam auf der Welt unterwegs.
    Sie finden dann ca. 1-2 Jahre VOR der ersten Fahrt Routenziele und prüfen dann VOR der Routenerstelllung ob das alles machbar ist.


    - Wie kommen die Gäste hin und zurück ?
    - Wie kommt der Vorrat hin und zurück ?


    und vor allem:


    - Wie ist das alles bezahlbar ?


    Dann wird alles Mögliche und Unmögliche verglichen und ZACK: fertig ist die Route. (Wenn es sooo einfach wäre.....)
    Ob alt oder neu, sie steht meistens 1 Jahr vorher. Denn wenn sie steht, kommen noch die Ausflugsplaner hinzu, es müssen Videos gemacht werden usw.
    Also nix mit GROB zusammenstellen und mal abwarten was passsiert :-)))


    Da können die Wünsche und Ziel wie NEW YORK noch so schön sein: Wenn es nicht machbar ist, wir diese Route nicht entstehen.


    Alles eine Riesenarbeit und nicht so leicht und einfach wie man sich das so vorstellt.
    Ich bin mir sicher: Die Routen stehen schon lange fest, sollte nicht irgendetwas passieren (Libanon)


    ROLF

  • Was die Machbarkeit angeht sollten ja sowohl New York als auch Miami kein Problem sein – andere machen es ja vor ;) Die Flugzeiten sind ab Deutschland für beide Strecken ertragbar und ein Ferienflieger wie die LTU hat auch beide Destinationen ohnehin im Programm (also würde auch da die Logistik schon stehen).


    Was Südamerika angeht bin ich skeptisch: Einerseits aufgrund der Flugezeiten und auch aufgrund der Flugpreise.


    Gruß,


    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Dennis


    Na ja, 1 Schiff würden die schon voll bekommen in Südamerika, glaube ich. Costa war den letzten Winter sogar mit 2 Schiffen dort unterwegs und ich habe nichts davon gehört, dass die Schiffe leer waren.

    :Boot1: Stefan :Boot1:

  • New York ist ja gar kein Problem.
    Cunard,NCL,RCI fahren ja auch öfters dort hin. Also sollte es auch von den Hafengebühren machbar sein. Aber bei Südamerika wird es schwieriger.

  • Hallo,


    Costa schick jetzt auch noch die Costa Fortuna nach SA- also muss es ja gut ankommen.


    AC würde ich denken, erstmal die Cara dorthin zu bringen um zu testen- genau wie mit dubai.


    Nordamerika mit Kanada ist genial- wäre auch dabei.


    Carnival hat ja auch jetzt den neuen Kai/ Terminal am Red Hook? welches ja günstiger sein soll für die Reederei. Vielleicht könnte ja da die AIDA anlegen was aber zu vergessen ist, dass die Skyline Fahrt wegfällt :cry2:


    knuffel,
    war ja auch nur reine planung- leider kenne ich die SM nicht zwischen den häfen- aber so eine ähnliche Route fuhr auch die Albatros dieses Jahres

  • Zitat

    Original von Willi
    Die Nordamerika Route würde warscheinlich von New York aus starten und einmal richtung Süden gehen (bis Miami) und richtung Norden(Kanada).
    Die Südamerika Route würde viellecht von Rio starten und dann um Südamerika gehen.
    Aber alles reine Spekulationen


    Bei der Nordamerika-Route bin ich deiner (Spekulations)-Meinung; wäre klasse, wenn die Bermudas und/oder Bahamas angelaufen werden könnten
    :lachroll:


    Südamerika glaub´ ich aber, dass nur - ev.ab Rio - die Ostküste Brasiliens abgeklappert wird, max. geht´s ev. auch südlich bis Uruguay/Monte Video. Glaube aber n i e , dass AIDA ums Kap Horn schippern wird :Boot1:

    Liebe Grüße von Leonie


    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM


  • Na sicher wäre das machbar aidaurlauber, NCL macht´s ja auch (New York über Orlando, Bahamas, Key West und retour = 1 Route/1Woche)


    und das andere (=Wintervorschau) hoffe ich :lechz:

    Liebe Grüße von Leonie


    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM

  • Warten wir es einfach mal ab ob ende diesen Monats was im Katalog steht.


    Grüße Markus

    Grüße Markus, Nicole, Luca Joel und Tom Louis


    10/2005 AIDA Cara das erste Mal
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    07/2006 AIDA Aura Flitterwochen
    00/2007 AIDA Babypause
    10/2008 AIDA Cara zu Dritt
    04/2009 AIDA Bella

  • Hallo,


    beim Durchstöbern dieser Seite: http://www.portosdamadeira.com... (Adresse gekürzt angezeigt!) ist mir aufgefallen dass die Aura am 25.12.07 in Funchal ist. Danach soll es dann weiter nach Bridgetown gehen!
    Wie kommt es zu so einer späten Tansatlantik Reise?


    Wenn man von den heutigen Trans-Reisen ausgeht, dann dürfte die Aura am 21.12.07 auf Mallorca starten und am 05.01.08 in La Romana sein.
    Das könnte echt eine Überlegung wert sein für nächstes Jahr!




    Gruß
    André
    Edit: Ich habe einen kleinen Fehler beseitigt und Montego Bay durch La Romana ersetzt.

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

    2 Mal editiert, zuletzt von Andre_P ()

  • Also die Routen New York über Florida zu den Bahamas und wieder zurück habe ich mit der NLC gemacht. Dauert eine Woche. Das ist wirklich ne super Route.
    Denke auch das es kein Problem wäre das Schiff da voll zu bekommen. Wäre dann aber Sinnvoll mindestens 1-3 Tage übernachtung in New York anzubieten.

  • Zitat

    Original von Leonie
    [
    Na sicher wäre das machbar aidaurlauber, NCL macht´s ja auch (New York über Orlando, Bahamas, Key West und retour = 1 Route/1Woche)


    und das andere (=Wintervorschau) hoffe ich :lechz:




    Das wäre der absolute Hammer. Ich bräuchte gar nicht lange überlegen, ob ich buche oder nicht. Wir waren schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Florida oder in New York. Es war schon lange geplant, dass wir dort noch einmal Urlaub machen. Aber seitdem wir dem AIDA-Virus verfallen sind, musste das erst aufs Eis gelegt werden. Aber wenn man jetzt beides miteinander verbinden könnten.........


    LG


    aidaurlauber111

  • Wir können unsere Traum(spekulationen) wieder beenden :traurig:, denn bei den Reisevormerkungen auf aida.de wurden bei den Zielgebieten Nord- und Südamerika wieder rausgenommen :frage1: :motz1:


    Jetzt können wir diesbezüglich nur auf Winter 07/08 hoffen :frage1:

    Liebe Grüße von Leonie


    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM

  • Hallo,


    bei der vormerkung steht auch wieder Transarabien und Transsuez drin- könnte doch wieder sein, dass für den Winter 07/08 auch wieder dubai mitdrin ist- da ja die reisen zurück von dubai doch schon gebucht werden können?