Tag 2 Seetag

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Innenkabine
Reisedatum von
3. September 2022
Reisedatum bis
30. September 2022

Gut geschlafen. Und nun in der Observation Lounge. Will am 9 Uhr in den shop um ein Modell Schiff zu kaufen aber da gibt es wohl keine mehr. Waren wohl schon am ersten Tag der Tauffahrt ausverkauft. Danach frühstücken. In der oberservation Lounge gibt es Mini Snacks und Café Milch Saft. Habe mir was mit Spiegelei im bagel geholt und ne Milch. Ich mag total das nestle Kakaopulver was ncl hat. Das löst sich mit kalter Milch nicht richtig auf und schmeckt dadurch aber total klasse.


Modellschiffe sind aus. Dafür zweites Frühstück in der Food Hall. Da gibt es paar Sachen an den Ständen verteilt. Dies gehört evtl. noch optimiert weil man manchmal gar nicht genau weiß as es gibt. Eine omelet station sollte dort eigentlich auch gut gehen. Gibt es mehr so Sachem nehmen. Lachswrap, Müsli, Obstsalat süßen. Ansonsten gibt es Frühstück noch mit Bedienung im local oder hauptrestaurant Hudson. Und als Buffett im surfside oben.



Atrium des Schiffes:




Auf beiden Seiten verglast und auf der einen Seite hat man Shops vor die Fenster gesetzt. Womit man diese eigentlich verschenkt. Auf der anderen Seite einmal offen und einmal verdeckt Starbucks die halbe Sicht, jedoch gibt es dahinter noch paar Plätze direkt am Fenster. Unten ist eine Bar mit Musik. Das atrium sieht optisch schön aus. Aber noch etwas unschlüssig .


Enjoy the sea


Auf der einen Seite des Schiffes sind zwei trockenrutschen die sind recht gemütlich die habe ich gerade gemacht. Auf der anderen Seite ist wie eine free Fall Rutsche. Da müssen Taschen und Brille leer sein da muss ich mal vorbereitet hin.


Auf deck 8 gibt es auf jeder seinen ein kleines pooldeck. Der Wasserstand variiert dabei mit 1,20 auf See und 1,50 im Hafen.


Eine Seite dann immer im Schatten die andere in der Sonne je nach Lage. Auf der Sonnen Seite war gerade der Pool voll daher Schatten


Hier die Sonnen Seite. Daneben sind liegen mit optischem Wasser drumherum und sonst auch normale liegen.



Harte Duelle Werden hier gefahren. Gute Fahrer Benötigen etwa 50 Sekunden für eine Runde, schlechte bis 80 Sekunden.Strecke geht über 3 Etagen.

.



Kart gefahren. Kostet 15 Dollar aber macht fun. War der letzte bei unsere Gruppe daher hatte ich zu Beginn paar langsame vor mir und zweimal wurde noch das Feld gestoppt. Wenn es irgendwo hakt können die einen Knopf drücken und alle Karts bleiben stehen. Hatte daher nur eine richtige schnelle Runde bei der nichts war und hatte da 52 Sekunden rund gebraucht.


The wave die Wasserrutsche macht fun. Es geht auf einem Ring zu Beginn recht steil runter und dadurch wird man sehr schnell und segelt dann in dem blauen Trichter lang.


Danach war ich noch schwimmen. Wasser ist sehr warm. Wärmer als Luft.


Wir fuhren konstant mit über 20 knoten. Dann kam vorhin eine codedurchsage mit Deck 3 und dann qualmte es kurz wie verrückt schwarz. Überraschend sieht man sonst fast gar keine Abgase bei der prima , im Gegensatz zu Seaside die qualmt ohne Ende. Bei dem Vorfall wurden wir dann bis 11 knoten langsam. Jetzt fahren wir zur Zeit mit 18 knoten. Der schwarze Rauch war nur kurz daher hoffe ich mal sie konnten eine Maschine schnell abschalten und es ging nichts kaputt. Bei der Seaside hatte sich ja im Frühling so ähnliche eine Maschine verabschiedet. Der schwarze Rauch war heftig aber relativ kurz nur. Fahren nun mit 19,5 knoten. Scheint gut auszuschauen.


.

Die Uhrzeit stimmt irgendwie nicht müsste rund 2 Stunden später jetzt erst gewesen sein.


Eine der besten Bereiche an Bord gibt ncl

Übrigens der Crew. Dürfte dann wohl als Wertschätzung gesehen werden. Der Bereich ganz vorne oben ist der aussenbereich mit bar für die Crew. Hier nur die Wand zu sehen. Links ist noch ein kleiner Raucher Bereich ( da gibt es an Bord nicht viele ) und rechts ist für Kinder was.an beiden Seiten ist dann eine Wand nach vorne



Essen hatte ich heute Abend für das Commodore einen Tisch reserviert. Es gibt zwei inklusive bedienrestaurants. Das hudson und das commodore. Beide haben die gleiche Karte. Das Hudson ist das grössere restaurant am Heck was die Glasscheibe ringsum hat und wohl das beliebtere ist. Hudson ist weiter unten mit grossen Bullaugen. ncl stellt hier nun auf eine gleichbleibende Karte um. Früher war es ein mix aus gleichem und was anderes. Bei ncl sind aber die Spezialitätenrestaurants sehr beliebt und wenn man mit free at sea nicht nimmt man da was dazu oder wenn man latitudes member ab einem gewissen Rang ist. Ich habe für meine Reise 3 Spezialitätenrestaurants dabei von free at sea. ( die haben es danach umgestellt und jetzt sind es teils weniger, hängt immer von der Reise und Kabine ab ) ich werde bei meiner Reise vermutlich nur 3 mal in einem der hauptrestaurants essen ( auf die ersten 10 Tagen bezogen)

Service war gut, ncl typisch sehr freundlich und viel small Talk. Es wird übrigens immer ( dies auch in der Food Hall ) wenn Bedienung ist zu Beginn gefragt ob man gegen was allergisch ist oder etwas beachtete werden muss.

Hatte Caesar salad als Vorspeise und dann New York steak mit zwei Beilagen gewählt und zum Dessert gab es das beste bei ncl chocolate lava cake ( mit der eispyramide bei msc wohl meine lieblingsdesserts )




Warmer Schoko muffin mit etwas flüssiger Schoko, warme Erdbeere mit Sauce und Kugel stracciatella eis.


Teil der food

Hall

F


Aussenbereich


Großer screen bei the local.


Abends war ich dann noch Theater aber da langen drei Bilder nicht und da es auch bis nach Mitternacht ging kommt es am nächsten Tag.