
Am nächsten Morgen waren wir in der Türkei in Kusadasi gelandet. Vor dem Schlafen gehen am Vorabend noch schnell das Handy auf Flugmodus umgestellt, da in der Türkei ja kein EU Roaming gilt. Für mich etwas überraschend gab es im Hafen keine Passkontrolle, sondern wir konnten direkt zu den Ausflugsbussen gehen. Für mich ging es heute zur antiken Stadt Ephesos und anschließend ins archäologische Museum. Die Fahrt dorthin dauerte nicht lange und blieb durch den redseligen Reiseleiter recht kurzweilig.
Der geführte Gang durch die Ruinen und Ausgrabungen war absolut toll. Wir bekamen immer wieder viele Erklärungen zum leben im antiken Ephesos. Für jeden der sich für Ausgrabungen und Geschichte interessiert, ein absolutes Muss. Ich weiß, für den einen sind es nur alte Steine, für die anderen ist es sehr interessant. Highlights auf der Toru durch die Ruinen sind sicherlich das große Theater und die Bibliothek des Celsus. Am Ausgang nervten dann allerdings die Verkäufer, die ein Nein leider nicht akzeptierten.
Danach fuhren wir zum Archäologischen Museum, die Fahrt dauerte nur wenige Minuten. Dort angekommen wurden wir vom Reiseleiter direkt zum Raum mit den Artefakten der Artemis geführt. Dort steht ein Modell des Tempel der Artemis, einem der antiken Weltwunder. Im Museum gibt es sehr viele Statuen, Münzen und weitere antike Gegenstände von den Ausgrabungen. Wir hatten rund eine Stunde Aufenthalt im Museum, also ausreichend Zeit um sich alles in Ruhe anzuschauen.
Als wir anschließend zum Bus zurückkehrten hatten wir nun einen jungem Mann von der türkischen Tourismus Behörde mit an Bord. Später mussten wir auf deinem Tablett den Ausflug bewerten. Letzter Programmpunkt war der übliche Besuch eines Leder- und Schmuckoutlets. Ich hätte das nicht gebraucht, es gehört aber in der Türkei dazu. Die Leute waren sehr freundlich und nicht aufdringlich. Naja, einmal durchgegangen und sich etwas umgeschaut, dann langsam wieder raus. Ich habe davon keine Ahnung, aber einige Mitreisende meinten, dass die Preise sehr hoch waren.
Danach ging es wieder langsam in Richtung des Hafens zurück. Auf dem Weg dorthin passierten wir auch den Platz, auf dem in der Antike der Tempel des Artemis stand. Von diesem ist nur noch eine einsame Säule übrig, leider.
Ich bin dann nicht direkt aufs Schiff zurück, sondern über die Straße in die Altstadt. Dort bin ich noch rund eine Stunde kreuz und quer gelaufen. Auch ein kurzer Besuch des Basars durfte nicht fehlen. Dann habe ich allerdings doch die Hitze gemerkt und bin zurück zum Schiff. War am morgen das Verlassen des Schiffs sehr schnell von Statten gegangen, so dauerte der Rückweg deutlich länger. Nicht nur das wir kreuz und quer durch den Hafen mussten, es staute sich heftig und dauerte dementsprechend lange, bis wir durch die Sicherheitskontrolle waren.
Zurück an Bord ging es heute mal ins Cafe Mare. Einen Kuchen habe ich mir nicht gegönnt, obwohl die sehr lecker aussahen. Ich habe mir dann auch noch das "Kids fragen Offiziere" angesehen, war recht lustig. Dann wieder auf die Kabine und etwas ausruhen fürs Abendprogramm. Dieses fiel heute etwas kürzer aus, denn zum einen war der heutige Tag recht anstrengend, zum anderen wusste ich, dass der kommende Tag in Athen bei prognostizierten 39° genauso hart werden würde. So gönnte ich mir nur noch das Wohnzimmerkonzert der Band im Theatrium. Dafür wurde auf der Bühne ein Wohnzimmer aufgebaut, die Band saß auf dem Sofa und in Sesseln und spielte rund 45 Minuten.
Also ab ins Bett und ausruhen für Piräus / Athen ...................................
Kommentare 2