1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
mein Schiff_2

Mein Schiff Balkon Special

Unsere Empfehlung: Mein Schiff Balkon-Special- alle Angebote findet Ihr hier in der Übersicht >>

Balkonkabine ab 479€ sichern
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Griechische Inseln und Adria mit AIDA Blu, 26.06. bis 10.07.22

Tag 3 - Santorin

  • Eisman
  • 31. Juli 2022 um 14:29
  • 1.153 Mal gelesen
  • 2 Kommentare
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Am nächsten Morgenhieß es früh aufstehen, denn mein Ausflug in Santorin begann zeitig. Früh zum Frühstücken hatten heute wohl alle auf dem Plan, denn als ich um kurz nach 7 Uhr das Restaurant betrat, war das schon voll. Daher wurde auch das zweite Restaurant, welches erst um 8 Uhr öffnen sollte, schon früher aufgemacht. Also kurz frühstücken, noch eine Wasserflasche für den Tag besorgen, schnell noch die erste Ladung Sonnencreme auftragen und ab in die AIDA Bar. Dort war der Treffpunkt für den Ausflug "Das ursprüngliche Santorin".

Nach einer kurzen Wartezeit bis alle Teilnehmer da waren, ging es los. Zunächst zu Fuß durchs Treppenhaus zu Deck 3 und dort in die Tenderboote. Es waren nicht die Boote von AIDA, sondern die von lokalen Betreibern. Dort hatten wir einen ersten Blick auf die Insel. Naja eigentlich sahen wir ja nur Felsen und hoch oben die weißen Häuser. Nach kurzer Fahrt waren wir im "Fährhafen" angekommen. Dieser bestand aus dem Steg an dem der Tender anlegte und einer Betonfahrspur für die Autofähre. Dort wartete bereits unser Bus. Mehr Platz als für einige Busse und Autos war nicht vorhanden, die Straße nach oben begann gleich dort unten. Unsere Reiseleiterin stellte sich und unseren Busfahrer vor und begrüßte uns im Bus. Dann stellte sie das Programm vor und gab uns noch einige Infos über die Insel. Und dann ging es auch schon los. Über eine sehr enge Serpentinenstraße ging es nach oben. Es dauerte einige Zeit, bis wir oben auf dem Plateau angekommen sind, hier und da war es vor allem in den Kurven so eng, dass eben nur ein Fahrzeug durchfahren konnte.

Erste Station auf unserer Hart war der Aussichtspunkt "Profitis Ilias". Dort oben ist eine Radarstation des griechischen Militärs und auch ein verlassenes Kloster. Aus dem Bus ausgestiegen erklärte uns unsere Reiseleiterin die Insel, denn man konnte die ganze Insel von hier überblicken. Links zum Beispiel die antiken Ausgrabungen von Akrotiri, rechts unten der Flughafen und in der Ferne Thira und dahinter am oberen Ende der Insel Oia. Für den frühen Morgen brannte die Sonne schon recht stark, aber der Wind mache es erträglich. Nach den Erklärungen hatten wir freie Zeit um die Aussicht zu genießen und Fotos zu machen. Das machten wir auch alle. Einige gingen noch den steilen Weg nach oben in Richtung der Radarschüssel.

Als nächstes Stand der Stopp in der ehemaligen Hauptstadt von Santorin Pyrgos an. Vom Busparkplatz aus gingen wir durch die engen Gassen nach oben in die Altstadt und zur Kirche sowie dem Kastell. Die Innere der kleinen Kirche war sehr sehenswert. Wir hatten dann ausreichend Freizeit zum Laufen durch die Gassen von Pyrgos. Dann wartete der Bus auf uns und brachte uns auf die andere Seite der Insel. Es ging runter vom Berg in Richtung Flughafen und dann im Flachland in diesem vorbei. Der nächste Stopp war eine kleine Taverne zum Imbiss. Es gab ein kleines Buffet mit typischen Speisen von Santorini mit Salaten, viel Gemüse und Souvlaki. Sehr angetan war ich von den Tomatenpuffer/Tomatentaler, die mir sehr gut geschmeckt haben. Auch das Tsatsiki war überraschend, deutlich fester und anders gewürzt wie in Deutschland, aber nicht weniger gut. Nachdem wir alle gut gegessen haben, gab es eine Vorführung. Zunächst spielten und sangen zwei Musiker landestypische Musik. Danach kamen noch zwei Tänzerinnen in typischer Tracht und präsentierten ihre Tänze. Natürlich durfte dabei der aus Alexis Sorbas bekannte Sirtaki nicht fehlen. Aber auch ein Tanz auf frisch zerschlagenen Tonscherben wurde dargeboten. Zum Abschluss durften/mussten die Gäste an einigen Tänzen mitmachen. Ich fand das sehr gelungen, hat wirklich Spaß gemacht.

Nach Kaffee und Nachtisch ging es wieder in den Bus und wir fuhren einmal um die Insel nach Oia - das O wird nicht gesprochen. Der Ort ist autofrei und wie uns die Reiseleiterin erklärte, wurde gerade ein großer Busparkplatz vor der Stadt fertig. Von dort ging es zu Fuß in die Stadt. Die Stadt ist ein Sammelsurium von engen Gassen, Geschäften (dabei auffallend viel Kunst), Tavernen, kleinen Hotels und vielen Kirchen. Alles im typischen weiß und die Straßen mit Marmor belegt. Von einigen Stellen hat man einen tollen Blick über die Caldera. Am hinteren Ende von Oia Ist der Platz, wo man den angeblich schönsten Sonnenuntergang am besten betrachten kann. Jetzt am Nachmittag war es einfach ein toller Aussichtspunkt. Wir hatten rund eine Stunde Freizeit, mehr als ausreichend um sich in das Gewühl der Gassen zu werfen. Obwohl wir noch das einzige Kreuzfahrtschiff an diesem Tag waren - das zweite Schiff ein amerikanischer Riesenpott war gerade angekommen, war es schon sehr voll. Ich will nicht wissen, wie es gewesen wäre, wenn wir erst so wie geplant am nächsten Tag mit 7 anderen Schiffen hier gewesen wären.

Nach dem Wandern durch die Stadt verbunden mit dem Kauf eines Souvenirs und dem abschließenden Rundgang durch die Kirche am Eingang zur Altstadt ging es zurück zum Busparkplatz. Als alle da waren ging es zur letzten Station, der heutigen Inselhauptstadt Thira. Diese thront in der Mitte der Caldera oben in rund 300 Metern Höhe auf dem Felsen. Unsere Reiseleiterin brachte uns zu Fuß zum Eingang der Fußgängerzone. Dort endete unser Ausflug. Wir bekamen noch die Fahrkarten für die Seilbahn, denn nach unten in den alten Hafen, wo die Tenderboote warteten, gibt es keine Straße. Unsere Reiseleiterin, die wirklich sehr angenehm und entspannt uns durch den Tag begleitete, verabschiedete sich nun von uns.

War es in Oia schon voll, so war hier noch mehr los. Es war sehr voll und teilweise gab es kaum ein durchkommen durch die engen Gassen. Nachdem ich mich einmal quer durch die Stadt und zurück gedrängt hatte, entschied ich mich, zum Schiff zurückzukehren. Da ich unter Höhenangst leide habe ich mir die Seilbahn sehr genau angesehen. Bisher hatte ich den Tag und die Fahrt über die Serpentinen recht gut überstanden, aber sie Seilbahn ging doch sehr Steil nach unten. Um nichts zu riskieren, entschied ich mich für den Fußweg nach unten. Diesen teilte ich mir mit den landestypischen Eseln, die Touristen nach oben und unten transportierten. An Bord hatte man uns gebeten, aus tierschutzgründen nicht die Esel zu nutzen. Ob auch Reisende der AIDA auf den Eseln ritten weiß ich nicht, die die mir entgegen kamen sprachen jedenfalls alle englisch. Der Serpentinenweg war sehr steil und sie Stufen und Steine teils sehr glatt. Daher musste man schon genau aufpassen, wo man hintrat, zumal ja auch die Elsen überall ihre Hinterlassenschaften fallen ließen.

Endlich unten angekommen an der Eselstation musste ich durch den Stau der auf einen Esel wartenden Touristen hindurch noch durch einen kleinen Markt und schon war ich im kleinen Hafen. Dort wartet auch schon das Tenderboot und es ging zurück an Bord. Dort angekommen habe ich mir erst einmal in der Blue Bar einen Erdbeershake gegönnt, ehe ich in meine Kabine ging.

Ausruhen und Duschen stand auf dem Programm, dann anziehen und fertig für das Abendprogramm. Nach dem Essen (natürlich entschied ich mich für das Thema Griechenland im Marktrestaurant) ging ich ins Theatrium zur Show Musical Dreams. Dabei präsentierten die AIDA Stars einige klassische und auch einige mir unbekannte Lieder aus der Welt der Musicals. Danach ließ ich mir auf dem Außenbereich von Deck 5 noch ein wenig den Fahrtwind um die Nase wehen und den Tag ausklingen. Insgesamt ein gelungener Tag. Zwar hatte ich mir die Insel nach den ganzen Erzählungen und Schwärmereien von anderen etwas anderes vorgestellt, aber enttäuscht wurde ich keinesfalls. Nur die blauen Dächer habe ich vermisst. Auch unsere Reiseleiterin war enttäuscht dass mittlerer Weile viele ihre Dächer auch in weiß bemalten und nicht mehr im klassischen blau.

Weiter geht es in Souda Bay auf Kreta .....................

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Vorbereitung und Tag 1
  • Nächster Artikel Tag 2 - Seetag

Kommentare 2

_Meerelfe_
6. August 2022 um 07:25

Santorin ist sicherlich eine tolle Destination. Vielleicht kannst du ja noch ein paar Fotos in deinen Bericht einfügen?! Die hätten mich vor allem dort sehr interessiert. Und es lockert einen solchen Bericht ja auch auf.

Einen schönen Tag und viele Grüße, Meerelfe

Eisman
6. August 2022 um 08:41
Autor

Die Fotos habe ich in einer Galerie: AIDABlu 26.06.-12.07.

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 25. Juli 2025 um 14:13
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Entdecken Sie mit dem Neuzugang der Wohlfühlflotte das westliche Mittelmeer. Als besonderes Highlight bietet die Mein Schiff Flow spektakuläre Wohlfühl-Oasen, neu gestaltete Kabinen und einen hochwertigen SPA-Bereich.

    Sichern Sie sich bis zum 30.09.2025 die Frühbucher-Ermäßigung von 200 € p.P. auf die neuen Routen.

    :rechts: Höhepunkte des westlichen Mittelmeeres - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 9 oder 10 Nächte » inkl. Flug ab € 1.759,- p.P.

    :rechts: Kultur & Natur am Mittelmeer - Mein Schiff Flow - August 2026 - 9 Nächte » inkl. Flug ab € 1.939,- p.P.

    :rechts: Metropolen des westlichen Mittelmeers - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.009,- p.P.

    :rechts: Sonniges Iberien und Marokko - Mein Schiff Flow - August 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.059,- p.P.

    :rechts: Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flow - Leichtigkeit neu erleben » mehr erfahren

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 14:16
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Die Vorfreude auf den Winter könnte schöner kaum sein. Buchen Sie bis zum 20. August 2025 Ihren AIDA Urlaub und erhalten Sie 10 % des Reisepreises als Gutschein für eine weitere AIDA Reise.

    So funktioniert es:

    ✅ AIDA Winterurlaub im Abreisezeitraum 01.10.2025 – 28.02.2026 buchen
    ✅ Sie erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 10 % auf den Reisepreis
    ✅ Nach Reiseende erhalten Sie den Gutschein automatisch per E-Mail oder per Post

    :rechts: Metropolen - AIDAmar oder AIDAnova - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte  » ab € 565,- p.P.

    :rechts: Kanaren ab Gran Canaria - z.B. AIDAcosma - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.095,- p.P.

    :rechts: Karibische Inseln - AIDAperla - November 2025 - Februar 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.299,- p.P.

    :rechts: Norwegen & Dänemark - z.B. AIDAdiva - November 2025 - Februar 2026 - 7 oder 9 Nächte » ab € 615,- p.P.

    :rechts: Mittelmeer ab Mallorca - AIDAluna - Dezember 2025 - Januar 2026 - 5 oder 13 Nächte » inkl. Flug ab € 849,- p.P.

    :rechts: Große Winterpause Karibik -

    …
    • Weiterlesen
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 11:08
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Freuen Sie sich auf milde Temperaturen, faszinierende Vulkanlandschaften, goldene Strände und die entspannte Atmosphäre an Bord der Wohlfühlflotte.

    Ihr ganz persönliches Upgrade: Eine Balkonkabine! Genießen Sie Privatsphäre, mehr Raum für sich und einen ganz persönlichen Blick aufs Meer.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff Relax - Oktober 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.369,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Marokko - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.339,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Kapverdischen Inseln - Mein Schiff 7 - Dezember 2025 - März 2026 - 7 oder 14 Nächte » inkl. Flug ab € 1.719,- p.P.

    :rechts: Kanaren, Madeira und marokkanisches Flair - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.459,- p.P.

    :rechts: Kanaren » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Karibik, Mittelamerika & Transatlantik

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 23. Juli 2025 um 14:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    ob paradiesisches Inselhopping, abwechslungsreiche Entdeckerreise oder pure Entschleunigung auf den extralangen Transreisen - Mein Schiff entführt Sie in die traumhafte Destinationsvielfalt der Karibik:

    :rechts: Karibische Inseln: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - April 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.659,- p.P.

    :rechts: Best of Mittelamerika: Mein Schiff 1 - November 2025 - März 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.999,- p.P.

    :rechts: Transatlantik: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - 14 oder 17 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg: Mein Schiff 2 - April 2026 - 17 oder 20 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Hinflug ab € 2.179,- p.P.

    :rechts: Karibik: Lassen Sie sich von weißen Sandstränden verzaubern » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

    • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
    • 4. Juli 2025 um 16:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,

    ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!

    Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
    Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.

    :rechts: David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern  

    Viele Grüße,
    Julia

    • Weiterlesen

Kategorien

  • Mittelmeer, östlich
  • Adria

Archiv

  1. 2022 (11)
    1. September (1)
    2. August (8)
    3. Juli (2)
      • Tag 3 - Santorin
      • Vorbereitung und Tag 1

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 25. Juli 2025 um 14:13
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 14:16
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 11:08
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern