Die Auslieferung an die Tafeln war bei weitem keine einmalige Sache: In Kooperation mit der European Food Banks Federation hatte AIDAsol bereits von Juli bis Oktober 2020 rund acht Tonnen hochwertige Lebensmittel sowie 4.000 Liter Getränke an die Tafeln in Marseille (Frankreich) gespendet. Im September 2020 hatte zudem AIDAaura über 2.000 Liter Getränke sowie eine Tonne Lebensmittel, darunter Süßigkeiten und Schokolade an die Tafeln in Tallinn (Estland) geliefert. Am 29. Oktober 2020 erhielt auch die Tafel Hamburg eine AIDA Lieferung: 24 Paletten und damit rund 16.000 Liter Wasser sowie circa 3,5 Tonnen Lebensmittel wurden in die Hansestadt gespendet.
Die Reduzierung und Vermeidung von Lebensmittelabfällen sowie Plastik- und Einwegprodukten spielt bei AIDA Cruises seit jeher eine essenzielle Rolle. Dank zahlreicher Initiativen wie der kontinuierlichen Optimierung von Einkaufs- und Verarbeitungsprozessen entstehen an Bord der AIDA Flotte Jahr für Jahr weniger Lebensmittelabfälle. Das beeindruckende Ergebnis in 2019: Gegenüber dem Vorjahr konnten das Abfallaufkommen um 5,3 Prozent und die Lebensmittelabfälle um 15,2 Prozent pro Person und Tag an Bord gesenkt werden.
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement von AIDA Cruises sind auf www.aida.de/aidacareshttp://www.aida.de/aidacares zu finden.
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.