Beiträge von Neelix
-
-
Also letzte Möglichkeit das (kostenschonend) auszufüllen ist dann Madeira. Aber das kriegen meine Eltern auf dem Smartphone nicht hin. Werde ich dann wohl von hier aus machen müssen und ihnen den QR Code übermitteln.
Jetzt sind es noch 14 Tage. So langsam sollten dann wohl auch die Reiseunterlagen eintreffen. Bin ja mal gespannt, ob da schon die Glückkabinennummer dabei ist.
-
das lese ich jetzt zum ersten Mal.
-
Naja, so ganz genau nimmt es Phoenix mit der Wahrheit auch nicht. Die Ausfüllhilfe gibt als "Land das vor UK besucht wurde" Germany an. Aber vor UK wird das Schiff in Portugal gewesen sein (außer es würden alle anderen Ziele gestrichen)
Und wie soll man das Formular 21 Tage vor der Anreise ausfüllen, wenn man dann auf dem Schiff ist? Bietet Phoenix den Gästen dafür kostenlosen Internetzugang an?
Nachtrag: die spinnen die Briten:
If you will be in England for less than 2 days you still need to book and pay for a day 2 COVID-19 test. You only need to take the test if you are still in England on day 2.
Phoenix sagt, man soll ankreuzen, dass man unter eine Ausnahmeregelung fällt und sie geben als Grund einen "Kurzaufenthalt für Schiffsreisende" an.
-
-
Im Tagesprogramm der Amera lese ich gerade wieder zum ersten Mal:
Kapitäns-Foto
Lassen Sie sich zur Erinnerung an Ihre Kreuzfahrt auf
MS Amera zusammen mit Ihrem
Kapitän Elmar Mühlebach und Ihrem Kreuzfahrtdirektor
Christoph Schädel fotografieren. -
Meine Eltern fahren gerade wegen Marokko. Wenn es nach denen geht, dürften sie Dover gerne streichen. (Wer will schon zu Leuten, die mit dem Rest von Europa nichts mehr zutun haben wollen?).
Aktuell ist der Kapitän auf der Artania: Alex Zinkovskiy. Ich hoffe, bis zur Abfahrt ist Morten Hansen wieder zurück. Da schickt man die Alten mal mit Phoenix los und dann kein "Kapitän von der Brügge". Das geht doch mal gar nicht.
Kennt jemand den aktuellen Chefkoch Aleksei Anisimov? Ich habe den Vornamen bei VnM nur einmal von Fritz Pichler beiläufig gehört als es um die Anfertigung von Menübildern ging: "Das ist auch für Aleksei wichtig".
-
-
Die 7,50 Eur sind Selbstkosten, beim Ausflug sind die vermutlich in die Ausflugskosten eingerechnet. Einen "kostenlosen" (also von der Bundesregierung finanzierten) Bürgertest wirst du im Ausland nicht bekommen. Bei der Einreise mit Auto kannst du ihn in D machen, er ist dann auch für die Einreise nutzbar, aber bei einer Kreuzfahrt ist das ja was anderes...
Die 7,50 finde ich OK, ich sehe sie als Eintritt für den freien Landgang in Dänemark.
Einpreisen konnte den Phoenix den noch nicht, als die Ausflüge kalkuliert wurden. Dazu ist die Regel zu neu. Nein, die übernehmen einfach die Kosten für ihre Kunden.
Aber eigentlich sind auch diese Tests für Phoenixreisende unnötig. Phoenix lässt ja nur noch Geimpfte auf die Schiffe, und vollständig Geimpfte brauchen laut https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSic…cherheit/211724 und https://en.coronasmitte.dk/covidtravelrules/de keinen zusätzlichen Test.
Die BSM Cruise Services, der das Schiff gehört, sitzt in Hamburg, Phoenix in Bonn. Beide könnten also ein Testzentrum anmelden und damit Bürgertests abrechnen.
-
Hallo zusammen,
folgender Hinweis im aktuellen TP der Amera ist mir gerade etwas negativ aufgefallen: Wer in Dänemark an Land will, muss einen zertifizierten negativen Antigentest (nicht älter 48h) vorweisen. Den kann man an Bord für 7,50 € machen lassen. Das ist das Doppelte, was diese Tests im EK kosten, gut, da kommt noch Personalaufwand zu, also ist es vermutlich der Selbstkostenpreis. Wer im Rahmen eines Ausflugs an Land geht, erhält den Test (außer am ersten Tag) von Phoenix geschenkt.
Wenn ich jetzt selbst (mit PKW, Bus oder Bahn) von Deutschland nach Dänemark einreise, kostet mich dieser Test (Stand jetzt) nichts, weil es der klassische Bürgertest ist.
Wie sehr ihr das?
Neelix
-
Hallo Experten,
ich lese gerade mal wieder die Tagesprogramme der letzten Wochen und hin und wieder fällt mir der Satz auf "Wer in passender Motto-Kleidung erscheint, bekommt ein Getränk umsonst". Jetzt frage ich mich, woher nehme ich die spontan die passende Kleidung für eine Flower-Power-Party oder einen 50er Jahre Tanztee? Stehen diese Veranstaltungen schon in den Reiseunterlagen? Oder bekommt da einfach jeder ein Getränk, der pünktlich vor der Tür steht?
Neelix
-
Fragen die die Daten nicht schon bei der Buchung ab? Bzw. kann/muss man sie in "Mein Phoenix" hinterlegen.
Wobei für die Kanaren-Reise steht dort:
ZitatLieber Reisegast,
für diese Reise werden entweder keine Manifestdaten von Ihnen benötigt oder erst zu Reisebeginn an Bord aufgenommen. Sie brauchen also nichts weiter zu tun.
Wir wünschen Ihnen eine schöne & erholsame Reise!
Ihr Team von Phoenix Reisen
-
Also mehr für die Kamera um die Sendung interessanter zu machen.
-
Wenn für die Restaurants auf den lokalen Märkten nicht genügend Ware zu finden ist, dann gibt es ab und zu Verkostungen der regionalen Spezialitäten. Diese finden unabhängig von den Restaurants statt.
In den Programmen der bisherigen Fahrten habe ich so einen Punkt nicht sehen (oder habe ihn überlesen).
-
aktuell weiß ich das nicht, aber früher war das "alle drei Wochen", hing mit der Dauer vieler Reisen zusammen.#Du weiß0t, daß Du die Speisekarten der fahrenden Schiffe täglich auf der Phx-Site einsehen kannst?
Ja, aber ich wollte jetzt nicht vier Wochen Speisekarten studieren. Zumal bisher noch keine Reise länger als 10 (?) Tage stattgefunden hat. Da müsste ich dann weit in der Vergangenheit graben.
Die Frage kam nur bei uns auf, weil die Kanaren-Tour ja drei Wochen dauert, und bei einem zwei-Wochen-Rhythmus wäre das schon blöd. In der ein oder anderen VnM Folge wurde ja auch mal vor Ort der Fischmarkt geplündert. Ist das üblich bei Phoenix/SeaChefs oder ist das der TV-Produktion geschuldet? Schlecht wäre es auf keinen Fall. Meine Eltern waren jetzt zwei Wochen mit Nicko auf der Donau und da hat die Küche auch landestypische Gerichte angeboten (aber nicht vor Ort gekauft)
-
Aber mal eine andere Frage: Kennt jemand das Intervall nach dem sich die Speisekarte wiederholt?
-
Wo hier schon mal das Thema Ausflüge kam. Mein Vater hat die Tage mal in Bonn nachgefragt, ob denn die Ausflüge auf der Kanaren-Tour wie auf der Webseite angegeben stattfinden werden. Aktuell geht man bei Phoenix davon aus, dass alle geplanten Ausflüge stattfinden können und tut auch alles dafür, dass es so bleibt. Buchen kann man sie aber dieses Mal frühestens vier Wochen vor Reisebeginn.
-
Hier mal der Link für das Tagesprogramm der AMERA morgen - auf der wo ist Seite ist noch das heutige Programm sichtbar
https://www.phoenixreisen.com/public/xml/AMR…21-08-11/TP.pdf
Ich bin aber plietsch und hab schon das Neuste
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass auf der Amera ein anspruchsvolleres Abendprogramm geboten wird als auf den Reisen der Artania. Und das VnM Team fährt auf der Artania mit.
-
Bin mal gespannt, wann die ersten Klagen kommen und wie die Gerichte dann entscheiden.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum man seinen Impfstatus doppelt nachweisen muss. Der QR-Code ist nichts anderes als eine Abbildung des Impfbuchs (sofern vorhanden). Irgendwer hat doch da das System nicht verstanden. Lustig wird das nächstes Jahr im Juni. Ab dann laufen die QR-Codes ab.
-
Wer mit Minderjährigen unterwegs ist, kann da schnell in die Zwickmühle kommen, wenn nämlich die Familie nicht an Board darf, weil die Kinder nicht geimpft werden können.
Gut, bei Phoenix wird der Fall kaum eintreten. Allerdings scheinen bei den letzten Fahrten genügend Kinder an Bord gewesen zu sein. Sie boten nämlich Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an.