Beiträge von JonPhi
-
-
Danke MK6
Schade hatte eig gehofft, dass eine Sphinx die Touren ab Heraklion fährt, mit der Mira finde ich es eher nicht so interessant. Zumal es auch optimal in Heraklion gewesen wäre, da TC ja 23 die Herz aus Heraklion abzieht und somit das große Terminal zur Verfügung gewesen wäre.
-
Le Havre hat nun wieder aktualisiert.
Nun taucht wie erwartet 2023 die Perla alle 2 Wochen in Le Havre auf. Ergo macht die Prima die 10 Tage Norwegen Tour.
Hieß es nicht die Prima fährt ab Warnemünde?
-
Und was passiert, wenn während der Kreuzfahrt der Distanz- in Präsenzunterricht wechselt?
In einigen Städten bzw Kreisen ist jetzt schon absehbar, dass es mit Präsenzunterricht dieses Schuljahr wohl eher weniger was wird
-
Sehr viele Einschätzungen von dir teile ich uneingeschränkt. Skeptisch bin ich noch bei der Durchführbarkeit von Transreisen und langen Reisen mit mehreren Ländern kombiniert, auch wenn ich mir wünschen würde, dass diese Reisen möglich sind. Ob so viele Schiffe im Winter fahren, wie du beschreibst, bleibt abzuwarten, das Hygienekonzept beschränkt noch immer die Nachfrage, nicht jeder hat Lust auf Masken und Abstand oder geführte Landgänge während einer Kreuzfahrt. Bei der Cosma hätte ich vermutet, dass sie ab Beginn der Weihnachtsreise übernimmt ähnlich wie die Nova damals.
Sehe ich genauso. Die von docxyz genannten Fahrtgebiete halte ich größentenreils auch für realistisch aber nicht mit so vielen Schiffen.
Südafrika sehe ich diesen Winter hingegen nicht für realistisch, auch mit einer Sphinx nicht. Orient und Kanaren sind denke ich mal klar, auch dass es mindestens 2 Schiffe auf den Kanaren sind. Westliches Mittelmeer könnte im Winter auch ein verstärkt befahrenes Gebiet sein, womöglich hier auch die 2 Schiffe wie geplant.
In der Karibik sehe ich auch ein Schiff, auch mit veränderter Route, wobei ich weitere Schiffe davon abhängig machen würde, wie es sich bis dahin mit dem Thema fliegen entwickelt hat und ob mehr Menschen bereit sind zu fliegen, sonst lohnen sich da mehr Schiffe nicht.
Bei Touren wie die Große Winterpause Karibik wird man halt sehen müssen, ob schon so viele Länder kombinierbar sind.
-
Das mit Costa ist interessant, woher hast du die Info?
Warnemünde ist leider nicht mehr Spitzenreiter, das liegt leider daran, dass 2 Stammreedereien pleite gegangen sind (CMV& Pullmantur, beide brachten insgesamt 20 Anläufe) sowie Costa ein Schiff von Warnemünde nach Kiel abgezogen hat.
Für 2022 siehts derzeit so aus, so gut wie alle Reedereien haben schon den Fahrplan veröffentlicht bis auf Hansa Touristik und einige Lücken bei AIDA
- Kiel 208 (es kommen wohl noch 2 Prima Charterreisen Anläufe hinzu)
- Hamburg 203
- Warnemünde 170 (da kommen noch einige AIDA Anläufe hinzu)
Da hab ich bei Costa wohl was durcheinander geworfen. Kiel hat 22 die Diadema und Fascinosa, Warnemünde gar nichts mehr, Hamburg nichts mehr, Bremerhaven nichts mehr ... waren nicht noch mehr Schiffe für Nordeuropa geplant oder finde ich nur nichts
Hamburg tatsächlich noch so viele Anläufe. Von den Passagierzahlen dürften sie aber bestimmt hinter Kiel und Warnemünde fallen, sind ja hauptsächlich nur kleine Schiffe in Hamburg mit Ausnahme von AIDA und MSC.
-
Sicher? Gibt es denn schon eine Segelliste für 2022?
Es gibt einige Seiten die die Meldungen von deutschen Häfen sammeln, offiziell gibts von der CGH nichts, auch für dieses Jahr nicht. Ich bin bei dem Termin aber noch skeptisch, hatte mit September gerechnet wegen dem Blue Port, aber man muss ja auch auf Warnemünde Rücksicht nehmen.
-
Scheinbar ?
Schau etwas höher bei #12
Dass sie für dieses Jahr abgesagt sind wusste ich. Es ging nur um den Termin da gab es bislang nichts.
-
Eigentlich war schon seit 2016 eine TUI ab Warnemünde mit wenigen Anläufen geplant und zwar die Mein Schiff 5. Allerdings war man da nicht zufrieden mit dem P8 Terminal und hat vorläufig Kiel als weiteren Basishafen genommen bis Warnemünde halt nun das neue Terminal an P8 in Betrieb genommen hat.
Aber wehtun werden die 5 fehlenden Anläufe nicht wirklich, für 2022 verzeichnet man in Kiel derzeit 208 Anläufe, soviel wie noch nie.
Kiel kann sich natürlich auch auf viele Anläufe aus Sicht von AIDA und MSC stützen. In Hamburg sieht es wohl nicht so toll aus, immerhin setzt Costa ab 23 wohl wieder auf Hamburg statt Bremerhaven.
Hat Warnemünde eigentlich die meisten Anläufe in Deutschland? Da war das zweite Terminal ja eigentlich höchste Zeit.
-
Scheinbar auf 19.-22.8.2022 verschoben
https://www.hafengeburtstag24.de/HAMBURG-CRUISE-DAYS
Offizielles hab ich noch nie gelesen. 5 Schiffe wären an dem Wochenende da (Queen Mary 2, Otto Sverdrup, AIDAprima, AIDAsol, MSC Orchestra).
-
Das liegt aber leider daran, dass die Nova am 360m langen Lp27 geht und die Mein Schiff 1 somit nicht am 300-305m langen LP28 passt mit ihren 315 Metern. Und Ostuferhafen geht Samstags auch nicht wegen MSC, von daher recht blöd für TUI aber AIDA hat sich halt rechtzeitig einen langfristigen Vertrag bis 2026 für die Helios Klasse Samstags ab Kiel am LP27 gesichert.
Ob dass jetzt recht blöd für TUI ist, weiß ich nicht. Ich denke eher für Kiel, da TC halt die Schiffe nach Warnemünde abzieht.
2019 zählte man 30 Anläufe mit der MS1, 3 und 4.
2020 sollten es sogar 32 sein mit der 1, 3, 4 und 6.
2021 dann der Einsturz durch die Nova auf 27 mit der 1, 4 und 6
2022 auch nur noch 27 Anläufe durch 1, 4 und 6
2023 wird man dann nur noch mit der kleinen 4 und 6 operieren
Ist jetzt war Off Topic, aber Warnemünde wird’s freuen, dass AIDA einen Helios in Kiel stationiert.
-
Nova 2019 , die eine Lage vorne am Becken die andere im Hinters Becken, jeder hat sein Terminal Häuschen gehabt, ich weiss nicht was da klein sein soll.
Für die Anfahrenden Busse kann es eng werden, die sollten dann nicht alle dort parken.
aha jetzt wird es Interessant, und schwammig,
"im Vergleich zu manch anderen ," im Vergleich zu welchen?
Klar kann diese Terminal in LPA nicht mit Miami oder Barcelona mit halten.
Sorry, beenden wir das, deine Aussagen kann ich nicht folgen.
Da La Luz keine genauen Zahlen hat, würde ich jetzt schätzen dass Terminal ist in etwa so groß wie dass des Carnival Konzerns in Barcelona, nur dass halt zwei Schiffe da abgefertigt werden müssen.
Es wird sicherlich irgendwie machbar sein und wenn AIDA sagt, wir möchten jetzt am Sonntag auch die Nova haben, sagt Cran Carnaria bestimmt auch nicht Nein. In Kiel musste TUI ja zum Beispiel die MS1 ab diesem Jahr Samstags abziehen, weil MS1 und Nova parallel am Ostseekai nicht gehen.
Warten wir einfach ab, bis AIDA sich dazu äußert oder es weitere Meldungen gibt, die aufweisen, dass die Nova oder Cosma im Winter dann Sonntags auf den Kanaren ist.
-
in Las Palmas, kleines Terminal? Da ist Checkin von allen Seiten.
wir lagen mit der Nova und Mein Schiff schon dort, der Hauptteil wurde dort abgefertigt und nicht auf Teneriffa.
Und der Busfahrer dreht sollte es nach deiner Aussage doch zu klein sein, eine Extra Runde.
Ja aber mit einer vollen Nova und MS kommen da aber auch fast 10.000 Menschen. Zwar verteilt, aber in Vergleich zu so manch anderem Hafen ist dass Terminal eher klein.
Wann haben den Nova und MS da gleichzeitig gewechselt? Dass dürfte nach normalem Fahrplan eigentlich noch nie passiert sein.
-
Und bei 60 % Auslastung?
Wie viel hat die Nova denn bei 60% Auslastung? Die MS sollte etwa 1500 Passagiere befördern können, wobei ich auch nicht genau weiß was die Kapazitäts Grenzen des Terminals sind. Jetzt während Hygienekonzept konnte immer nur ein Schiff wechseln.
-
Spricht etwas dagegen, dass sie die Tour der Mar übernimmt und am 2.1. in Las Palmas ankommt? Ist doch wahrscheinlich.
Spricht halt dagegen, dass das Terminal dass wohl nicht stemmen kann. Mein Schiff 4 bringt Sonntags auch nochmal 2.506 Passagiere mit und mir der Nova sind dass etwa 7.500 Passagiere, ich glaub nicht, dass das kleine Terminal dass stemmen kann.
-
Zur Blu:
Bis vor ein paar Tagen war die blu wöchentlich (Freitag) in Piräus gemeldet. Jetzt sind Meldungen vom 12.11. und 26.11.21 verschwunden.
Jetzt ist sie im Nov. nur noch am 5.11. und 19.11. dort gemeldet...
Einmal ist ja auch ein Overnight in Heraklion geplant am 10./11.11
-
Möglich wäre auch eine Übernahme des Orient durch die bella.
Da wahrscheinlich auch Asien im Winter eher nicht gefahren wird, wäre die bella ohnehin planmäßig Richtung Dubai unterwegs...
Glaube ich nicht. Es wird ein Schiff sein, dass auch im Sommer eingesetzt wird und dass wird wohl nicht die Bella sein.
Ich rechne dieses Jahr mit der Nova, Prima, Perla, Blu, Sol und Mar. Unter den Schiffen werden dann auch die Winter Routen aufgeteilt, denn so viel Auswahl wird es da auch nicht geben. Bzw die Cosma wird noch dazu stoßen.
-
Der Anlauf am 2.11.21 in Piräus ist wohl der von der ursprünglichen 12 Tages Tour, welcher noch nicht aus der Liste entfernt wurde.
Allerdings wurde die Liste erst gestern (20.4.21) aktualisiert.
Ich finde es schon abenteuerlich, dass AC Euch mitteilt, dass die Reise leicht verändert stattfinden soll, ohne zu sagen, welche Änderungen das sind.
Gib bitte mal Bescheid, falls AC Euch nähere Infos zukommen lässt.
...weil ich wissen möchte, was für Auswirkungen das auf meine Trans von Kreta zu den Seychellen hat.
LG
Die Meldung am 02.11 ist gestrichen
-
MK6 glaubst du wirklich, dass AIDA beide Mega Schiffe auf den Kanaren einsetzt? Sonntags werden dann auch die Flugkapazitäten in Cran Carnaria dermaßen eng, da ja auch noch ein TUI Schiff Sonntags da wechselt. Ich weiß auch gar nicht, ob das Terminal in La Luz so viele Passagiere gleichzeitig abfertigen kann.
-
Die haben sie, denke ich, übersehen, aber der Nova Eintrag Silvester ist neu.
Ja aber nur ein Anlauf? Wenn der Orient von Nova/Cosma bedient werden soll bleibt ja eigentlich nur die Nova