Beiträge von Voyagerin

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ach, ich fand es ganz nett. Tiefgang AUF dem Schiff ist nicht zu erwarten, aber die Bilder waren schön, die Stories seicht wie immer. Das Duo Schmidt & Lück war ziemlich nervig und mich amüsiert eher die Tatsache, dass es beim Traumschiff üblich zu sein scheint, dass man sich auf dem Schiff dann vom Bordarzt erstmal "so richtig durchchecken lässt" :lol1: so ganz ohne Termin geht man dorthin, man hat ja schließlich endlich mal Zeit im Urlaub, wieso denn auch daheim zum Hausarzt gehen? Und natürlich hat der auch schon sämtliche Befunde parat, ist doch klar, dass die Fachärzte diese gleich mal ans Schiff weiterleiten :lol1:

    Wir haben hier ca einen halben Meter Neuschnee, Tendenz steigend denn es schneit immer noch. Wollten heute eigentlich nach München zum Weihnachtsmarkt. Aber der Zugverkehr wurde komplett eingestellt, auch der MVV läuft nur noch sehr eingeschränkt. Freunde von mir fliegen heute nach Tunesien, die fliegen glücklicherweise aber ab Stuttgart.

    Wir waren letztes Jahr ab 17.08. unterwegs und hatten in Geiranger fast 30°

    Außer Trondheim, da war es bewölkt und teils nieslig, hatten wir traumhaftes Sommerwetter. ABER: es war auf See ziemlich stürmisch und deshalb konnten 2 Hafen nicht angefahren werden und wir hatten stattdessen Seetage. Sowas kann auch immer mal passieren.

    Wir waren letztes Jahr mit der Perla Mitte August auf der Fjorde-Tour. Hatten auch eine Balkonkabine, mittig, in der Nähe der Aufzüge. Fanden wir total ok und auch ruhig. Ich hatte tatsächlich noch nie eine laute Kabine, obwohl wir meist Vario buchen. Meine Highlights auf der Tour waren natürlich Geiranger - dort haben wir eine Wanderung zum Storsetterfossen gemacht. Ein toller Wasserfall, bei dem man quasi hinter den Wasserfall kann, einfach atemberaubend. In Stavanger haben wir eine Wanderung auf den Preikestolen gemacht. War schon etwas herausfordernd, aber gut machbar und natürlich auch der Hammer oben die Aussicht. Ich weiß aber natürlich nicht, wie Eure Route überhaupt verläuft.

    Wir hatten weder Getränkepaket noch AI, weil wir das eher nicht benötigen. Heuer alleinreisend hatte ich erstmals AI, ist auch nett, man hat dann halt ein anderes Trinkverhalten - zumindest kann ich das für mich so sagen. Beides ist ok für mich. Ich trinke gewöhnlicherweise tagsüber nur Wasser und der Kaffee, der beim Frühstück ausgeschenkt wird, ist ok für mich (aber nix Besonderes), abends mal ein Cocktail und/oder ein Aperol. Das bringt mich auch wenn ich das alles extra bezahle nicht in den Ruin. Aber bei AI bestellt man natürlich viel öfter mal was an der Bar, Softdrinks, Milchshakes, mehr Kaffeespezialitäten und mehr alkoholfreie und alkoholische Cocktails. In der Tapasbar mal ein lecker Rotweinchen... es kommt wirklich aufs eigene Trinkverhalten an, was sich rechnet oder nicht.

    die Tour, die wir evtl im Auge hatten, war nun doch wieder buchbar. Gehörte zu den Kanaren Reisen, die um 10:05 Uhr schon "ausgebucht" waren. Allerdings hatte ich mir gestern noch die Preise notiert und festgestellt, dass die Balkonkabinen gestern billiger waren als heute in der Aktion. Nun ja...


    Gibt es denn Erfahrungswerte, was dann nächste Woche in den Cyberweek Angeboten verkauft wird? Richtige Sommerreisen oder Reisen ab März?

    Bei den Geboten ist das anders.

    Es wird eine Kabine zugeteilt. Und ein Gebot ist auch bindend, heißt, es führt kein Weg zurück.

    Alleinreisende und Premiumbucher sollten sich gut überlegen, ein Gebot abzugeben, falls die Möglichkeit besteht.

    Als Alleinreisende würde ich tatsächlich nie ein Gebot abgeben, das ich dann doppelt bezahlen darf. Für den Preis kann man dann vermutlich gleich die höhere Kategorie buchen.

    Darf ich einen Wunsch äußern? :lachzwink: Ich hätte gern Henning Baum als Traumschiff-Kapitän.

    oooooh, na das hätte was :zwinker: der ist schon ein bisschen Typ rauer Seebär :lol1: und ein "echter" Schauspieler ist er auch. Flori, der Leichtmatrose, geht für mich auch gar nicht. Dieses dramatische "deklamieren" ist echt schlimm. Das mag für eine der zahlreichen Shows als Ansager funktionieren, im Film ist das overacting.

    Bin jetzt eher zufällig hier gelandet.... wow was war das denn für eine geniale Reise? Die Fotos sind ja unglaublich. Und obwohl ich zur Frostbeulenfraktion gehöre, könnte mir so eine Reise wohl gefallen.... danke allen, die hier so fleißig gepostet haben! Ihr solltet wirklich eine Provision von Aida bekommen, das ist die beste Werbung für die Reise, die man sich vorstellen kann...

    Ich habe für 5 gestimmt - mir ist die Bordsprache egal - Englisch gehört ja überall sicherlich zum Standard. Trotzdem hänge ich bei AIDA fest :lol1: das hat aber eher emotionale Gründe. Ich mache ja auch viel Landurlaub, da war/bin ich viel in Örtlichkeiten unterwegs, in denen kein Deutsch gesprochen wird... war auch schon mit rein englischsprachigen Reisegruppen unterwegs. Mein Englisch ist ganz passabel und ob Dinge in dt oder engl. geschrieben sind, ist mir egal. Ich bin auch mit rein englischen Erklärungen (Museen, Infotafeln, Menu, von mir aus auch Bordportal) zufrieden. Mit dem Kabinen/Servicepersonal spreche ich der Einfachheit halber auf AIDA auch meist englisch.

    Also bei normalen Reisen in die teilnehmenden Länder kann man sich eine Auslandskrankenversicherung sparen, hat keinen Mehrwert. Bei Schiffsreisen niemals!

    Das würde ich so nicht sagen. Ich musste vor einigen Jahren mal auf den Kanaren zum Arzt ( keine KF). Hab also bei der örtlichen Reiseleitung nachgefragt wohin am besten. Und bekam die Info dass das nächste staatliche Gesundheitszentrum ca 50 km entfernt liegt. Dort kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Im Urlaubsort gibt es nur Privatpraxen. Dort muss auf jeden Fall Vorkasse geleistet werden ( ich glaube im Gesundheitszentrum auch) jedoch kann es Probleme bei der Rückerstattung geben da nunmal Privatleistungen abgerechnet werden. War dann auch so. Die Krankenkasse hat mir nur einen Bruchteil erstattet - die Rechnung belief sich auf ca 200€, ich habe keine 50€ erstattet bekommen) der Rest wurde dann von der Auslands KV übernommen.

    Ich habe auch für den 2er Tisch gevotet. Entweder sind wir zu Zweit unterwegs, dann möchten wir uns auch ungestört unterhalten. Oder ich bin alleine unterwegs, dann möchte ich keine großen Tische "blockieren" - denn ich habe festgestellt, dass "man" lieber unter sich bleibt, das spiegeln die Kommentare hier ja auch ganz gut wieder und sich andere eher auch nicht dazusetzen, außer es gibt keine andere Möglichkeit. Ich habe ebenfalls lieber keine Unterhaltung, als gezwungene Konversation oder gegenseitiges Anschweigen. Ich lerne gerne Leute kennen, aber nicht beim Essen. Da halte ich es dann eher mit Loriot: "Sie haben mir ins Essen gequatscht!" :lol1: Lieber unterhalte ich mich in den Bars, beim Alleinreisendentreff, auf Ausflügen oder bei der Abendbespaßung.