Beiträge von sonne*und*meer

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Frühstück ist in Buffetform im Buffetrestaurant.
    In den Hauptrestaurants, wo man Abends seine Tischzeit und Sitzplatz hat wird auch Frühstück angeboten aber in Form von Bistro. Diese Form soll für schnelle Frühstücker und Ausflügler die wenig Zeit haben sein. Das hatten wir zwar vor mal zu testen, aber leider nicht in Anspruch genommen. Daher kenne ich nicht den genauen Ablauf.


    Auch zu hoch frequentierten Zeiten findet man immer ein Platz im Buffetrestaurant. Jedoch ab 4 Personen wird es generell schwierig.
    Wir waren zu zweit, da ging es.


    An Seetagen ist es schon recht voll.
    An Hafentagen findet man sehr gut Sitzplätze,wenn man sich an den Ausflugszeiten (stehen im Dayliprogramm) richtet. Also erst zum Frühstück gehen, kurz bevor die letzten Ausflügler zum Treffpunkt gehen.

    Soweit ich es verstehe, duerfen die Angestellten nur extra Trinkgeld fuer sich behalten, wenn ein Gast nicht das Trinkgeld storniert hat

    Das könnte so sein, jedenfalls würde es das Verhalten des Zimmerboys nach dem Stornieren auch erklären.


    Die wissen ja nicht, wer wir wirklich sind. Es kann ja auch ein Test sein. Und da wird keiner seiner Job deswegen aufs Spiel setzen wollen.
    Und der Zimmerboy ist da eher kontrollierbar als das Personal an den Bars.


    An diesen Vorgehen der Reederei lässt sich doch gut erkennen, dass das automatische Trinkgeld nicht dort ankommt wie es suggeriert wird .


    Naja, wie auch immer, solange es eine Empfehlung (also freiwillig) ist, kann jeder selbst entscheiden ob er das Trinkgeld verändert oder streicht.


    Und daran ist nichts "jämmerlich" @MrBoccia !


    Jeder so, wie er mag oder kann!!!

    @Andi111 du hast mich genau richtig verstanden. Es ging nur um das automatische Trinkgeld (10 €/ Tag und Person).


    Ich fand deine Antwort sehr ehrlich und auch gut, dass du deine Erfahrung dazu ehrlich geschrieben hast. Und wozu eine Entschuldigung? Hab ich nicht wirklich verstanden.


    Die Servicepauschale von 15% ist natürlich unangreifbar und dies steht auch gar nicht zur Diskussion.


    Im übrigen wird die Servicepauschale von 15% auf auch Wellnessanwendungen, Minibar, Frühstück auf Zimmer, alle Leistungen im Bezahlrestaurants erhoben.

    Dann werde ich mal meine Erfahrungen auf der MSC Preziosa zum Thema Trinkgeld kund tun.
    Unsere Kreuzfahrt war vom 08.09. bis 20.09.18.
    Und da offensichtlich kaum jemand mit dem Thema Erfahrungen gemacht hat, oder dies nicht kund tun möchte, da es so wohl ein sehr sensibles Thema für manche ist, war das für uns ein Einlass, das automatische Trinkgeld zu reduzieren und letztlich zu stornieren.
    Wie es dazu kam, möchte ich mal kurz schildern.


    Uns wurden unetrschiedliche Varianten mal gesagt, dass das automatische Trinkgeld zu ändern.
    Zum Beispiel, dass das automatische Trinkgeld nur am Tag der Einschiffung änderbar ist. Andere wiederum meinten, dass man jeden Tag zur Rezeption gehen muss, um es für den aktuellen Tag ändern zu können. Ein Tag später, sollte das dann wohl nicht mehr rückwirkend möglich sein.


    Wir sind am 3. Tag zur Rezeption gegangen und fragten nach, ob wir einen anderen Trinkgeldbetrag für die gesamte Reise festlegen können.
    Dies wurde ganz nett bejaht und wir reduzierten daraufhin das Trinkgeld von den vorgesehenen 240 € für 2 Personen auf 40 €.


    Da man Belastungen auf dem Bordkonto immer nur bis zum aktuellen Tag einsehen konnte, war natürlich das Trinkgeld für die restliche Reisezeit nicht einsehbar auf dem Bordkonto.
    2 Tage später, sahen wir, dass das automatische Trinkgeld vin 10 € pro Tag und Person für alle bisherigen Reisetage auf dem Bordkonto verbucht waren. Das bedeutet, dass bereits für 5 Tage insgesamt 100 € automatisches Trinkgeld dem Bordkonto belastet wurden. Die getätigte Trinkgeldreduzierung war somit nicht berücksichtigt.


    Daraufhin gingen wir zur Rezeption und fragten nach. Die Mitarbeiterin hatte dies nicht eingebucht, ob versehentlich oder absichtlich ??? egal ... jedenfalls stornierte nun die Rezeptionistin das komplette Trinkgeld der gesamten Kreuzfahrt.


    Was uns aufgefallen ist ab diesem Zeitpunkt, unser Zimmerboy machte nur noch das nötigste (Betten gemacht, frische Handtücher) Der Pyjama wurde nicht mehr zusammengelegt, sondern über das Sofa gelegt.
    Ich muss aber dazu schreiben, dass wir am 1. Tag auf dem Kopfkissen und am 3. Tag persönlich dem Zimmerboy ein Trinkgeld gegeben haben.
    Am 7. Tag der Kreuzfahrt hatten wir wieder ein Trinkgeld auf das Kopfkissen gelegt. Diesmal nahm er das Trinkgeld nicht an. Als wir ihn begegneten war er unfreundlich (kein Lächeln wie sonst) und zum Ende hin sogar als er uns von weiten kommen sah, ergriff er plötzlich die Flucht.


    Ob die Rezeption dem Zimmerboy von der Trinkgeldstornierung informierte? Möglich ist es. Vielleicht hat er die Anweisung bekommen, nur noch das nötigste zu erledigen und kein Trinkgeld anzunehmen. Sein Verhalten war schon sehr auffällig merkwürdig.


    Aber mal ganz ehrlich, selbst dieser Service ist für uns absolut ausreichend gewesen. Für 240 € Trinkgeld brauch ich kein zusammengelegtes oder zu einer Figur gefalteten Pyjama!


    Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter in den Restaurants, Bars, Ausflugscounter und Shops war bis zum Ende unverändert hervorragend !!!


    Fazit: Wir geben gerne Trinkgeld! Wir entscheiden aber, wem wir es geben und wieviel wir geben !!!


    Und wie ja schon einige hier geschrieben haben, kann man auch ohne Trinkgeld einen guten Service erwarten !


    Und noch was:


    Viele denken ja wohl, dass nur die deutschen Urlauber ungern Trinkgeld geben. Da bin ich abolut anderer Meinung.
    Wir haben sogar selbst gesehen, dass auch die Italiener das automatische Trinkgeld streichen!!!
    Und ich meine, der Großteil der Urlauber wird dies auch tun. Es gibt Leute die stehen ganz offen dazu und andere wiederum schämen sich dafür und sagen nichts oder tuen so, als würden sie um Himmelswillen niemals das Trinkgeld stornieren!!! ;)

    Wir hatten das all inklusive Getränke Paket.
    Aber im Buffetrestaurant kann man sich den ganzen Tag, also so lange wie es geöffnet hat Kaffee, Milch, Tee, Wasser, Säfte holen.
    Und was ich besser fand als auf der AIDA, man konnte das Buffetrestaurant mit Essen und Trinken verlassen.


    Ach ja, Kuchen und Gebäck gab es eigentlich den ganzen Tag über im Buffetrestaurant.

    Hallo @jumala


    Wir sind gerade von einer Kreuzfahrt mit der MSC Preziosa zurück gekommen. Zu deinen Fragen können wir dir unsere gemachten Erfahrungen mitteilen.



    • Ist die Wärme der Speisen besser geworden? 2016 wurde ja kritisiert, dass bei MSC eigentlich alles immer maximal lauwarm ist. Ist das besser geworden?

    Im Hauptrestaurant waren die Speisen immer sehr warm serviert.


    Im Buffetrestaurant waren in der Regel die Speisen heiß, wir hatten aber auch mal lauwarmes Essen gehabt.
    Klar sind teilweise die weiten Wege durch das Buffetrestaurant auch ein Grund, dass das Essen sich abgekühlt hat, bis man zum Essen kommt.


    Wir hatten aber auch erlebt, dass frische Pizza schon sehr abgekühlt in das Buffet gelegt wurde.


    2. Wenn man die frühe Tischzeit hat, wird man dann gegen 20.15 aus dem Restaurant gekehrt? Kann man bei der späten Tischzeit länger sitzen bleiben?

    Wir haben es oft so empfunden das man sobald das Dessert gebracht wurde kurz darauf der Rausschmiss eingeläutet wurde. Manchmal noch nicht mal das Dessert verspeist wurde die Bordkarte gefordert. Das fanden wir schon sehr dreist. Auch wurde mal das Licht ausgeschaltet.


    Aber in der Regel genügte uns 2 h (18 - 20 Uhr).

    3. Wenn wir abends feste Tischzeiten haben (18.30 oder 20.30): ist das Buffet aber den ganzen abend auf mit warmen Speisen und können wir da hin, wann wir wollen? Oder gibt es einen Poolgrill o.ä.? Ich frage mich, was man zu essen inklusive kriegt, wenn man mal durch seinen Ausflug seine Tischzeit verpasst hat?


    Das Buffetrestaurant ist bis 2 Uhr geöffnet. Wir sind manchmal gegen 23 Uhr dort essen gegangen. Da war nur noch ein kleiner Bereich offen. Es gab Pizza, belegte Brötchen, Brot, Brötchen, kalte Salate wie Eiersalat und Kartoffelsalat, Obst. Kein Fleisch, keine Wurst, kein Käse, kein frisches Gemüse.
    Für einen schnellen Abendsnack hat es uns aber ausgereicht.


    4. Was genau gibt es an Saunen und Wellness-Bereichen? Ich finde viele Hinweise zum Wellness-Bereich, der bei aurea inklusive ist, aber keine Angabe, was es konkret ist und was eine Zubuchung kosten würde. Ich würde gerne aurea buchen, es ist aber nur Wellness verfügbar. Bei AIDA haben wir sowohl den Sport-Bereich als auch den kostenlosen Saunabereich der Sphinxen täglich genutzt. Da die Sauna ja auch einen Ruhebereich mit Meerblick hat, hat sich die Wellness-Oase für uns nicht gelohnt. Bei der prima haben wir sie aber als muss gebucht, um die Saunen nutzen zu können. Wie ist das alles bei MSC und was kann man überhaupt zubuchen für ein vergleichbares Erlebnis? Auch gerne ausgehend von fantastica bzw. von allen Angeboten. Der Deckplan gibt auch nicht viel her im Sinne von zubuchbar/exklusiv


    haben wir nicht genutzt


    5. Wir hatten eine Balkonkabine, aber Hängematten gibt es dort nicht.


    Viele Grüße :ciao:

    Die Liegezeit in Gibraltar mit der MSC Preziosa war recht kurz und vor allem ziemlich spät von 17 bis 23 Uhr.
    Jedoch sind wir erst 18 Uhr vom Schiff gekommen.



    Wir sind trotzdem zur Seilbahn hin gelaufen und auch zurück.
    Hinwärts im schnellen Schritt dauerte es etwa 20 min. , zurück dann entspannter.
    Es war ein Sonntag und Die Geschäfte schlossen 18.00 Uhr ausser die Souvenir Läden hatten länger offen.


    Nur zur Info, die letzte Seilbahn vom Affenfelsen zurück fährt 19.45 Uhr und die letzte Fahrt mit der Seilbahn zum Affenfelsen rauf war laut Aussage eines Gastes ca. 19.25 Uhr.


    Fahrt hin und zurück kostet für 1 Erwachsenen 15,50 Pfund.


    Für uns hat sich der Affenfelsen gelohnt. War ein tolles Erlebnis.

    Ich habe mal bei MSC nachgeschaut, da steht "Wenn Sie es wünschen, können Sie diesen Betrag nach eigenem Belieben am Guest Service Desk streichen oder anpassen lassen." Somit wäre eine Frage gar nicht mal nötig und so mancher Neuuser könnte sich seine Aufregung für Wichtigeres aufheben.

    Das wusste ich ja , daher hatte ich nach Erfahrungen gefragt ;)


    Ich bedanke mich bei allen für die rege Beteiligung. Daran sieht man aber auch, dass dieses Thema vielen interessiert!

    Aus meiner Frage, daraus eine Unterstellungen zu machen, finde ich ungeheuerlich!



    Vor allem, warum negatives (Trinkgeldstornierung - minderung) , so hervorgehoben wird ...seid ihr Pessimisten?


    Es war eine allgemeine Frage. Vielleicht interessiert es auch andere Kreuzfahrer/innen wie das gehandhabt wird.


    Sind für euch Kreuzfahrer die von einer Minderung oder Stornierung Gebrauch machen etwa schlechte Menschen?


    Ausserdem wird dieses Trinkgeldthema seid lsngem diskutiert überall abzuschaffen.
    Einige Reedereien haben es ja wohl schon abgeschafft.
    Es ist nicht eindeutig, wer wirklich von den Trinkgeldern profitiert.


    Es ging mir hier auch nicht um eine Trinkgelddiskusion , sondern um Erfahrungen.
    Und da diese Frage hier noch nicht gab, jefe falls nichts dazu gefunden, habe ich mir mal erlaubt dazu einen neuen Thread zu eröffnen.

    Hallo an Alle Kreuzfahrer und Kreufahrerinnen ! :ciao:

    Auf der MSC wird ja automatisch täglich ein Trinkgeld erhoben, welches dem Bordkonto belastet wird.


    Man kann dieses Trinkgeld erhöhen, mindern oder stornieren.


    Macht man das täglich, also für den aktuellen Tag jeweils? Oder kann man für alle Reisetage gleich zu Beginn der Kreuzfahrt dies verändern?


    Wie sind eure Erfahrungen damit?


    Wie reagieren die Mitarbeiter bei Minderung oder Stornierung des Trinkgeldes? Und habt ihr Nachteile im Service oder Freundlichkeit gespürt?


    Vielen Dank schon mal für euer Feedback!

    Ruf doch mal bei Aida an. Vielleicht lässt sich das Problem lösen.


    Oder soll doch jeder normal seinen Anteil überweisen. Kontodaten und Buchungsnummer stehen ja in der Buchungsbestätigung. Bei ZahlungsEingang wird es Aida einbuchen, so dass der bzw. Die Zahlungseingänge auf myAida ersichtlich sind.

    Gibt es eigentlich diesen Film nicht mehr, der früher (taglich?) immer im Aida-TV lief? Der, wo richtiges Hände waschen erklärt wurde? So ein Filmchen könnte man ja auch zur Desinfektion drehen und vor der Prime-Time abspielen. Da erreicht man sicher ein paar Gäste, aber aus der Welt ist das Problem damit sicher nicht.

    Bei unserer Aida Reise im Dezember 2017 wurde auch im Hafen von Mallorca das Schiff evakuiert wegen Virusinfektionen. Es lief ununterbrochen auf allen Bildschirmen dieser Infektionsfilm.
    Auch auf der darauffolgenden Aida Kreuzfahrt...selbes Schiff selbe Route, lief dieser Film.


    Ich desinfiziere mir die Hände sogar im Alltag regelmässig und auf dem Schiff ist das doch selbstverständlich. Bereits beim Einchecken stehen ja die Desinfektionsmittel.
    Und ich habe sogar Handekzem und trotzdem vertrage ich das desinfizieren ohne offene Stellen zu bekommen.

    Dass freut uns @knie31 .


    Wir haben uns mit den einzelnen Zielen ehrlich gesagt noch gar nicht befasst. :gruebel:


    Nächste Woche fahren wir erstmal mit der MSC. Nacg dieser Kreuzfahrt werden wir uns mal mit der Karibik beschäftigen :D .


    Habt ihr schon Pläne gemacht?


    Seid ihr eher die Ausflügler auf eigene Faust oder bucht ihr über die Reederei ?


    Wir sind von beiden etwas.


    Vielleicht können wir ja gemeinsam was unternehmen.


    LG

    Hallo seepele,


    vielen Dank für deine Antwort. So wie du das schilderst, hab ich jetzt schon oft gelesen.
    Mal schauen wie wir die MSC so finden.


    Habt ihr in Kopenhagen einen Ausflug gebucht oder auf eigene Faust?


    Je nach dem was, könnt ihr da bereichten und empfehlen?

    Hallo @knie31 ! :ciao:


    Wir sind am 9.2.2019 - 17.2.19 auf der Edge.


    Wir fliegen ab Hamburg nach Maimi.
    Übernachten 1 Nacht im Airporthotel und werden nach dem Frühstück zum Hafen gebracht.


    Dann müssten wir uns eigentlich spätestens auf dem Schiff begegnen ...wäre ja toll ...


    Und vielleicht gibt es hier noch weitere Gäste.


    Hab gerade gesehen du bist aus Erfurt?
    Bin auch geb. Erfurterin :D
    Dann wären wir ja ein Thüringer Gespann :thumbsup: