Beiträge von ixe

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    Zitat

    soooo - tauchen gebucht. Meine Frau meinte auch, wenn man schonmal da ist & gern die Unterwasserwelt sehen mag sollte man das auch tun ^^


    Da der Ausflug ja erst um 12 uhr beginnt könnte man vorher schonmal von Bord gehen. Wie läuft das in/auf Bermuda - ist es dort relative easy von Bord und wieder drauf zu gehen?


    LG
    Chris



    Hallo Chris,


    hatte vorhin schon in einem anderen Thread geschrieben.
    Bei mir ist das Problem genau anders herum. Sprich der Ausflug geht bis um 12 (die Tauchgänge für zertifizierte Taucher). Hatte auch die Mail bekommen, dass es mir storniert werden muss und der Preis nicht gehalten werden kann. Hab es trotz der Mehrkosten dann gebucht, weil ich ja nicht weiß wann ich dort mal wieder hin komme.


    Würde auch gern nochmal vom Schiff gehen, aber auf den Bermudas kommt es wohl darauf an, wo wir anlegen und sollten wir an diesem einen Anlegeplatz liegen, so müsste man wohl mit der Fähre nach Hamilton. Das dauert aber 20-30 min und die Fähre fährt etwa alle 30-60 min.
    Daher bin ich mir auch sehr unsicher ob sich das ganze lohnt?! :confused:


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Hat von euch schon einmal jemand den Tauchausflug gemacht?


    Ich habe diesen gebucht, der aber "nur" 4 Stunden dauern soll. Also hätte ich ja effektiv hinten raus vielleicht noch 2-3 Stunden Zeit und hätte mir ganz gern noch ein wenig was angesehen.


    Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt in der kurzen Zeit nochmal mit der Fähre nach Hamilton zu fahren? Wie es scheint sind die Fährzeiten ja nicht immer gleich (in den gleichen Abständen) und auch nicht immer zu 100 % zuverlässig.


    Oder gibt es bei uns direkt am Anleger die Möglichkeit evtl. noch ein paar Souvenirs oder Postkarten zu erstehen?


    Liebe Grüße


    ixe

    Hallo Ihr Lieben,


    bisher habe ich noch keinen Thread zu diesem Datum entdeckt.


    Ist denn keiner von Euch mit an Board?



    Liebe Grüße


    ixe

    Die Scheiben der Außenkabinen sind ja recht dick (3cm ?!).
    Gibt es da eigentlich auch irgendwelche Vorkehrungen für den Notfall, wie beispielsweise Sollbruchstellen oder dergleichen?
    Wenn ich irgendwie in einer Außenkabine eingesperrt bin, die Tür geht nicht mehr auf, dann habe ich ja immerhin noch das Fenster, aber wenn dies 3 cm dick ist, dann ist es nahezu unmöglich, das einfach so kaputt zu machen, um mich zu befreien.


    Das sind so Gedanken, die mir grad durch den Kopf gegangen sind :ssorry:

    Ich halte es ebenso für äußerst unwahrscheinlich, dass jetzt noch Lebende geborgen werden können, auch wenn es immer wieder Wunder geben soll. Aber wie einige hier schon geschrieben haben, ist auch in einer "Luftkammer" irgendwann der Sauerstoff aufgebraucht und bei Beckmann wurde eine Wassertemparatur von ca 13°C erwähnt und das überlebt man sicher nicht so ohne weiteres über den vorhandenen Zeitraum.
    Es wurde anfänglich auch von Menschen gesprochen, die aus Panik ins Wasser gesprungen seien, um sich zu retten. Es ist durchaus möglich, dass es diese Leute oder zumindest nicht alle es geschafft haben sich an Land zu retten.


    Jedoch bin ich der Meinung, dass aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit jetzt noch Überlebende zu finden angefangen werden sollte, dass Schiff zu stabilisieren, vor weiterem Abrutschen zu schützen und das auch der Naturschutz in den Vordergrund gestellt werden sollte. Es ist nicht zu verantworten, wenn dort 2400 Tonnen Schweröl, oder vielleicht auch nur 2000 Tonnen langsam beginnen auszulaufen.


    Auch wenn der letzte Gesichtspunkt derzeit für mich im Vordergrund stehen mag, denke ich zugleich an die Hinterbliebenen, die noch kein Lebenszeichen erhalten haben und jeder hat es verdient, wenigstens die Gewissheit über Leben oder Tod zu besitzen und Angehörige würdig verabschieden zu können!

    Na der Herr Gärtner wird das Schiff wohl nicht wieder zum Laufen gebracht haben, da waren wohl eher ein paar fleißige Helfer im Hintergrund, die wir sonst nicht zu Gesicht bekommen haben :gruebel:


    Aber war echt schön, auch wenn ich mir einen längeren Aufenthalt auf der Bacardi-Insel gewünscht hätte. War echt traumhaft dorf.



    Liebe Grüße


    ixe

    Hallo,


    wir waren vor 2 Wochen mit AIDA in der Rumfabrik (Appleton) und an den YS Wasserfällen.


    Die Wasserfälle waren echt Traumhaft und wir haben viele super Fotos machen können, auch wenn es hier nicht möglich ist im Wasserfall nach oben zu klettern. Es gibt Stufen daneben. Da es aber so wie Terassen sind, an denen man immer wieder ins Wasser gehen kann, verläuft sich das ganze auch ein wenig. Ich glaube wir waren dort nur mit unserer AIDA-Gruppe und ansosnten war es recht leer, was gute Fotos versprach, weil keine anderen Touris im Hintergrund zu sehen sind. Für den besonderen Nervenkitzel ist es möglich aus (geschätzt) 3-5 Metern sich einfach an einem Seil ins Wasser zu schwingen....macht richtig Spaß, braucht aber auch Überwindung :meinung:


    Die Rumfabrik ist eigentlich aus unserer Sicht nicht sehr zu empfehlen. Der Rum hat scheinbar nicht besonders geschmeckt (ich habe nicht gekostet) und auch so war dort nicht wirklich was besonderes zu sehen.


    Ich lasse mich aber gern durch andere Meinungen belehren :hahahah:

    vielen Dank für die Antwort @ Sonja68
    Mal sehen, ob ich es schaffe meinen Mann mit der Fahrradtour zu begeistern, da er der Meinung ist, dass man in Miami was besseres machen könnte, als eine Fahrradtour, denke aber das er sich unter den AIDA Fahrradtouren leider nichts vorstellen kann und nicht weiß wie schön die sind :meinung:
    Fand die anderen Touren, die über AIDA angeboten wurden nicht so berauschend und Everglades sollen ja nicht berauschend sein....

    Hallo, ich habe grad ein bisschen Probleme bei den vielen Seiten durchzublicken und leider auch ein wenig Zeitmangel, mir alle durchzulesen.


    Könnte mir jemand sagen, ob es mittlerweile möglich ist meine Bordrechnung mit EC-Karte zu bezahlen, wenn ich nicht mit Kreditkarte zahlen möchte?


    Ansonsten müsste ja ebenso Barzahlung möglich sein, aber da hat man ja zum einen so viel Geld dabei und ich hab hier irgendwo gelesen, dass es Begrenzungen für die Einfuhr von Bargeld gibt??? :frage1: Hab ich mich da verlesen? :trrink1: :lol1:



    Danke euch schon mal im Voraus :daumen:

    Hallo an alle,
    hat schon jemand von euch die AIDA Fahhradtour mitgemacht? Ist die Tour empfehlenswert oder doch lieber etwas anderes unternehmen?
    Liebe Grüsse

    Hallo zusammen,


    habe mich hier ein wenig belesen und die Ausflüge mit Stephen scheinen ja nicht schlecht zu sein. Kann mir jemand sagen, wie man ihn erreicht bzw die Mail Adresse verraten?


    Habe jetzt jedoch schon gelesen, dass einige hier Ausflüge mit Stephen für den 2.1. gebucht haben. Würde mich aber für einen Ausflug am 19.12. interessieren.


    Hat da schon jemand was gebucht? Ist das evtl. noch was frei? :frage1:

    ha,wir fahren nacher zur elbe grillen,ist doch dann wasser,ein wenig sandstrand (fast wie in ajacchio) und vielleicht fährt auch noch ein schiff vorbei... :hahahah: :lol1:
    ist doch dann fast wie aida :papierschiff:
    ne, ma im ernst. ist leider nicht,wie aida,aber das können wir ja leider nicht ändern ;( ;( ;(


    liebe grüße
    christina

    jetzt wo wir einen eigenen thread haben brauchen wir wohl keine homepage mehr?!
    ist auf jeden fall in arbeit. funktioniert aber noch nicht so ganz.
    @ sascha: wie weit ist unsere seite für die fotos? :zungeraus:


    liebe grüße an alle


    PS.: mir schmerzt mein herz ganz schön und ich habe sehnsucht nach wasser,sonne,wellen und den ganzen lieben leute dort ;(

    war echt ne schöne reise!
    habe eigentlich gar keine zeit für das forum. aber bin heute auch mal hier gelandet... :hahahah:
    rom mit 30°C stelle ich mir ehrlich gesagt schrecklich vor!


    liebe grüße
    ixe