1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. XYZ123

Beiträge von XYZ123

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere Dich kostenlos und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Alles zur AIDAnova

    • XYZ123
    • 21. August 2018 um 21:56

    Ich halte ja eigentlich nicht viel von diesen riesigen Schiffen, die Oasis-Klasse von RCL ist mir ein Graus, aber die Silhouette und äußere Erscheinung der Nova finde ich (bis auf das sehr steil abfallende Heck unterhalb des Lanai-Decks) überraschend ansprechend, da ist den Architekten echt ein tolles Schiff gelungen, insbesondere die Buggestaltung ist sehr schön, vor allem durch diese schräge Kante, die bis zur Bugspitze verläuft (ich hoffe ihr wisst was ich meine), die die Sphinxen und die meisten anderen Schiffe auch schon hatten, die bei den Hyperion-Schiffen aber verloren gegangen sind: so wirkt das Schiff plastischer und dreidimensionaler und irgendwie „schiffiger“ :sdafuer::meinung:

  • Taufevent Aida Nova Tipps und Anregungen

    • XYZ123
    • 20. August 2018 um 22:40

    Guten Abend in die Runde, folgender Link enthält Tipps zur Anreise für all die Glücklichen, die Tickets ergattern konnten:
    https://www.noz.de/lokales/papenb…urger-festivals

    Ich wünsche euch einen tollen Abend, bei welchem der beiden Festivals ihr auch dabei seid :daumen::)

    Viele Grüße :)

  • Poolhandtuchpfand auf AIDA

    • XYZ123
    • 20. August 2018 um 14:47

    Für mich gibt es nur eine einzige Lösung: Es wird ein Pfand erhoben und es gibt eine Liegenpolizei, die aud „reservierte“ Liegen einen Zwttel legt, auf dem der Zeitpunkt steht, ab dem die Liege wieder freigegeben wird (meinetwegen 30 Minuten später), sollte bis dahin der reservierende Gast nicht zurückgekommen sein, wird die Liege freigegeben und das Handtuch samt Pfand einbehalten, denn 20€ Verlust ist für die meisten auch kein Pappenstiel und wird sicher bei einem Teil der Gäste ein Umdenken einleiten, aber das ist nur :meinung:

  • Probleme mit Azipods auf Aidaprima-Reiseabsage

    • XYZ123
    • 15. August 2018 um 19:11
    Zitat von micha11

    Das ist nicht wirklich "kulant". Das entspricht einfach der geltenden Rechtslage.
    Gem. Würzburger Tabelle hat der Reisende bei Absage der Kreuzfahrt (Beispiel: 21 Tage vor Start) Anspruch aufErstattung desReisepreises.Zusätzlich kann derPassagier eineEntschädigung wegenentgangener Urlaubsfreude(§ 651f II BGB)in Höhe von 50% desReisepreisesverlangen.

    Da ist es clever von AIDA, auf die nächste Reise 50% Nachlass zu bieten. Das bringt neuen Umsatz und die Kosten des Rabatts sind sicher deutlich geringer, als wenn sie 50% an den Reisenden auszahlen würden. Darauf einlassen muss man sich wohl nicht.

    Eine positive Entwicklung ist aber eindeutig, dass AIDA von sich aus einen einigermaßen rechtskonformen Lösungsvorschlag anbietet und die Gäste nicht wie beim Prima-Desaster zu verschaukeln versucht.

    Naja, 50% Nachlass auf die nächste Reise sind unter Umständen jedoch deutlich mehr (oder aber weniger) als 50% des Prima-Reisepreises, sodass die Regelung nicht in jedem Fall zu Ungunsten des Reisenden geht :thumbsup: Es kommt halt darauf an, welche Reise man sich aussucht, sodass man es selbst in der Hand hat :abfahrt:

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • XYZ123
    • 7. August 2018 um 11:49

    Ich wünsche mir die Schiffsgröße der Sphinx-Klasse für zukünftige Neubauten zurück. Die Schiffe sind übersichtlich aber trotzdem groß genug.
    Insbesondere gefällt mir dabei die Zentralität - und zwar in mehreren Hinsichten:
    A: alle öffentlichen Bereiche sind zentral oben und so hat man nirgendwo den störenden Blick auf die Rettungsboote und außerdem liebe ich die Heckterrassen für die Restaurants und die Anytime- / Ocean-Bar.
    Ich hätte auch gar nichts gegen ein Lanai-Deck auf einer Neuauflage dieser Klasse, wenn man es auf dem untersten Deck der öffentlichen Bereiche (derzeit Deck 9) platzieren würde und dann am Heck die Außendecks terrassenförmig nach oben laufen lassen würde: so könnte man noch mehr schöne Outdoor-Bereiche schaffen und zum Beispiel durch Verlagerung des Brauhauses auf Deck 9 (Tausch mit dem Shop, der dann auf Deck 10 wandert) auch den Biergarten der Nova anbieten.
    B: Bei dieser Schiffsklasse kommt durch die zentralen Eröffnungs- und Farewell-Parties sowie die schönere Schiffsgröße ein viel größeres Gemeinschaftsgefühl der Aida-Fahrer auf.
    Darüber hinaus ist auch das Runter- und Raufkommen an Land deutlich einfacher bei weniger Paxe.

    Für uns sind die Brauhaus-Sphinxen die ideale Schiffsklasse und wir hoffen dass sie noch lange in der Flotte bleiben und Aida wird mit Sicherheit nicht unendlich viele Helios-Schiffe bauen können, denn die wird man (ohne Öffnung für internationales Publikum) nicht auslasten können, sodass man auf Dauer (hoffentlich) zu den kleineren Klassen zurückkehrt. Ich persönlich finde diese fahrenden CenterParks sehr abschreckend und wünsche mir für zukünftige Neubauten „richtige Schiffe“ mit schrägem Bug zurück, die das Bewährte der Sphinx-Schiffe fortführen (Heckterrassen, Anytime-Bar mit Außenbereich, eine echte AIDA-Bar und ein richtiges Pooldeck mit dem ruhigeren Rückzugsbereich auf Deck 15 vorne) :meinung::sdafuer:
    Viele Grüße :)

  • Umbauten und ( geplante ) Änderungen an Bord

    • XYZ123
    • 3. August 2018 um 20:04
    Zitat von Seeungeheuer

    Denke das die Werftaufenthalte bei anderen Reedereien auch in diesem Rahmen liegen werden.
    Und die Wartungsintervalle bei den Azis werden auch so sein wie bei anderen Reedereien, die diese Antriebe ja schon viele Jahre haben.
    Vermute mal das Aida sich an diese Erfahrungen orientieren wird bei dem Antrieb. :meinung:

    :sot: Also die Mein Schiff 3 war damals schon nach zwei Jahren in der Werft, den Zweijahresturnus führen ja auch Phoenix (wegen des fortgeschrittenen Alter der Flotte) und Hapag-Lloyd (wegen der Exklusivität und des Aktualitätsanspruchs) so durch, obwohl diese von deutlich weniger Passagieren genutzt werden. Das aber nur als kleiner OT-Einschub :sot::swarsnicht:

  • Phoenix-Neubau?

    • XYZ123
    • 26. Juli 2018 um 13:36

    Und der Umbau der Kabinen wird sicherlich auch schwer, da diese ja auch vom Format gar nicht passen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass zum Beispiel nur die Suiten entsprechend renoviert und umgebaut werden :huh:

  • Phoenix-Neubau?

    • XYZ123
    • 25. Juli 2018 um 22:34

    Moin,
    ich persönlich halte auf Dauer einen Phoenix-Neubau übrigens nach wie vor trotz des Ankaufs der Amera nicht für ausgeschlossen, dies wird dann aber erst in einigen Jahren der Fall sein. Denn die Nachfolgefrage der Albatros nach deren 50. Geburtstag 2023 ist nach wie vor nicht gelöst, weil ich davon überzeugt bin, dass man an der „Marke Albatros“ (es gab vor dieser Albatros ja bereits eine Albatros) festhält.
    :meinung:
    Und da Phoenix-Reisen selbst in dem Jahr 2023 auch 50. Geburtstag feiert, wäre ein erster eigener Neubau ja ein tolles Geburtstagsgeschenk zum runden Geburtstag und ein super Timing, um diesen neuen „Meilenstein“ in der Unternehmensgeschichte zu beschreiten :sdafuer:

    Schöne Grüße

  • Alles zu: Verrückt nach Meer Phoenix Reisen TV

    • XYZ123
    • 25. Juli 2018 um 22:26

    https://www.express.de/bonn/neues-sch…und-tv-30989384

    Offensichtlich erwägt das Produktionsteam von Verrückt nach Meer, die Dreharbeiten auf die neue Amera (-> siehe dazu extra Thread) zu verlagern, dies wäre also nach deren Indienststellung im August 2019 der Fall. Ich fände es eine logische Konsequenz um der Sendung mehr Abwechslung zu verleihen, nachdem Artania und Albatros ja ziemlich „auserzählt“ sind :meinung:
    Auf die Amadea wird das VnM-Team ja sicherlich nicht dürfen, da dieses Schiff dem ZDF-Traumschiff vorbehalten ist. Wobei es sicherlich lustig wäre, bei VnM in der ARD die Traumschiff-Dreharbeiten zu verfolgen :thumbsup::sironie:

  • Amera

    • XYZ123
    • 23. Juli 2018 um 22:02

    Hallo in die Runde,
    ich hab mir mal die Routenplanung der anderen Phoenix-Schiffe angesehen und dabei fällt auf, dass am 04.08.19 an der Columbuskaje in Bremerhaven ein Vierfachanlauf der Hochseeflotte stattfindet, sodass es für mich höchst wahrscheinlich ist, dass an diesem Treffen die Amera offiziell vorgestellt und „umgetauft“ wird, da dies erstens hohe mediale Aufmerksamkeit erzeugen würde und zweitens einen tollen Rahmen für eine Taufe böte. Wäre logistisch sicherlich ein Kraftakt, aber es wäre ein Ereignis, das sicherlich in Erinnerung bliebe und ein bisschen an die grandiose Taufe der Aidamar in Hamburg 2012 erinnert :sdafuer:

    Oder haltet ihr das für unrealistisch aufgrund des hohen logistischen Aufwandes, weil man dann am kleinen CCC in Bremerhaven 5 Schiffe auf einmal abfertigen müsste?

    Schönen Abend noch :)

  • AIDAmira: Alle Neuigkeiten und Berichte von Bord

    • XYZ123
    • 23. Juli 2018 um 21:28

    Also bevor der Deckplan von Aida veröffentlicht wurde hätte ich darauf gewettet, dass anstelle der Discoteca Portofino (also in der grauen Fläche auf Deck 12) die Anytimebar eingerichtet wird, da dieser Club Portofino eben die nötigen Gegebenheiten bietet und auch durch seine Lage gut geeignet wäre, deswegen irritiert mich das Ganze etwas :frage1:

  • Amadea - Das "Traumschiff"

    • XYZ123
    • 12. Juli 2018 um 22:45
    Zitat von Heimgarten007

    Naja, das ist heute kein großer Aufwand mehr. Heutzutage nimmt man Drohnen und muss nicht extra einen Hubschrauber für teures Geld chartern. In den letzten Jahren waren auch erkennbar mehr und mehr Drohnenaufnahmen dabei.
    Ich gehe aber nicht davon aus, dass man das Schiff so schnell wieder wechseln wird. Gerade jetzt wo viele Darsteller wechseln sollte man zumindest mit dem Schiff eine Konstante für den Zuschauer drinlassen.

    Wäre die eine Sichtweise, die wahrscheinlich auch das verantwortliche Produktionsteam so teilt. Nichtsdestotrotz wäre ein Wechsel auf ein den Publikumserwartungen angemesseneres Schiff auf jeden Fall ein Schritt in die Richtung, ich hoffe da ja immer noch - auch wenn es wohl unwahrscheinlich ist - auf ein Hapag-Lloyd Schiff :sdafuer:
    Aber jetzt müssen die erstmal einen neuen Kapitän (oder vielleicht sogar eine Kapitänin :frage1: ) finden und da wird es nicht so leicht, jemanden zu finden der ein breites Publikum anspricht :huh:

  • Amadea - Das "Traumschiff"

    • XYZ123
    • 12. Juli 2018 um 22:40

    @Flo on Tour Prunkvoll trifft es sehr gut :thumbup:
    Wenn man sich die ersten „Traumschiffe“ anguckt, waren diese auch nicht so extrem prunkvoll aber in der damaligen Zeit war die Kreuzfahrt an sich schon etwas besonderes. Heutzutage können sehr viele eine Kreuzfahrt machen und deshalb war sicher auch diese Welt des Luxus und Glamourösen ein entscheidendes Kriterium für den anhaltenden „Erfolg“ der Serie. Mit der Amadea fehlt diese Komponente leider gänzlich und auch die Drehbücher werden in den letzten Jahren nicht gerade besser :meinung:

  • Amera

    • XYZ123
    • 12. Juli 2018 um 20:53

    Ich finde die Amera, die ja mal bei Indienststellung als Royal Viking Sun auf Niveau der Europa angesiedelt war, noch immer sehr elegant, wenngleich einigen Bereichen eine Renovierung, die ja vor Phoenix-Indienststellung erfolgt, sicher gut tut. :meinung:
    Ich finde auch bemerkenswert, dass trotz des Alters der Kabinenzuschnitt (außer in den Innenkabinen) mit den zusammenstehenden Betten und den begehbaren Kleiderschränken eher heutigen Ansprüchen genügt als z.B. ein Großteil der Kabinen der neueren Amadea.
    Auch die beiden Poollandschaften finde ich sehr ansprechend :thumbsup:
    Allerdings sieht das Heck nach dem Einbau der zusätzlichen Balkonkabinen auf Deck 8 und der damit verbundenen Änderung des Hecks durch den eckigen Aufbau etwas gewöhnungsbedürftig aus :/

    Schöne Grüße

  • Amadea - Das "Traumschiff"

    • XYZ123
    • 12. Juli 2018 um 20:44

    Vielleicht wechselt die ZDF-Crew ja auch auf die Amera, sobald diese in die Phoenix-Flotte integriert und renoviert wurde :frage1:
    Die Amadea ist zwar übersichtlicher aufgebaut, dennoch halte ich die Amera - zumindest das was man von ihr im Internet sehen kann - für eleganter (Phoenix nennt sie ja auch schon „Elegant Explorer“). Wenn jetzt noch das ein oder andere renoviert wird, könnte ich mir das als sehr passend vorstellen :sdafuer:
    Dann müssten zwar die ganzen Außenaufnahmen neu gedreht werden, die sonst immer nur dazwischengeschnitten werden, sodass das sicherlich einen Mehraufwand bedeutet, aber aus meiner Sicht wäre das ein guter Schritt.

    Mir persönlich gefällt die Amadea gut aber für die Serie finde ich sie zu schlicht und sie wird einfach diesem luxuriösen, eleganten Traumschiff-Bild nicht gerecht, das man von der Deutschland kannte :meinung:

    Wo wir aber schon mal beim Wünschen sind wären mir ja sowieso die Europa oder Europa 2 am liebsten als Traumschiff :wiegeil::sdafuer: , aber das wird Hapag-Lloyd den teuer bezahlenden Gästen wohl nicht aufbürden :/

  • Amera

    • XYZ123
    • 4. Juli 2018 um 23:12

    Hat Phoenix das Schiff tatsächlich gekauft? Das wäre ja schon eine Neuerung im bisherigen unternehmerischen Handeln, das ja immer auf Chartern beruhte :gruebel:

  • Amadea - Das "Traumschiff"

    • XYZ123
    • 16. Juni 2018 um 21:46
    Zitat von Flo on Tour

    Willst Du etwa, dass ich nicht mehr mit Phoenix fahre? Ich bin glücklich, dass er nicht mehr dabei ist.

    Darf man fragen, woher deine Abneigung ihm gegenüber kommt, @Flo on Tour? ?(

  • Phoenix-Neubau?

    • XYZ123
    • 15. Juni 2018 um 17:27

    Und man sieht ja in den AIDA-Threads, wie sehr sich einige Reisende daran stören, wenn der EntertainmentManager oder Generalmanager sich nicht blicken lassen. Letzten Sommer wurden die Gäste auf der AidaMar allerdings auch von EM Kris per Handschlag verabschiedet, darüber haben sich auch viele gefreut. Aber das nur nebenbei :sot:

  • Phoenix-Neubau?

    • XYZ123
    • 15. Juni 2018 um 14:29
    Zitat von Elbblick

    Beim größten Norwegischen Schiffsforum wurde vom dortigen Administrator geschrieben, das die Prinsendam zu Phoenix gehen soll.

    Dann scheint sich dieses Gerücht ja zu verdichten... wir dürfen also gespannt bleiben und vielleicht überrascht uns Phoenix ja doch noch mit einem Neubau :sdafuer: , der Einbau der Mock-up-Kabinen ist für mich weiterhin ein Indiz, dass Phoenix diesem Neubauplan näher als je zuvor steht.
    Und ich denke auch, dass das Konzept mit den alten Schiffen und dem Anchartern von Alttonnage auf Dauer nicht zukunftsfähig sein wird. Da kann Phoenix noch so viel in Renovierungen investieren, der Zuschnitt der älteren Schiffe (insbesondere hinsichtlich der Kabinen (Einzelbetten!)) wird das durch das größere Angebot am Kreuzfahrtmarkt immer anspruchsvollere Publikum abschrecken.
    Die fantastischen Routen werden auf die Dauer auch kein hinreichendes Alleinstellungsmerkmal bleiben, wenn den Passagieren die Schiffe nicht gefallen. Darum wird Phoenix aus meiner Sicht irgendwann einen Neubau in Dienst stellen müssen, um seine Marktposition halten und ausbauen zu können. Saga Cruises macht es mit seinen kleinen Neubauten vor, diesem Beispiel wird Phoenix folgen müssen. Denn auch beim Phoenix-Publikum wird sich ein Generationswechsel einstellen, die bisherige Stammkundschaft wird nach und nach verschwinden und um die nächste Generation erfolgreich und langanhaltend akquirieren zu können, die durch ihre Erfahrungen mit anderen Gesellschaften einen modernen Neubaustandard gewohnt sind, wird Phoenix diesen auch bieten müssen. Denn die Angebotsvielfalt des Kreuzfahrtmarktes wird größer und die zukünftigen Kreuzfahrer schrecken auch nicht vor internationalen Reedereien zurück, sodass Phoenix seine bisherige Strategie dahingehend überdenken muss, dass auch die Hochseeschiffe modernen Standards gerecht werden müssen. :meinung:
    Ich hoffe jedenfalls, dass Phoenix durch eine Neuaufstellung zukunftsfähig bleibt und uns allen so noch lange erhalten bleiben wird :abfahrt:

  • Phoenix-Neubau?

    • XYZ123
    • 14. Juni 2018 um 13:56

    Ich für meinen Teil bin sehr dankbar über die vielen Spekulationen, da diesen immer mal mehr mal weniger fundierte Indizien zu Grunde liegen und sich auch schon oft bewahrheitet haben! :sdafuer:
    Welche zwei anderen Schiffe würden denn nach deinem Kenntnisstand, @Lars 02, noch passen? :frage1:

    Viele Grüße :)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 👨‍👩‍👧‍👦 AIDA Teens & Kids zahlen im Sommer 2026 nix

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 16. Oktober 2025 um 16:59
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 16. Oktober 2025 um 16:59
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,6k
    1. 🌎⚓Weltreise 2024: Wir wünschen AIDAsol eine gute Reise und allen Gästen eine wunderbare Zeit an Bord

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 23. Oktober 2024 um 13:05
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 23. Oktober 2024 um 13:05
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,9k
    1. 🐫Orient Kreuzfahrten inkl. AIDA Bordguthaben - 7 Nächte AIDAprima ab € 1.249,- p.P.

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 20. September 2024 um 11:04
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 20. September 2024 um 11:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. 🍻O'zapft is! AIDA Special ab € 960,- p.P.

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 17. September 2025 um 11:19
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 17. September 2025 um 11:19
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,3k
    1. 🎸Neue Eventreise: Midsummer @ Sea mit Samu Haber

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 9. August 2025 um 09:02
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 9. August 2025 um 09:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,5k

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Traumrouten durch die Karibik

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 10. November 2025 um 14:44
  • Einmal um die Welt – oder ein Stück davon?

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 10. November 2025 um 14:12
  • Mein Schiff Transreisen - Aktionspreise & unvergleichliche Routen

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 10. November 2025 um 10:56
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Werbung
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?