1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. st0rm

Beiträge von st0rm

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Abgase

    • st0rm
    • 10. September 2017 um 21:06

    Wenn man mal den Umweltgedanken außen vor lässt, stellt sich aber immer noch die Frage nach den gesundheitlichen Folgen für uns Passagiere... ?(

    Auf Frachschiffen werden ja "nur" Container transportiert. Verwirrend ist für mich immer noch; wenn alles so gravierend ist, also der Ausstoß von ultrafeinen Partikeln, warum wird dann nicht Alarm geschlagen? Es muss doch auch offizielle Messung von Aida und co geben, oder? Naja, vielleicht macht man sich wirklich zu viele Gedanken :S

  • Abgase

    • st0rm
    • 9. September 2017 um 19:03

    Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Das ging ja schnell :)

    Ich bin auch eher zufällig bei der Reiseplanung auf dieses Thema gestoßen. Hatte mich dann doch etwas gewundert, dass nach diesen schweren Anschuldigung (Gefährung der Passagiere, gerade auch der Kids Club und die Eisbahn etc) von Aida mehr oder weniger nur etwas zur zukünftigen Abgasreiningung bei neuen Schiffen erzählt wurde. Hätte eher vermutet, dass man gleich mit eigenen Messungen (gerade bei den alteren Schiffen) kontert, bzw auch unabhängige Gutachter auf das Schiff lässt. Daher wäre halt weitere Details interessant gewesen.. aber okay, vielleicht sollte man sich nicht immer so verrückt machen =O

  • Abgase

    • st0rm
    • 9. September 2017 um 15:43

    Hallo zusammen,

    zuerst muss ich sagen, dass ich noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff mitgefahren bin. Von daher verzeiht mir bitte jetzt schon mal meine blöden Fragen (auch wenn es keine blöden gibt, nur blöde .... ;) )

    Ich plane 2018 meine erste Aida Tour. Sehr interessant finde ich die Tour von New York nach Montreal. Zurzeit beschäftigt mich, neben der Planung natürlich, allerdings auch der Betrag von Nabu bezgl der Abgasreininung auf Kreuzfahrtschiffen. Auch wenn ich die vorgelegten Messung merkwürdig und teilweise nicht ganz nachvollziehbar finde, macht man sich ja schon etwas Gedanken, Ich weiß, dass die Abgase mit Sicherheit nicht gesundheitsfördernd sind. Bevor ich allerdings mit einem "unguten" Gefühl (hält sich zurzeit noch stark in Grenzen) aufs Schiff gehe, vorab ein paar Fragen. Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen:

    Das Schiff wird ja voraussichtlich die AidaDiva sein. Laut einigen Berichten soll dieses ja im Jahr 2015 eine mehrstufige Abgasreiningung erhalten haben. Aidas Antwort auf die Anschuldigungen von Nabu sagt aber aus, dass die Systeme zurzeit noch gar keine Zulassung haben. Dies verwirrt mich etwas. Habe ich das vielleicht nur falsch verstanden? Was genau wurde denn auf der Diva verbaut? Gerade was den Ruß auf den Balkonen usw angeht, hätte ich gedacht, dass diese Systeme die Rußbildung um 90 % reduzieren sollen. Wie muss man sich die Rußbildung denn vorstellen? Naiv gesagt: einmal auf Deck oder Balkon und schon sind die Klamotten für die Tonne (natürlich sehr übertrieben dargestellt :D;) ). Da ich plane eine Außenkabine im Vario Tarif zu buchen, kann ich mir die Kabine ja nicht auswählen. Gibt es hier besonders stark betroffene Kabine (z.B. Heckkabine?).

    Wie gesagt, vielleicht hat ja jemand ein paar weitere Informationen. Ich habe auch gelesen, dass es pro Aida Reise eine Fragestunde mit dem Umweltoffizier gibt. Vielleicht hat dabei ja der ein oder andere schon mal ein paar Aussagen zu diesem Thema bekommen.

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal vorab!!!

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?