1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Granger

Beiträge von Granger

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 10
  • Skagen / Dänemark

    • Granger
    • 6. April 2025 um 12:48

    Der Shuttle in Skagen war eine Art Linienbus. Es waren auch Kinderwägen und Buggies an Bord.

  • Barrierearme Kabinen

    • Granger
    • 18. Oktober 2024 um 23:27

    Kopernikus Wir haben schon über Reisebüro und direkt gebucht. Da wir zahlreiche Spezialfragen abklären mussten, wurden wir bei einer Reisebürobuchung gebeten, mit Aida direkt zu sprechen. Das war für uns absolut nachvollziebar unf zielführend, da sonst doch immer auch Information auf der Strecke bleibt. Buchen wir eine Reise ohne unser Rollikind, bevorzugen wir die Buchung über ein großes Online-Reisebüro. Gut, dass uns beide Verfahren zum Schluss immer zu einer tollen Reise führen.

  • Barrierearme Kabinen

    • Granger
    • 17. Oktober 2024 um 18:55

    Hallo zusammen,

    wir haben für den Sommer Skandinavische Highlights mit der Nova gebucht. Bis dahin war es ein harter aber interessanter Weg. Die Buchungshotline bei Barrierefrei hatte uns zunächst alle barrierefreien Veranda-Kabinen mit 4er Belegung als ausgebucht gemeldet. Und zwar für alle Abfahrten in den Sommerferien. Ich habe dann angeregt, dass jeweils die 7-tägige Tour der 14-tägigen Reise separat betrachtet wird. Ergebnis: alle (!) gewünschten Kabinen zu jeder Woche frei.

    Da wir 2019 mit der Prima (oder Perla?) das gleiche Problem hatten wusste ich noch, dass Barrierefrei die Kabinen freischalten muss. Damals hiess es, das sei ein Programmierfehler. Der Preisunterschied betrug gegenüber einer getrennten Buchung damals fast 2000€.

    Allerdings bissen wir diesmal mit unserem Anliegen bei der Buchungshotline auf Granit. Man schlug uns vor, je eine Woche zu buchen, was mit Mehrkosten von fast 1000€ verbunden gewesen wäre. Auch mein Hinweis, dass wir Aida da ein klein wenig mit dem Gleicheitsgrundsatz in Konflikt sehen sorgte nicht für Bewegung. Ich bat schliesslich darum, mir einen Ansprechpartner („an höherer Stelle“) zu nennen. Verbunden wurde ich mit der „echten Barrierefrei“. Dort war alles kein Problem, alle in gewohnter Weise freundlich und unterstützend. Ich nannte meine Wunschkabine, die umgehend für mich optioniert und freigeschaltet wurde. Ausserdem hat man mir empfohlen, zukünftig nur über die „echte Barrierefrei“ zu telefonieren, weil nur dort Freischaltungen durchgeführt werden können. Die in der Buchungsmaske genannte Telefonnummer sei mit „Vertrieblern“ besetzt, die um die Möglichkeiten der individuellen Freischaltung nicht wissen…

    Vielleicht ist das eine Option, direkt bei Barrierefrei -echt anrufen?

  • AIDAnova: Große Skandinavien-Reise ab Kiel | 14 Nächte | 16.08.2025 bis 30.08.2025 (Samstag, 16. August 2025, 00:00-Samstag, 30. August 2025, 00:00)

    • Granger
    • 1. Oktober 2024 um 21:13

    Wir sind dabei - zu viert, eventuell eine Teilstrecke zu fünft. Freuen uns schon sehr. :bye1:

  • 11095

    • Granger
    • 7. Juni 2024 um 18:46

    Wir hatten diese schöne Kabine auf der MS3 für 12 Tage auf unserer Island-Orkneys-Schottland-Reise während der Pfingstferien 2024.

    Die Tour verlief entgegen dem Uhrzeigersinn um Island.

    Die Kabine lag Backbord am hinteren Treppenhaus. Interessant ist die Kabine durch den etwas größeren, geschwungenen Balkon an der Ausbuchtung. Das ermöglichte uns einen schönen Blick Richtung Heck.

    Das Bett befindet sich links vom Eingang in der Mitte des Raumes, in Fahrtrichtung orientiert. Die Couch (eine weitere bequeme Schlafgelegenheit bei 3er Belegung) ist sehr angenehm und gemütlich. Stauraum gibt es üppig, wie in allen Kabinen.

    Das Dach ragt weit hinaus, was für uns gut passte. Dennoch hatten wir auch Sonne auf der halben Balkonfläche. Über uns lag die Zuwegung zur Backstube und der Toilette. Wir konnten keinerlei störende Geräusche in der Kabine wahrnehmen, weder von oben noch von unten oder vom Treppenhaus. Ganz selten hörten wir ein Wasserrauschen auf dem Balkon am Fallrohr, das sich zwischen der Balkontrennwand zur Nachbarkabine befand. Das war aber aus unserer Sicht vernachlässigbar.

    Die Lage erwies sich als perfekt. Kurze Wege zur Backstube, zu Anckelmann, zu den Fahrstühlen und zum Wasserspender.

    Von der Balkonlage versprachen wir uns strömungstechnisch einen kleinen Vorteil als Nichtraucher. Falls es hier einen Effekt gab, war er eher marginal. Wurde draußen geraucht, sorgten Verwirbelungen (die nicht zwingend von den Nachbarkabinen kamen) dafür, dass wir doch häufiger als gewünscht die Tür schließen und die Aussicht nur von innen genießen konnten. Dennoch würden wir die Kabine jederzeit wieder buchen, da es viel Kabine für den Tarif F gibt.

    Wie verhält sich die Kabine bei Seegang? Wir hatten kaum Seegang auf dieser tollen Reise. Die wenigen Wellen haben wir kaum bzw. nicht mehr als auf Deck 4 auch gemerkt.

    Aussicht, Teilbeschattung und kurze Wege - von uns gibt es eine klare Weiterempfehlung.

  • Internet / WLAN / Telefon an Bord

    • Granger
    • 7. Juni 2024 um 06:01

    Die Family-Flat war auf der Augustreise nach UK (Aidabella) buchbar.

  • Internet / WLAN / Telefon an Bord

    • Granger
    • 6. Juni 2024 um 22:27
    Zitat von flinn75

    Hast Du mal einen Screenshot aus MyAIDA zu dem Angebot? Für wieviele Personen ist das denn buchbar?

    Ich hänge den Screenshot an.

    Bilder

    • IMG_0398.jpg
      • 721,05 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 225
  • Internet / WLAN / Telefon an Bord

    • Granger
    • 6. Juni 2024 um 20:04
    Zitat von Bigplanet

    Hab eine Frage. Bei uns gibt es jetzt eine Family Internet flat zu buchen. Hat jemand Ahnung ob das wirklich komplettes Internet dabei ist

    Ich habe es gebucht. Im Text steht, dass der Tarif alle Funktionen des umfangreichsten Premium Internet Tarifs beinhaltet, mit unbegrenztem Datenvolumen.

    Allerdings fragen wir uns, ob man bei zwei Personen auch zwei Buchungen benötigt oder eine (mit vier Geräten gleichzeitig) - etwas unklar in der Buchungsmaske.

  • AIDAbella: Großbritannien & Irland | 14 Nächte | 04.08.2024 bis 18.08.2024 (Sonntag, 4. August 2024, 00:00-Sonntag, 18. August 2024, 00:00)

    • Granger
    • 1. Juni 2024 um 10:24
    Zitat von kihety

    Moin Granger

    Hast du eine Adresse oder Mail für uns. Wir sind 2 Personen und würden uns gerne anschließen

    Über Google „Exquisite Scotland“ eingeben, müsste gleich der erste Treffer sein. Dort gibt es ein Kontaktformular. Key antwortet schnell.

  • Barrierearme Kabinen

    • Granger
    • 28. Mai 2024 um 18:04

    Wir hatten in der Vergangenheit sowohl Premium- als auch Vario-Rolli-Kabinen auf der AidaPrima und Aidaperla. Eine Buchung auf der Aidabella fiel in die Coronazeit.

    Da wir auf die BaWü-Ferienzeiten angewiesen sind und z.T. 4er Belegung benötigen, rechneten wir mit Schwierigkeiten eine passende Rollikabine buchen zu können. Tatsächlich war es recht unproblematisch.

    Innerhalb der ersten drei Tage nach der Buchung mussten wir jeweils die Berechtigung nachweisen ( im Falle unseres Kindes war das der Schwerbehindertenausweis mit allen Merkzeichen, insbesondere „aG“) . Ausserdem war der Fragebogen Pflicht, völlig unabhängig von der Anreise. Hier geht es u.a. auch darum, dass Aida einschätzen kann, ob eine Schiffstour aus medizinischer Sicht verantwortet werden kann.

    Unsere Buchungszeiten lagen zwischen 10 Monaten und 4 Monaten vor Reisebeginn.

    Bei einer Schmetterlingsroute mussten wir kreativ werden, da von Seiten von Aida nur je eine Woche buchbar waren, nicht aber die gesamte Route. Das hätte zu einem um fast 2000€ höheren Reisepreis geführt. Wir haben die Kabinennummern der freien Rollikabinen schliesslich für getrennte Wochen angefragt. Anschließend haben wir über die Barrierefrei-Hotline erwirkt, dass der Rollikabinenpreis analog zu den Standardkabinen für eine durchgängige Buchung angeglichen wird. Das war etwas aufwändig doch hat sich unsere Recherche und Argumentation gelohnt. Es war eine wundervolle Reise.

    Unser Fazit bislang als Familie, die mit einem schwerbehinderten Kind reist: Aida, insbesondere die Abteilung Barrierefrei unternehmen wirklich einiges, um den besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden. Toll auch, dass man bei Variobuchung umgehend die entsprechende Kabinennummer bekommt.

  • Innenkabine für 10 Tägige Norwegenreise

    • Granger
    • 25. April 2024 um 21:07
    Zitat von Anonyym

    Ich glaube einfach auch, da zu dieser Zeit dann Ferien sind und das Schiff sehr voll sein wird, ich es mir auch überlaufener vorstelle als es sein wird.. 😅 Das man draußen dann keine Plätze findet etc..

    Alles in allem möchten wir ja genau diese Route machen und darauf freuen wir uns total!

    Wir haben insgesamt vier Reisen mit Prima und Perla unternommen, alle in den Ferien bei ausgebuchtem bzw. sehr gut gebuchtem Schiff. Wir haben es nicht als überlaufen empfunden, da sich die Passagiere gut über das ganze Schiff verteilt haben. Man kann trubelige Ecken finden, aber auch sehr ruhige. Meist haben wir die Kabinen zu dritt oder zu viert bewohnt, ohne uns eingeengt zu fühlen.

    Es waren allesamt tolle Reisen, wobei Norwegen einfach unschlagbar schön und beeindruckend

    war. Ihr könnt euch wirklich aus vollem Herzen auf die Reise freuen.

  • AIDAsol: Nordische Inseln mit Island ab Hamburg | 14 Nächte | 06.04.2024 bis 20.04.2024 (Samstag, 6. April 2024, 00:00-Samstag, 20. April 2024, 00:00)

    • Granger
    • 19. April 2024 um 17:31

    Danke für die phantastischen Bilder und Lust-auf-Island machenden Berichte. Wir reisen an Pfingsten auf der MS3 nach Island (zum ersten Mal überhaupt). Ich bin mir schon jetzt sicher, dass wir Island im Winter auf unsere B-List aufnehmen werden.

    Gute Heimreise :bye1:

  • Erreichbarkeit Kundenservice / AIDA

    • Granger
    • 3. April 2024 um 19:00
    Zitat von lk2000

    Für AIDA Barrierefrei gibt es eine eigene Seite, die viele Fragen beantwortet und auch die Kontaktmöglichkeiten per Telefon und Mail auflistet: https://aida.de/willkommen/bar…itle-89188637df

    Ich gehe davon aus, dass man dort auch buchen kann - insbesondere eine barrierefreie Kabine, sofern man sie benötigt.

    Wir haben schon Reisen mit Bedarf für barrierefreie Kabinen direkt über Barrierefrei gebucht, aber auch via Online-Reisebüro. Barrierefrei ist ohne bzw. mit minimaler Wartezeit nicht nur gut erreichbar, sondern auch ausserordentlich gut informiert und stets auf der Suche nach der besten und kundenfreundlichen Lösung. Buchen wir über Reisebüro, sind dennoch einige Aspekte leichter direkt mit Barrierefrei klärbar. Den Unterschied merken wir immer dann, wenn unser Rolli-Sohn nicht mitreist. Dann sind auftauchende Fragen und Probleme nicht so flink über die Aida-Hotline lösbar.

    Vielleicht liegt die Lösung für Rolli freie Fahrten in einem persönlichen Reiseberater?

  • AIDAbella: Großbritannien & Irland | 14 Nächte | 04.08.2024 bis 18.08.2024 (Sonntag, 4. August 2024, 00:00-Sonntag, 18. August 2024, 00:00)

    • Granger
    • 23. März 2024 um 23:37

    inger_damian

    Wir haben über Key Thomson von Exquisitscotland die folgende Tour ab Greenock/Glasgow gebucht, zu der noch weitere Personen hinzu kommen können. Aus der Beschreibung: „East, cultural tour: Newark Castle, Erskine Bridge, Dumbarton Castle, Stirling city and castle*, Wallace Monument, Dunmore Pineapple [ quirky building with lovely gardens], Falkirk Wheel [the first wonder of the 21 st century], The Kelpies – 30m high stainless steel horse head sculptures by Andy Scott, Glasgow highlights – Necropolis, cathedral, George Square, University and cloister, Kelvingrove Museum.„ Für uns waren die Kelpies und das Falkirk Wheel entscheidend.

    Die Tour geht von 08:00 Uhr bis 17:30 ab und bis Hafentor und kostet 110€ pro Person. Es gibt noch 5-6 Plätze.

  • Alles zum Flughafen Frankfurt

    • Granger
    • 18. März 2024 um 22:58
    Zitat von Seesack007

    DANKE;Skyline fährt nachts nicht, bleibt nur Shuttlebus, müssen wir halt knapp 3,5 Std vor Abflug im Hotel raus, um um 2 Uhr dort zu sein.

    ups, hatte ich übersehen - hoffe, dass es trotz des sehr frühen Starts eine tolle Reise wird.

  • Alles zum Flughafen Frankfurt

    • Granger
    • 18. März 2024 um 20:30
    Zitat von Seesack007

    wir fliegen am 6.4. um 5:00 morgens mit TuiFly (vermutet: AIDA-Vollcharter) ab FRA. Die nutzen normaler Weise Terminal 2.

    …Wir machen VorÜN im Sheraton-Airport FRA, von dort gibt es einen Shuttle rund um die Uhr vom T1 zum T2, …

    Ich war letzte Woche mit meinem Sohn im Marriott ( gemeinsamer Eingang mit Schwesternhotel Sheraton). Sein Flug ging ab T2.

    Es gibt zwei Wege zum T2:

    1. links raus zum Terminal 1, Richtung Sicherheitskontrolle, halb links eine Treppe hoch bzw. Rolltreppe/Aufzug zur Skyline - Bahn. Die fährt alle paar Minuten zum T2, rund um die Uhr. Vom Hotelausgang bis zum Terminal 2 waren wir 10-12 Minuten unterwegs.

    2. rechts raus Richtung Fernbahn zum kostenlosen Shuttlebus, kann etwas dauern bis ein Bus losfährt, ein Zwischenstopp, 15 Minuten vom Hotel bis zum T2. Ebenfalls rund um die Uhr.

    Wir sind am Vorabend mit dem Shuttle hin und mit der Skyline zurück, damit wir morgens alles rasch finden.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Granger
    • 14. März 2024 um 20:06

    Ich wünsche mir verschiebbare Betten, so dass ich je nach Mitfahrer (Sohn oder Partner) eine entsprechende Schlafstatt bauen kann.

    Außerdem wünsche ich mir im Entertainmentbereich Sprachkurse je nach Fahrgebiet und Turniere, z.B. Schach, Tischtennis, Exit usw.

    Vielleicht mag es diese schon geben, doch habe ich bei meinen wenigen Reisen noch keine erlebt.

  • Lufthansa Streik Umbuchung durch AIDA Reiserecht

    • Granger
    • 12. März 2024 um 21:12

    petracarola Ich wünsche euch eine tolle Reise. Nur gut, dass nach der ganzen Aufregung eine vernünftige Lösung gefunden wurde. Macht die Reise zu eurer Reise und überschreibt die Rucker im Vorfeld mit phantastischen Erlebnissen. Viel Spass.

  • Neue oder bereits bereiste Touren buchen?

    • Granger
    • 12. März 2024 um 20:52

    Unsere erste Kreuzfahrt war die Metropolentour mit dem klaren Auftrag auszukundschaften, ob diese Reiseform auch für unseren Sohn im Rolli geeignet ist. Das Erlebnis wurde von den drei reisenden Familienmitgliedern (Mutter, zwei Söhne) als gut und wert der Wiederholung bewertet. Alsbald folgte die Wiederholungstour zu viert (Eltern, jüngster Sohn und Sohn im Rolli).

    Wir möchten Wiederholungen weitgehend vermeiden, doch hilft es uns sehr, wenn das Reisemittel bekannt und erprobt ist (Aidaprima/Aidaperla). Außerdem können wir, sofern unser Rolli-Kind teilnimmt, nur ab Deutschland reisen (Fluganreise nicht möglich). Küstennähe bzw. wenig Seetage sind ebenfalls zu beachten, um im Notfall adäquate Hilfe zu erhalten. Vermutlich bekämen wir für Transreisen auch keine Reisefreigabe.

    Zwischenzeitlich haben wir auch die Aidanova „ausgekundschaftet“ so dass wir eine Reise mit unserem behinderten Kind auf Nova/Cosma andenken können. Außerdem testen wir dieses Jahr noch die MeinSchiff3 sowie die Aidabella ( je in unterschiedlicher „Familienbesetzung“), um etwas mehr Routenauswahl ab Deutschland mit Rolli zu erhalten.

    Fazit: Wir bevorzugen neue Ziele und verschiedene Schiffe. Fährt unser Rollikind mit, hilft es uns enorm zu wissen, was auf uns zukommt. Konstante Elemente ziehen wir dann eindeutig vor.

  • Lufthansa Streik Umbuchung durch AIDA Reiserecht

    • Granger
    • 12. März 2024 um 18:56
    Zitat von Novesia

    Vermutlich ist es jetzt zu spät, aber mir fällt gerade noch ein, dass man in dem Fall noch eine andere Abteilung einschalten könnte:

    Barrierefreiheit@aida.de

    0381-20270707

    Wir haben mit unserem schwerbehinderten Kind sowohl Reisen über Aida direkt als auch über große Online-Reisebüros (u.a. über den Forenbetreiber) gebucht. Wann immer wir Fragen oder auch größere Probleme hatten, war Aidabarrierefrei umgehend erreichbar (keine Warteschleife) und versuchte möglichst gute Lösungen zu finden. Ich kann nur ermutigen direkt mit Barrierefrei zu kommunizieren, auch wenn ein Reisebüro beteiligt ist. Z.T. wurde das in Abstimmung mit dem RB angeregt, da manche Fragen nun mal sehr komplex sind. Daher kann ich Novesia Vorschlag nur unterstützen. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät.

  • 1
  • 2
  • 10
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial