Beiträge von Andi+Co

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Können die Artania Erfahrenen über die Kabinen auf dem Neptun Deck berichten? Wie ist es denn mit der Ruhe? Ist ja ganz unten. Gibt es dort vermehrt Geräuschentwicklung durch Motoren, Maschinen, Wäscherei, etc. , also die Arbeits- und Technikbereiche, die evtl. da drunter liegen?

    Wir schauen gerade nach einer uns interessieren Reise und dort gibt es eben auf dem Neptun Deck noch einige freie Kabinen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Läuft offensichtlich auf der VdG. Weiß man, wie viele Paxe an Bord sind? Bei uns (11.05.-19.05.) waren es um die 910. Ein Kind wurde gesichtet. Wie ist es jetzt mit der Auslastung?

    Wir wollten mal ein kleines Schiff ausprobieren und haben sehr viele Mitreisende gesprochen, die kreuzfahrterfahren (Aida, MeinSchiff, etc.) waren und bei denen das genau so war. Uns hat die ältere Lady ganz gut gefallen.

    Wünschen eine schöne Reise :titanic:

    Nach vielen Auf - und Ab bei dieser Reise kann natürlich nur jeder entsprechend seiner individuellen Präferenzen für sich seine Schlüsse ziehen. Jeder ist da anders, und auch jede andere Reederei hat seine Themen. ...Für uns sind die Möglichkeiten der individuellen Ausflüge wichtig, bei anderen steht das vielleicht nicht so im Vordergrund. Grundsätzlich ist die VDG ein sehr schönes Schiff mit viel Charme, Entschleunigung an Bord ist garantiert, sehr aufmerksames und nettes Personal und sehr gutes Essen. Auch wir können uns vorstellen nochmal mit der VDG zu fahren, werden aber das Schiff beobachten und hoffen, dass das Durcheinander nur der speziellen Situation geschuldet ist. Wir würden uns über Berichte von unseren Nachfolgereisenden sehr freuen...

    Andi+Co


    Hallo, verstehe ich deinen Eintrag richtig, dass Nicko jetzt während der laufenden Tour die Hafenzeiten noch verändert hat?


    Wir gehen in 2 Wochen an Bord und ich wollte eigentlich auch ein paar individuelle Touren vorab buchen

    Hallo Novesia ,

    Ja, richtig verstanden. Rot unten die Liegezeiten zum Ersatz-Angebot ab dem 11.05 von nicko.

    Blau die Zeiten, die wir kurz vor Reiseantritt in unserem Profil (allerdings nur unter den Ausflugsangeboten) sehen konnten.

    Tatsächliche Liegezeiten, z.T. erst an Bord 1 Abend vorher bekannt gegeben:

    Cadiz an 15 Uhr - overnight - ab 17 Uhr

    Mahon an 10 Uhr - ab 17 Uhr

    Ajaccio an 11 Uhr - ab 16 Uhr

    Neapel an 14 Uhr - ab 20 Uhr

    Messina an 10 Uhr - ab 19 Uhr


    .....

    Es ist natürlich sehr schade, wenn da momentan baulich bedingte Probleme vermehrt auftreten und die trotz Werftaufenthalt nicht eliminiert werden konnten. Da muss Nicko schon etwas tun, wenn sie wollen, dass die Leute wieder kommen

    Bin ich vollkommen dabei.

    Für uns ärgerlich waren die z.T. erheblich geänderten und verkürzten Liegezeiten auf der jetzigen Tour im Gegensatz zu dem Ersatzangebot Ende April, das nicko gemacht hat.

    Mahon massiv gekürzt, andere Häfen zeitlich verlegt und verkürzt (z.B. Messina). Das machte es für uns sehr schwierig/unmöglich, individuell etwas zu buchen. Und einfach jede Hafenstadt abzuschlappen ist nicht so unser Ding.

    Ist aber Geschmackssache und es gab viele Mitreisende hier, die genau das gerne mögen. Da sind die Liegezeiten evtl nicht so wichtig.

    Habe mir das Hochglanzvideo nicht angesehen, kann aber schokokeks zustimmen, zumindest bezüglich der Klimaanlage. Toilette hat bei uns funktioniert. Dach des Pooldecks klemmt seit ein paar Tagen. Sie bekommen es auf und zu, aber nur mit ordentlich Manpower seitens der Technikcrew.

    Gerade hat's in Messina ordentlich gewittert. Da hat es auf dem Pooldeck rein getröpfelt. Crew sichtet gerade das Problem. Edit: Gerade eher kleiner Wasserfall.

    Insgesamt genießen wir die Reise schon, jedoch mit einigen ..... Aber....

    Es gibt hier auf dem Schiff einige bis viele VdG Frischlinge, so wie wir. Die meisten Kreuzfahrterfahren. Da grummelt es ganz schön, was man so zu hören bekommt. Ob da einer mal was sagt (so wie wir das - freundlich - getan haben) kann ich nicht beurteilen.

    Die andere Fraktion sind die alten VdG Hasen und die lassen nix, aber auch gar nix auf die VdG oder Nicko kommen. Egal, wo es (wirklich auch mal) hapert.

    Alles subjektives Empfinden unsererseits.

    Crew ist übrigens wirklich super und der Kapitän fährt Einparkmanöver vom Allerfeinsten :thumbsup: .

    Bin mal gespannt, wie das andere Insgesamt so sehen.

    Meerblickkabine Backbord, vorderes Drittel. Doppelbett (bequem) am/unter dem Fenster, Schrank- und Ablagekapazität für uns 2 Personen mehr als ausreichend.

    Bad mit Wanne und Glasabtrennung. Alles nicht neu/modern, aber praktisch.

    Klimaanlage im Zimmer mit Temperaturregler, hat bei uns funktioniert. Für mich als lärmempfindlichen Menschen aber viel zu laut und klappernd. Auf Nachfrage kam ein Monteur und sie lief etwas leiser, im Verlauf der Reise wieder lauter. Davon unberührt die Klima im Bad. Die war und blieb laut. Für mich nur mit Ohrenstöpseln zu lösen, was ich unangenehm fand.

    Lage nahe bei den vorderen Aufzügen (ich hörte das "Ping", mein Mann nicht).

    Wenn backbordseitig an Land gegangen wird, ist die Ausstiegsluke/Treppe auf Deck 5 nur wenig entfernt und auf Deck 3 direkt unter unserer Kabine. Natürlich mit Geräuschen verbunden, hat uns aber nicht gestört.

    Von den Nachbarkabinen war nichts zu hören.

    Ich weiß als Laie natürlich nicht, wie das Drumrum bei Werftaufenthalten gehandhabt wird. Ist bestimmt auch individuell, je nachdem, was gemacht wird oder werden muss.

    Kürzlich bei Phönix (Amera, glaube ich) wurde das Schiff nach dem Werftaufenthalt gründlich Probe gefahren.

    Bedenken, dass die Antriebswelle funktioniert, habe ich eigentlich keine, wenn es losgeht. Dafür war das Schiff ja u.a . in der Werft.

    Bedenken, dass es überhaupt losgeht, hab ich schon ein wenig, versuche das aber zu verdrängen.

    Ist ja erst für morgen um 8 im Hafen Lissabon gemeldet :lachroll: . Dann wird die Überführung dahin eventuell die Probefahrt .... bei der hoffentlich alles im grünen Bereich ist?

    Wahrscheinlich ist das alles ganz normales Prozedere in der Schifffahrt.

    Aber bei der jüngsten Vorgeschichte der VdG macht man sich als Reiseteilnehmer eben so seine Gedanken, ob das alles klappt.

    Nicko hätte auch auf der Homepage ein kurzes Statement geben können, dass alles seinen normalen Gang geht und man im Zeitplan ist.

    Dann könnte man seine Urlaubsvorfreude entspannter genießen.

    Das wär's jetzt. Alles fertig, das Teil bockt und wir müssen rudern .... da muss man sich zumindest um die Figur keine Sorgen machen :lol1:

    Keine Ahnung. Aber es gibt benimmt Spezialisten hier im Forum, die so etwas wissen.

    Die VdG sollte jetzt auch langsam mal eine Probefahrt machen, denke ich, um die Antriebswelle zu testen.

    Momentan liegt sie im Trockendock und hat offenbar einen neuen Anstrich erhalten. Über den status quo der Antriebswelle kann ich nichts berichten, da hält man sich bedeckt.

    Allerdings sind seit heute die Ausflüge für alle neu dazu gekommenen Destinationen ins Profil eingestellt worden. Das lässt hoffen, dass es nun doch am 11.05. los geht.