1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Mar-Lene

Beiträge von Mar-Lene

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 22
  • 23
  • Katalog 2018/19 - Erste Routenfragmente

    • Mar-Lene
    • 28. Juni 2017 um 11:15

    So weit ich es bei einer Test-Buchung sehen konnte, sind bei der Cara-Weltreise nur noch Restkabinen frei (ganz unten hinten, Kabine mit katastrophalen Bewertungen). Im Grunde kann man davon ausgehen, dass das Schiff ausgebucht ist.

    Ist es denn denkbar, dass ein Melitta-Schiff auf Weltreise geschickt wird? Die Costa Luminosa hat ja eine vergleichbare Größe und fährt auch jedes Jahr. Vorteil wäre, dass man dann ein Schiff mit attraktiven Balkonkabinen hätte. Man könnte die Weltreise auch gleich in Teilen anbieten. Was spricht dagegen?

    Mauritius muss ja wohl wegen der Hafen- und Ausflugskapazitäten ein kleines Schiff fahren.

    Na, mal sehen. ich bin jedenfalls sehr gespannt! Wünschen würde ich mir die Überführung nach Mauritius via Kanaren und Südafrika sowie eine gut aufgeteilte Weltreise zu einem günstigen Termin.

  • AIDAperla: Alle Neuigkeiten

    • Mar-Lene
    • 27. Juni 2017 um 20:55
    Zitat von _Meerelfe_

    "Taufe der Aida Perla: Wer will da noch an Land?"

    "Joggen an Deck oder Mutprobe im Klettergarten: Die neue Generation der Schiffe ist auf Rundum-Bespaßung ausgelegt. Die Aida Perla wird am Donnerstag auf Mallorca getauft."

    Mehr darüber hier: http://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Rei…id41862721.html.

    Danke für den Artikel. War "interessant" zu lesen. Es scheint mir, als hätte man aus einer Aida-Hochglanzbroschüre abgeschrieben. Aber die Zeiten des kritischen Journalismus sind ja eh vorbei, nicht nur bei Reisereportagen.

    Mein Eindruck ist allerdings, dass wir Kreuzfahrer nur sehr schwer "umerziehbar" sind. Auch wenn ich hundertmal gesagt bekomme, dass das Schiff das Ziel ist, so fahre ich doch vor allem nach wie vor deshalb mit, weil mich die Route interessiert. Und so wie mir scheint es ja Einigen zu gehen, wenn ich mir die Preisgestaltung für Prima und Perla angucke. Also, wenn einer dieser Neubauten mal nach Südafrika oder Brasilien aufbricht, bin ich dabei. Ansonsten überlasse ich Klettergarten, Racer, Currywurst und Balkons mit zwischengeschalteter Laufstraße und damit ohne direkte Meeranbindung gern den anderen.

  • Qaqortoq / Grönland / Dänemark

    • Mar-Lene
    • 27. Juni 2017 um 11:24
    Zitat von meeresgöttin

    Wir haben letztes Jahr die Tour Kiel-NY mit der Luna gemacht.

    Bei uns wurden keine Karten für's Tendern ausgegeben. Wir mussten uns also im komplett überfüllten Treppenhaus anstellen. Die Stimmung unter den Passagieren war äußerst gereizt (um es mal vorsichtig zu formulieren...).

    Wir haben gedacht, dass wenn wir uns eine halbe Stunde vor der voraussichtlichen Uhrzeit des ersten Tenderboots anstellen, sollten wir bei den Ersten dabei sein. Weit gefehlt, wir standen mittendrin. Es hat richtig lange gedauert, bis wir von Bord runter waren.

    Mit dieser Erfahrung würde ich mich nicht trauen, einen Ausflug zu buchen.

    Wir waren bei dieser Tour auch dabei und hatten das große Glück, dass wir an dem Tag sehr zeitig aufgestanden waren und beim Frühstück die Kapitänsansage hörten, dass schon eher mit dem Tendern begonnen wird. Daher waren wir im ersten Boot, das deutlich vor der angekündigten Abfahrtszeit losfuhr. Bei der Rückkehr zum Schiff hörten wir dann aber von anderen, wie schrecklich das Tendern den Rest des Tages gelaufen ist ... Der Kapitan war sich trotzdem nicht zu schade, die Crew für ihren großartigen Einsatz beim Tendern per Durchsage zu loben. Das war während der Essenszeit, und ich weiß noch, wie ein abfälliges Raunen durchs Restaurant ging.

    Karten für Tenderboote wurden auf der Luna-Tour nicht ausgegeben (nur für Bar Harbour, war aber an die USA-Einreise gekoppelt).

    Ich an Deiner Stelle würde die Tour buchen, mit dem Veranstalter aber zeitliche Flexibilität vereinbaren, falls Ihr später vom Schiff kommt. WIr wären auf jeden Fall sehr gern herumgefahren. Es wird sich aus meiner Sicht auf jeden Fall lohnen!

    Was auch noch zu bedenken ist: In Q. gibt es ZWEI Anlegestellen für die Tenderboote. Das kann etwas verwirrend sein, ist aber nicht problematisch, wenn man es vorher weiß und sich auf der Karte darüber informiert hat.

  • AIDA Selection Erfahrungen

    • Mar-Lene
    • 25. Juni 2017 um 13:50

    Es ist ja für Aida die erste Selection-Saison, und ich will ihnen zugestehen, dass sie da auch selbst ihre Erfahrungen machen müssen. Grundsätzlich finde ich es gut, dass die kleinen Schiffe für exklusivere Reisen (was immer das heißt) vorgesehen sind.

    Wir selbst fahren in Kürze eine der Mittelmeerrouten mit der Aura - aber meine Erwartungshaltung bezüglich Selection ist da nicht sehr hoch. Ich gebe zu: Wir haben diese Reise vor allem aufgrund des niedrigen Preises gebucht und um im Sommer (der sehr arbeitsintensiv wird) mal eine Woche Pause zu haben. Die Route selbst ist - wie alle Mittelmeerrouten - für uns jetzt nicht so reizvoll. Alles bekannt und deshalb schön und gut - aber mehr eben nicht. Nett, wenn es ein schöner Urlaub wird, aber aufregende Erlebnisse erwarten wir da nicht.

    Und das entspricht so ein bisschen meinem persönlichen Eindruck von dieser Selectionrunde: Diejenigen Reisen, die neue und/oder wirklich interessante Routen fahren, sind auch gut gebucht. Aura im Mittelmeer ist eher so naja. Nur wegen La Spezia und dem Gedrängel in der Cinque Terre oder einem Landgang auf Ibiza wird vermutlich niemand diese Selectionreise buchen. Sete ist ganz nett, aber das kennt man eben auch alles schon von diversen Auto-Mittelmeer-Urlauben.

    Ganz anders die "neuen" Reisen: Weltreise mit der Cara und Mauritius/Seychellen sind ziemlich ausgebucht. Auch die Fahrten in den hohen Norden im Winter und die Sommer-Grönlandfahrten scheinen mir recht gut gebucht zu sein.

    Ich hoffe, Aida interpretiert das Buchungsverhalten entsprechend: Die Kunden sind an neuen und interessanten Routen interessiert.

    Meine Hoffnung ist, dass Selection in diesem Sinne weiter ausgebaut wird.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 20. Juni 2017 um 18:23
    Zitat von noba410

    Na, aus Scheinen können sie halt (noch) keinen anderen Kaffee machen :lachzwink: Da würde ich mir dann, wenn schon Bezahlung, an einer Bar einen Kaffee holen :lachzwink:

    Was soll ich denn mit diesen Warenproben? Unter einer Kanne fange ich gar nicht erst an. :saint:

    Na im Ernst: der Kellner auf der letzten Reise (Aura) hat mich sehr gut verstanden. Vielleicht lag es aber auch daran, dass auf den kleinen Schiffen der Weg zur Küche nicht so weit ist.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 20. Juni 2017 um 16:29
    Zitat von JO_62

    Wenn ich mal an einem Tisch kalten Kaffee erwische frage ich höflich nach einer frischen Kanne und der ist dann immer so richtig heiß.

    Ich frage sogar höflich und mit Scheinen, weil mir mein heißer Kaffee heilig ist. Das kapiert aber nicht jeder Kellner. So mancher denkt, er müsste dann bloß an der Geschirrstation die Kanne gegen eine andere tauschen, die da schon eine halbe Stunde steht.

    Aber wie gesagt: Am Servicepersonal liegt es nicht, sondern an den Kannen. Und dieses Problem könnte Aida schnell und leicht beheben.

    (Möglicherweise versteht aber auch jeder unter "heiß" etwas anderes. Wenn mein Mann meint, sich verbrüht zu haben, empfinde ich es immer noch als lauwarm.)

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 20. Juni 2017 um 14:02
    Zitat von puschelaura

    Trinkbaren Kaffee beim Frühstück.
    Im April auf der Stella konnte man die Zeitung durch den Kaffee lesen.
    Bodensehkaffee

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

    Ich nehme eigenen Nescafe mit (weil es an der Teebar nicht immer welchen gibt, sondern oft nur den koffeinfreien) und löffele mir den dann in den angebotenen Kaffee. Manchmal ist dieser allerdings bereits dermaßen lauwarm, dass sich der Nescafé gar nicht richtig auflöst.

    Ich will ja gar nichts gegen die Kaffeequalität sagen (ein zu weites Feld), aber man könnte die angebotene Plörre wenigstens heiß servieren. Daher: Thermoskannen.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 20. Juni 2017 um 11:04
    Zitat von CHIPANDDALE

    Kaffee wäre gut. Aber ich bezweifele das das zeug aus der Thermoskanne viel besser schmecken wird.

    Ja, ich bin ja bescheiden. Der Geschmack ist, wie er ist. Aber wenigstens heißer Kaffee wäre schön!

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 20. Juni 2017 um 10:38

    Ein Wunsch, der ganz leicht umzusetzen wäre:

    Bitte heißen Kaffee! Tauscht die seltsamen Metallkannen gegen handelsübliche Thermos- bzw. Isolierkannen aus. Dann ist der Kaffee wenigstens nicht mehr lauwarm.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Mar-Lene
    • 19. Juni 2017 um 10:26

    Ich wünsche mir vor allem interessante Routen.

    Um konkret zu werden: Die Mauritius-Tour sollte bitte im Programm bleiben!

    Und um das Schiff in den Indischen Ozean zu bringen, würde ich mir von Herzen wünschen, dass Aida nicht immer nur die Standardtour durch den Suezkanal fährt. Warum nicht mal "andersrum" um Afrika? Also 1. Etappe deutscher Hafen (bzw. Mallorca, aber das ist ja so was ähnliches ;) ) bis Kanarische Inseln, 2. Etappe Kanarische Inseln bis Südafrika, 3. Etappe Südafrika bis Mauritius. Dieses Routing im Herbst hin und im Frühjahr zurück wäre großartig!

  • Just Aida First Minute - Zufall oder werden alte Reisen berücksichtigt?

    • Mar-Lene
    • 14. Juni 2017 um 22:44

    Selbst wenn - nur mal ganz theoretisch gesprochen - Aida im Sinn hätte, bei der Just-Buchung die Wünsche der Kunden im höchstmöglichen Maße zu erfüllen, dann stellt sich mir doch die Frage:

    Woher soll Aida denn wissen, dass Ihr lieber die andere Reise machen wollt? Könnte doch auch sein, dass Euch die erste Reise so gut gefallen hat, dass Ihr sie glatt noch einmal machen würdet, und dass Ihr deshalb jetzt Just bucht. Würde Aida Euch dann der anderen Reise zuteilen, weil sie denken, Ihr habt die andere ja schon gemacht, dann wäret Ihr schwer enttäuscht.

    Also: Aida kann nicht wissen, aus welchem Grund jemand Just bucht, welche Reise er antreten möchte. Ich gehe nicht nur deshalb ganz stark davon aus, dass bei der Zuteilung andere Kriterien eine Rolle spielen als Spekulationen über die Wünsche der Bucher.

  • Frage zu Multistop Flügen mit Zwischenstopp

    • Mar-Lene
    • 8. Juni 2017 um 19:05
    Zitat von MrBoccia

    Wenn du KLM dazu bekommst, dass sie dein Gepäck rausrücken.

    Beim Einchecken in Singapur sagen, dass das Gepäck nur bis Amsterdam eingecheckt werden soll. Das hat bei mir zumindest immer funktioniert (nicht in Singapur oder Amsterdam, aber bei diversen Linienflügen, wo ich auch den letzten Flug nicht angetreten habe).

  • Transatlantik-Preise mit Grönland

    • Mar-Lene
    • 2. Juni 2017 um 15:56
    Zitat von AlexM.

    wieso das? auch sehr kurzfristig kann ich buchen, kurzfristig bedeutet aber nicht immer automatisch auch günstigster Preis!
    Zocken ist ja auch ok, jeder wie er möchte, nur dieses Fragen wie war es letztes Jahr usw. finde ich echt langsam nervig und dann das rumheulen wenn man sich verzockt hat.

    Ah ok. Ich bin ja noch ziemlich neu hier im Forum und kenne daher die Vorgeschichte nicht. Ja, wir sind Ganz-spät-Bucher, aus verschiedenen Gründen. Finanzielle zählen eher nicht dazu, d.h. wir nehmen in Kauf, ggf. auch mehr zu bezahlen.

    Die Luna Transatlantik 2016 fand übrigens auch komplett in den bayrischen Schulferien statt. Wenn ich mich recht erinnere, waren lt. Kapitän Tidow 400 Kinder an Bord.

  • Transatlantik-Preise mit Grönland

    • Mar-Lene
    • 2. Juni 2017 um 14:17
    Zitat von berndkoeln

    ich finde es immer wieder lustig, wie hier einige drauf sind, entweder mir gefällt die Reise, dann buche ich oder....ich lasse es sein

    Würde in unserem Fall bedeuten, wir könnten überhaupt nie Kreuzfahrten buchen, weil wir immer nur sehr kurzfristig wissen, ob wir im fraglichen Zeitraum verreisen können oder nicht. Das wäre doch schade!

    Andere hätten Zeit, zocken aber vielleicht gern. Warum nicht.

  • Transatlantik-Preise mit Grönland

    • Mar-Lene
    • 2. Juni 2017 um 14:06
    Zitat von jumala

    Ich beobachte immer noch und warte auf günstige Angebote der beiden Überfahrten. Gibt es keine Erfahrungen aus den letzten Jahren?

    Wir sind 2016 mit der Luna gefahren. Da wir beruflich sehr eingespannt sind, konnten wir nur ganz kurzfristig buchen. Das heißt in dem Fall: gebucht am 7.8.16 für Abfahrt am 24.8.

    Bezahlt haben wir 2999 p.P. in der Balkonkabine. Es war offensichtlich tatsächlich die letzte Kabine, die für dieses Schiff verkauft wurde, denn unmittelbar nachdem wir unsere Reisebestätigung erhalten haben, waren keinerlei Buchungen mehr möglich (haben wir ausprobiert).

    Das Gute war, dass wir schon bei der Buchung gesehen haben, welche Kabine es wird (auch im Premium war nur noch diese eine Kabine frei). Das Schlechte: die Nerven, die man dabei lässt (Online-Buchung bei Aida war in diesem Fall alles andere als leicht, wir dachten zwischendurch immer wieder, nun sei das Schiff ausverkauft).

    Der Preis war sehr günstig. Aber wenn wir gekonnt hätten, hätten wir liebend gern eher gebucht (und auch wirklich gern mehr bezahlt).

    Bezüglich Preisentwicklung ist also festzuhalten, dass zumindest die Balkonkabinen der Luna nicht wesentlich billiger als für 3000 Euro zu bekommen sind.

  • Portoferraio / Elba / Italien

    • Mar-Lene
    • 24. Mai 2017 um 13:51

    11.30 Uhr ist ja wirklich sehr spät. Ihr Armen! Ich hoffe, wir haben mehr Glück, wir machen ja erst die übernächste Runde mit. Mal sehen. Ich schreibe es dann hier. Auch, wie es mit dem Mietwagen klappt (da sind wir schon sehr gespannt).

  • Portoferraio / Elba / Italien

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2017 um 13:15

    Danke für die schnelle Antwort.

    Na dann bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als mal abzuwarten ... Wir machen die Tour erst später im Sommer. Dann läuft es hoffentlich besser. Ich werde berichten.

    Vielleicht können ja aber noch einige der betroffenen Erstfahrer berichten, wann sie von Bord kamen und ob sie von Aida etwas zu den Gründen erfahren haben.

  • AIDAcara mit neuem Windschutz

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2017 um 10:54
    Zitat von Stabilisator

    Auf der Weltreise wird das Puplikum bestimmt älter sein. Und ältere Menschen sind nach meiner Erfahrung sehr empfindlich was Zugluft betrifft.

    Du meinst also, es könnte sein, dass der Windschutz nach der Weltreise wieder abmontiert wird? Die Hoffnung stirbt zuletzt ... :whistling:

  • Portoferraio / Elba / Italien

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2017 um 10:45

    Oh weh, das klingt ja gar nicht gut. Wie lange hat es denn gedauert, bis der größte Ansturm bewältigt war? Für welche Uhrzeit waren die Landgangkarten der Individualtouristen ausgestellt? Und gab es von Aida irgendeine Erklärung, warum 1. getendert wurde und 2. die eigenen Boote nicht eingesetzt wurden?

    Wir haben auf Elba einen Mietwagen gebucht und sind nun natürlich etwas verunsichert. Wir kennen es von Qaqotorq, dass das Tendern katastrophal sein kann - da gingen die Letzten 1 Stunde vor Abfahrt erst von Bord, nachdem sie vorher stundenlang in warmen Klamotten (Grönland!) im Treppenhaus ausgeharrt hatten. Wir sprachen mit einigen, die richtig sauer waren.

    Da Portoferraio ja ohne Tendern angekündigt war, bin ich sehr überrascht. Lag ein anderes Schiff an der Kaimauer, ist die Aida doch zu lang/zu tief, oder gibt es einen anderen Grund?

    Würde mich freuen, wenn die "Erstfahrer" dazu etwas sagen könnten! Dankeschön im Voraus.

  • ...und wer bucht die Innenkabinen?

    • Mar-Lene
    • 22. März 2017 um 17:18

    Hallo,

    dies ist mein erster Beitrag hier (lese schon länger mit), denn ich finde das Thema sehr interessant. Was ich den Beiträgen für mich als gute Argumente entnehmen konnte, war, dass man sich in einer Innenkabine "geschützt" fühlt bzw. dass es da ruhiger ist. Und den Leuten, die sagen, sie geben das gesparte Geld lieber an Bord oder für Ausflüge aus, glaube ich sofort. Wenn man sich ein Budget für den Urlaub zuweist und die Kabine nicht so wichtig ist, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen.

    Wir selbst sind mit einer Balkonkabine gestartet, und für uns war klar: nie etwas anderes. Mein Mann wg. der Frischluft, ich u.a. wegen der Hängematte. Allerdings hatten wir vor unserer letzten Fahrt (Aura nach Indien) sehr lange hin und her überlegt, wie wir es machen. Der Grund dafür waren die nicht so schönen Balkone - klein, keine gute Abtrennung zum Nachbarn, nicht überdacht, keine Hängematte (!), und der Preis spielte bei den Überlegungen natürlich auch eine Rolle (mehr als das Doppelte im Vergleich zu Meerblick hätte eine Balkonkabine auch noch im günstigsten Fall gekostet). Da ich sehr geräuschempfindlich bin, schienen uns die Balkone auf der Aura sowieso ungeeignet. Man ist entweder unter der Aida-Bar, unterm Marktrestaurant oder neben der Oceanbar. Wirklich ruhig klingt das alles nicht. Also buchten wir Meerblick Vario, bekamen eine Kabine auf Deck 4 ganz hinten zugeteilt (die hier im Forum in den schrecklichsten Ausschmückungen beschrieben wird, wir befürchteten das Allerschlimmste!) - und waren begeistert. Hinten am Ende des Ganges, direkt überm Wasser, geräumig und gemütlich! Insbesondere mein Mann, der Frischluftfan, meinte hinterher zu mir, er würde sich das in Zukunft gut überlegen, ob wir wirklich jedes Mal wieder wie selbstverständlich eine Balkonkabine nehmen, denn die Atmosphäre der Meerblickkabine wäre einfach so angenehm.

    Ich selbst würde nach wie vor auf den Sphinx-Schiffen immer eine Balkonkabine buchen, auf Aura und Vita aber Meerblick. Aufgrund dieses Threads hier habe ich meinen Mann gefragt, wie er zu einer Innenkabine steht. Er meinte, dass er das nach unserer Indienfahrt nicht mehr so kategorisch ablehnen würde. Schließlich hätten wir auch davor gesagt, nie etwas anderes als Balkon, und waren dann mit nur Fenster mehr als zufrieden. Es käme auf die Route an, und er denkt, er würde es mal ausprobieren. Ich selbst bin skeptisch und glaube, es wäre nichts für mich. Wir sind beide an Seetagen ganz gern auch tagsüber auf der Kabine bzw. auf dem Balkon. Den Blick aufs Meer möchte ich schon nicht missen. Die Typen für "den ganzen Tag an Bord und nur zum Schlafen/Duschen auf die Kabine" sind wir beide nicht. Aber ich bin überzeugt davon, dass diejenigen, die das so sagen, es auch wirklich so meinen!

  • 1
  • 22
  • 23
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial