Beiträge von Bernhard1960
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
-
-
Hallo in die kleine Runde,
Flugzeiten sind in MyAida drin. Wir fliegen um 5:50 Uhr mit TUIFLY ab Düsseldorf.
Sitzplätze für Hin- und Rückflug habe ich direkt über TUIFLY.de gebucht. Bei AIDA kostet z.B. der XL-Sitzplatz 35 €- bei TUIFLY 24 € je Einzelstrecke und Person - macht 44 € Ersparnis. Für die Buchung benötigt man die AIDA-Buchungsnummer und den Nachnamen.
Grüße
Bernhard
-
-
-
-
Erst einmal ein freundliches Hallo,
eine Themenreise würde meine Frau und mich nicht reizen. Für uns sind die angelaufenen Häfen und Möglichkeiten dort wichtig. An Bord wird genügend Programm angeboten und wir sind z.B. an Seetagen auch mal ganz froh, den Tag in Ruhe zu verbringen. Aber ich denke mal, dass jeder so seine Interessen hat und wer Themenkreuzfahrten mag, soll dies auch gerne anregen.
Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende
Bernhard -
Reisebericht "Kanaren, Portugal und Spanien 2" mit AIDAblu vom 08.01. - 19.01.2018
Montag, 8. Januar 2018 - Tag 1 - Anreise nach Santa Cruz de Tenerife
Gegen 8:00 morgens flogen wir mit Tuifly von Düsseldorf nach Teneriffa Süd. Dort angekommen ging es mit den Koffern zum Transferbus und weiter zur AIDAblu im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Nach dem Check-in gingen wir zuerst zum Mittagessen ins Brauhaus und danach auf unsere Kabine 7150, wo wir dann beim Kofferauspacken den Sekt, das Obst und die Pralinen vom Anreisepaket genossen haben. Abends waren wir im Buffalo Steakhouse zum Essen. Um 21:00 Uhr fand dann die obligatorische Seenotrettungsübung statt. Kurz vor 22:00 Uhr ging es zum Ablegen auf Deck 14.
Dienstag, 9. Januar 2018 - Tag 2 - San Sebastian de La Gomera
Um 7:00 Uhr erreichten wir San Sebastian de La Gomera mit ihren knapp 9.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der zu Spanien gehörigen kanarischen Insel La Gomera und liegt an der Ostküste. San Sebastian ist nach Einwohnerzahl und Fläche die größte der sechs Gemeinden auf La Gomera. Nach dem Frühstück verließen wir die AIDAblu und erkundeten das malerische San Sebastian auf eigene Faust. Gegen 16:00 Uhr waren wir dann wieder an Bord und um 18:00 Uhr legte das Schiff zur Weiterfahrt nach Santa Cruz de La Palma ab. Den Abend ließen wir im Brauhaus und in der Anytime-Bar ausklingen.
Mittwoch, 10. Januar 2018 - Tag 3 - Santa Cruz de La Palma
Santa Cruz de La Palma mit ihren knapp 16.000 Einwohnerm erreichten wir um 7:00 Uhr. Sie ist die Hauptstadt der zu Spanien gehörigen kanarischen Insel La Palma und liegt unterhalb der bewaldeten Berghänge der Cumbres (Cumbre Nueva und Cumbre Vieja) auf der östlichen Seite der Insel. Der Altstadtkern von Santa Cruz ist als kunsthistorisches Baudenkmal ausgewiesen. Die Avenida Maritima ist als Hauptdurchgangsstraße die nur auf der Landseite bebaute Uferstraße. Neben neuen Gebäuden befinden sich einige alte Häuser im kanarischen und kolonialen Stil mit ihren kunstvoll verzierten Holzbalkonen. Auf der parallel verlaufenden Calle O’Daly, auch als Calle Real bezeichnet, befinden sich das Rathaus, die Plaza de España mit der Kirche Matriz de El Salvador, kleine Geschäfte, Cafeterias und Restaurants. Wie auch am Vortag auf La Gomera verließen wir nach dem Frühstück die AIDAblu und erkundeten das malerische Santa Cruz auf eigene Faust. Da die AIDAblu um 18:00 Uhr zu ihrer nächsten Teilstrecke nach Funchal ablegte, gingen wir gegen 16:00 Uhr wieder an Bord. Nach dem Ablegen und anschließendem Abendessen im Bella Donna Restaurant machten wir dann noch einen Bummel durchs Schiff und beendeten den Abend im Brauhaus.
Donnerstag, 11. Januar 2018 - Tag 4 - Funchal auf Madeira
Freitag,12. Januar 2018 - Tag 5 - Funchal auf MadeiraDonnerstag um 11:00 Uhr gab es ein Fantreffen in der Anytime-Bar mit ca. 60 Teilnehmern. Organisiert hatte dies Daniel Finger, Betreiber der Webseite http://www.kreuzfahrt-coach.de, in Absprache mit AIDA-Cruises. Den Nachmittag verbrachten wir mit Relaxen an Bord und erreichten um 18:00 Uhr Funchal (ca. 112.000 Einwohner), die Hauptstadt der portugiesischen Inselgruppe Madeira. Für den Freitag buchten wir den AIDA-Ausflug 03 „Malerisches Madeira“. Kurz vor 9:00 Uhr am Freitag starteten wir mit dem Bus zum Besuch des Aussichtspunktes „Eira do Serrado“ mit Blick ins Nonnental auf den Ort „Curral das Freiras“. Weiter ging es zum „Cabo Girão“, der höchsten Steilklippe Europas mit ihrem gläsernen Skywalk. Nächster Stopp war der Aussichtspunkt „Pico da Torre“ mit Blick auf das malerische Fischerdorf „Câmara de Lobos“, das wir anschließend besichtigten und hier auch einen „Poncha“ (Nationalgetränk von Madeira) serviert bekamen. Gegen 13:30 Uhr waren wir wieder an Bord und wohnten um 17:00 Uhr dem Offizier’s Shaken auf dem Pooldeck bei. Nach dem Ablegen um 18:00 Uhr und dem Abendessen sahen wir uns im Theatrium die Exklusiv-Show „Rhapsody on Blu“ an.
Samstag, 13. Januar 2018 - Tag 6 - 1. Seetag
Heute ist der erste komplette Seetag unserer Reise. Da das Wetter im Januar nicht unbedingt für das Sonnenbaden am Pooldeck geeignet ist, haben wir bereits vor der Reise 2 Plätze für die Wellness-Oase gebucht und haben uns nach dem Frühstück dort einen ruhigen Tag gemacht. Ein kleines Mittagessen haben wir zwischendurch im California Grill zu uns genommen. Nach dem Abendessen im Bella Donna ging es dann für den Rest des Abends in die AIDA Bar.
Sonntag, 14. Januar 2018 - Tag 7 - Lissabon
Ein absolutes Highlight der Reise war gegen 7:00 Uhr in der Dunkelheit die Durchfahrt unter der „Ponte 25 de Abril“. Um 8:00 Uhr legte die AIDAblu dann am Kreuzfahrtterminal „Santa Apolonia“ an. Wir hatte auch für Lissabon beschlossen, unsere Erkundungstour auf eigene Faust zu machen. Als erstes haben wir die Fahrt mit der legendären Tram „Linie 28 – Eléctrico“ gemacht. Danach wollten wir zum „Elevador de Santa Justa“, das wir aber auf Grund des dortigen Andrangs verwarfen. Stattdessen haben wir uns dann für die Fahrt mit einem „Hop-On Hop-Off“-Bus entschieden. Auf diese Weise bekamen wir in der Kürze der Zeit sehr viel zu sehen, z.B. Torre de Belem, das Entdeckerdenkmal, das Hieronymitenkloster „Mosteiro dos Jerónimos“ und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Leider mussten wir um 15:00 Uhr wieder an Bord sein, da das Ablegen bereits um 15:30 Uhr erfolgte. Entschädigt wurden wir aber mit der zweiten Durchfahrt unter der „Brücke des 25. April“ – dieses Mal im Hellen. Nach dem Abendessen haben wir uns noch die Show im Theatrium angesehen und dann den Abend im Brauhaus ausklingen lassen.
Montag, 15. Januar 2018 - Tag 8 - Cadiz
Dies war jetzt unser dritter Besuch in Cadiz. Wir lieben die Altstadt und haben deshalb auch hier alles zu Fuß und auf eigene Faust gemacht. Altstadtbummel, Shopping, Kirchenbesichtigungen und Bodega-Besuche füllten den Tag. Es war wunderschön und sonnig, allerdings auch etwas frisch in den engen Gassen der Altstadt bei ca. 13°C im Schatten. Um 17:00 Uhr legten wir mit dem Schiff in Cadiz ab und es ging auf die Strecke nach Fuerteventura.
Dienstag, 16. Januar 2018 - Tag 9 - 2. Seetag
Auch für den zweiten Seetag hatten wir bereits vor der Reise 2 Plätze für die Wellness-Oase gebucht und haben uns nach dem Frühstück dort einen ruhigen Tag gemacht. Dieses Mal war das Wetter sogar so gut, dass die Überdachung der Wellness-Oase geöffnet wurde und wir über einige Stunden auch das Außendeck der Wellness-Oase zum Sonnenbaden genutzt haben. Das Mittagessen haben wir auch dieses Mal im California Grill zu uns genommen. Nach dem Abendessen im Bella Donna ging es dann für den Rest des Abends in die AIDA Bar.
Mittwoch, 17. Januar 2018 - Tag 10 - Puerto del Rosario
Um 9:00 Uhr legte die AIDAblu in Puerto del Rosario auf Fuerteventura an. Wir hatten uns bereits im Voraus mit Karin und Günter, einem Ehepaar aus einer Nachbarkommune, die wir bereits am ersten Tag der Reise kennengelernt hatten, verabredet. Zu Viert ging es dann per Taxi an den Strand von Corralejo bei wunderschönem sonnigen Wetter. Im Meer schwimmen war an diesem Tag leider nicht erlaubt, da der Wellengang zu hoch und stark war. Heike und ich besuchten noch die Strandbar und waren total überrascht: Wir bekamen hier in dieser Strandbutze die besten „Gambas al Ajillo“ und „Papas Arrugadas“ der gesamten Reise. Auch die Sangria war super lecker. Gegen 17:00 Uhr fuhren wir dann mit dem Taxi wieder zurück zum Schiff. Während des Abendessens im Bella Donna legten wir um 20:00 Uhr in Puerto del Rosario ab und es ging auf die Strecke nach Gran Canaria.
Donnerstag, 18. Januar 2018 - Tag 11 - Las Palmas de Gran Canaria
Nach dem Anlegen um 8:00 Uhr im Hafen von Las Palmas und dem Frühstück sind wir vom Schiff und zur Bushaltestelle für die „Hop-On Hop-Off“-Busse. Stopps haben wir dann an verschiedenen Punkten gemacht und uns unter anderem die „Vegueta“ (Altstadt) mit der „Kathedrale Santa Ana“, dem „Alten Rathaus“ und die „Casa de Colón“, ein prachtvoller Kolonialbau, in dem das Kolumbus-Museum untergebracht ist, angesehen. Da uns ein kurzer Regenschauer überraschte, kehrten wir kurzerhand in eine Bodega ein. Anschließend besuchten wir noch den „Mercado de Vegueta“. Weiter ging es dann mit dem „Hop-On Hop-Off“-Bus zum Nobelkaufhaus „El Corte Inglés“, dem wir auch einen Besuch abstatteten. Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder am Schiff und haben den Tag nach dem Abendessen im Bella Donna und dem anschließenden Ablegen um 22:00 Uhr mit Christa und Heinz im Brauhaus bei einem leckeren, an Bord gebrautem „Zwickel“ ausklingen lassen.
Freitag, 19. Januar 2018 - Tag 12 - Santa Cruz de Tenerife
Das Anlegen und damit auch das Ende der Kreuzfahrt erfolgte um 5:00 Uhr im Hafen von Santa Cruz. Nach dem Frühstück im East Restaurant wurden wir dann auch schon gegen 8:00 Uhr mit dem Transferbus zum Flughafen Teneriffa Süd gebracht und flogen um 11:05 Uhr von dort nach Düsseldorf zurück.
Diesen Bericht mit Fotos unterlegt findet ihr hier -
Reisebericht "Kanaren und Madeira 2" mit AIDAblu vom 14.01. - 21.01.2017
Samstag, 14. Januar 2017 - Tag 1 - Anreise nach Las Palmas de Gran CanariaGegen 6:00 Uhr morgens flogen wir mit Condor von Düsseldorf nach Las Palmas. Dort angekommen ging es mit den Koffern zum Transferbus und weiter zur AIDAblu im Hafen von Las Palmas. Nach dem Check-in gingen wir zuerst zum Mittagessen ins Restaurant und danach auf unsere Kabine 8269, wo wir dann beim Kofferauspacken eine Flasche Sekt genossen haben. Abends waren wir im Bella Donna zum Essen. Um 21:00 Uhr fand dann die obligatorische Seenotrettungsübung statt. Kurz vor 22:00 Uhr gingen wir auf Deck 14 um uns die Lasershow und das Ablegen anzusehen.
Sonntag, 15. Januar 2017 - Tag 2 - 1. Seetag
Heute ist der erste komplette Seetag unserer Reise. Nach dem Frühstück im Bella Donna haben wir uns gegen 11:30 Uhr die Kapitäns- und Offiziersvorstellung im Theatrium angesehen einen ruhigen Tag auf dem Schiff gegönnt. Das Mittagessen haben wir zwischendurch im Marktrestaurant zu uns genommen. Nach dem Abendessen im Bella Donna ging es dann für den Rest des Abends ins Brauhaus.
Montag, 16. Januar 2017 - Tag 3 - Funchal auf Madeira
Um 8:00 Uhr erreichten wir Funchal mit ihren ca. 112.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der zu Portugal gehörenden „Blumeninsel“ Madeira (auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt) und liegt an der Südküste. Da wir vorab den AIDA-Ausflug „Madeira Kompakt“ gebucht hatten, ging es nach einem kleinen Mittagessen an Bord um 13:45 Uhr per Bus zur Markthalle von Funchal. Von dort ging es mit einem kurzen Spaziergang weiter zur Seilbahnstation und mit der Seilbahn nach Monte. Nach Besichtigung der Wallfahrtskirche und einer Poncha-Probe ging es weiter zum Botanischen Garten, der zu Fuß erkundet wurde. Gegen 18:30 Uhr waren wir dann wieder an Bord. Den Abend ließen wir nach dem Abendessen und einem Bummel über das Schiff im Brauhaus beim Karaoke-Abend ausklingen. Ein Ablegen gab es heute nicht, da die AIDAblu planmässig bis 05:30 Uhr am nächsten Morgen in Funchal blieb.
Dienstag, 17. Januar 2017 - Tag 4 - 2. Seetag
In den zweiten Seetag starteten wir mit einem Frühstück im Bella Donna und begaben uns danach auf das Pooldeck zum Sonnenbaden. Die Whirlpools auf dem Pooldeck waren sehr gefragt und es war etwas problematisch dort einen Platz zu bekommen. Nach dem Mittagessen ging es zum interessantesten Teil des Tages. Das Brauseminar (ich hatte mich bereits von zu Hause per MyAida angemeldet) begann um 14:30 Uhr im Brauhaus. Der Vortrag und die Führung durch den Braumeister waren genau so klasse, wie die Vesper und die anschließende Bierprobe. Zum Ende des Brauseminars bekamen wir dann die Urkunde als „Zertifizierter Bierkenner“ ausgehändigt. Nach dem Abendessen haben wir uns die Exklusiv Show „Rhapsody on Blu“ im Theatrium angesehen. Den Abend ließen wir im Brauhaus ausklingen.
Mittwoch, 18. Januar 2017 - Tag 5 - Arrecife und Puerto del Rosario
Arrecife auf der Kanareninsel Lanzarote erreichten wir gegen 7:00 Uhr. Für heute hatten wir ein Sektfrühstück gebucht und angemeldet, das im East Restaurant für uns eingedeckt war. Danach ging es an Land und wir erkundeten Arrecife auf eigene Faust. Rechtzeigig zur Mittagszeit entdeckten wir das uns sehr ansprechende Restaurant „El Rincon Granaino“ wo wir verschiedene Tapas, als auch Gambas al Ajillo und Papas Arugadas mit einem kanarischen Bier zu uns nahmen. Gegen 15:00 Uhr waren wir dann wieder an Bord und haben Kaffee und Kuchen im Bella Donna zu uns genommen. Um 18:00 Uhr verfolgten wir das Ablegen auf Deck 14 bevor es zum Abendessen ins Restaurant ging. Gegen 22:00 Uhr legten wir dann schon in Puerto del Rosario auf Fuerteventura an. Zum Abschluss des Tages sind wir noch zum Schlager-Event auf das Pooldeck.
Donnerstag, 19. Januar 2017 - Tag 6 - Puerto del Rosario
Da wir bereits am Vorabend in Puerto del Rosario angelegt hatten und jetzt an den Strand nach Corralejo wollten, haben wir im Bella Donna gut gefrühstückt und dann von Bord. Direkt im Hafen haben wir uns ein Taxi genommen uns sind mit diesem dann nach Corralejo. Der Strandtag war wunderbar und wir konnten auch ins Meer zum Schwimmen. Nachmittags ging es dann per Taxi zurück zum Schiff wo wir um 17:00 Uhr dem Crew-Shaken auf Deck 12 beiwohnten. Nach dem Abendessen im Brauhaus und dem obligatorischen Spaziergang über das Schiff ging es dann zum Abendausklang ins Brauhaus.
Freitag, 20. Januar 2017 - Tag 7 - Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz de Tenerife erreichten wir um 8:00 Uhr. Nach dem Frühstück im Bella Donna sind wir vom Schiff und zur Bushaltestelle für die „Hop-On Hop-Off“-Busse. Die Fahrt dauerte rund zwei Stunden und es gab viel zu sehen. Nachmittags sind wir dann wieder zum Schiff und haben vor dem Abendessen unsere Koffer weitestgehend gepackt, da diese bis 2:00 Uhr in der Nacht vor der Kabine stehen sollten, um abgeholt zu werden. Während wir beim Abendessen waren, legte die AIDAblu um 20:00 Uhr zur letzten Teilstrecke nach Gran Canaria ab. Auf den Pooldecks (Decks 11 und 12) gab es dann den Farewell-Sekt mit Lasershow und anschließend die Farewell-Poolparty. Den restlichen Abend verbrachten wir dann im Brauhaus bei einem leckeren Zwickel.
Samstag, 21. Januar 2017 - Tag 8 - Las Palmas de Gran Canaria
Das Anlegen und damit auch das Ende der Kreuzfahrt erfolgte um 5:00 Uhr im Hafen von Las Palmas. Nach dem Frühstück im Bella Donna haben wir uns bis zur Mittagszeit noch auf dem Pooldeck aufgehalten und verließen nach dem abschließenden Mittagessen gegen 13:15 Uhr das Schiff. Um 14:00 Uhr wurden wir mit dem Transferbus zum Flughafen Las Palmas gebracht. Von dort flogen wir um 17:15 Uhr mit einer Maschine von Eurowings zurück nach Düsseldorf.
-
Reisebericht "Perlen am Mittelmeer 2" mit AIDAbella vom 20.05. - 27.05.2017
Samstag, 20. Mai 2017 - Tag 1 - Anreise nach Palma de MallorcaGegen 8:00 Uhr morgens flogen wir mit Niki von Düsseldorf nach Palma de Mallorca. Dort angekommen ging es mit den Koffern zum Transferbus und weiter zur AIDAbella im Puerto de Palma. Nach dem Check-in gingen wir zuerst zum Mittagessen ins Restaurant und danach auf unsere Kabine 7170 zum Kofferauspacken. Abends waren wir im Bella Vista zum Essen. Um 21:00 Uhr fand die obligatorische Seenotrettungsübung statt. Kurz vor 22:00 Uhr gingen wir auf Deck 14 um uns die Lasershow und das Ablegen anzusehen.
Sonntag, 21. Mai 2017 - Tag 2 - 1. Seetag
Heute ist der erste komplette Seetag unserer Reise. Nach dem Frühstück auf der Außenterrasse vom Bella Vista Restaurant haben wir die bereits vorab gebuchte Wellness Oase aufgesucht und dort den Tag verbracht. Das Mittagessen haben wir zwischendurch in der Pizzeria Mare zu uns genommen. Nach dem Abendessen im Markt Restaurant ging es für den Rest des Abends aufs Pooldeck und dann abschließend in die AIDA-Bar.
Montag, 22. Mai 2017 - Tag 3 - Ajaccio auf Korsika
Um 8:00 Uhr erreichten wir Ajaccio mit ihren ca. 69.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der zu Frankreich gehörenden Insel Korsika und liegt an der südlichen Westküste. Nach dem Frühstück verließen wir gegen 10 Uhr das Schiff und machten uns zu Fuß auf den Weg Ajaccio zu besichtigen. Wir besuchten den Markt, die Kirche St. Erasme, die Zitadelle und das wohl bekannteste Gebäude in Ajaccio „Maison Bonaparte“, das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte. Danach haben wir uns entschlossen eine Rundfahrt im offenen Doppeldecker-Bus zu machen. Die Rundfahrt dauerte ca. 80 Minuten und hatte einen 20 minütigen Stopp am Aussichtspunkt „LaParata/Sangulinaires“. Gegen 16:00 Uhr waren wir wieder auf dem Schiff und haben nach dem Abendessen und Auslaufen den tollen Sonnenuntergang vom Außendeck genossen. Den Rest des Abends haben wir dann mit Cocktails während der Happy-Hour in der Anytime-Bar ausklingen lassen.
Dienstag, 23. Mai 2017 - Tag 4 - Civitavecchia in Italien
Civitavecchia erreichten wir um 8:00 Uhr. Wir hatten uns entschieden, den Tag an Bord zu verbringen, da uns die Busfahrt nach Rom einfach zu lange erschien. Wir starteten mit einem Frühstück im Bella Vista und begaben uns danach auf das Pooldeck zum Sonnenbaden. Da fast alle Passagiere Ausflüge gebucht hatten, gab es Platz und Liegen genug auf dem Pooldeck. In der Pizzeria Mare haben wir mittags eine Kleinigkeit zu uns genommen und sind dann wieder aufs Sonnendeck. Das Abendessen haben wir auf der Außenterasse des Weite Welt Restaurants zu und genommen und konnten von dort vor unserem Auslaufen um 20:00 Uhr das Auslaufen und die Vorbeifahrt von vier Kreuzfahrtschiffen („Star Breeze“, „Insignia“, „TUI Discovery“ und „Sovereign“) genießen. Nach unserem Auslaufen hatten wir wieder das Erlebnis eines traumhaften Sonnenuntergangs.
Mittwoch, 24. Mai 2017 - Tag 5 - Livorno in Italien
Livorno (auch genannt „Venedig der Toskana“) erreichten wir um 9:00 Uhr. Nach dem Frühstück auf der Außenterrasse vom Bella Vista haben wir kurz vor 10:00 Uhr das Schiff verlassen und sind mit dem Bus-Shuttle ins Zentrum von Livorno gefahren. Dort haben wir uns ein Ticket für die Kombi Tour „Pisa und Livorno Sightseeing“ für 23€ gekauft. Zuerst haben wir die ca. 60 minütige Stadtrundfahrt in Livorno mit dem Sightseeing-Bus gemacht. Gegen 13:00 Uhr ging es dann mit einem anderen Bus weiter nach Pisa. Vom dortigen Busbahnhof gingen wir zur „Piazza dei Miracoli“. Der Fußweg dort hin dauert ca. 15 Minuten und führte uns über einen Markt (Andenken, Taschen, Kitsch du Co.) vorbei an einem jüdischen Friedhof. Beim Zugang durch die Stadtmauer offenbarte sich der Blick auf die Anlage. „Campanile“ (Schiefer Turm von Pisa), „Dom Santa Maria Assunta“, „Baptisterium“ (Taufhaus), „Camposanto Monumentale“ (monumentale Friedhofsanlage“. Besuch und Anblick waren echt beeindruckend. Gegen 16:00 Uhr ging es dann wieder zurück nach Livorno und von dort mit dem Shuttle zum Schiff, dass wir gegen 17:30 Uhr wieder erreichten. Nach dem Abendessen im Bella Vista und dem Auslaufen um 20:00 Uhr haben wir uns um 21:30 Uhr die Exklusiv-Show „Bellagio“ im Theatrium angesehen. Zum Abschluss des Tages sind wir dann noch in die AIDAbar.
Donnerstag, 25. Mai 2017 - Tag 6 - 2. Seetag
Christi Himmelfahrt – da ist es eine Vatertagsparty auf der AIDAbella angesagt. Nach dem Frühstück in Bella Vista ging es zum Sonnenbaden auf das Pooldeck wo um 11:30 Uhr der Vatertags-Frühschoppen startete. Mittag- und Abendessen haben wir im Bella Vista zu uns genommen und den Abend dann in der Bella Bar ausklingen lassen.
Freitag, 26. Mai 2017 - Tag 7 - Barcelona in Spanien
Um 6:00 Uhr erreichten wir Barcelona. Nach dem Frühstück sind wir mit dem Shuttle in die Stadt gefahren und haben dort ein Ticket für die Barcelona City Tour mit den "Hop On Hop Off"-Bussen für 29€ je Person gekauft. Gestartet sind wir ab „World Trade Center“ mit der West-Route (rot) bis zur „Placa de Catalunya“. Dort und an den beiden Stationen davor kann man auf die Ost-Route (grün) umsteigen. Wir sind allerdings zuerst die „La Rambla“ runtergegangen und haben von dort einen Abstecher zum Markt "La Boqueria" gemacht. Anschließend haben wir die Ost-Tour komplett gemacht und sind dann am Ende wieder auf die West-Tour umgestiegen um dann die letzten 6 Stationen bis zum Ausgangspunkt zu machen. Von dort ging es dann mit dem Shuttle wieder zum Schiff. Unser Fazit: Für 29€ je Person bekommt man sehr viel geboten und zu sehen - um nur einige zu erwähnen: Olympiastadion, Fußballstadion Camp Nou, Gaudi-Häuser, Sagrada Familia. Man kann natürlich an allen Stationen aussteigen, sich etwas anschauen und mit dem nächsten Bus weiterfahren, darf dabei allerdings nicht die Zeit aus den Augen verlieren. Allein die beiden kompletten Busrouten benötigen je ca. 2 Stunden. Dazu kamen bei uns 3 Stunden Placa de Catalunya, La Rambla und La Boqueria sowie eine Mittagspause zum Essen. Alles in Allem kamen so ca. 8 Stunden vom Schiff bis zum Schiff zusammen. Die Erklärungen während der Bus-Touren über die Kopfhörer waren sehr gut und ausführlich. Ich persönlich denke, dass man in der Kürze der Zeit nicht mehr sehen und erleben kann. Gegen 18:30 Uhr waren wir zum Abendessen wieder auf dem Schiff. Den restlichen Abend verbrachten wir dann im Brauhaus bei einem leckeren Zwickel.
Samstag, 27. Mai 2017 - Tag 8 - Palma de Mallorca
Das Anlegen und damit auch das Ende der Kreuzfahrt erfolgte gegen 7:00 Uhr im Hafen von Palma de Mallorca. Nach dem Frühstück im Bella Vista haben wir uns auf dem Pooldeck aufgehalten und verließen nach gegen 11:00 Uhr das Schiff und ließen uns von einem Taxi zu Flughafen bringen. Dort trafen wir dann auf eine Reisegruppe, mit der wir eine weitere Woche auf Mallorca verbrachten.
Diesen Bericht mit Fotos unterlegt findet ihr hier
Das Reisevideo findet ihr hier
-
Ein freundliches Hallo vom Niederrhein,
wir waren jetzt das zweite Mal mit der AIDAblu im Atlantik:
Januar 2017 - Kanaren und Madeira 2
Da haben wir den Ausflug "Funchal kompakt" mit Markthallenbesuch, Seilbahn nach Monte, Botanischer Garten über AIDA gebucht und waren vom Ausflugsprogramm begeistert, aber auch enttäuscht über die kurzen Aufenthaltszeiten. Es ging halt alles im Schweinsgalopp.Januar 2018 - Kanaren, Portugal und Spanien 2
Eigentlich wollten wir einen Ausflug zur Steilklippe auf eigene Faust machen, haben uns dann aber an Bord für den AIDA-Ausflug "Madeira 03 - malerische Aussichten" entschieden. Mit dem Bus ging es hinauf in die Berge bis auf knapp 1100m Höhe zum Aussichtspunkt "Eira do Serrado" mit einem traumhaften Ausblick ins Nonnental mit dem Ort Curral das Freiras. Von dort ging es weiter zum Cabo Girão, der höchsten Steilklippe Europas mit der gläsernen Aussichtsplattform. Dritter Stop war dann der Aussichtspunkt "Pico da Torre" mit einem tollen Ausblick auf das Fischerdorf Camara de Lobos, welches wir dann anschließend besuchten und dort eine Poncha-Probe bekamen. Nach ca. 4,5 Stunden waren wir wieder im Hafen an der AIDAblu.Unser Fazit: Vom Ausflug "malerische Aussichten" waren wir rundum begeistert und froh uns doch noch für den Ausflug entschieden zu haben. Die 50€ je Person waren absolut gerechtfertigt. Die Reiseleitung klasse, die Busfahrt super, die angefahren Punkte grandios und die Aufenthaltszeiten ausreichend bemessen.
Ein Video-Reisebericht in 7 Teilen kann mit dem nachfolgenden Link aufgerufen werden. Der Ausflug ist im Teil 3.
-
-
Hallo in die Runde!
Habe gerade den Film unserer Reise bei Youtube eingestellt. Es sind 7 Teile geworden und diese sind in der Playlist aufrufbar:
https://www.youtube.com/playlist?list=…kVhkAyh-8a9UWTL
Grüße
Bernhard
-
Bernhard: der Parkservice hat super geklappt, wir haben nach unserem Anruf bei der Hotline ca. 5 min. warten müssen. Nochmal vielen Dank für den Tip! Schreib doch mal, wenn du deine Urlaubserinnerungen bei YOUTube eingestellt hast. Würde uns freuen!
Hallo Karin, hallo Joachim,
kann euch nur voll und ganz zustimmen - "Die Reise war SUPER!"
Die ersten Kurzvideos sind bei Youtube eingestellt. Für den kompletten Urlaubsfilm auf Youtube werde ich aber noch etwas Zeit benötigen, da ich zwar den Film für uns privat fertig habe, aber für Youtube etliche Änderungen (in mehrere Teile aufteilen, lizenzfreie Musik unterlegen, etc.) vornehmen muss.
Liebe Grüße
Bernhard und Heike
-
Hallo
Habe gerade erst gesehen, das sich einige hier für die Anlegestelle in Lissabon interessieren. Ihr könnt dies unter folgender Linkadresse für alle Kreuzfahrtschiffe nachlesen:
http://www.portodelisboa.pt/portal/page/po…NAVIOS_CRUZEIRO
TPSA = Terminal de Passageiros de Santa Apolónia
TPSAM = Terminal de Cruzeiros de Santa Apolónia Montante
TPSAJ = Terminal de Cruzeiros de Santa Apolónia Jusante
JTaB = Cais do Jardim do Tabaco
TPA = Terminal de Cruzeiros Alcântara
TPR = Terminal Cais da Rocha Conde de ÓbidosGrüße
Bernhard
-
Hallo in die Runde,
habe gerade Antwort von AIDA auf meine Anfrage erhalten. Nachfolgend ein Auszug aus der Antwortmail:
------------------------------------------
vielen Dank für Ihre E-Mail.Bitte verzeihen Sie die Verwirrungen. Die Daten in myAIDA sind aktuell. Der Rückflug findet um
11:05 Uhr statt und die Landung in Düsseldorf ist 16:45 Uhr mit X3 2119.
Wir haben pro Koffer für Sie einFreigepäck von 23 kg eingekauft.Wir wünschen Ihnen noch ein gesundes neues Jahr und eine entspannte Reise.
Herzliche Grüße
------------------------------------------Ich habe daraufhin jetzt auch die Sitzplatzreservierung für den Rückflug vorgenommen und die Bordkarten gedruckt. Hier ist allerdings auch wieder 30kg ausgewiesen. Da uns aber die 23kg reichen werden wir dies wohl auch nutzen. Schliesslich haben wir jetzt schriftlich von AIDA dass das Freigepäck 23kg beträgt.
Grüße
Bernhard -
Hallo und frohes neues Jahr!
Ich habe gerade unsere Flugdaten für den Rückflug bei TUI gefunden. Allerdings sind wir wieder auf einen anderen Abflugtermin geschoben worden. Jetzt fliegen wir um 11:15 ab.
UND: Freigepäck 20 kg!!!!!!
Sitzplatzreservierungen sind schon möglich. Nur bei der Bestätigung steht seltsamerweise "Hinflug Teneriffa-Süd > Düsseldorf"
Schreibt bitte mal was bei euch für Angaben gemacht werden.
Tschüß, Karin
Hallo und ein frohes neues Jahr in die Runde,
laut Benachrichtigung von AIDA ist der Stand für den Rückflug immer noch 15:20 Uhr - in MyAida aber schon 11:05 Uhr. Habe AIDA soeben online angeschrieben und um Klärung gebeten. Dies gilt auch für die Abweichungen bei den Gepäckgrenzen.
Grüße
Bernhard -
Hallo zusammen!
Toll, ich war auch gerade erfolgreich und habe für den Hinflug Plätze gebucht. Ging ja ganz einfach.
Bei der Buchungsbestätigung bin ich dann aber über die angegebene Freigepäckmenge gestolpert. In meiner Bestätigung steht je 1 Gepäckstück a 30 kg. In My AIDA steht 23 kg!
Ich habe trotz langer Wartezeit bei TUIfly angerufen: es sind 20 kg Freigepäck. Sie hat extra nochmal nachgeschaut und dann kam der Satz: für AIDA sind 20 kg erlaubt. Also Vorsicht beim Packen! Ich weiss nicht wie genau die sind. AIDA schreibt zwar 23 kg, aber ob man damit durchkommt.........?
Bisher sind wir immer mit der Freimenge ausgekommen. Nur ärgerlich, wenn plötzlich doch ein Kilo mehr angezeigt wird.
Hallo Karin,
hast du auch schon die Bordkarte von TUIFLY ausgedruckt? Dort sind ganz klar die 30kg angegeben. Ich habe die Vermutung, dass durch das ganze Durcheinander auch die Mitarbeiter von AIDA als auch von TUIFLY nicht durchblicken. Nachfolgend Auszug aus meiner Bordkarte. Die Stelle mit den 30kg habe ich rot markiert. -
Betrifft: Sitzplatzreservierung!
Kann man denn überhaupt noch vorab reservieren? In der Mail von AIDA steht bei uns, dass Reservierungen nur noch am check-in (Schalter ?) möglich sind. Das bedeutet für mich, dass online nichts geht. Oder wird da noch was freigeschaltet?
Bis dann,
Karin@'Bernhard
Ist doch toll, vielleicht sehen wir uns dann ja schon in der Warteschlange beim Check-in!Hallo Karin,
habe gerade die Sitzplätze für den Hinflug direkt über Tuifly im Internet gebucht, Gepäck angemeldet und die Bordkarten ausgedruckt. Sitzplatzreservierung kostet für normalen Sitz 13 €.
https://www.tuifly.com/RetrieveBookin…x?culture=de-DE
Login bei Tuifly mit "gebucht bei Aida Cruises", "Aida Buchungsnummer" und "Nachname".In den Rückflug komme ich allerdings nicht rein.
Grüße
Bernhard -
Wir fliegen ab Düsseldorf mit Tui-fly um 7:50 Uhr! Super Zeit. Jetzt guck ich mal weiter.
scheint ja alles zu klappen!
Wir fliegen mit der gleichen Maschine
-
Ein freundliches Hallo in die Runde,
wenn alles klappt sollten wir heute in 14 Tagen kurz vorm Ablegen sein. Bin ja mal gespannt, ob es dabei bleibt, dass wir am Freitag die neuen Flugzeiten bekommen.
Habe noch eine kurze Vorschau auf die Reise erstellt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viele Grüße und schöne restliche Weihnachtstage noch
Bernhard