Wir hatten auf der Seacape eine Innen YC Kabine. Von der Größe her ähnlich einer normalem Innenkabine. Zum Schlafen reicht es. Aber der Rest war super. Würde auch Innen YC jederzeit Balkon vorziehen
Beiträge von destructor2
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Auch das habe ich schon längst gemacht. Es kam eine lapidare Antwort von MSC, solche Kosten könnten sie nicht übernehmen.
Neben den Kosten steht dir je nach Absagegrund auch noch Entschädigung für entgangene Urlaubsfreude zu. Bei einer Absage bei Nicko haben wir neben Rückzahlung noch knapp die Hälfte des Reisepreis on top als Entschädigung bekommen. (Gängige Rechtslage). Kann mich den Ausführungen nur anschließen die nicht verjährten Ansprüche einzufordern.
-
Bezüglich es Easypakets ist es so, dass da ähnlich wie in allinclusive Hotels Noname Alkoholika für die Getränke genommen werden, je nach Geschmack mehr oder weniger genießbar.
Ab easyplus werden Markenspirituosen verwendet. Sollte man darauf Wert legen, lohnt sich ein Upgrade.
Mit den Smoothies, frischen Säften und Kaffeespezialitäten, lohnt sich das unter Umständen schon. Kann man nur nicht pauschal sagen, da jeder andere Gewohnheiten hat.
Für die World Europa im Dezember haben sie uns auch das Upgrade auf easyplus für 7€ pro Tag angeboten. Das haben wir auch dankend angenommen, auch wenn im Emporium Café nicht mehr die Pakete gelten sollen. Genug Bars wo es gilt gibt es dennoch.
-
Wir waren ja mit der kurzfristigen Absage der Reise im Mai von Lissabon betroffen.
Nun haben wir neben der Rückzahlung des Reisepreises noch die rechtlich zustehende Entschädigung für die entgangene Urlaubsfreude bekommen. Ein Brief mit Fristsetzung hat gereicht. Schade das es nun das zweites Mal mit der Vasco nicht geklappt hat, aber wenigstens die Abwicklung bezüglich Entschädigung hat geklappt.
Falls noch wer betroffen war, die Ansprüche können bis 3 Jahre nach Absage geltend gemacht werden.
-
Die Reise ist abgesagt worden.
wurdet ihr von Nicko Cruises informiert?
-
WIr haben da noch keine Infos zu erhalten. Haben über einen großen Supermarktdiscounter gebucht.
-
Wenn man sich bei Nicko einloggt bzw. den QR Code auf den Reiseunterlagen für den Reiseverlauf der ersten Reise ab dem 05.05. folgt, sind alle Häfen nun ausgenullt und nicht mehr vorhanden. Demnach legt das Schiff nirgendwo mehr an.
Ich hoffe mal ein IT Fehler und nicht doch die kommende Absage.
Die Rückflüge von Malta wären nun auch nochmal verschoben auf den Abend, sprich man hätte , wenn man um 09:00 Uhr von Bord müsste, noch den ganzen Tag auf Malta.
-
Gerade eine Email vom Nicko Cruises bekommen. Für die erste Reise nach der Werft ab 05.05. wurden leider die Landeslots auf dem Flughafen Lissabon gestrichen. Nun gehen die Flieger mit teilweise veränderten Flugzeiten zum Geisterflughafen Beja. Von dort dann noch 2 std Transfer nach Lissabon.
Da wir in der frühen Maschine sitzen, hoffen wir mal das wir nicht dort 3 Stunden auf die weiteren Flieger warten müssen.
Geht ja neben dem Hafenausfall Cartagena munter weiter….
Interessant wird auch für uns die Leistung an Bord, da unser Reiseanbieter als Leistung mit beworben und beschrieben hat: Getränke zu den Hauptmahlzeiten inklusive. (Bier / Wein/ Wasser / Softdrinks). Ein entsprechendes Getränkepaket konnte ich bei Nickocruises jedoch nicht finden. Wenn es nicht eine spezielle Vereinbarung mit dem Reiseanbieter gibt auch spannend 😜
-
Was meinst du mit "größere Flexibilität bzgl. Umbuchung" destructor2 ?
Und gibt es generell bei Buchung an Bord ein BGH? Falls ja, kann man das irgendwo nachlesen? Ich konnte bisher nichts finden.
Das summiert sich dann natürlich mit den Vergünstigungen
Wenn du an Bord buchst, hast du zu einem nur 100€ Anzahlung pro Person und bist auch was Sachen Umbuchung angeht deutlich flexibler.
So kannst du bis zur Fälligkeit der Restzahlung die Reise auf eine beliebige Reise in Zukunft umbuchen. Das ist im Vergleich zu den normalen Reisebestimmungen (dort in der Regel nur bis 90 Tage nach der ursprünglichen Reise) ein deutlicher Vorteil.
Insbesonders wenn man auf eine Urlaubsplanung / -genehmigung angewiesen ist, kann man so evtl. Wunschreisen einfacher reservieren.
Das Bordguthaben ist gestaffelt nach Kabinenkategorie und Fahrtgebiet z.Zt. 50€/USD (Innen) - 200 €/USD (Yachtclub).
Wir haben an Bord auch schon zwei weitere Reisen für dieses Jahr mit den Vorteilen und Rabatten kombiniert gebucht.
Einer der Gründe, warum wir zurzeit vermehrt MSC fahren, da die Preise im Vergleich der anderen Reedereien deutlich günstiger sind.
-
Wir haben schon öfters schon an Bord gebucht, man bekommt auch eine viel größere Flexibilität was Umbuchung etc. betrifft. Und man kann sein reguläres Reisebüro / Buchungsstelle angeben, damit diese auch einen weiter betreuen und Provision bekommen.
Bei uns sieht die Rechnung immer so aus:
Bordguthaben durch Bordbuchung + 5% Voyager Clubrabatt + 10% Coperate Benefits Rabatt + 5% Rückvergütung durch unser Reisebüro = 20% auf alle Reisen plus Bordguthaben, geht auch auf die meisten Specials von MSC.
-
Wir haben die Reise über ein Reiseangebot über einen anderen Onlinevertriebsweg gebucht, dahinter steckt ein großer Reiseanbieter. Von deren Seite haben wir auch keine Infos erhalten bzw. die wussten auch von nichts. In der Buchungsbestätigung steht jedoch der Hinweise "Routenänderung vorbehalten" somit darf munter die Route geändert werden. Ärgerlich für die Planung, bzw. wir werden nichts vorab buchen was nicht kurzfristig stornierbar ist.
Da das Schiff vor der Reise in der Werft ist, hoffen wir, dass die Reise nicht noch ganz abgesagt wird. Soll ja auch schonmal kurzfristig vorgekommen sein.
-
Scheinbar scheinen Hafenänderungen bei Nicko Cruises an der Tagesordnung zu stehen. Für die Kurztour Anfang Mai von Lissabon nach Malta haben sie nun laut deren Website Cartagena ersatzlos gestrichen. Eine Information über den Buchungsweg gab es bisher nicht. Schon ärgerlich.
-
Wir sind Virtuosa, Preziosa und Euribia gefahren.
Alle drei fahren oder sind in UK gefahren. Auf anderen Schiffen gibts keine Wasserkocher Standartmässig.
-
Verstehe ich das richtig?
Ihr fahrt im Februar und habt bereits jetzt das Upgrade bestätigt bekommen?
Bei uns hat man sich bis zum Anreisetag mit einer Antwort Zeit gelassen. Hat auch beide Male leider nicht geklappt
Ja fahren Ende Januar bis in den Februar hinein und haben letzte Woche die Bestätigung des Upgrades bekommen.
-
Vielen Dank für den Bericht. Wir machen dieselbe Tour im Februar und haben beim Upgradebieten eine Yachtclubkabine ergattert. Sind schon gespannt auf den Unterschied.
-
Wir haben jetzt auch mal die 6 Nächtereise von Lissabon bis Malta gebucht. […]
Wir sind schon gespannt wie uns die Vasco da Gama gefällt. Kennen in der Größe bisher nur Azamara und sonst diverse größere Reedereien und Schiffe.
-
Wir spielen mit dem Gedanken nächstes Jahr bei einem guten Angebot zuzuschlagen und die Vasco da Gama zu buchen.
Jetzt haben wir uns mal die Bewertungen angeschaut und dort stoßen wir öfters auf die Aussagen, dass die Qualität und Auswahl von Speisen nicht gut seien und es in den Bedienrestaurants nur Miniportionen gebe. Wir brauchen nicht jeden Tag Gourmetküche, jedoch mögen wir auch im Urlaub mal ein schönes Abendessen mit einem Glas Wein zu genießen. Wir beurteilt ihr die Speisen auf der Vasco da Gama?
Grundsätzlich sind wir erfahrene Kreuzfahrer und kennen schon diverse Reedereien im deutschen und internationalen Matk, richtig mieses Essen hatten wir bisher bei keiner Kreuzfahrt.
-
Hallo,
wir sind Anfang Dezember mit der Mein Schiff 6 in Dubai. Ich gehe davon aus, dass wir am neuen Harbour Cruise Terminal anlegen.
Mir stellt sich nun die Frage, wie wir zur Metro- bzw. zur Tram-Station kommen.
Ich habe schon gelesen, dass es zu Fuß ca. 2,5 km bzw. etwa eine halbe Stunde Weg ist. Das kann man sicher 1x machen, aber wir sind insgesamt 3 Tage in Dubai, das ist dann doch etwas viel und kostet einfach zu viel Zeit.
Weiß jemand, ob Tui Cruises oder der Hafenbetreiber einen Shuttle anbieten? Und falls ja, wie viel das kostet?
Die Alternative ist sicherlich ein Taxi. Ich habe schon gelesen, dass eigentlich immer welche kommen, wenn man etwas wartet. Sind die Taxifahrer dann genervt, wenn man sich nur zur Metro-Station fahren lässt? Sollte man sich lieber zur Mall of the Emirates oder so fahren lassen? Wie viel muss ich in etwa für die Fahrt kalkulieren?
Sorry, für die vielen Fragen.
VG
Das neue Cruise Terminal wird eigentlich nur für die Carnival Gruppe genutzt. Die anderen Schiffe liegen in der Regel im alten Cruise Terminal / Hafen. Wir haben mit Careem ( arabisches Uber) beste Erfahrungen in Dubai gemacht. Auch kurze Strecken sind kein Problem und auch sehr günstig.
-
Wir waren selber auf der MS 5 und Freunde fahren auch gerade mit TC.
Es geht mir ja nicht darum alles schwarz zu malen. Wir fahren gerne TC und mögen das Produkt.
Es ist nur schade wenn jetzt nach und nach merkbar die Leistungen/ Qualität abnimmt.
Trotzdem fahren wir noch weiter mit TC und haben schon zwei weitere Reisen geplant. Wir sind gespannt wie sich die Umstellungen dort bemerkbar machen.
-
Im Internet werden (noch?) zwei Karten Klassik/Mediterran angezeigt. Bei den Lieblingen gibt es im Klassik jetzt Schweinemedaillons und im Mediterran nach wie vor Rinderrücken.
Hast Du Deine Information, dass es nur noch einer Karte gibt von Bord?
VG
Ja von Freunden die gerade an Bord sind. Wurde dort auch so kommuniziert.
Die Themen werden in anderen Foren auch schon bewegt. Es soll bei einigen Schiffen auch schon seit den letzten Reisen so angeboten worden sein.