Beiträge von juerg64

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    2017 war der Zustieg in Warnemünde möglich,gedacht für die deutschen Gäste,wurde aber auch von den Internationalen Gästen genutzt welche sich zuvor Berlin angesehen haben!Der Überseehafen ist natürlich möglich,eigentlich geht es auch nur darum das die Schiffe ab der Joy in das Fahrwasser des neuen Strom hineinragen und auch ein Anlegen am LP7 damit schwierig wird!Ein Anlegen in Warnemünde hat schon für die Gäste einen Vorteil die einfach im Seebad bleiben wollen und das sind schon einige ferner deckt sich die Besatzung gerne mit Lebensmitteln ein die sie in Warnemünde einkaufen!

    Es ist immer noch die Fluganbindung in die USA die das Problem ist,ohne Düsseldorf,Frankfurt und Berlin geht da nix,und das ist alles weit entfernt von der Küste!

    Abwarten ,die Escape ist das einzige BAW+Schiff das Warnemünde noch anfahren kann,ab der Joy sind die Schiffe zu lang für LP8,ohne eine Sondergenehmigung seitens Rostock geht da nichts!Ich würde es gut finden wenn man neben der Ostseeroute auch Norwegen mit einbeziehen würde,vielleicht im Wechsel!

    Ja ist schon machmal kurios,die Getaway fährt mittlerweile viele "kalte" Routen obwohl sie für die Tropen gebaut wurde,allerdings muß man erstmal sehen inwieweit sich Breakaway und Getaway durch den letzten Werftaufenthalt verändert haben!(es ist ja nicht unmöglich ein Glasdach nachzurüsten)!Bliss und Encore werden nur für eine Werftzeit nach Europa kommen,die Encore evtl 2024!Die Leonardos sehe ich deutlich häufiger in Europa,schon allein durch das "mediterane"Design!

    Hallo!

    Vielleicht interessiert es ja jemanden,Die Bliss kommt 2023 nach Europa zurück,wohl für die regelmäßige Klassedockung

    daraus ergeben sich zwei TA`s.eine von Miami nach Barcelona(11T) und eine noch interessantere 16T Tour Von Barcelona nach New York!

    Jeweils im April und Mai 2023!

    Schon kurios,das ganze,der Hauptschaden ist auf Deck 6 vorne,das sind eigentlich rund 10m über der Wasserlinie,was hat da am Kai gestanden und hat in 10m Höhe ins Hafenbecken geragt?By the way die Schildkröte braucht einen neuen Anstrich und ein paar neue Stahlplatten sind auch nötig!

    Die instalierten Systeme können sowohl im geschlossenen Kreislauf als auch im offenen Kreislauf bedient werden,

    beim geschlossenen wird das ausgewaschene "Schwarzwasser" in Tanks zwischengelagert und dann an Land entsorgt,

    beim offenen wird das "Schwarzwasser" über die Separatoren der Kläranlage geleitet und dann als klares Wasser

    ins Meer abgegeben!Ab der NCL Escape befinden sich die Scrubber in der Nähe der Motoren und ersetzen die Schalldämpfer,

    ich denke das ein nachträglicher Einbau so weit unten erhebliche Probleme gemacht hätte und zum Verlust von

    öffentlichem Raum und Kabinen geführt hätte,von den Schiffen der Breakaway-Klasse hat die Encore die aufwändigste

    Abgasreinigung,sie besitzt neben den 5 Scrubbern auch noch 5 SCR Katalysatoren,aber ich denke nicht das man das

    sinnvoll nachrüsten kann!

    Nun die Situation in den USA ist schon sehr schlecht,da wird es wohl bis weit ins nächste Jahr hinein keine Kreuzfahrten

    geben können und da verwundert es auch nicht wenn NCL die halbe Flotte nach Europa holt!

    Leichterer Crewwechsel und die Hurrikansaison spielen da nur eine untergeordnete Rolle,ich denke man erhofft sich da einen Neustart

    zuerst in Europa und wenn der gelingt auch im Rest der Welt!

    Korrekt,Bliss und Encore sind auf dem Weg in die Ostsee,die Spirit geht ins Mittelmeer,man hofft wohl auf einen Neustart zuerst in Europa!

    Kartfahren auf der Ostsee hat schon was,die beiden großen eignen sich aufgrund der Lounge auch gut für kältere Regionen!

    Grundsätzlich kann NCL genauso starten wie Aida und Tui,Breakaway und Getaway liegen in Marsaille,ein Schiff kann eine Mittelmeeroute

    zb mit Franzosen,Italienern,Deutschen und Österreichern fahren,das andere kann von Hamburg aus mit den gleichen Gästen nach

    Norwegen fahren!Vielleicht sogar zB mit Landgang in Oslo,wenn die Gästezahl auf 1500-1700 begrenzt wird,das würde auch für eine

    zusätzliche Promotion in Deutschland sorgen!

    Hallo!

    Die Norwegian Getaway und Breakaway sind auf dem Weg nach Europa,neue Destination ist Marseille am 25.5.bzw14.5.!

    Ich vermute allerdings eine Werftzeit zwecks Scrubbernachrüstung!Quelle ist marinetraffic.com!

    Trotzdem war die Lage bei NCL sehr sehr ernst,die geringe Eigenkapitalquote,weniger Expansion und mehr Konsolidierung

    wären das Gebot der Stunde gewesen man hat einen tiefen Schluck aus der Flasche genommen das lässt Zweifel an einem

    soliden Finanzmanagement aufkommen!Nun hat man 2 Inseln und 2 Schiffe verpfändet und hat sich von den Banken

    12,25% Zinsen als Bürde für die nächsten Jahre aufschwatzen lassen das wird eine erhebliche Belastung sein über

    viele Jahre hinaus selbst wenn alle Schiffe wieder mit voller Auslastung fahren!