Beiträge von Tine61

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir waren mit der Vita am 19.5. In Danzig und hatten mit Andreas von 3 City Tour einen sehr schönen Tag. Nach kurzen Startschwierigigkeiten ( die Vita lag an diesem Tag ausnahmsweise am Kai Westerplatte und Andreas war wie üblich zuerst in Gdingen ) haben wir viel gesehen: Orgelkonzert im Dom in Oliva, Gdingen, Soppot mit seinem schönen Holzsteg und natürlich Danzig.
    Wir bekamen viele Informationen, hatten aber nie Zeitdruck, im Gegenteil noch reichlich Zeit für eine Kaffeepause . Wir können Andreas sehr empfehlen. Er spricht hervorragend Deutsch und war ein angenehmer Begleiter. :meinung:

    Wir waren auch an Bord und ich kann das auch alles bestätigen. Dazu kann ich noch ergänzen, dass sich nach Bekanntwerden des Virus, viele bzw fast alle Passagiere beim Verlassen der Restaurants die Hände desinfiziert haben ! :meinung:

    Hallo, wir waren im Juni 2014 ebenfalls mit invergordon-bustours unterwegs. Wir haben Tour 1 gemacht und waren sehr zufrieden. Unsere Reiseleiterin sprach perfekt Deutsch. Die Busse von Duncan standen nur weniger Meter weiter als die AIDA-Busse. Während der Tour haben wir viel von der Landschaft gesehen und hatten auch ausreichend Zeit in Inverness und Cawdor Castle.


    Viel Spaß in Invergordon, Tine

    Edeltraud hat mir heute mitgeteilt, dass bei unserer Tour am 17.3.2017 noch 2 Plätze frei sind.
    Preis pro Person :NOK 1250,-- . Die Tour dauert 7-8 Stunden und startet um 9 Uhr.
    Bei Interesse gibt's weitere Infos unter: tromsoindividuell.com
    MAIL an: guideedel@gmail.com

    Hallo zusammen,


    nein wir haben noch nicht gebucht. Habe mich jedoch nochmal über die Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten informiert, falls Alta aus unerfindlichen Gründen nicht angelaufen werde kann. Ich glaube aber das Risiko ist überschaubar. Hier die Antwort von Gloed:




    Hallo, ich hatte heute Mail-Kontakt mit Glodexplorer in Alta.
    Nach Ostern wird es möglich sein, dort eine Nordlichttour für 2017 zu buchen. Die öffentliche Tour kostet NOK 1500,--pro Person, Teilnehmer: bis zu
    8 Personen. Außerdem wird eine Privattour ebenfalls für 8 Personen angeboten. Start ist jeweils um 20 Uhr, Dauer 4,5 bis 6 Stunden.
    Falls sich noch 6 Personen finden, die Interesse an einer Tour hätten, könnten wir gemeinsam die Privattour buchen, wäre sicherlich schöner.
    Weitere Informationen unter http://www.glodexplorer.no/hun…rthern-lights/public-tour.
    Ansonsten habe ich in Alta nur Anbieter gefunden, die dann wahrscheinlich Ansprechpartner für AIDA sind, da sie Angebote für Gruppen von 10-100 Personen anbieten. Also bei Interesse gerne bei uns melden.


    Liebe Grüße, Tine

    Guten Morgen!


    Hallo Selina , diese Gedanken hatten wir auch schon. Entweder ist die Vita wirklich leer oder viele Mitreisende sind nicht im Forum aktiv.


    Jetzt sind es nur noch 46 Tage, die Ausflüge sind geplant und wir freuen uns schon riesig auf die schöne Tour mit interessanten Städten und herrlicher Natur.


    Liebe Grüße an alle Mitfahrer, Tine :abfahrt:


    Tine61
    Weißt Du noch zufällig, wie teuer das Ticket war?
    Wir sind zwei Erwachene und 1 Kind. Ich überlege das Anytime Day Return Ticket für 29,00 Pfund zu kaufen. Da stelle ich mir aber die Frage, ob ich das Ticket für jeden von uns kaufen muss oder ob ein Ticket reicht. Auch kann ich gerade nicht nachvollziehen, ob ich damit auch zurückfahren kann oder ob ich dafür ein weiteres Ticket kaufen muss.


    Hallo Bionda, soweit ich mich noch erinnere, hat die Gruppenfahrkarte für 4 Erwachsene von Southampton nach Salisbury und zurück Ende Mai 2014 £ 55,--gekostet und die Fahrt mit dem Hopp-On-Hopp-Off-Bus £ 33,--. Haben am Bahnhof direkt vor Ort die Karten gekauft.
    Ich würde euch empfehlen, einen frühen Zug zu nehmen , um den ersten Bus in Salisbury um 10 Uhr zu erreichen. Je früher man dann in Stonehenge ist, umso besser.
    Je nachdem wie alt euer Kind ist, wäre auch Old Sarum interessant. Wir sind dort ausgestiegen und mit einem späteren Bus weitergefahren.


    Viel Spaß, Tine

    Eine weitere Alternative ist es, einfach vor Abreise einen kleineren Betrag bei der Hausbank umtauschen Der Kurs ist hier immer besser als an der Rezeption oder in ausländischen Wechselstuben.

    Hallo Nina, den Winterfahrplan, der bis 19.3.16 gültig ist findest du unter obengenannter Adresse wenn du auf "View Route and timetable" gehst.
    Der Bus , der direkt vor dem Bahnhof Salisbury losfährt, fährt täglich um 10,11,12,13 und 14 Uhr.
    Wir sind im Mai 2014 von Southampton mit dem Zug um 9.10 Uhr gefahren und waren um 9.39 Uhr in Salisbury. Wenn ich mich richtig erinnere, hat unsere Gruppenfahrkarte ( hin und zurück )für 4 Personen 55£ gekostet.
    Wir sind sind zuerst in Stonehenge gewesen, anschließend nochmal in Old Sarum ausgestiegen und zum Schluss haben wir diie sehenswerte Kathedrale in Salisbury besichtigt. Der Fußweg zurück zum Bahnhof ist ca. 15 Minuten.
    Viel Spaß bei eurer Tour.

    Hallo Alexander, wir haben die Fahrt nach Stonehenge und Salisbury problemlos auf eigene Faust gemacht. Wir hatten uns im Vorfeld den Zugfahrplan von Southampton nach Salisbury ausgedruckt sowie den Plan der Hopp On - Hopp Off - Busse, die vom Bahnhof Salisbury über Stonehenge und Old Sarum zurück nach Salisbury fahren. Im Hafenterminal waren nette Mitarbeiter der Stadt Southampton, die Stadtpläne verteilten und uns auch gerne den kürzesten Weg zum Bahnhof erklärten. ( Fußweg ca 10 bis 15 Min.) Im Bahnhof haben wir am Schalter eine Gruppenfahrkarte hin und zurück nach Salisbury gekauft , war kein Problem. Im Gegenteil, die nette Dame am Schalter hat uns gut informiert, außerdem gibt es auf den Bahnsteigen Bahnmitarbeiter, die jederzeit Auskunft geben.
    Fahrzeit nach Salisbury war ca 1/2 Stunde, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Direkt vor dem Bahnhof in Salisbury sind wir in den Hopp-On-Hopp-Off-Bus gestiegen und sind in Stonehenge und auch in Old Sarum ausgestiegen. In Salisbury hatten wir noch ausreichend Zeit unter anderem die sehenswerte Kathedrale zu besuchen. Hier gab es ehrenamtliche Personen , die uns was erklären wollten und unsere Fragen beantworteten.Für relativ wenig Geld hatten wir zu viert einen schönen Tag. Wir hatten übrigens zu Hause Geld getauscht ( ist natürlich günstiger als auf dem Schiff ). Andere Mitreisende sind von Southampton mit der Bahn nach Winchester gefahren, war wohl genauso problemlos.
    Können wir allen empfehlen, die gerne was auf eigene Faust machen.

    Danke für diesen Tipp. Wir haben heute bei Edeltraud das "Winterspecial" für März 2017 gebucht. Wir hatten netten Mail-Kontakt und als dann der Tourvorschlag kam, haben wir gleich gebucht, denn diese Tour ist nur für 4 Personen. Wir freuen uns auf Tromso im Winter... dauert leider noch so lange !

    Hallo Sonja, habe da vielleicht was für dich. Wir haben für den 17.3.17 bei Edeltraud Lamla ( tromsoindividuell.com ) das " Winterspecial " gebucht. Es ist eine Privattour für insgesamt 4 Personen, Dauer 7 - 8 Stunden.

    Hallo Sonja, habe da vielleicht was für dich. Wir haben für den 17.3.17 bei Edeltraud Lamla ( tromsoindividuell.com ) das " Winterspecial " gebucht. Es ist eine Privattour für insgesamt 4 Personen, Dauer 7 - 8 Stunden.

    Wir sind im Juli mit der Cara u.a. in Santa Cruz und möchten nicht unbedingt die Angebote von AIDA nutzen, um Teneriffa kennenzulernen, da diese für 3 Personen doch recht teuer sind. Kann uns jemand eine Alternative, Taxi-Touren etc. , möglichst deutschsprachig, empfehlen?


    Wir waren im März 2015 auf Teneriffa und haben einen unvergesslichen Tag mit Nacho verbracht. Über Nacho und seine Touren wurde im Forum schon oft berichtet. Für alle, die nicht soweit zurücklesen wollen, hier seine Kontaktdaten :


    Ignacio Hernandez Morin
    nachosvipservice@gmail.com
    toursintenerife.com


    Nacho spricht perfektes Deutsch, denn er hat lange Zeit in Deutschland gelebt.

    Hab gerade zufällig im Internet gelesen, dass das Sommer- und Wasserland Kneippbyns mit der Villa Kunterbunt erst am Freitag, den 27.5.2016 öffnet. Erkundige dich sicherheitshalber nochmal, nicht dass ihr die Fahrt umsonst macht. Wir sind am 9.5. In Visby und haben das schon gestrichen.

    Wir sind jetzt auch dabei... noch 405 Tage Vorfreude!
    Wir freuen uns schon sehr auf das winterliche Norwegen, die tollen Landschaften und die Polarlichter...
    Wer ist bereits bei der Ausflugsplanung? Wir wollen möglichst viel individuell machen.