Beiträge von aida2003
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
-
-
-
Beitrag
11418
Ich habe die Kabine gerade 20 Tage auf dem Weg von Barbados nach Hamburg bewohnt. Es war meine erste Innenkabine.
Es ist eine Kabine für vier Personen. Sie liegt im vorderen Bereich ganz in der Nähe vom vorderen Treppenhaus. Die Wege zu den Restaurants sind etwas weiter, aber ich mag den Weg durchs Theatrium - da bekommt man dann auch schonmal einen ersten Blick nach draußen.
Die beiden unteren Betten können zusammengestellt werden. Bei mir waren allerdings die Matratzen unterschiedlich hoch.…Julia808. April 2025 um 11:40
Schau mal hier. Da hat Julia zuletzt Bilder von den zusammen gestellten unteren Betten eingestellt. Die oberen Betten waren nicht ausgeklappt, aber das wäre ja sicher möglich gewesen. -
Nachdem ich jetzt erst mal laut über den Beitrag von Kamelhof gelacht habe 😂👍, berichte ich auch mal.
Seit mein Patenkind auf der Welt ist (das geschah im März 2010) bekommt sie von überall, wo ich bin, tatsächlich Postkarten. Egal ob Dienstreise, Wochenendtrip, Kreuzfahrt (und dann aus jedem Hafen), Tour mit dem Bulli oder Hotelurlaub - sie bekommt Postkarten. Angefangen hat alles in den Osterferien 2010 in Ischgl beim Skilaufen. Auf der ersten Karte steht „ich möchte Dich neugierig auf die Welt… und deshalb gibt’s ab jetzt immer eine Postkarte“. Inzwischen ist sie 15 und hat - auch durch die vielen Kreuzfahrten - hunderte Karten. Immer mit Datum und einem kurzen Überblick, was wir gerade so treiben und mit einem Eindruck, ob es sich für sie lohnen würde, auch mal dorthin zu fahren. Sie findet das selbst großartig und das wiederum finde ich toll. Inzwischen schicke ich zwischendurch auch schon mal Fotos per Threema, wenn sie schon mehrere Postkarten aus einem Ort (z.B. bei unseren regelmäßigen Kanarenkreuzfahrten) hat und wir uns einig sind, dass es nicht noch mehr werden müssen.
Mein Mann verdreht hin und wieder die Augen, wenn ich mal wieder sehr wählerisch auf der Suche nach einer besonders schönen Postkarte bin. Dann bin ich wohl etwas anstrengend.Auch die Suche nach Briefmarken, Postämtern und Briefkästen ist nicht immer so einfach. Aber eine vor Ort abgeschickte Karte ist für mich immer schöner als eine vom Schiff abgeschickte. Das mache ich nur „im Notfall“. Und einen Kugelschreiber hat Frau immer dabei.
Viel Vorfreude haben wir gemeinsam auf die Weltreise.
O-Ton Patenkind: Aber dann musst Du nicht von überall eine Karte schicken.
Ich: Oh, doch! So wird das kommen.
Mein fester Plan ist sogar, jeweils eine vor Ort los zu schicken und eine (für den Notfall, wenn das Original nicht ankommt) zu schreiben und mit nach Hause zu nehmen und ihr bei Bedarf noch nachzureichen.Übrigens:
Für alle anderen Daheimgebliebenen betreibe ich nicht so viel Aufwand. Sie bekommen auch einzelne Postkarten oder werden angerufen, bekommen kurze Nachrichten per Threema oder warten, bis ich wieder zu Hause bin und wir telefonieren oder uns ganz analog zum Schwatzen treffen.
WhatsApp habe ich immer noch nicht, auch wenn das kaum jemand in meinem Umfeld versteht. -
Du kannst den kostenfreien frühen Check Inn für alle buchen, die über die gleiche Buchungsnummer laufen. Hab ich auch schon mehrfach gemacht und hat geklappt.
-
-
-
Auf der Cosma kann man auch Räder ausleihen. 👍
-
-
Die Wellnesspakete kannst Du derzeit nur so buchen, dass einmal ein Seetag dabei ist. Bei allen Terminen müsstest Du eine Zeit buchen, wenn wir im Hafen liegen. Ich würde tatsächlich auch eine größere Menge buchen wollen und habe letzte Woche AIDA angemailt und nachgefragt, ob sich da ggfs. noch was ändert. Bei über 70 Seetagen werde ich mich nicht am Hafentag massieren lassen.
Ansonsten würde ich weniger buchen und dann dafür Seetage nutzen. Ich bin mal optimistisch und gehe davon aus, dass da nicht alles ausgebucht ist. -
Einzig Negativ aufgefallen sind uns der überwiegende Teil der Rezeptionisten....da hörte das Bemühen und das Verständnis leider größtenteils auf, vielmehr war das Verhalten (nicht nur uns gegenüber sondern bei zahlreichen Reisenden zu beobachten) sehr von oben herab und unterkühlt...was den durchweg positiven Eindruck vom Schiff leider dann etwas getrübt hat.
Fazit: Wir werden es nochmal probieren und hoffen, dass sich dann keiner was bricht
Schön, dass Ihr es trotz der widrigen Umstände nochmal versuchen wollt.
Zur Rezeption: Wir waren ja ein paar Tage gemeinsam auf dem Schiff und beim Smiling Star am vergangenen Freitag hat eine Mitarbeiterin der Rezeption „gewonnen“, bzw. sich den Sieg verdient. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob sie so positiv aufgefallen ist, weil alle anderen nicht so freundlich waren. Ich war nur einmal dort und wurde dort zügig und freundlich bedient. Schade, dass das scheinbar auch ein bisschen Glück war, wenn Du es anders erlebt und beobachtet hast. -
-
Wir hatten im Januar bei West Atlantico rent a car gebucht. Alles TipTop gelaufen. Deutscher Inhaber. Ist dann der 3. Container am Hafen. Während bei Cigar 10 Leute angestanden haben, waren wir sofort dran. Im Vorfeld wurde alles vorbereitet. Unterschrift und los ging es.
Wir haben - dank dieses Tipps 👍 - im März online bei West Atlantico einen 125er Roller reserviert. Alles war vorbereitet, Papiere vorzeigen und unterschreiben dauerte nur ein paar Minuten. Zahlung ging vor Ort in bar oder per Karte. Der Roller war vollgetankt und es konnte quasi sofort los gehen. Wir waren wirklich begeistert.
-
Viele Liegenreservierer - am 1. Seetag war’s noch halb so schlimm, aber am 2. Seetag war‘s wirklich schlimm. In unserer Nähe lagen gefühlt auf einem Drittel der Liegen nur Handtücher und keine Menschen. Ich versteh es nicht. Alle anderen Tage gingen dann wieder.
Einige wenige Mitpassagiere, deren Benehmen offenbar auch Urlaub hatte - vermutlich nicht zu vermeiden bei so vielen Menschen. Ausweichen an andere Orte war aber immer möglich, außer man saß gemeinsam am Tisch. Dann war Aushalten oder Flüchten angesagt. Das hatten wir aber Gott sei Dank nur einmal.
Im Bella Donna Restaurant wurde leider einige Male die Tische sehr schleppend abgeräumt. Das lag dann aber nicht am mangelnden Personal, sondern eher daran, dass das Personal nicht „mit Auge“ unterwegs war und das offenbar auch nicht bei der Einarbeitung erklärt bekommt. (Jeder, der mal im Service gearbeitet hat, weiß, was ich meine).
Dass AIDA Personal mit dem Desinfektionsmittel vor die Restaurants stellen (muss), weil manche Menschen einfach an den Spendern vorbei laufen und sie ignorieren. Jetzt wurden diese „Exemplare“ zwangsbesprüht.
-
Die Flugzeiten unserer über AIDA gebuchten Flüge. Früh hin, später Vormittag zurück.
Beide Flüge pünktlich, beides mal Glück gehabt, der 3. Platz blieb frei, so dass wir uns „breit machen“ konnten. Auf dem Rückflug sogar Plätze mit mehr Beinfreiheit ohne Zuzahlung.
Die Häfen, die wir alle schon kannten, aber Kanaren gehen irgendwie immer: Immer noch ein bisschen was entdecken, Entspannen, Klima genießen und gut gehen lassen.
AIDA heute in Papierform zwar nicht mehr an der Tür, aber an verschiedenen Orten ab 20 Uhr immer verfügbar - auch am nächsten Morgen noch.
Die Kabine in der Rundung über dem Theatrium (9160) gute Sicht vom Balkon nach vorne und hinten und auch aufs Wasser.
Das Club@Sea Event im Studio X „im kleinen Kreis“ - wir waren nur etwa 40 Leute; einmal Pyramide (die Show von früher - die älteren werden sich erinnern) mit 3 Gästen und drei 3 Leuten von der Crew, Secco oder Bier soviel wie rein passte oder „Anderes“ auf Anfrage, Candy Bar am Eingang, zwischendurch und am Ausgang - insgesamt sehr kurzweilig. Wir haben viel gelacht!
Danny Bedürftig als Moderator im Studio X - der war richtig lustig und einfach echt 👍
Das Essen im French Kiss, im Mama Mia und im Oceans 😋.
Bedienrestaurants waren auch an Bord noch buchbar, wenn man zeitlich flexibel war.
Das Essen im Bella Donna 😋
Das Softeis aus dem Fuego 😋
Döner und Currywurst von der Streetfoodmeile 😋.Mein Mann hat (endlich) im Brauhaus ein Bier gefunden, dass er für trinkbar erklärt hat.
Meine Rutschpartie am Wechseltag auf Teneriffa - nichts los. Ich konnte, so oft ich wollte (und das war oft), immer durchgehen, habe auf der Treppe mein Fitnessprogramm für den Tag absolviert und meinen persönlichen Rutschrekord gebrochen. - Im September möchte ich eine neue Bestzeit schaffen. 😂
Das Wetter 😎.
Der Rollerausflug auf Fuerteventura (vorweg gebucht über West-Atlantico - Tipp hier aus dem Forum - hat alles super geklappt. Danke dafür!) nach La Oliva, El Cotillo, Corralejo, zu den Dünen und dann zurück zum Schiff
Das überaus freundliche Personal in nahezu allen Bereichen.
-
…also 2023 auf AIDAcosma war es kein Problem, in den Restaurants auch andere Getränke zu bekommen, die nicht in der Karte waren.
Da hieß es in der Karte seien nur Auszüge dessen, was möglich ist…
Das war letzte Woche immer noch so. Also keine Sorge, es gibt in allen Restaurants auch Wein, der in den Getränkepaketen enthalten ist. Einfach danach fragen und dann klappt das problemlos.
-
Da gefällt mir aber tatsächlich alles, was ich sehe. 😍
Jetzt bin ich noch mehr auf die ersten Fotos von Gästen gespannt… Ich habe eine Luna-Reise nach Werft im Blick. Ich „fürchte“, ich bin sehr versucht, zu buchen, wenn mir die auch noch gefallen. 🙈
-
-
Grundsätzlich wird sich ein Getränkepaket ja nur lohnen wenn man entweder jeden Tag am Abend sich die Kante gibt oder die ganze Reise nur am Schiff ist!
Mineralwasser kostet extra! Leider das stört mich extremst muss ich sagen.
Beim Essen habe ich ggf Sodawasser dabei!
2 Flaschen bekommen wir jeden Tag auf das Zimmer.
Limonaden trinken wir nicht. und von 7 Reisetagen sind 2 Seetage und 4 Tage mit Land wo man sich an Land Mineral kaufen kann!
Unter diesen Punkten weiß ich nicht ob sich da dann ein Paket lohnt?
Könnt ihr mir diese Logik bestätiten oder welche Erfahrungen habt ihr zu den Getränkepaketen. Vl Leute die keine Limonaden trinken und vl auf der gesamten Reise ein paar Cocktails probieren. Weintrinker sind wir auch nicht *G*Wenn Ihr tatsächlich überwiegend Wasser trinkt und Dir das helfen sollte: Du kannst auch an den Bars Wasserflaschen (still und mit Sprudel) für 2,50 €/Liter kaufen.
-
Dein Hinweis zum Shuttle ist hilfreich. das kennen wir auch bei einer Ankunft am Werktag, wenn direkt nach Ankunft (diesmal erst 08:00 Uhr) auch viele mit dem ÖPNV und den Fähren abreisen.
Bei uns kommt jedoch hinzu, dass am Feiertag, 01.05.25, morgens bis ca. 10:30 Uhr kein ÖPNV möglich ist. Und dann fährt auch nur ein einfacher Linienbus.
Es wird auch niemand seinen PKW in Steinwerder geparkt haben. Wie will AIDA Busshuttle für ca. 1.000 - 2.000 Paxe ordern ohne morgens für einen „fürchterlichen“ Andrang zu sorgen, falls überhaupt am „Tag der Arbeit“ so viele Busse einsatzbereit sind. Bereits werktags gab es bisher nach Transreisen großen Andrang an den Shuttlebussen und lange Warteschlangen.Unser Problem ist somit NUR der Feiertag. Was war denn euer Wochentag in Steinwerder bei der letzten Transreise?
Bei uns war letztes Jahr donnerstags die Ankunft in Hamburg.