Beiträge von waka111

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo zusammen,


    hier eine Anregung, um Probleme wie bei ladavio künftig zu verhindern:


    Gestern tätigte ich eine Optionsbuchung bei Holland America für eine Kreuzfahrt im August. die Kabine konnte ich wählen, dann musste ich einen Haken setzen, ob ich mit einem eventuellen Upgrade in eine höhere Kategorie einverstanden bin (wenn nicht, einfach Haken weglassen). Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Kabine von der Lage eventuell ungünstiger (vorne bzw. hinten statt mittig) sein könnte.


    Dieses Verfahren finde ich klasse, das wäre doch auch was für Aida!?


    LG


    Karin

    Wir haben bis jetzt 2 x Vario mit 4er-Belegung gebucht (beide Kinder damals noch unter 15 Jahren), und zwar einmal in den bayerischen Pfingst- und einmal in den Sommerferien.



    Die Kinder waren damals einmal ganz frei, und einmal kosteten sie 150,- Euro pro Kind.



    Ich muss aber dazusagen, dass dies bereits 2006 bzw. 2007 war. Ist also durchaus möglich, dass sich die Situation diesbezüglich verschlechtert hat (wie mittlerweile doch recht vieles bei Aida).



    Grüßle



    Karin

    Danke Ede für die Antwort. Da bin ich schon beruhigt, dass es auch ohne Reservierung geht.



    Der feine Unterschied zwischen Serviceentgelt/Trinkgeld, den manche Reedereien seit neuestem machen, ist bei Royal Caribbean so noch nicht üblich.



    In den FAQ´s bei RCI ist explizit von "Trinkgeldern" die Rede, und auch auf unserer Rechnung steht "vorausbezahlte Trinkgelder".


    Dass man noch zusätzlich etwas geben kann, ist klar und wird auch gern genommen.



    Bei Costa (oder wars MSC?) wurde das Trinkgeld jetzt in Servicepauschale umbenannt, welche nicht mehr storniert werden kann. Das Stornieren ist anscheinend besonders bei deutschen Gästen zu einer Art Volkssport geworden, um die Kosten für die Reise zu drücken.



    Meiner Meinung nach sollte wie bei Aida die Servicepauschale oder wie man es nennen will in den Reisepreis inkludiert werden, um solchen Dingen vorzubeugen. Zusätzliches Trinkgeld kann dann gerne gegeben werden (haben wir auf Aida auch immer gemacht).


    ,


    Grüßle



    Karin

    Hallo,



    wir haben für August eine Kreuzfahrt mit der Adventure of the Seas ins westliche Mittelmeer gebucht und uns zum ersten Mal für die Variante "My Time Dining" entschieden.



    Jetzt bin ich etwas verunsichert: Ich dachte, der Sinn von My Time Dining ist, dass wir ganz spontan wann wir wollen zum Essen gehen können und dann einen Tisch zugewiesen bekommen.



    Ich habe aber im Netz nun schon des öfteren etwas von "Tisch reservieren" gelesen. Muss man nun wirklich jeden Abend vorher einen Tisch für den nächsten Tag reservieren, oder ist das nur eine zusätzliche Option, um auch wirklich einen Tisch zu einer bestimmten Zeit zu bekommen? Sind diesmal nur zu zweit, da denke ich wird schon ein Plätzchen frei sein auch ohne Reservierung...



    Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit My Time Dining gemacht? Wie ist es denn mit den vorausgezahlten Trinkgeldern? Gibt es die Gutscheine noch oder wissen die Kellner auch so, dass man die Trinkgelder ja schon bezahlt hat?



    Liebe Grüße



    Karin

    Hallo, ich nochmal,


    hab jetzt bei RCCL nachgefragt, man kann den Gutschein auch für Celebrity verwenden, gar kein Problem.


    Die Kreuzfahrt auf der Celebrity Equinox ist bereits gebucht (haben uns doch dafür entschlossen, gleich zu buchen, da es anscheinend nicht so viele Dreibettkabinen gibt), und freuen uns riesig auf die :abfahrt: im März 2010!!!


    Grüßle


    Karin

    Guten Morgen,


    ganz frisch abgefragt bei swoodoo.com: MUC-FLL mit US-Airways u. umsteigen in PHL 650,- Euro, das günstigere Angebot für 560,- kann ich jetzt auch nicht mehr finden, und MUC-MIA mit Air Canada sogar nur 494,-, da müsste man aber in Toronto übernachten, der Weiterflug nach Miami ginge dann erst am nächsten Tag um 6.30 Uhr. Vielleicht liegts an deinem Abflughafen (ich weiß zwar nicht, wo Ibbenbühren ist, hört sich aber norddeutsch an)?


    925,- Euro ist zwar schon ganz schön happig (vor allem mal 3 gerechnet), bequemer ist es aber auf jeden Fall. Naja, mal schauen, wie gesagt, buchen können wir momentan sowieso noch nicht.


    LG


    Karin

    Ich dachte dabei eigentlich weniger an den Preis als vielmehr an die Auslastung, nicht dass auf einmal alles ausgebucht ist.


    Wir haben auch schon mal über ein Internet-Reisebüro gebucht, das die 60-Tage-Preisgarantie angeboten hat, hat aber in unserem Fall nicht gegriffen. Zur Preisentwicklung: im Mai/Juni/Juli habe ich eine ganze Weile die Preise für die Westeuropa-Reise der Equinox im August beobachtet und war echt erstaunt, wie die geschwankt haben. Ca. 1 Woche im Juni (glaub ich) sind die wirklich täglich gefallen bis zu einem Top-Preis, um danach wieder zu steigen. Da hatten wir allerdings schon Just Aida gebucht. Bis zwei Monate vor Reisebeginn können und wollen wir aber nicht warten.


    Hast du schon den Preis für das Anreisepaket abgefragt? Individuelle Flüge MUC - FLL kosten zur Zeit ca. 560,- Euro, das finde ich eigentlich ganz ok, allerdings kein Direktflug (gibts gar nicht, weder nach FLL noch nach MIA), und natürlich kommen noch Transfers und die Vorübernachtung dazu.


    Gruß Karin

    Genau das ist die Route und der Termin, den wir auch ins Auge gefasst haben (Osterferien in Bayern)! Vielleicht sieht man sich ja auf der Equinox (letztes Jahr auf der Adventure waren genau 14 Deutsche, haben allerdings keine getroffen und auch nicht danach gesucht).


    Tja, die "Kinder" sind zu dem Zeitpunkt dann schon 18 bzw. 16 Jahre alt, unsere Tochter kann wegen Ausbildung wahrscheinlich gar nicht mitfahren, nur unser Sohn, der noch Schüler ist. Ich habe auch schon gehört, dass LA nicht so toll ist, dafür San Franciso umso schöner.


    Meinst du, man müsste schon bald buchen? Wir wollten noch bis Oktober/November warten, da die Urlaubssituation noch nicht geklärt ist.

    Hallo Dennis,


    ich sehe gerade in deinem Ticker, dass du ja auch im März 2010 auf der Equinox bist. Ist es die östliche oder die westliche Route?


    Uns würde die westliche Route am besten passen (Schulferien), und auch die Ziele kennen wir alle noch nicht. Also entweder diese Route oder mit RCI in die Karibik oder Mexiko (ab LAX) mit noch ein paar Tagen Aufenthalt in LA, mal schauen, was am Schluss dabei rauskommt ... :abfahrt:


    Gruß Karin

    @ Dennis


    den Gutschein haben wir direkt von Royal Caribbean bekommen, da auf unserer MM-Kreuzfahrt unsere Bordrechnung nicht wie von uns gewünscht in US-Dollar sondern in Euro ausgestellt (und abgebucht) wurde und wir somit einen Kursverlust hatten.


    Sehr gutes Beschwerdemanagement übrigens, auch die Bitte um Verlängerung (der Gutschein war erst nur bis 29.08.09 gültig und wird nun bis Ende 2010 verlängert) war kein Problem.


    Ich wollte die nette Dame von RCI nur nicht schon wieder mit einer Frage belästigen, so wies aussieht wird mir aber nichts anderes übrig bleiben, als doch dort nachzufragen. Ist aber noch nicht so brandeilig, wir wollen voraussichtlich Ostern 2010 in See stechen, also noch ein Weilchen hin, leider ... ;(


    Grüßle


    Karin


    P.S. auf dem Gutschein steht nur "für eine Kreuzfahrt mit Royal Caribbean", es ist kein bestimmtes Schiff angegeben.

    Hallo,


    soweit ich weiß, gehören doch RCCL und Celebrity zusammen. Wir haben noch einen Gutschein über 100,- Euro für eine Kreuzfahrt mit Royal Caribbean, liebäugeln allerdings schon länger mit Celebrity und würden am liebsten die neue Equinox ausprobieren.


    Könnte man den Gutschein eventuell auch auf eine Celebrity-Kreuzfahrt anrechnen lassen? Vielleicht weiß einer der Kreuzfahrt-Profis Bescheid? :frage1:


    Danke und liebe Grüße


    Karin

    @crosscheck


    Wir haben bis jetzt 2 x 2 Kabinen Vario und 1 x 2 Kabinen Just gebucht und immer nebeneinander liegende oder zumindest fast nebeneinander liegende bekommen.


    In den Genuss eines Upgrades sind wir allerdings noch nie gekommen. Inwieweit das mit dem Buchen mehrerer Kabinen zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen. Wir fahren immer in den Schulferien, da sind die Schiffe sowieso mehr oder weniger ausgebucht und somit wohl auch die "besseren" Kabinen .....


    Grüßle


    Karin

    @ jojomaus


    ja, die Hitze ist wirklich ziemlich anstrengend, wir sind letztes Jahr im August von Civitavecchia aus mit der Navigator o. t. S. ins östliche Mittelmeer gestartet, es war teilweise wirklich extrem, vor allem in Athen wars die Hölle.


    Ich hatte eigentlich gehofft, dass es im WMM nicht ganz so heiß sein würde, aber wahrscheinlich nehmen sich die beiden Routen da nicht allzu viel.


    Wir sind auch schon um 8.30 auf Mallorca (zum 1. Mal) und freuen uns, dass wir den Tag noch ausnützen können. Außer Barcelona kennen wir noch keins der Ziele, auf Rom freue ich mich ganz besonders, da wir letztes Jahr nicht die Gelegenheit hatten, es uns anzuschauen.


    Tja, in 3 Wochen um diese Zeit sind wir dann schon auf der Bella bzw. in Palma, und das hoffentlich bei besserem Wetter (bei uns hat es nach dem gestrigen Unwetter noch gefühlte 8°)... :lol1:


    Liebe Grüße


    Karin

    Auch ich habe eben unsere Zuteilung für Just Aida 7./8. August abgefragt:



    Wir sind auch auf der BELLA !!!


    Die Bella ist ein tolles Schiff, wir haben damit im Februar die Kanaren-Reise gemacht, wirklich sehr schön. Die östliche Route hätte uns vielleicht einen Tick besser gefallen, aber für uns ist die Bella definitiv das bessere Schiff (auf der Vita waren wir zwar noch nicht, dafür aber auf der baugleichen Aura, wo es uns nicht so gut gefallen hat.


    Die Flugzeiten habe ich allerdings nirgends ersehen können, muss man dafür die Hotline anrufen (oder die Unterlagen abwarten)?


    Wir fliegen ab Leipzig (Nürnberg oder München wäre zwar nur halb so weit zu fahren gewesen, war aber bei Buchung nichts mehr frei, aber man ist ja flexibel ... :D )


    Jedenfalls freuen wir uns riesig auf die :abfahrt: :sport1:



    Liebe Grüße


    Karin

    Guten Morgen,



    wir waren im Februar auf der Bella und haben uns einen Abend im Rossini gegönnt. Dort gabs auch das teure Wasser für 5,20 Euro.



    Da so ein Abend mit Aperitiv, Weinauswahl und Digestiv sowieso kein besonders günstiges Vergnügen ist, fiel das Wasser auch nicht mehr besonders ins Gewicht, gewundert haben wir uns beim Anblick der Rechnung allerdings schon. Trotzdem haben wirs nicht bereut, das Essen war einfach genial!!!!! :meinung:




    Liebe Grüße



    Karin

    Guten Morgen,


    auch ich habe auf meine Anfrage oben erwähntes Standardschreiben bekommen, dass es keine Erstattung für bereits vor dem 04.12. getätigte Buchungen gibt.


    Sehr ärgerlich, das Ganze. Wir sind 6 Personen, 5 davon mussten den TSZ zahlen, macht also 315 Euronen für eine Woche Bella. Keine Kleinigkeit für uns. Wir hatten wenigstens auf ein Bordguthaben für den reduzierten TSZ gehofft, das wären immerhin 140 Euro gewesen, aber Fehlanzeige. :nein1:


    Hätten wir, wie unsere beiden Reisen vorher, RCI gebucht, wäre uns der ganze Treibstoffzuschlag erstattet worden, aber wir wollten Aida mal wieder eine Chance geben.


    Es ist schade, zu sehen, wie Aida mit ihren Stammkunden umgeht (wir zählen uns dazu, obwohl es natürlich viele gibt, die noch viel mehr Aida-Reisen "auf dem Buckel" haben).


    Auf unserer letzten Reise mit Royal Caribbean hatten wir eine kleine Unannehmlichkeit (die Bordabrechnung wurde nicht wie von uns gewünscht in US-Dollar gestellt, sondern von RCI in € umgerechnet, was einen kleinen Kursverlust für uns ausgemacht hat). Auf unserer Reklamation hin hat RCI uns ohne weiteres einen Gutschein über 50,- € pro Kabine für eine nächste Reise ausgestellt (der Kursverlust wäre wesentlich weniger gewesen).


    D A S nenne ich kundenfreundliches Verhalten. Ich glaube nicht, dass es für uns eine weitere Reise mit Aida geben wird, da müsste der Bella-Urlaub schon supertoll werden ... Ansonsten: Andere Mütter haben auch schöne Töchter ...


    Liebe Grüße


    Karin

    Hier unser Reisebericht über unsere Kreuzfahrt auf der Navigator of the Seas vom 03. – 10.08.2008 durchs östliche Mittelmeer


    Route:


    Civitavecchia (Rom) – Messina (Sizilien) – Seetag - Piräus (Athen, Griechenland) – Kusadasi (Ephesos, Türkei) – Heraklion (Kreta, Griechenland) – Seetag – Civitavecchia



    Einschiffung:


    Die Einschiffung verlief schnell und problemlos. Um 11.30 waren wir auf dem Schiff, um 12 Uhr saßen wir im Windjammer-Buffetrestaurant beim Mittagessen, um 13 Uhr konnten wir in die Kabine, wo auch schon unsere Koffer warteten.



    Das Schiff:


    Da wir im März bereits mit dem Schwesternschiff Adventure unterwegs waren, gabs für uns auf der Navigator nicht viel Neues zu entdecken. Beim ersten Mal beeindruckt die Größe des Schiffes (311 m) aber doch sehr.
    Die Navigator ist gepflegt und sauber. Durch ihre Größe fallen die über 3600 Passagiere (laut Kapitän) gar nicht auf, es gab sehr selten irgendwo Schlangen, man fand eigentlich immer einen Tisch im Buffetrestaurant und auch immer eine Sonnenliege.



    Kabinen:


    Wir (41 und 37 mit Tochter 16 und Sohn 14) hatten zwei Glücksinnenkabinen gebucht und zwei nebeneinander liegende auf Deck 6 bekommen (Kategorie N). Sie waren absolut ausreichend mit viel Stauraum und wurden 2 x täglich gereinigt inklusive abends Handtuchtier und Schokotäfelchen auf dem Kopfkissen.



    Essen und Trinken:


    Eistee, Eiswasser, Lemonade und Fruitpunch gab es im Windjammer kostenlos, für die Kinder hatten wir ein Sodapackage für 4 Dollar pro Tag gebucht, da gabs dann Cola und Sprite etc. bis zum Abwinken. Ansonsten Cola ca. 2, Cocktails (nicht so lecker wie auf der Aida) ca. 6-7, Bier ca. 5, Flasche Wein ca. 30 Dollar.


    Wir hatten die 2. Sitzung beim Abendessen im Hauptrestaurant und waren etwas überrascht, dass sie erst um 21.15 anfing (in der Karibik war sie um 20.30). Hier wurden die Zeiten wahrscheinlich an die Gewohnheiten der südländische Gäste angepasst. War aber kein Problem, zum Überbrücken des ersten Hungers sind wir immer ins Jade (chinesisch, am Eingang vom Windjammer gelegen) und haben dort ein paar Happen Sushi gegessen (kostenlos und lecker!!)


    Das Essen im Hauptrestaurant war gut, besonders die auf Wunsch gebratenen Steaks (Sohnemann hatte von 7 Abendessen 6 x Steak geordert), wenn man noch Hunger hatte, bekam man ohne weiteres noch ein 2. Hauptgericht (14jährige Heuschrecke im Wachstum!), natürlich auch Vorspeise oder Nachtisch. Die Kellner waren freundlich und bemüht.


    Das Essen im Buffetrestaurant war auch in Ordnung. Abends bekam man teilweise die selben Speisen wie im Bedienrestaurant (bis auf die Steaks und z. T Meeresfrüchte), nur eben zum selber holen.


    Im Cafe Promenade gab es rund um die Uhr kleine Snacks wie Pizza, Cookies, Sandwiches etc. und natürlich konnte man sich auch etwas auf die Kabine bringen lassen (haben wir aber nicht gemacht, mit Balkonkabine stelle ich mir das aber schön vor).



    Die Ziele:


    ES WAR HEISS!!! Damit muss man im August im Mittelmeer ja rechnen, es machte die Ausflüge aber schon ganz schön anstrengend. Wir haben alles selbst organisiert, da die Trips, die vom Schiff angeboten wurden wie bei allen Anbietern überteuert waren, besonders bei 4 Personen geht das richtig ins Geld.
    Den einzigen Ausflug, den wir am Schiff buchen wollten (von Messina zum Ätna) wurde nicht angeboten, jedenfalls nicht bis ganz rauf, und nur zum Silvestrikrater lohnt es sich laut Forum hier nicht. Also in Messina nur kurz durch die Stadt gebummelt und dann wieder aufs Schiff. Akropolis in Athen und Ephesos in Kusadasi sind ein Muss. Auf Kreta reichte die Zeit nicht, also hier auch nur Stadtbummel.



    Die Italiener:


    Wir hatten uns schon gedacht, dass bei einer Route ab Italien viele Italiener an Bord sein würden, aber mit sooo vielen hatten wir doch nicht gerechnet.
    Die Italiener sind laut und undiszipliniert, anstellen kennen die nicht, da wird rigoros vorgedrängelt
    Der Solarium-Pool (erst ab 16 Jahren) wurde von italienischen Familien mit Kleinkindern bevölkert (aber nur, bis der Pool-Attendent sie an den Hauptpool zurückschickte).
    Auf Kreta haben 4 Italiener das Schiff verpasst
    (wundert mich gar nicht), und das, obwohl der Kapitän bis 13.30 Uhr gewartet hatte (alle Mann an Bord war 12.15, Abfahrt eigentlich um 13 Uhr)
    Und wirklich jeder Pups wurde denen übersetzt. Es waren überwiegend junge Italiener, können die gar kein Englisch?? Wichtige Durchsagen finde ich ja in Ordnung, aber jeder Satz vom Cruisedirector wegen Bingo o. ä. – echt übertrieben! (Der Cruisedirector hatte immer so einen kleinen Italiener als Simultan-Übersetzer dabei). Die Lust auf Costa oder MSC ist uns jedenfalls gründlich vergangen.


    Nein, da sind mir die Amis wirklich tausendmal lieber!!



    Fazit:
    Schöne Reise zum Super-Preis. Wir können Royal Caribbean guten Gewissens empfehlen, nur werden wir wahrscheinlich nicht mehr im August von Italien aus starten.


    Liebe Grüße


    Karin

    Wir sind mit dem Auto angereist und haben einen super Parkplatz an der S-Bahn-Haltestelle ca. 500 m von der Aida (Warnemünde-Hafen hieß die, glaub ich) bekommen. War kostenlos und das Auto war bei unserer Rückkehr auch unversehrt (trotz G8-Gipfel :jump:)


    Wir waren allerdings bereits um 12.30 Uhr in Warnemünde, später war da garantiert nichts mehr frei. Die Koffer haben wir vorher direkt an der Aida abgegeben und sind dann gemütlich ins Zentrum von Warnemünde spaziert und haben uns den Ort noch ein bißchen angeschaut.


    Das gesparte Geld für den kostenpflichtigen Parkplatz haben wir in Cocktails umgesetzt ... :trrink1:


    Wer aber Angst um sein Auto hat, sollte wohl trotzdem lieber den Service von Aida oder ein Parkhaus nutzen, passieren kann ja immer was.


    LG
    Karin

    Hallo zusammen,

    nun sind wir seit Freitag wieder zurück von unserer Ostsee-Tour und ich möchte unsere noch frischen Eindrücke gleich mal wiedergeben:


    Also alles in allem war es eine sehr schöne Reise, was nicht zuletzt auch an dem wunderbaren Wetter lag.


    Der Check-In verlief einfach super: Bereits um 15.00 (!) begann das Einchecken und wir waren innerhalb von 20 Minuten an Bord.


    Einige Dinge aus dem Bericht von Sunnyboy über die Kurzreise auf der Aura können wir so nicht bestätigen: Es gab durchaus jeden Morgen auf Wunsch zubereitete Spiegeleier oder Eier-Omelettes, und es gab auch Hummer zum Farewell-Dinner (allerdings habe ich mir das Anstellen in der kilometerlangen Schlange nicht angetan!) Vielleicht wurde auf der Kurzreise in der Beziehung ein bißchen gespart ...).


    Völlig Recht geben wir Sunnyboy aber in Bezug auf die Überfüllung der Restaurants: Ob Hunger oder nicht: da wir mit insgesamt 6 Personen angereist sind mussten wir, wenn wir zusammen sitzen wollten, um Punkt 18.30 Uhr auf der Matte stehen, sonst hätte man überhaupt keine Chance gehabt, zusammen einen Tisch zu finden.


    Das Schiff war wirklich proppenvoll. Da wohl viele (wir ja auch ;) ) die Möglichkeit genutzt haben, die Kinder kostenlos in der Kabine mitzunehmen, waren sicher viele Kabinen mit 3 oder 4 Leuten belegt, und die brauchen ja auch alle einen Platz zum Essen. Mit verlängerten Öffnungszeiten der Restaurants wäre dieses Problem zu lösen gewesen, aber es wurde auf die Minute geöffnet und soweit ich gehört habe auch pünktlich geschlossen (wir waren nie so spät im Restaurant). Die Schuld der überfüllten Restaurants auf die Gäste wg. kostenlosen Tischweins abzuschieben, wie vom Clubdirektor angedeutet, finde ich etwas unfair, denn das machen sicher manche, aber doch nicht alle!


    Ausflüge haben wir nur in St. Petersburg mitgemacht, wobei der 1. Tag ziemlich chaotisch verlief. Unser Ausflug sollte um 8.15 beginnen, startete aber erst um 9.45 Uhr. Dies war aber nicht die Schuld von Aida, sondern von den russischen Behörden, die das Schiff ewig nicht freigegeben haben. Für uns war es eigentlich kein Problem, wer jedoch nachmittags nochmal einen Halbtagesausflug gebucht hatte, konnte durchaus Schwierigkeiten bekommen. Die anderen Ziele haben wir auf eigene Faust erkundet.


    Insgesamt hat es uns auf der Blu besser gefallen als auf der Aura, die Blu war einfach irgendwie großzügiger und eleganter. Das nächste mal werden wir wohl wieder ein größeres Schiff wählen.


    Nichtsdestotrotz war es eine wirklich sehenswerte Route (allem voran natürlich St. Petersburg) und eine schöne und erholsame Zeit.


    Liebe Grüße


    Karin

    Mann, jetzt bin ich doch froh, dass wir die Abschiedsreise nicht mitmachen konnten, da sie nicht in die Ferienzeit fällt.


    Wenn ich an die schöne Reise letztes Jahr im August mit der Blu denke, tun mir die Leute wirklich leid, die auch noch mehr bezahlt haben, dafür aber weniger bekommen ...


    Und kein schwarzer Tee - für mich als passionierte Teetrinkerin eine Katastrophe - die gut bestückte Teebar fand ich immer so toll ...


    Natürlich wird deswegen keiner verhungern, aber ich finde es den Reisenden gegenüber unfair, ebenso gegenüber unserer lieben Blu, sie sollte doch allen in schöner Erinnerung bleiben!


    Grüßle


    Karin