Beiträge von Saheyd

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Warum nur wundert es mich nicht, dass 'mein' Flussdampfer betroffen ist, mit dem ich ab 01.11.-05.11. den Rhein runterschippern will? :lol1:


    Mal schauen, wie schnell sie den Dampfer wieder instandgesetzt bekommen.


    Aber gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist, nur wenige Verletzte :daumen:

    Die Liegen im Außenbereich sehen ja schön bequem aus :daumen:


    Wenn die auf der Albatros auch so sind, wäre ich happy ^^

    Kochkurs habe ich auch gebucht und werde mir zudem noch einige Hörbücher als Audiodateien mitnehmen. Einer spannenden Geschichte lauschen und aufs Wasser schauen - so stelle ich unterhaltsame Erholung vor :wiegeil:

    Ich habe nur einen Seetag und das eher zum Ende der Reise hin, nicht am Anfang. Ich hoffe mal, bis dahin irgendwo Anschluss gefunden zu haben zwecks Unterhaltung / Spielmöglichkeiten, ansonsten schaue ich einfach mal. Das Schiff ist ja groß genug, da wird sich schon was finden :o)

    Mag mir mal jmd den Ablauf schildern, gerne auch per PN? Ich war noch nie auf einer Kreuzfahrt und meine letzte Flugreise ist mittlerweile auch 16 Jahre her, die Erinnerungen sind doch sehr nebulös :zwinker:


    Ich bekomme von AIDA meine Reiseunterlagen zugeschickt, gehe mit dem Flugticket zum CheckIn- den man 24 Stunden vorher schon online machen kann? - gebe mein Gepäck auf (ist das ein anderer Schalter?) und gelange dann iiiiirgendwie in den Flieger. Soweit habe ich schon eine grobe Idee wie das abläuft.


    In Palma angekommen - wird man da ausgecheckt oder sucht man erstmal das Gepäckband mit dem Gepäck? Und dann sucht man irgendjmd mit einem AIDA-Schild, auf den man zuläuft mit seinem Gepäck und den man nicht mehr aus den Augen lässt? Oder wird das Gepäck direkt vom Flughafen zum Schiff gebracht, ohne dass man es auf einem Gepäckband zusammensucht? Es handelt sich um einen Charterflug (falls das relevant ist).


    Dann irgendwann wird man via Bus zum Schiff geschafft - und dann? Wenn da hunderte von Gästen gleichzeitig ankommen, ist das nicht chaotisch hoch 3? Was müssen orientierungs- und völlig planlose Personen wie ich machen? Der Herde hinterher trotten? Sich nach vorne durchkämpfen in der Hoffnung nicht 3 Stunden anstehen zu müssen?


    Wie läuft das Einchecken an Bord ab?


    Ganz konkrete Frage: Wie lange muss man auf den Beinen sein, herumstehen, anstehen in gefühlt vermutlich km-langen Warteschlangen? Ich habe Knie-Arthrose und längeres Stehen kann schon beschwerlich sein :schaem:


    Da mein Flieger um 11:20 Uhr ankommt, werde ich wohl nicht gleich auf die Kabine kommen. Lungert man dann auf dem Schiff herum und muss das Handgepäck mit sich herumtragen?


    Ich bin wirklich ratlos, wie das alles abläuft :ssorry:

    Jetzt konnte ich endlich einen Sitzplatz buchen; letzte Woche war die Funktion nicht freigegeben. Schade, XL-Sitze sind wohl nicht buchbar ab Hamburg. Aber wenigstens gab es noch Sitze mit Beinfreiheit am Fenster.

    Diese unterschiedliche Handhabung ist schon kurios. Bei meiner abgesagten Reise (nicht die Prima oder Stella) bekam ich von Vornherein 100 € angeboten (als Alleinreisende) und nach geäußerter Unzufriedenheit damit 250 € BGH. Voraussetzung war allerdings, die Stornokosten für Flug und Hotel (letztere wurden auch erst nach einer weiteren E-Mail übernommen) als Reisepreisminderung für eine neue Reise bzw. als weiteres BGH anzusetzen. Das war für mich in Ordnung, hatte eh schon neu gebucht. Die Einbuchung als Reisepreisminderung bzw. BGH war dann auch binnen Minuten erledigt.


    Insgesamt war ich dann auch sehr zufrieden und ausgesöhnt mit AIDA. Was jetzt aber mit den Prima- und Stella-Buchern veranstaltet wird, ist schon etwas blamabel für AC.

    Es ist doch gut, wenn es eine breite Auswahl gibt. Ich bin demnächst auf der Blu, einen Monat später auf einer Flusskreuzfahrt und im September 2016 auf der kleinen Albatros von Phoenix - und liebäugel mit der Prima für Frühsommer 2016, so sie denn dann fertig ist. Es dürften auch sehr gerne noch größere Schiffe sein, aber das kommt dann beizeiten vielleicht mal.


    Erstmal alles austesten, festlegen kann man sich dann immer noch.

    Moin,


    ich bin nicht der Strandlieger und mein Englisch ist nur sehr rudimentär vorhanden, außerdem ist es meine erste Kreuzfahrt überhaupt, von daher setze ich vorrangig auf AIDA-Ausflüge in Valencia, Marseille und Barcelona. In Alicante soll der Hafen quasi gleich in der Stadt sein, da werde ich mich wohl mal allein raustrauen. Auf Ibiza habe ich bislang die Jeeptour gebucht, bin aber mittlerweile am überlegen mir einen Mietwagen zu nehmen und einfach selber etwas herumzufahren. Die Insel ist so klein und übersichtlich, da sollte das gehen, außerdem könnte ich dann nachmittags ins Cafe del Mar. Hm. Auf Mallorca buche ich eine Quadtour und werde danach noch etwas durch die Gegend bummeln; auf Mallorca komme ich mit deutsch ja recht weit.


    Mir reichen halbtägige Ausflüge, in denen ich etwas in Land&Leute hineinschnuppere, den Rest der Zeit werde ich wohl eher auf dem Schiff verbringen.


    Gestern kam der bestellte giftgrüne und damit auf dem Gepäckband todsicher sofort erkennbare Koffer an, der Urlaub wird greifbarer :matrose: