1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
aida1.jpg

AIDA

Unser Tipp: AIDA Kreuzfahrten + Badeurlaub. Kombiniert selbst!

Jetzt AIDA Kombi finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Stefan_Opp.

Beiträge von Stefan_Opp.

  • 28.11.16 - 12.12.16

    • Stefan_Opp.
    • 2. August 2016 um 20:48

    Hi,
    wir würden die Bella bereits am 11.12.16 Richtung Bangkok/City verlassen und dort noch individuell ein paar Hoteltage anhängen. Laut Aida ist das auschecken am 11.12. problemlos möglich. Hat jemand von euch vll einen ähnlichen Plan und Tipps für einen günstigen sowie zuverlässigen Transfer , bzw. vll kann man sich ja zusammenschließen

  • 26.01.2016 - 09.02.2016

    • Stefan_Opp.
    • 7. Juli 2015 um 19:29

    Ich habe costa Rica bei Red Frog mit dt. Reiseführerin gebucht, da steht ca. 1 Stunde Fahrzeit....

    Wir werden am 30.01.2016 folgende Tagestour anbieten, bei der man einen Einblick bekommt, was die Karibikküste Costa Ricas an Highlights zu bieten hat.

    Der Preis beträgt USD 95 pro Person, mit Einzahlung etwa 14 Tage vor der Reise.

    PROGRAMM:

    Treffpunkt ist um etwa 8:15 Uhr und Abfahrt um
    8:30 Uhr ORTSZEIT.
    Dann geht es erst mal zu der Bootsfahrt in die Kanäle Richtung Tortuguero. Die Fahrt durch die Mangroven mit

    Vogel-/Tierbeobachtungen dauert etwa 1,5 Stunden und gegen 10:30 Uhr sind wir zurück (liegt nördlich von Limon).

    Auf dem Rückweg drehen wir eine kleine Runde durch die Vororte von Limon, mit einem Überblick zu der Wirtschaft.

    Um dann zum Cahuita Nationalpark weiterzufahren (Fahrtzeit
    ab Limon 1 Stunde, liegt südlich von Limon).

    Auf dem Weg machen wir einen Abstecher in eine Bananenplantage mit Erklärung der Verarbeitung mit Sicht auf eine Verpackungsstation.

    Für Cahuita vor Ort veranschlagen wir 12:30 - 15:00 Uhr. Der
    Eintritt in den Nationalpark ist im Ausflugspreis enthalten.


    Bilder zu Cahuita NP:


    http://www.costaricabureau.com/nationalparks/cahuita.htm


    http://puravida.travel/de/national-park/cahuita/

    Dort machen wir eine Wanderung im Küstenwald, lassen etwas Zeit zum Baden und Erholen am Strand (eine schöne, Natur belassene Bucht).

    Nach der Rückfahrt sind wir etwa um 16:00 Uhr wieder in Limon, haben noch Zeit zum Einkauf von Kaffee, Rum und Souvenirs.

    Gegen 16:30 Uhr sind wir dann mit unseren Gästen wieder am Schiff.Letzter Check-in gegen 17:00 Uhr.


    Hier noch ein paar FOTOS und Diashow einer Tour von uns ...


    https://picasaweb.google.com/Gaby.Hobart/AIDAPuertoLimon?authkey=Gv1sRgCN2t4_bI9rHvPg#


    KONTAKT: Email: cahuita5@aol.com


    Handy in CR
    +506 - 83617883


    Webseite http://cahuita.npage.de


    red frog tour S.A., Costa Rica

  • 26.01.2016 - 09.02.2016

    • Stefan_Opp.
    • 16. Juni 2015 um 20:36

    Hallo Dani,
    meine Freundin und ich würden in Cartagena euch ebensfalls anschließen. Wäre toll wenn das klappen würde.

    In Panama haben wir ebensfalls bei Jeannie gebucht ^^
    Grüße
    Stefan und Ramona

  • 26.01.2016 - 09.02.2016

    • Stefan_Opp.
    • 4. April 2015 um 16:25

    Ich habe schon einmal ein paar Auswahlmöglichkeiten für indivduelle Ausflüge zusammengestellt: Ist aber ziemlich viel Text und noch ein bisschen unstrukturiert :)


    La Romana /
    Dom Rep.:


    Taxi nehmen und nach Altos de Chavon fahren, dort langen 2-3
    Stunden locker.


    Cartagena_Kolumbien:

    Keinen Ausflug buchen - schade für's Geld. Nehmt Euch am Hafen ein Taxi und
    laßt Euch zum Fort San Felipe fahren. Eintritt zahlen, zum Fort hochlaufen und
    einen Rundgang machen. Tolle Aussicht auf die Alt- sowie die Neustadt von
    Caragena. Dann lauft über die große Brücke (breite Straße) in Richtung
    Altstadt. Durch den Glockenturm durch und ihr seit in einer traumhaften
    Kulisse. Absolut genial !!! Lauft zum ehemaligen Munitionslager Las Bovedas
    dort könnt Ihr ein wenig Shopping in den Kunsthandwerksläden machen. Mit dem
    Taxi zurück zum Hafen, zum laufen ist es bei der Wärme zu weit - bestimmt zu
    Fuß faßt ne dreiviertel Stunde. Am Hafen vielleicht im Cafeladen noch echten
    kolumbischen Cafe für zu Hause kaufen.


    So ließen wir uns erst nach dem 3. Tor mit den Taxi-Verhändlern ein. Wir sagten
    klipp und klar: 5 Stunden Aufenthalt, das Kloster la Popa, das Fort, das
    ehemalige Munitionslager und die Altstadt müssen dabei sein, und das alles sei
    uns 50 Dollar wert. Nach einem kurzen Gespräch kam der Taxi-Verhändler mit
    einem jungen Mann zurück, George, welcher unser Guide war. Alfredo, der
    Taxifahrer, fuhr uns zu den besprochenen Plätzen und George, der astreines
    englisch sprach, da er 5 Jahre in New York gelebt hatte, gab uns ausfürliche
    Informationen über alle mögliche Themen und begleitete uns bei unserer Tour.
    Der Eintritt im Kloster La Popa kostete 4 Dollar und der Eintritt zum Fort 7
    Dollar p.P. Vom Kloster la Popa hat man einen fantastischen Blick auf die
    Skyline von Cartagena. In der Altstadt erklärte uns George, daß er, wenn er
    Kunden in ein seriöses Schmuckgeschäft führt, eine Provision erhalte. Dies
    taten wir 2 mal und erhielten jedesmal ein kostenfreies Erfrischungsgetränk.
    Natürlich haben wir nichts gekauft ( die Kreditkarte lag sowieso im Safe ) aber
    wir hatten keinen Durst mehr und George war glücklich. Nach 5 Stunden waren wir
    dann wieder zurück im Hafengelände.


    Wenn man vom Schiff zum Hafenterminal läuft, passiert man ein kleines Tor (
    Anlegestelle für die gebuchten Bootsausflüge). Dort ist ein wunderschöner Garten
    angelegt, sehr gepflegt, welcher zum einem Souvenirshop führt, den man
    passieren muß. Wenn man Glück hat so wie wir, kann man in dieser grünen Oase
    riesige Leguane bewundern. Sie halten sich in dem Gestrüpp am Wasser auf oder
    liegen einfach mitten auf dem Weg.


    Fazit : für 36 Dollar p.P. hatten wir einen 5-stündigen individuellen Ausflug
    mit Privatguide und anschließend ausführlicher Tierbeobachtung, ein
    wundervoller Tag in Kolumbien


    Colon / Panama


    Panamataxi


    Puerto Limon / Costa Rica:


    Tortuguero-Kanäle und
    Cahuita Nationalpark (8 h)


    Wir werden am 30.01.2016 folgende Tagestour anbieten, bei
    der man einen Einblick bekommt,

    was die Karibikküste Costa Ricas an Highlights zu bieten hat.


    Der Preis beträgt USD 95 pro Person, mit Einzahlung etwa 14
    Tage vor der Reise.


    Den entsprechenden Euro Preis lege ich dann Ende Dezember
    fest.

    Im Falle von Natur-/Katastrophen wird der Preis natürlich
    zurück erstattet.

    Bei Krankheit bitte ich darum, auf dem Schiff nach Ersatz zu suchen.


    PROGRAMM:


    Abholung: Wenn man vom Schiff kommt und den Pier
    entlang geht, dann kommt ein großes Gelände.

    Man geht 150 m weiter auf einem Zebrastreifen mit Flaggen und durch das
    weiß-blaue Hafengebäude.

    Davor rechterhand gegenüber liegt ein Park (dort stehen die Busse).

    Direkt vor dem Hafenausgang werden wir mit einem intensiv-grünen Frosch-Schild
    und den Namen warten.


    Treffpunkt ist um etwa 8:15 Uhr und Abfahrt um
    8:30 Uhr ORTSZEIT.


    Dann geht es erst mal zu der Bootsfahrt in die Kanäle
    Richtung Tortuguero. Die Fahrt durch die Mangroven mit

    Vogel-/Tierbeobachtungen dauert etwa 1,5 Stunden und gegen 10:30 Uhr
    sind wir zurück (liegt nördlich von Limon).

    Auf dem Rückweg drehen wir eine kleine Runde durch die Vororte von Limon, mit
    einem Überblick zu der Wirtschaft.


    Um dann zum Cahuita Nationalpark weiterzufahren (Fahrtzeit
    ab Limon 1 Stunde, liegt südlich von Limon).

    Auf dem Weg machen wir einen Abstecher in eine Bananenplantage mit Erklärung
    der Verarbeitung mit Sicht auf eine Verpackungsstation.


    Für Cahuita vor Ort veranschlagen wir 12:30 - 15:00 Uhr. Der
    Eintritt in den Nationalpark ist im Ausflugspreis enthalten.


    Bilder zu Cahuita NP:


    http://www.costaricabureau.com/nationalparks/cahuita.htm


    http://puravida.travel/de/national-park/cahuita/


    Dort machen wir eine Wanderung im Küstenwald, lassen etwas
    Zeit zum Baden und Erholen am Strand (eine schöne, Natur belassene Bucht).

    Nach der Rückfahrt sind wir etwa um 16:00 Uhr wieder in Limon, haben noch Zeit
    zum Einkauf von Kaffee, Rum und Souvenirs.


    Gegen 16:30 Uhr sind wir dann mit unseren Gästen wieder am
    Schiff.Letzter
    Check-in gegen 17:00 Uhr.


    Bitte MITNEHMEN:


    Regenzeug (vorsorglich), Badesachen, Mückenspray und
    Sonnenschutz, Zoomkamera. Kleine Wasserflasche (!), Brötchen oder

    Kekse als Snack zu Mittag (da volles Programm, ist kein Restaurant eingeplant,
    am Nationalparkeingang kann man auch frisches Obst kaufen),

    Wasser und tropischen Fruchtsaft gibt es im Bus als Erfrischung.


    Hier noch ein paar FOTOS und Diashow einer Tour von uns ...


    https://picasaweb.google.com/Gaby.Hobart/AIDAPuertoLimon?authkey=Gv1sRgCN2t4_bI9rHvPg#


    KONTAKT: Email: cahuita5@aol.com


    Handy in CR
    +506 - 83617883


    Webseite http://cahuita.npage.de


    red frog tour S.A., Costa Rica


    Georgtown/
    Grand Cayman: (reservieren)


    erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die hier so
    fleißig Kommentieren und ihre Erfahrungen weiter geben. Ich war im März zum ersten
    Mal mit der Aida in der Karibik unterwegs und unser Urlaub wurde, unter Anderem
    durch die vielen Beiträge und Bewertungen hier im Forum, zu einem vollen Erfolg
    :daumen:. Gerne möchte ich euch nun
    auch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und das Forum bereichern.


    Ebenfalls durch das Forum empfohlen entschieden wir uns auf Grand Cayman die
    Tour "Stingrays, Starfish and Reef" auf http://www.caymanecoadventures.com/
    zu buchen und waren vollkommen begeistert. Der erste positive Eindruck entstand
    bereits im Vorfeld, da die Seite einen sehr professionellen Eindruck erweckte
    und ebenso der E-Mail Kontakt mit dem Anbieter schnell, unkompliziert und
    äußerst zuvorkommend verlief. Immer wieder wurde betont wie sehr dem Anbieter
    das Wohl der Natur und der Tiere am Herzen liegt, dementsprechend wird man hier
    keine Massenabfertigung vorfinden. Zugleich wurden wir im Vorfeld darauf
    aufmerksam gemacht, dass die kleinere Gruppe (wir waren ungefähr zehn Leute)
    auf der privaten Yacht :wiegeil:natürlich einen etwas höheren
    Preis habe ($ 55 p.P.) und wir ansonsten gerne mit den günstigeren Anbietern
    vor Ort fahren könnten, dies wollten wir aber nicht. Wir erhielten im weiteren
    Verlauf sehr viele ausführliche E-Mails mit tollen Tipps und Informationen für
    den uns unbekannten Ort und fühlten uns schon jetzt gut aufgehoben. $10 p.P.
    wurden bereits im Vorfeld anbezahlt mit dem Versprechen, dass es bei
    Nichtanlegen der Aida zurück erstattet wird.

    Nach dem Tendern zum Hafen (keine zehn Minuten) wartete auch bereits der Anbieter
    vor dem vereinbarten Treffpunkt um uns mitzunehmen. Neben uns gesellten sich
    noch 4 weitere Aidler hinzu und uns fiel direkt der Größenunterschied zu
    anderen örtlichen Anbietern auf. In einem klimatisierten Kleinbus ging es dann
    quer über die Insel zu einem privaten Hafen, von wo aus wir die Yacht
    bestiegen. Die beiden Tourguides machten einen professionellen und sehr
    lockeren Eindruck und gaben uns bereits jetzt erste Infos zum Tagesverlauf.
    Dann ging es auch schon los mit der rasanten Fahrt über das türkisblaue Meer
    hin zu Stingray City. Entgegen der anderen Schiffe hielten wir etwas abseits
    mit dem Effekt, dass wir die Rochen abseits der Massenabfertigung bestaunen
    konnten und wir einmalige Bilder (ohne hunderte Menschen im Hintergrund)
    schießen konnten. Auch hier zeigte sich wieder die Erfahrung und die Tierliebe
    - so hatten die Rochen bereits alle ihre Namen bekommen und schienen sichtlich
    begeistert davon, ihre "Tierpfleger" wieder vor Ort zu haben. Wir
    durften die Rochen dann streicheln, füttern und mit ihnen schnorcheln, der
    Guide war gerne bereits diverse Fotos aufzunehmen. Nehmt euch unbedingt ne
    wasserfeste Kamera mit, es war einfach der Wahnsinn :lachroll:. Es war toll, dass die
    Rochen nicht "vorgeführt" wurden (wie bei günstigeren Anbietern),
    sondern dass wir sie in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen durften. Bei uns
    waren auch mit Abstand die meisten Rochen zu diesem Zeitpunkt, vllt weil wir so
    eine kleine Gruppe hatten.

    Nach einer guten Stunde ging es dann weiter zu einem etwa 5 Minuten entfernten
    Riff. Auch hier waren wir wieder fast alleine und konnten die faszinierende
    Welt der Korallen und ihrer Bewohner entdecken. So etwas bekommen sonst glaub
    ich nur die Taucher zu Gesicht, aber die Riffe liegen hier sehr weit oberhalb
    durch die Sandbänke. Hier verbrachten wir ebenfalls eine gute Stunde bevor es
    zum nächsten Highlight ging, dem Starfish Point. Hier hielten wir auf einer
    kleinen karibischen Insel, an welcher sich äußerst gerne Seesterne aufhalten.
    Mit der wichtigen Bitte die Seesterne nicht aus dem Wasser zu heben spazierten
    wir über die menschenleere Insel und begutachteten die Meeresbewohner ^^.

    Nach ebenfalls einer guten dreiviertel Stunde ging es dann wieder zurück übers
    Meer zum Yachthafen, die Fahrt versüßten wir uns mit einem Original CayBrew. Am
    Hafen angekommen ließ uns der Bus am Seven Mile Beach raus, wo wir nun noch
    etwa 2,5 Stunden zum Relaxen hatten.


    Fazit: Toller, umweltbewusster Anbieter, kleine Gruppen, einmalige Eindrücke,
    unvergessliches Erlebn


    Jetzt noch ein anderer Ausflugstipp - 7 Mile Beach. Das ist
    echt ein Traumstrand! Weißer Sand und türkisfarbenes, klares Wasser. Mein
    Geheimtipp: Laßt euch mit dem Taxi zum Strandabschnitt "Gouverners
    Beach" bringen. Da ist das Anwesen des Stadtoberhauptes. Dementsprechend
    ist dort total wenig los und ihr habt eure Ruhe vor den Touriströmen.


    Taxi kostet pro Strecke und Person 3 bzw. 4 Doller. Wenn die Aida ziemlich
    alleine da ist, kostet es 3$. Wenn noch weitere Kreuzfahrtschiffe dort liegen
    kostet es 4$. Handeln ist nicht drin, das sind Festpreise.


    Hi Stefan,


    We appreciate you choosing Cayman Eco Adventures; this is your
    confirmation e-mail. We have you booked for two people, February 01, 2016 on
    board the Ali'i Kai for the stingray and reef excursion.


    A deposit of $10.00 per person is required;
    this is a non-refundable deposit unless your tour is cancelled or if your
    cruise ship does not make port; in which case you will receive a full refund.
    This deposit is payable through PayPal; you may also pre-pay in full
    through PayPal. PayPal allows you to pay by credit or debit card, bank account
    or PayPal account. Note; you do not need a pre-existing PayPal account nor are
    you required to sign up for one.


    If you have an existing PayPal account; you
    may send payment to Caymanecoadventures@gmail.com on or after December 08, 2015. Due to
    PayPal's refund policy; any invoice paid prior to 60 days before the excursion
    date cannot be refunded so please DO NOT make
    payment in full or deposit until this date
    . Please include your
    first and last name as well as the date of your tour in the optional message
    area of the payment. This will ensure your payment is applied to the correct
    booking.


    If you do not have an existing account; it is important that you do
    not sign up for an account
    ; just let us know that you do not have one and I
    will issue the invoice on the 8th of December. It will arrive via email
    from Caymanecoadventures@gmail.com through
    PayPal.com. Open the email and click the link; step by step instructions will
    guide you through the process. It is important
    to let me know if you are wishing to pay in full or simply the deposit.


    If you wish to only pay the deposit through
    PayPal and pay the remaining balance upon arrival; our preferred method of
    payment is cash but we do accept Visa, MasterCard, and Discover. Forewarning;
    if you pay by credit card once you arrive; we suggest that you check with your
    card company as to whether they charge a foreign transaction fee. As this fee
    does not pertain to PayPal because it is set up in the US, any credit card
    transactions done on island will show up as an overseas charge and therefore
    might be subject to your credit cards foreign transaction fee.


    Please meet our representative on the Royal
    Watler cruise ship terminal
    at 10:00 am local time. The tour will
    depart as soon as all prebooked customers has arrived and no later than 10:15
    am local time. If you wish to arrive before the meeting time; our
    representative will be there to meet you. If we can get all our pre-booked
    customers prior to the meeting time, it is possible to get out before the other
    tours. It is an amazing experience to be the only boat at the sandbar so I
    highly recommend trying to get off as early as possible.


    Our representative will be holding a Cayman
    Eco Adventures sign and meet you directly
    across from the main entrance of "It's Sugar" candy store (the
    bright pink building located on the Royal Watler Terminal)
    , and will
    take care of you from there. There is a black banner with a pirate skull that
    reads "Stingray Sailing" hanging between the posts of one of the
    large white canopy-roofed tents our representative will be around this
    sign/tent. If you find this sign, and it is prior to the departure time;
    but you do not see our representative; please wait; they will return to this
    location.


    I have attached a map of the cruise ship
    terminals in George Town; there are three (North, South and Royal Watler). This
    map will show you how to reach the Royal Watler Terminal in the case that you
    are tendered to either the North or South Terminals. If you are unsure as to
    which terminal you have been tendered into please ask anyone holding a sign how
    to reach the Royal Watler; we only have one representative and they
    will only be at the Royal Watler Cruise Ship Terminal
    . The only
    exception to this is explained in the next paragraph. Feel free to
    contact Captain Kevin at 345-938-0338 if you have any questions
    .


    We do monitor the cruise ship schedules and if
    there are changes to the schedule, e.g. the ship makes port on a different day
    or time, we will still be at the meeting place to pick you up for your tour.
    Sometimes the weather does not realize that our guests are on vacation and
    subsequently forgets to cooperate. It should be noted that excursions operate
    rain or shine, as long as it is safe to do so. Sometimes due to weather, the
    cruise ships will use an alternative port in Grand Cayman other than the three
    in George Town, called Spotts. If your ship does not make port in George Town,
    our representative will meet you at the Spotts location, not the Royal Watler
    Terminal. After you have been offloaded from your tender, please look for our
    representative at the information booth to you right.


    If you have any further questions, do not
    hesitate to contact us. We look forward to seeing you on the 1st of
    February and thank you again for choosing Cayman Eco Adventures.


    --


    Cheers,


    Kat Collins


    Adventure Specialist


    Postal Address:


    P.O. Box 1897


    Grand Cayman KY1-1102


    Cayman Islands


    Phone:


    345-926-1744 Cayma


    Montego Bay / Jamaica
    (Strand od. Wasserfall dann (ausflug vorher buchen!!)


    Einen Tag am Doctors Cave Beacht entspannen. Sehr schöner Strand und kostete,
    glaube ich , 4 USD Eintritt inkl. Toilettenbenutzung. Bewirtung hat es dort
    auch. Taxi dann auch nochmal ca. 5 USD eine Strecke. Der Doctors Cave Beach ist
    ein wirklich schöner Strand ganz in der Nähe. Wenn Du dort bist, wirst Du die
    Aida im Hintergrund liegen sehen. Der Sand ist schön hell und man kann auch
    schnorcheln.


    Samana dom rep:


    001-809-5380202

    https://3c.web.de/mail/client/de…ine-holiday.net

    info@sunshine-holiday.net

    aussteiger2007@freenet.de


    San Juan / Puerto Rico


    Karte San Juan http://www.kerstinullrich.de/Puerto-Rico/Plan-Viejo-SanJuan.jpg


    Bis zum Fort San Cristobal im
    Westen sind es ca. 500 m und zur Festung El Moro im äußersten Westen ca. 1500
    m. Die restlichen Sehenswürdigkeiten liegen alle dazwischen:


    • der Kolumbusplatz Plaza de
      Colón mit der Kolumbusstatue
    • „Capitol“ Puerto Ricos
      (Regierungsgebäude)
    • Friedhof Santa Maria
      Magdalena de Pazzis - mit Ozeanblick
    • Kathedrale San Juan
      Bautista
    • Gouverneursresidenz La
      Fortaleza
    • der Aussichtspunkt über den
      Hafen Parque de las Palomas - wie der Name schon sagt - mit unzähligen Tauben
    • die geschäftige Plaza de
      Armas mit der Alcaldía (Rathaus)


    Highlights und Sehenswürdigkeiten auf Puerto Rico


    Old San Juan am Abend


    Vom Meer aus betrachtet erscheint das alte San Juan wie
    eine massive Festung. Die Stadt ist von einer über 10 Kilometer langen,
    fünfzehn Meter hohen und sechs Meter dicken Mauer umgeben. Dazu kommt ein Ring
    von Schilderhäusern. Diese Befestigung war nötig. Im 16. Jahrhundert griffen
    zum Beispiel Francis Drake und Jack Hawkins die Stadt an. Teile von Old San
    Juan gehen auf die Zeit der Gründung im Jahr 1520 zurück. Der größte Teil der
    Altstadt stammt aber aus dem 18. Jahrhundert. Die Straßen sind mit blauen
    Pflastersteinen ausgelegt, die als Ballastfracht aus Spanien importiert wurden,
    und die schmiedeeisernen Straßenlaternen, Balkone und Fensterläden zeugen von
    einem geschichtlichen Selbstbewusstsein. Natürlich handelt es sich um ein
    Paradestück für die Touristen und an manchen Tagen ist die Altstadt von
    Urlaubern überlaufen. Doch das alte San Juan hat heute noch seinen eigenen
    Charakter und pflegt ein ganz besonderes Leben. Besonders schön ist ein Bummel
    am Abend. Deshalb bleiben viele Kreuzfahrtschiffe bis nach 23 Uhr.


    Restaurierte Gebäude aus spanischer
    Zeit


    Ein Stadtspaziergang führt zu den Hauptsehenswürdigkeiten
    der Altstadt. Wir beginnen bei La Casita, einem Gebäude aus der Kolonialzeit,
    das das Fremdenverkehrsamt beherbergt. Es liegt nahe dem Kreuzfahrthafen. Gehen
    Sie einfach ein Stück nach links. Wir wandern hügelaufwärts und folgen der
    Stadtmauer bis zur Calle San Jose. Die Plaza de Armas ist der Hauptplatz der
    Stadt, hier befindet sich die Alcaldia (Rathaus). Die Calle Fortaleza führt zu
    La Fortaleza die seit dem Bau im Jahr 1520 als Sitz des Gouverneurs diente.
    1846 wurde sie renoviert. Am Fuß der Calle del Cristo (mit vielen Läden und
    Restaurants) befindet sich die kleine Capilla del Santo Cristo. In nördlicher
    Richtung gelangt man zur Catedral de San Juan, 1540 errichtet und im 19.
    Jahrhundert verändert. Ponce de Leon ist hier begraben. Eine Treppe führt
    bergab zu einem der Stadttore. Jenseits der Stadtmauern liegt das Castillo de
    San Felipe del Morro, die Hauptbefestigung von San Juan, die erst 240 Jahre
    nach Baubeginn (1540) vollendet wurde. Die Mauern ragen 42 m über das Meer
    hinaus und es gibt zahlreiche Tunnel und Verliese auf sechs Ebenen. Der Weg
    zurück führt uns an der Casa Bianca vorbei. Sie wurde 1521 erbaut und diente
    der Familie von Ponce de Leon als Wohnhaus. Heute enthält sie ein
    Kolonialmuseum. An der Plaza de San Jose versammeln sich abends die Jugendlichen.
    Vom Convento Dominicano (Dominikanerkloster) mit seinem entzückenden Innenhof
    gehen wir längs der nördlichen Stadtmauer zur zweiten Befestigungsanlage der
    Stadt, der Fuerte San Cristobal. Ein Museum erklärt die Konstruktion. Wir
    folgen der Calle Fortaleza bergab und kehren zum Hafen zurück.


    Jenseits der Mauern der Altstadt liegen die neuen
    Stadteile, in denen über eine Million Menschen leben. Die neue Stadt breitet
    sich längs der Küste und um die Lagunen herum aus. Entlang der Küste befindet
    sich eine der bekanntesten Touristenmeilen der Stadt, Condado. Riesige
    Strandhotels stehen, abwechselnd mit Geschäften und Konferenzzentren, direkt an
    der Küste, und dahinter sind die Straßen voll von Restaurants und Bars. Dieses
    Touristengebiet reicht ungefähr zehn Kilometerweit bis nach Isla Verde, einem
    weiteren Touristenzentrum voller Luxushotels, Restaurants und Bars an einem
    langen, sehr beliebten Strand. Wer eine Karibik Kreuzfahrt in San Juan antritt
    und einige Tage früher anreisen möchte, kann hier schöne Strandhotels finden.


    Casa Barcadi


    Ein beliebtes Landausflugsziel am Stadtrand
    ist die Casa Barcadi. Mit der Fähre (50 Cent) geht es von Pier 2 über den Hafen
    auf die andere Seite der Bucht, von dort mit dem Bus oder Taxi nach Catano, wo
    die Bacardi Destillerie liegt. Man kann natürlich auch einen organisierten
    Landausflug an Bord des Kreuzfahrtschiffes buchen. Das ist natürlich bequemer.
    Während der Führung fährt man mit einer kleinen Bahn durch die Destille, die
    Fabrik und das Museum. Natürlich kann man die Produkte auch probieren und
    anschließend im Souvenirshop kaufen.


    wir waren Anfang Jan. in Puerto Rico und haben zufällig in
    der Altstadt ein erstklassiges Geschäft von Tommy Hilfiger gefunden.

    Preise waren extrem reduziert, wie in einem Outlet. Es gibt Damen und
    Herrenbekleidung auch Schuhe und Taschen.

    Die Straße heißt Calle des Cristo.

    Kann ich nur empfehlen, wenn man auf dem Weg von der Festung durch die Altstadt
    zum Schiff ist.


    Philippsburg / St. Maarten:


    wenn Du auf St. Maarten das Hafengelände verlässt und an der
    Hauptstrasse nach links läufst, dann kommt nach ca. 300 Metern auf der rechten
    Seite ein Rollerverleih. Die Roller sind natürlich nicht nagelneu, aber man
    kann damit auskommen. Ich glaube, ich habe damals so ca. 40 oder 50 Dollar für einen
    ganzen Tag bezahlt.

    Eventuell habe ich sogar noch die Visitenkarte von dem Verleiher. Wenn ich
    wieder zuhause bin, suche ich sie und poste die Adresse.


    Nasa Car Rental N.V.

    Office:

    Juancho Yrauquin Blvd

    11 C Unit 1D

    Philipsburg, St. Maarten

    Cell (599) 526-6117

    Phone/Fax 001 (599) 542-1128


    6A Cottage Dr.

    Illidge Road

    St. Maarten

    Phone/Fax: 542-1179


    Maho beach


    Tommy Hilfiger ist in der Front Street nicht zu übersehen,
    ist in


    einer alten Villa und hat eine tolle Auswahl und die Preise liegen bei


    weniger als zwei Drittel der hiesigen Preise. Tolle Auswahl.


    Antigua


    einfach ein Taxi nehmen! Wenn man allein bzw. nur zu zweit
    ist, suchen die Taxifahrer nach weiteren Mitfahrern. Wir waren zu sechst, haben
    20 US Dollar pro Person bezahlt und hatten wohl dieselbe Tour wie vera: Shirley
    Hights (super schöner, bekannter Aussichtspunkt!), English Harbour, Nelsons
    Dockyard.


    Danach hat er uns zu einem Strand gebracht (ich glaub es war die Dickenson
    Bay). Fahrt nicht zur Turner's Beach - den Strand fand ich jetzt nicht so
    toll... (dorthin gehen auch versch. AIDA-Ausflüge). Wir haben dann eine Zeit


    La Romana: (ausflug aida)??


    Das mit dem Hafencheck-in kann ich so nicht bestätigen. Wir
    haben mehrfach am Abreisetag den Ausflug zur Isla Catalina gemacht und sind um
    08:00 in der früh mit unseren Koffern zum Check in gegangen. Auf Deck 3 wurden
    die Ausflugstickets der Kofferzieher von den Streifenhörnchen kontrolliert. Die
    mit Koffer und ohne Ticket wurden zurückgeschickt zum Warten auf den
    offiziellen Beginn des Check in gegen 09:00.

    Für die 17:00 Uhr Flüge ist der Transfer in der Regel gegen 14:30 – nur mal so
    für die weitere Planung.

    Das Handgepäck könnt Ihr mitschleppen, oder alternativ – wenn keine
    „Kostbarkeiten“ drin sind, im Conference Center auf Deck 6 zwischenparken –
    eben unbewacht. In dem Raum ist an dem Tag ein ständiges Kommen und Gehen, mit
    Umziehen, Einpacken, Auspacken, Tüten, Taschen alles kreuz und quer.


    http://www.kreuzfahrt-karibik.eu/

  • 26.01.2016 - 09.02.2016

    • Stefan_Opp.
    • 18. März 2015 um 19:09

    Servus,
    meine Freundin und ich sind bei o.g. Route auch an Bord der Mar. (Das erste mal Aida :papierschiff: )
    Grüße
    Stefan

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Jeder Moment eine Reise: Skandinavien 2026

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 3. September 2025 um 11:36
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    erlebt mit Mein Schiff® die faszinierende Schönheit des Nordens: majestätische Fjorde, steile Felswände und tosende Wasserfälle in Norwegen. Am Nordkap erwartet euch die Mitternachtssonne – ein magischer Moment am Ende Europas. Weiter nördlich begeistert Island mit Gletschern, heißen Quellen und einzigartigen Landschaften aus Feuer und Eis.

    Eine Reise mit Mein Schiff® nach Norwegen, zum Nordkap und nach Island ist mehr als Urlaub – es ist ein unvergessliches Naturerlebnis.

    :rechts: Norwegens Städte - Mein Schiff 7 - Mai - Juni 2026 - 6 Nächte » ab € 899,- p.P.

    :rechts: Norwegens Fjordwelten - Mein Schiff 1 oder Mein Schiff 3 - Mai - Oktober 2026 - 6-12 Nächte ab/bis Bremerhaven » ab € 1.049,- p.P.

    :rechts: Traumreise Norwegen bis zum Nordkap - Mein Schiff 7 - Juni 2026 - 14 Nächte ab/bis Kiel » ab € 2.949,- p.P.

    :rechts: Islands Naturwunder - Mein Schiff 2 oder Mein Schiff 3 - Mai - August 2026 - 12 oder 14 Nächte » ab € 2.199,- p.P.

    :rechts: Abwechslung im Hohen Norden - Mein Schiff 7 - 27. Juli 2026 - 17 Nächte

    …
    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Angebot der Woche

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 13:42
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Dienstag ist Dealtag! Freut euch auf neue Wohlfühlreisen zum Angebotspreis. Mein Schiff® entführt euch zu den schönsten Zielen auf den Kanaren, im Orient und der Karibik ab New York.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff 7 - November 2025 - Januar 2026 - 7 Nächte ab/bis Gran Canaria » inkl. Flug ab € 1.389,- p.P.

    :rechts: USA Ostküste & Karibiksonne - Mein Schiff 1 - Oktober 2025 - 15 oder 18 Nächte ab Bayonne bis La Romana » inkl. Flug ab € 3.299,- p.P.

    :rechts: Zauber des Orients - Mein Schiff 4 - November 2025 - März 2026 - 7 Nächte ab/bis Dubai » inkl. Flug ab € 1.429,- p.P.

    Weltentdecker aufgepasst!

    Aufgrund von Kundenstorno wieder verfügbar: Erlebt mit Mein Schiff® 5 unvergessliche Tage rund um Südafrika - ganz bequem ab Mallorca und inklusive Flug:

    :rechts: Mein Schiff Glanzstücke » Hier Kabine sichern

    Raus aus dem Alltag, rein in den Urlaubsmodus - mit den Mein Schiff® Last Minute Angeboten.

    :rechts: Mein Schiff Last Minute Angebote » Jetzt buchen

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • MSC Winter 2026/27 mit Bordguthaben

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 13:05
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    gönnt euch mit MSC Cruises eine Auszeit voller Sonne, Meer und einzigartiger Erlebnisse. Ob Ihr von weißen Sandstränden in der Karibik träumt, den Zauber des Orients entdecken oder mediterrane Städte ohne Trubel erleben möchtet, die Saison 2026/27 hat für jeden Geschmack die perfekte Route. Neben Frühbucher-Rabatten erhaltet Ihr aktuell bis zu € 200,- Bordguthaben pro Kabine!

    :rechts: Mittelmeer-Sinfonie - MSC Sinfonia - November 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Istanbul » ab € 539,- p.P.

    :rechts: Karibische Inselträume - MSC Meraviglia - Januar 2027 - 14 Nächte ab/bis Miami » ab € 1.179,- p.P.

    :rechts: Inselzauber der Kanaren und Madeira - MSC Fantasia - Dezember 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Teneriffa » ab € 619,- p.P.

    :rechts: Orientalische Entdeckungsreise - MSC World Europa - November 2026 - März 2027 - 7 Nächte ab/bis Dubai » ab € 819,- p.P.

    :rechts: MSC Cruises Winter 2026/27 - Die schönsten Reiseziele im Winter » Alle Angebote

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • AIDA Transreisen inklusive Urlaubsgeld

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 2. September 2025 um 12:04
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Lust auf weite Horizonte? Mit den AIDA Transreisen entdeckt Ihr faszinierende Ziele und genießt zugleich entspannte Tage auf See. Bis zum 30.09. buchen, den Aktionscode WINTERPAUSE nutzen und 200 € Bordguthaben erhalten – ideal für besondere Genussmomente an Bord.

    Jetzt Fernweh stillen!

    :rechts: Von der Karibik nach Mallorca - AIDAblu - April 2026 - 19 oder 26 Nächte ab La Romana bis Mallorca » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg - AIDAperla oder AIDAsol - Februar - März 2026 - 20 bis 29 Nächte » inkl. Hinflug ab € 2.265,- p.P.

    :rechts: Von Kapstadt über Namibia nach Antalya - AIDAstella - März 2026 - 31 Nächte ab Kapstadt bis Antalya » inkl. Flug ab € 3.793,- p.P.

    :rechts: Von Mauritius über Südafrika nach Mallorca - AIDAstella - März 2026 - 27 oder 28 Nächte ab Port Louis bis Mallorca » inkl. Flug ab € 2.900,- p.P.

    :rechts: Transreisen - Bis zu € 200,- Bordguthaben inklusive » Alle Angebote entdecken

    Viele Grüße
    Tino

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Frühbucher-Angebote

    • Tino CLUBSCHIFF PROFIS
    • 1. September 2025 um 12:32
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    wohin euch eure Sehnsucht auch führt – an Bord der Mein Schiff® Flotte erlebt Ihr Momente, die eure Urlaubszeit zu einem einmaligen Erlebnis machen. Jeder Tag anders, jeder Augenblick einzigartig.

    Entdeckt im Wohlfühl-Sommer 2026 faszinierende Reiseziele und genießt unvergessliche Kreuzfahrten durch das charmante Mittelmeer, die facettenreiche Ostsee, das vielseitige Westeuropa oder die beeindruckenden Küsten Großbritanniens und des Nordlands.

    Frühbucher-Vorteil: Sichert euch bis zum 30.09.2025 eine attraktive Ermäßigung von bis zu 360 € p.P. und viele weitere Vorteile im PRO-Tarif, wie freie Wahl der Wunschkabine, 20 % Ermäßigung auf Landausflüge und 350 MB Datenvolumen p.P./Reise!

    Jetzt Traumreise buchen und von attraktiven Frühbucher-Ermäßigungen profitieren.

    :rechts: Westliches Mittelmeeres - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 9 oder 10 Nächte ab/bis Mallorca » inkl. Flug ab € 1.789,- p.P.

    :rechts: Ostsee mit Helsinki - Mein Schiff Relax oder Mein Schiff 7 - Mai - September 2026 - 7

    …
    • Weiterlesen

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Jeder Moment eine Reise: Skandinavien 2026

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 3. September 2025 um 11:36
  • Mein Schiff Angebot der Woche

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 2. September 2025 um 13:42
  • MSC Winter 2026/27 mit Bordguthaben

    Tino CLUBSCHIFF PROFIS 2. September 2025 um 13:05
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Werbung
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?