Alles anzeigenEs wurde ja auch nur über die Einkaufspreise gesprochen.
Damit wurde verdeutlicht, wieviel die Getränke im AI der Reederei wirklich kosten.
Der Kunde zahlt ja nicht den Einkaufspreis, sondern den Endverbraucher -Preis.
Im Katalog stehen demzufolge nicht die Einkaufspreise.
karibik -Bodo
Gehen dir die Argumente aus oder willst du frei nach deinem Prinzip des ewigen Widerspruchs mit angeblichen besonderem Wissen glänzen?
Natürlich ist bekannt, dass mit dem AI -Preis die Getränke pauschal schon mit bezahlt werden. Die von dir kritisierte Aussage bezieht sich darauf, dass nichts mehr zusätzlich bezahlt werden muss.
Bezüglich Verdünnung der Getränke ist zu bemerken, dies geschieht nicht nur bei AI. Auch bei Angeboten und sogar nicht selten bei Vollzahlung wird das praktiziert, was ja in einigen Beiträgen kommuniziert wird.
Also die Bitte an dich, halte nicht den Rest der Welt für dumm, du bist leicht zu durchschauen.
Sicher sitzt du schon beim Schreiben grinsend da und freust dich auf die nächste Gegenargumentation.
Für den Ernstfall liegt schon eine Liste mit neuen Nicknamen bereit, aber du bist immer wieder zu erkennen!
Es wäre für die Diskussion zuträglicher, wenn Du sachlich bleibst und darauf verzichtest, psychologische Hobbygutachten über mich zu erstellen.
Ich finde es interessant, dass Aussagen vom Personal wie, "kipp doch weg, kostet ja nichts", bezüglich Beschwerden über Getränke, hier scheinbar sogar noch auf Verständnis stoßen.
Ebenso finde ich es interessant, dass führende Mitarbeiter auf der MS3, mit den Gästen angeblich Gespräche über Betriebsinternas führen. Das muss man sich mal vorstellen. Da bezahlt der Gast einen sehr ordentlichen Batzen Geld für seine Reise und dann laufen da angeblich redselige "Mehrstreifenträger" rum, die mal eben raus posaunen, was der "normale" Gast, bzw. der "absolute Säufer", aus Sicht der Reederei, verzehrt.
Wenn ich mich nicht selbst zu den Säufern zähle, verrät mir dieser "Mehrstreifenträger" also mal eben, dass ich aus Sicht der Reederei, pro Tag 3€ verzehre.
Das nenne ich doch mal Kundenfreundlichkeit. Der Barkeeper fordert mich auf, statt zu meckern, seine "Brühe" einfach wegzukippen und sein Vorgesetzter erklärt dem Gast dann, dass das Zeug ja eh nur 3€ pro Tag wert ist.
Und da heißt es dann hier in der Diskussion, dass auf Aida die "Asis" sind und sich auf MS die "Elite" trifft.
Man muss sich Dinge halt nur ganz doll einreden.
Und bevor jetzt wieder irgendwelche obskuren Vorwürfe laut werden. All das sind ja Dinge, die genau so, von anderen, hier in der Diskussion vorgebracht wurden. Die habe ich mir nicht ausgedacht.