Beiträge von Kerl aus F

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Viel interessanter finde ich aber, dass die aura in Funchal gemeldet ist und offenbar die Kapverden/Azoren-Touren übernimmt. Damit würde sie für den Indischen Ozean nicht zur Verfügung stehen. Was mich ein bisschen in meiner These bestärkt, dass ein großes Schiff die Tour übernehmen wird. Mein Tipp: AIDAmar.

    Ich glaube du meinst die Seychellen-Tour?

    Genau das und die Tatsache das es nur 12 Tage sind, sind für mich die Gründe, das diese Fahrt für mich nicht in Frage kommt.
    Es war so herrlich von der Luna aus, fußläufig im Leben zu sein.
    Und 14 Tage darf so ne Fahrt auch gerne dauern, den die Anreise soll sich ja lohnen. :meinung:
    Aber insgesamt die schönste aller Fahrten mit AIDA
    Meine Empfehlung für Ausflüge:
    -Nassau Strand auf eigene Faust.
    -Miami in ne Mall oder Everglades
    -Port Canaveral NASA oder Strand
    -Charlston bummel durch das Städtchen
    -Norfolk habe ich keine Idee, (schade auch hier ist AIDA ein Stück interessanter das auf jeden Fall Washington dabei ist)


    Aber schön wird die Fahrt und vor allem mit so einem Schiff bestimmt!!!!

    Naja, das ist eben Preispolitik.
    Wir haben jetzt MS gebucht, und da ist das Babyphone kostenlos. Selbst das Baby fährt kostenlos mit.
    Dafür kann man bei AIDA u.U. günstigere Reisen buchen. Am Ende ist alles eine Frage der Kostenkalkulation des Unternehmens..

    Die Babyphone-Apps brauchen für die normale Überwachung soviel Datenvolumen das selbst das 3 GB Paket schnell aufgebraucht ist. Habe mir das mal ausgerechnet. Du fährst wirklich mit dem Babyphone von AIDA am besten. Und bezüglich der Nutzung von dem Mobilnetz, wenn das Babyphone nur kurz anschlägt das dann ne Verbindung kurz aufbaut und dadurch gleich 2/3€ fällig sind, ist auch nicht ideal.
    Wir haben das AIDA-Babyphone benutz, und das war zuverlässig und stressfrei. Man hat ja Urlaub.

    Ich stelle mir nur vor, wie AIDA diese Massen an Betten außerhalb der Saison-Zeiten zu füllen.
    Das sind ja Woche für Woche ca. 45.000 Betten. Damit hat AIDA allein den gesamten deutschen momentanen Markt abgedeckt.
    Eine Idee ist, das die Helios nach China gehen, oder hier auch so geplant wird, das der Dampfer auch nur mit halber Auslastung rentabel fährt.

    Also wir sind im Moment auf der Mar.
    Und gestern in der Prime Time war die nautische Fragestunde mit Kapitän Rittig.
    Morgens und zum auslaufen gibt es sehr informative und sehr interessante Durchsagen, die einen hohen Detailgrad besitzen. Ich kann nur sagen TOP.
    Informationen über den Ort welcher angelaufen wird. Geschichtlich, politisch und allgemein.
    Auch über die jeweils anderen Schiffe im Hafen. Baujahr, BRT, usw.
    Und ob ich ihn irgendwo auf dem Schiff sehe, ist mir so ziemlich egal, sein Platz sollte eh die Brücke sein.
    Und von irgendwelchen stundenlangen Anlegemanöver habe ich (okay, waren bis jetzt nur zwei) nichts mitbekommen. Heute ging das ruckzuck in Roadtown. Inclusive Wendemanöver.

    • Also für mich wirklich einer der liebsten (ob beste kann ich nicht beurteilen, da mir fachmännische und nautische Kenntnisse fehlen) :meinung:

    Ich würde mich freuen, wenn AIDA wieder eine Sommertour auf den Kanaren anbieten würde.
    Die Cara hat diese Fahrt ja mal gemacht, bloß auf dieses Schiff muss ich nicht unbedingt.
    Aber eine Melitta oder Vita/Aura, und ich würde buchen. Ideal wäre dann auch eine 10/11-Tagesfahrt, da 7 Tage evtl zu kurz sein können. Man könnte ja ein Japan-Bau ganzjährig dort fahren lassen...
    Wir waren dieses Jahr im August auf Lanzarote, und haben das Klima als TOP empfunden, da es auch nicht zu heiß war, bis auf einen Tag.

    Für neue Ziele sehe ich wenig Spielraum...
    Warum auch?
    Lieber bewährtes anbieten bevor der Kutter mangels Interesse ganz leer ist. Dann kommen "neue" Ziele immer Scheibchenweise. Siehe Adria. Erst mal mit nem kleinen Schiff ein paar Wochen, dann mit nem kleinen eine Saison und dann ein großes für eine Saison...
    Man muss ja sehen wie neue Ziele angenommen werden. Man hatte ja für die Karibik-Tour ab Miami in diesem Jahr schon die MAR geplant, aber ich denke Mangels Interesse dann die VITA genommen und der MAR die sicherer Bank Karibik gegeben.
    Westküste; Hawaii oder gar Australien ist allein schon der teuren und strapaziösen Anreise sehr unwahrscheinlich. Denn 1.500 € und mehr Anreisekosten, ist nicht das Budget für den Großteil Klientel von AIDA, hier gibt es andere deutschsprachige Anbieter.
    Auch ist der ganze nahe Osten ein Problem, es fängt ja schon in der Türkei an. Und auch um die arabische Halbinsel ist ein gewisses Risiko, und nach Entspannung sieht das alles nicht aus.
    So bleiben nur die altbekannten Fahrgebiete, im Winter Karibik, Kanaren, Mittelmeer und Asien/Vorderasien. Vlt. kommt mal ne weitere Tour in SOA dazu...wenn es mehr und mehr Schiffe werden. We will see...
    Neu im nächsten Jahr ist definitiv Kanaren mit Azoren. Und diese Arbeit macht ersteinmal die CARA...
    :meinung:

    So wie es in den AGBs steht, hast du kein Recht umzubuchen. AC bietet dir die Möglichkeit bei einem ähnlichen Reisezuschnitt umzubuchen, in deinem fFlle innerhalb von Vario für 150€. Wie gesagt, nur bei einem ähnlichen Reisezuschnitt. Will heißen, 2 Wochen gebucht, muss auch die neue Fahrt 2 Wochen dauern.....

    Ja der Linke sieht stark nach Costa aus.
    Wir bei Costa jetzt auch ein Theatrium installiert. Irgendwo von Deck 6-8/9?
    Ich dachte bisher, das ein zentrales Theatrium eher ein Merkmal von Aida ist... Aber ich muss auch zugeben, ich bin was andere Schiffe angeht komplett unerfahren.


    Der neue Bug ist ja ehr den langsamen Fahrten angepasst. Kanaren, Karibik und Mittelmeer, wo es sowieso kurze Distanzen gibt. Why not?