Beiträge von Free-Willy

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Guten Morgen an alle Mitlesenden und Mitreisenden


    wir haben uns bisher ja noch nicht endgültig auf einen Ort für unser Treffen am 26.10.2013 geeinigt.
    Zur Wahl standen Anytime Bar bzw. Brauhaus. Bei beiden Orten gab es ja Unklarheiten.


    Ich habe mich jetzt "erdreistet" und habe direkt bei AIDA nachgehakt. (Über verschiedene Ecken kennt hier eigentlich jeder jemanden bei AIDA.) Die machen momentan eine direkte Anfrage an die MAR ob, wann und wo wir uns treffen könnten und wo dann für uns reserviert wird. Mehr als "nein" sagen können die ja nicht. Einen Versuch ist es meiner Meinung nach wert.


    Als Uhrzeit hatte ich aber weiterhin 16.00 Uhr vorgegeben. So wären wir dann auch etwas für uns und könnten dann auch in Ruhe alles weitere für Rom abklären (wer, wie, wann und vielleicht mit wem, Individuell, Bus oder Bahn etc.). Das war ja der eigentliche "Urgrund" für das Treffen.


    Die Antwort soll ich bis Montag bekommen. Ich würde vorschlagen, das wir diese Antwort noch abwarten (nein sagen können wir ja immer noch) und uns dann auf einen endgültigen Ort verständigen.




    Beste Grüße an alle - wir zählen schon die Stunden (161) bis zur :abfahrt:


    Jana und Sven

    Also ich bin der Meinung, dass man Kinder ab einem bestimmten Alter nicht immer beaufsichtigen kann und auch nicht sollte. Mit durchschnittlich 6 Jahren wird man ja eingeschult und da können die Eltern auch nicht ständig bei den Kindern sein. Selbst die Lehrer können, zumindest war es früher an der Grundschule so, in der Pause bei ein paar hundert Kindern nicht überall sein. Kein Wunder, wenn Kinder heute viel länger brauchen, um selbstständig zu sein. Ich bin früher mit 6 / 7 Jahren alleine zur Schule gegangen, da war meine Mutter auch nicht immer vor Ort. Unfälle passieren, das ist das Leben und dieser ist für die betroffenen Eltern sehr schlimm. Eltern, die ihr Kind auf diese Art und Weise verloren haben, würde ich niemalst vorwerfen, die Aussichtpflicht verletzt zu haben.

    ...... Dem gibt es kaum noch etwas hinzuzufügen.


    Besser kann man dies kaum zusammenfassen. Welche Eltern hängen denn Ihren Sprösslingen (ich rede hier nicht von Kleinkindern) ständig an den Rockzipfeln? Meine Töchter legen und legten da ganz wenig Wert drauf. Auch wenn es in diesem Fall Hammerschwer ist mit den Konsequenzen leben zu müssen und man sich garantiert für den Rest des Lebens Vorwürfe macht. Ab dem Schulalter ist zwar nicht Ende der Aufsichtspflicht (dem Gesetz nach), aber ich habe doch gar keine Chance mehr. Den Eltern jetzt die Schuld zu geben.... Na danke.

    :meinung:

    Mmmmmhhh - Anytime ist auch ok. Wir sollten uns nur einigen.


    Achso - wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich lassen war am ersten Seetag nachmittags immer Kids und Teens Begrüßungstreffen in der Anytime. In einigen Bundesländern sind ja gerade Ferien. Könnte uns also eventuell dazwischen kommen.


    Brauhaus hat doch eigentlich zu. Nur der Garten vorne hat für die Kaffetrinker auf. Erst zum Abendessen wird drinnen auf gemacht. Ich habe es in der Vergangenheit schon öfters erlebt das zu diesen "Schließzeiten" verschiedene "Events" geplant waren. Wir könnten doch an Rezeption nachhaken ob Sie für uns (ein paar Leute sind wir doch schon) reservieren würden. Die Bar und die Kasse ist ja besetzt. Eventuell könnten wir das vorab auch per Mail klären.


    Wir fliegen 08.00 mit Germanwings ab Hamburg. Sind also pünktlich zum Mittag auf dem Schiff.


    Noch 235 Stunden bis Abfahrt Rostock :abfahrt:


    LG an alle - Jana und Sven

    Hi Ute


    Na denne - Wir freuen uns.
    Ich denke mal der Braumeister hat schon ein / zwei Bierchen bzw. für die Mädels Wein kalt gestellt.


    Noch 253 Stunden bis Abfahrt Rostock. :abfahrt:


    Bis denne Sven und Jana

    Noch einmal ein kurzes Statement zum Zug nach Rom,


    auf der Seite des Hafen´s von Civitavecchia ( http://www.port-of-rome.org/in…module=loadArriviPartenze )
    wird die AIDA mar mit 08.00 Uhr Einlauftermin genannt.
    Außer uns kommen am 27.10.2013 noch die "Legend of the SEAS" ( Liegeplatz 12, Einlauftermin 07.00 Uhr ) und die "Navigator ot the SEAS" (Liegeplatz 25, Einlauftermin 05.00 Uhr ). Von allen dreien haben wir den entferntesten Liegeplatz (Liegeplatz 13) zugewiesen bekommen. Lt. Hafenplan und Google liegt der Liegeplatz 13 ziemlich weit vorne an der Mole. Zu Fuß ist das ein Tagesmarsch ^^. Ohne ausreichend und pünktliche Shuttlebusse wird das eine sportliche Angelegenheit. Ich schätze mal so gute 2,3 km bis zum Hafentor und dann noch einmal ca. 500 mtr. bis zum Bahnhof.


    Dies sollte man für den Rückweg auch unbedingt mit einplanen. Wie wir hier in den verschiedenen Forenbeiträgen lesen konnten ist AIDA nicht so reichlich mit Shuttlebussen versorgt worden. Da die anderen beiden Schiffe schon früher auslaufen (17.00 Uhr bzw. 19.00) kann man auch nicht darauf vertrauen in einem Shuttle von denen mitgenommen zu werden.


    Ändert aber alles nichts an der Tatsache das wir mit dem Zug nach Rom reinfahren. Werden nur die Rückfahrt entsprechend planen.


    Beste Grüße - wir zählen schon die Stunden bis zur :abfahrt:


    Jana und Sven

    Hallo zusammen


    Kann mir jemand etwas aus eigener Erfahrung bei Aida pauschal
    Buchungen mit Germanwings übermitteln.


    Bisher war es doch so das der Web Checkin mit der Aida Buchungsnummer
    nicht funktioniert (Gruppenbuchung). Also frühzeitiges Anstehen am Schalter
    in Hamburg. Hat sich da was geändert ??


    Beste Grüße und ..... Wir zählen die Stunden. :abfahrt:


    Sven

    Hallo AIDA Fans


    Auch wir möchten am 27.10. mit dem Zug nach Rom rein. Sonntags sollen nicht alle Züge fahren.


    Laut Fahrplanauskunft der italienischen Bahn fährt der Regional um 08.41 Uhr aber. Der braucht dann
    1 Std. und 4 Min. bis zum Hauptbahnhof. Der nächste fährt dann um 09.35 Uhr, braucht als richtiger
    Regio aber eine Viertelstunde länger.
    Hängt alles von der Einlaufzeit ab. Wenn wir wirklich erst um 08.00 Uhr anlegen wird es eng mit 08.41 Uhr.


    Wir können uns auch gerne im Brauhaus treffen ( siehe Isidor vom 11.10.).


    Beste Grüße - wir zählen schon die Stunden bis zur :abfahrt:


    Sven