1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Trockenmatrose

Beiträge von Trockenmatrose

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 8
  • Vasco da Gama

    • Trockenmatrose
    • 7. September 2024 um 09:58
    Zitat von DaLo

    Hallo Ahoy,

    Danke für Ihr prompte Antwort und Infos, insbesondere die, nach Angeboten vor dem Schiff zu schauen. Wir warten auch noch die Angebote von Nicko ab. Hoffentlich bekommt man rechtzeitig eine Info, dass die Ausflüge zur Buchung eingestellt sind bzw. welche angeboten werden. So wie ich es hier so mitverfolgt habe, läuft es manchmal mit der "Information/Kommunikation "nicht so geschmeidig und die interessanten Ausflüge sind schon ausgebucht. Aber lassen wir uns doch einfach überraschen!

    Um Ihr persönliches Vorprogramm "Osterinseln" beneiden wir Sie. Die stehen auch noch auf unsere to Do Liste. :)

    Hallo,

    man wird nicht benachrichtigt, wenn die Ausflüge eingestellt sind.

    Vor allem hat man auch erst Zugriff, wenn das Schiffsmanifest ausgefüllt ist. Das bedeutet regelmäßig nachschauen.

    Viel Glück und schöne Reise

  • Vasco da Gama

    • Trockenmatrose
    • 5. September 2024 um 09:45
    Zitat von Flo on Tour

    Die Schiffe von Nicko sind aber immer noch da angekommen, wo sie hinwollten, also so schlimm kann es auch nicht sein ;)

    Hallo, sehr qualifiziert diese Antwort. Sorry

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 14. Juli 2024 um 10:52

    es haben, soviel ich mitbekommen habe am Taxistand,

    etliche den Zug verpasst. Wie Gaby schon geschrieben hat, sollte

    man sich nicht auf die Organisation seitens des Schiffs

    verlassen.

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 14. Juli 2024 um 10:47
    Zitat von bellmaus

    Guten Tag an alle,

    ich werde mir die Vasco da Gama ab 1.August auf einer Kurzreise mal ansehen. Auf der homepage des Kreuzfahrtterminals ist von einem kostenpflichtigen Shuttlebus (Buslinie HL) der Stadt die Rede. Hat den jemand von euch gesehen?

    Wenn nicht sehe ich meine Zugabfahrt um 11.28 Uhr schon in Gefahr …

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden

    bellmaus

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 13. Juli 2024 um 19:38

    Reise vom 19.06.-04.07.24 von Lissabon bis Bremerhaven

    Sind zurück von der Reise und ich werde ein paar Eindrücke von unserer 1. Fahrt mit der Vasco da Gama schildern.

    Es hat etwas länger gedauert, da ich auch nicht ganz fit vom Schiff gegangen bin.

    Fotos werde ich nicht einstellen, da ja Gaby und Manfred sehr schöne Fotos schon gepostet haben.

    Das Einschiffen in Lissabon ging problemlos und schnell.

    Die Pässe wurden einbehalten, da wir ja die Kanalinseln und Dover mit angefahren sind.

    Es war unfassbar, dass es Gäste gab, die ab Malta bis Bremerhaven auf dem Schiff waren und nur mit Personalausweis angereist sind. Es kam täglich die Durchsage, dass diejenigen, die den Pass

    noch nicht abgegeben haben, ihn schnellstens an der Rezeption abzugeben haben. Es waren, glaube ich, ungefähr 6 Passagiere. Sie mussten in Brest von Bord und durften in Zeebrugge wieder aufsteigen. Die Kosten für Fahrt und Übernachtung mussten sie selbst tragen und organisieren.

    Es ist mir unverständlich, dass im Schiffsmanifest bei einer Reise in Nicht-EU-Länder der Personalausweis akzeptiert wurde.

    Das als Einleitung zu unserer Reise.

    Das Schiff:

    Die öffentlichen Bereiche haben uns sehr gut gefallen und es hat sich trotz 1000 Passagieren gut verlaufen. Man hat immer einen Platz auf dem Pooldeck gefunden.

    Wie Novesia schon geschrieben hat, gibt es wenige Schattenplätze und diese werden als Raucherbereich ausgewiesen. Ist schon etwas seltsam.

    Das Schiebedach geht in zwei Stufen zu öffnen. Also nie ganz offen.

    Auf dem Pooldeck gab es die Eisbar, den Alfresco Grill, die Cappuccino Bar und die Lidobar.

    Also sehr kurze Wege.

    Crew und Freundlichkeit:

    Das Housekeeping freundlich und hilfsbereit.

    Trotz der Schnelligkeit war es immer sauber.

    Restaurants:

    Wir waren nur zweimal im Waterfront frühstücken. Das hat uns vom Angebot gereicht. Die Kellner nicht sehr motiviert.

    Das war im Club Bistro wie Tag und Nacht. Sehr viel Personal, immer freundlich und fleißig.

    Der Platz war zwar nicht so ruhig und gemütlich, aber dafür das Essen top.

    Es wurde das Essen immer auf die Teller gelegt. Bis auf die Butter, die in einem Trog mit Selbstbedienung gereicht wurde. Es lagen 2 bis 3 kleine Löffel daneben und jeder konnte darin herumstochern (ekelhaft). Auf Hygiene am Eingang der Restaurants wurde nicht geachtet.

    Es hatte gefühlt das halbe Schiff mit Erkältung zu tun. Für mich kein Wunder, da auch die Klimatisierung nicht richtig funktionierte. Vor allem in den Kabinen.

    Shows haben wir nicht besucht, da zu unserer Zeit Fußball angesagt war.

    Events gab es bei der langen Reise nur einmal, und zwar den Frühschoppen.

    Eine große Herausforderung war das Tendern, was wir bei dieser Reise dreimal hatten.

    Da es sehr viele Passagiere mit Gehbehinderung und Rollatoren gab, war die Wartezeit natürlich auch enorm (möchte aber nicht ausführlich darauf eingehen. Es würde den Rahmen sprengen).

    Der krönende Abschluss der Reise war das Ausschiffen in Bremerhaven. Anlegezeit sollte 9Uhr sein.

    Angelegt haben wir 9:30 und die Schiffsfreigabe war dann nach

    10 Uhr.

    Es gaben individuell abreisende, die mit der Bahn nach Hause wollten. Es gab keinen kostenpflichtigen Shuttlebus vom Hafen zum Bahnhof. Also kam nur ein Taxi infrage. Wer schon mal in Bremerhaven war weiß, dass es da nicht so viele Taxis gibt. Da es sich nicht lohnt. Wir brauchten aber auch ein Taxi, da wir zu einer

    Mietwagen-Firma mussten.

    Erst einmal hat es 1 1/2 Stunden gedauert bis wir endlich vom Schiff runter waren, da das gesamte Treppenhaus verstopft war. Es hat sich glaube ich, niemand an seine Ausschiffungszeit gehalten. Dann nochmals 1 1/2 Stunden am Taxistand.

    Unser Fazit:

    Wir sind mit völlig falschen Erwartungen an Bord gegangen, da wir voriges Jahr mit der World Voyanger gefahren sind.

    Die Vasco da Gama ist auf alle Fälle kein Premium Produkt von Nicko Cruises (aber vom Preis).

    Es ist natürlich ausschließlich unsere persönliche Meinung.

    Es war unsere erste und letzte Fahrt mit der Vasco da Gama. Es gibt besser Schiffe in diesem Preissegment.

    Sollte jemand noch spezielle Fragen haben, würde ich sie gern per PN beantworten.

    Viele Grüße und noch eine schöne Zeit

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 23. Juni 2024 um 14:52

    schokokeks  Novesia

    vielen lieben Dank für die Antwort 🤗

    Wir haben keine Karte bekommen. Vielleicht

    hätte man da nachfragen müssen. Haben wir

    natürlich nicht gewusst. Und hat das Frühstück dort nicht gefallen. Diese Wärmebehälter mit diversen Gerichten

    (wie z.B. Würstchen, Rührei u.a.) war nicht so

    prickelnd) Senf musste man extra bestellen und eh der kam, war das Würstchen kalt🤨.

    Fazit wir frühstücken im Bistro. Ist bloß bisschen schwierig, einen schönen Platz zu finden. Das Personal super freundlich und sehr fleißig. Schaun wir mal, was uns noch so erwartet. Bis jetzt lässt das Wetter zu wünschen übrig.

    Viele Grüße

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 22. Juni 2024 um 17:25

    Novesia

    Hallo wir sind zur Zeit an Bord.

    Eine Frage, wo gibt es denn eine Frühstückskarte ?

    Viele Dank im Voraus

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 15. Juni 2024 um 18:42

    Gabyund Manfred

    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

    Unsere Reise geht am 19.06. für 15 Tage los und sind jetzt natürlich sehr gespannt nach deinem Feedback.

    Mal schauen, was uns erwartet.

    Viele Grüße und einen schönen Abend

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 12. Juni 2024 um 09:43

    Ich werde mir Mühe geben :)

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 11. Juni 2024 um 16:46

    Novesia

    Gabyund Manfred

    vielen Dank für eure Einschätzung. Wir werden uns überraschen lassen.

    Schade ist, dass es für die Reise vom 19.6. keine Mitfahrer gibt, wo man sich mal austauschen könnte.

    Sollte es Interesse geben, würde ich meine Eindrücke hier auch schildern.

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 11. Juni 2024 um 09:48

    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Da hab ich zumindest einen Anhaltspunkt fürs packen.

    Gaby,

    auf deine Einschätzung freue ich mich sehr, da wir das erste Mal

    mit der Vasco fahren.

    Viele Grüße

  • Vasco da Gama: Atemberaubende Adriaküste | 11 Nächte | 30.05.2024 bis 10.06.2024 (Donnerstag, 30. Mai 2024, 00:00-Montag, 10. Juni 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 11. Juni 2024 um 08:35

    Guten Morgen

    ich hab eine Frage an diejenigen, die bei dieser Reise dabei waren.

    Wie waren die Temperaturen in den Restaurants und Innenräumen.

    Wurde es sehr runter gekühlt, oder sind die Temperaturen angenehm?

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da wir ab dem19.6.

    bis Bremerhaven mitfahren.

    Viele Grüße und einen schönen Tag

  • Vasco da Gama: Die Höhepunkte Westeuropas vereint | 15 Nächte | 19.06.2024 bis 04.07.2024 (Mittwoch, 19. Juni 2024, 00:00-Donnerstag, 4. Juli 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 28. Mai 2024 um 20:02

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Wir sind zu zweit auf der Tour. Das ist ja toll, dass ihr schon ab dem 10.06. drauf seid.

    Da habt ihr schon einen großen Vorlauf. Wir sind ab dem 17.06. schon in Lissabon. Ausflüge haben wir auch in St. Malo und Port Medoc gebucht.

    Überlegt haben wir noch den Ausflug nach Santiago de Compostela. Aber da sind wir uns noch nicht einig. Ansonsten machen wir es auch

    individuell. Ich wünsche euch eine sehr schöne Zeit ab Malta. Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Schiff.

    Viele Grüße

  • Vasco da Gama: Die Höhepunkte Westeuropas vereint | 15 Nächte | 19.06.2024 bis 04.07.2024 (Mittwoch, 19. Juni 2024, 00:00-Donnerstag, 4. Juli 2024, 00:00)

    • Trockenmatrose
    • 28. Mai 2024 um 17:42

    Hallo

    vielleicht gibt es doch noch Mitfahrer, die an dieser Reise teilnehmen.

    Meine Frage wäre, ob die Reiseunterlagen schon eingestellt sind.

    Wäre schön, wenn sich noch jemand melden würde oder es gibt schon

    ein Forum für diese Reise. Wir sind Erstfahrer mit der Vasco.

    Über eine PN würde ich mich natürlich auch freuen.

    Viele Grüße und noch einen schönen Abend

  • cruiseCLUB Nicko Cruises

    • Trockenmatrose
    • 25. Juni 2023 um 17:36
    Zitat von TorstenS

    Ja; leider sterben die "kleinen" Schiffe aus, wobei heute schon Schiffe als "klein" gelten die noch vor 10 Jahren ganz normal waren. Ich finde die Entwicklung auch schade.

    Wer aber weiterhin mit der World Voyager fahren will muss nur die Reederei (innerhalb der Gruppe) wechseln:

    Sie bedient dort allerdings vorwiegend die Antarktis. Aber ich kann mir vorstellen die Schwersterschiffe dort bei Atlas sind sehr ähnlich?

    Wir haben übrigens das (ungeplante) Vergnügen im September bei der letzten Reise der World Voyager für Nicko dabei zu sein.

    Hallo,

    da wünsche ich euch viel Spaß bei dieser letzten Reise.

    So wie wir die Crew kennengelernt haben, werden sie sich bestimmt etwas Besonderes einfallen lassen.

    Vielleicht kannst du uns berichten, wie diese Reise war.

    Viele Grüße

  • cruiseCLUB Nicko Cruises

    • Trockenmatrose
    • 19. Mai 2023 um 17:12

    det@oceanbar

    wir sind erst neu in den Club eingetreten, da wir nach vielen Reisen erstmals ein kleines Schiff bevorzugt haben.

    Wir waren vor vier Wochen auf der World Voyager. Es ist sehr schade, dass sie das Schiff weggegeben haben.

    Uns hat das Schiff und die Reise sehr gut gefallen. Waren schon kurz davor, eine neue Reise zu buchen.

    Wir werden vielleicht jetzt eine Reise mit der VASCO DA GAMA buchen. Uns hat das Konzept von Nicko Cruises sehr gefallen.

    Schaun wir mal, ob sie wenigstens das eine Hochseeschiff noch behalten.

  • Alles zur AIDAnova

    • Trockenmatrose
    • 2. März 2019 um 17:52

    Hallo,

    bist du zur Zeit auf der Nova?

  • Alles zur AIDAnova

    • Trockenmatrose
    • 11. Februar 2019 um 18:46

    Hallo an die Rückkehrer,

    hab gerade mit einer Bekannten gesprochen, die am Samstag zurück
    von der Nova ist. Sie hat erzählt, dass es keine Müllbeutel in
    den Abfallbehältern in Bad und Toilette mehr gibt. Hat sich auch
    erkundigt, ob das ein Versehen wäre. Nein, das ist wohl jetzt
    Standard auf jedem Schiff. Die Aussage, dass ja das Kabinenpersonal
    Handschuhe beim Reinigen trägt, finde ich unfassbar. Mit den
    Handschuhen reinigen sie dann munter weiter. Vielleicht kann das
    jemand hier noch bestätigen, damit wir jetzt auch noch unsere
    eigenen Müllbeutel mitbringen. Denn ich finde es auf alle Fälle
    nicht hygienisch.

    Viele Grüße

  • Aktuelle Umroutung AIDAnova / Kanaren

    • Trockenmatrose
    • 8. Februar 2019 um 21:33

    Das ist in dem Falle keine Umroutung, sondern
    Routenanpassung.
    Und damit hängt alles irgendwie miteinander
    zusammen. Meine Meinung.
    Damit bin ich mit dem Thema durch.
    Wünsche allen eine schöne Reise.

  • Aktuelle Umroutung AIDAnova / Kanaren

    • Trockenmatrose
    • 8. Februar 2019 um 19:24

    uns haben sie nur einen Restauranttermin aus operativen Gründen storniert.
    Die Mail kam gestern. Wir sind vom 16.02. an Bord. Also eine Woche vorher,
    wo wir die Planung abgeschlossen hatten.
    Die anderen Reservierungen sind noch im Reiseplaner. Also hat das nichts damit zu tun.

  • 1
  • 2
  • 8
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial