ich nehme mal an, dass er nicht seinen Reisepreis meint, sondern die Bezahlung eines Ausflugs o.ä..
Man bekommt eine Email, wenn das Geld bei Aida eingegangen ist.
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
ich nehme mal an, dass er nicht seinen Reisepreis meint, sondern die Bezahlung eines Ausflugs o.ä..
Man bekommt eine Email, wenn das Geld bei Aida eingegangen ist.
Haben ebenfalls alles, was wir gebucht haben, auf Rechnung bezahlt.
Lief alles reibungslos. Die Verbuchung im Aida-System hat allerdings seeeehr lange gedauert (deutlich über eine Woche - wahrscheinlich eher zwei).
Brauchst dir also keine Sorgen machen
Dann muss ich mich nochmals bedanken bei dir.
Bessere Informationen als von jemandem, der das ganze schon mal getestet hat, kann man gar nicht bekommen.
Wenn ich mir das also Recht überlege, wäre es demnach die beste Lösung für Fähre und Bus (auf dem Hinweg) Einzeltickets zu kaufen und beim Rückweg einfach spontan zu entscheiden. Taxi oder eben doch Bus.
So genau habe ich da gar nicht drauf geachtet. Aber da könnteste natürlich Recht haben.
Fänd die 9er Route richtig interessant. Naja vielleicht nächstes Jahr.
Butts Beach: Das KÖNNTE hinkommen. Zumindest der Karte nach könnte das dort gewesen sein.
Hier meine Fotos:
http://blog.josterlausi.com/?p=3286Das 6. Bild zeigt den langgezogenen Strandabschnitt, das nächste den Teil, wo wir dann gelegen sind. Links von diesen Steinen ging es dann gleich direkt ins Meer.
Mit dem Taxi sind wir zurück gefahren direkt zum Schiff, kostete 28$+Trinkgeld und dauerte kürzer als eine halbe Stunde.
Im Hafengelände gibt es aber eine Tafel, auf der stehen die Taxi-Fixtarife zu mehreren Punkten auf der Insel, unsere 28 waren da ok.Mit dem Bus zahlt es sich dann aus, wenn man auch noch in die Stadt will vorher. Wenn man nur zum Horseshoe will, ist der Weg über Fahre, Stadt und Bus ein Umweg.
Ganz herzlichen Dank für die Info
Ich denke wir werden es genauso machen. Mit der Fähre nach Hamilton auf einen kurzen Bummel und anschließend mit dem Bus zum Horseshoe-Bay. Dort kann man sich ja dann mal umschauen, falls der Strand zu voll o.ä. sein sollte.
Die Schlagen an der Bushaltestelle für die Rückfahrt kann ich mir vorstellen ... viell. wäre es dann eine Alternative den Rückweg analog zum Hinweg zu beschreiten. Wird nur etwas länger dauern als eine direkte Busfahrt.
Man kann schon schnorcheln dort, wir waren am Horseshoe "hinter den Felsen". Wenn man auf den Strand kommt, ist der langgezogen und breit. Wenn man nun nach links geht, kommt man zu Felsen, wo man durchgehen kann. Gehbehinderte vielleicht nicht, aber alle anderen kommen dort gut durch. Dann kamen wir an ein Strandstück wo fast gar keine Leute mehr waren. Gegenüber des Strandes sah man Felsen im Wasser. Dorthin geschwommen mit Schnorchelbrille und hübsche bunte Fische gesehen. Toll für einen Schnorchelspot von Land aus, aber natürlich nicht zu vergleichen mit einem echten Schnorchelausflug.
Der Strand war aber einfach perfekt...und der rosa Sand...und das alles mit dem öffentlichen Bus schön günstig. Perfekte Location!
Das hört sich perfekt an!!!
Könntest du vielleicht mitteilen, ob es sich bei dem von dir angesprochenen Strandabschnitt um "Butts Beach" handelt? Habe gerade mal bei google Maps die Satelittenbilder angeschaut. Dieser Strand würde direkt - in Blickrichtung - links neben dem Horseshoe-Beach liegen.
Würde mich sehr freuen, wenn du einen Klick riskieren würdest
Finde eigentlich auch die Preise für Südostasien sehr interessant.
Aber irgendwie bucht das jawohl niemand?! Sind ja noch alle Preise verfügbar ... (bezogen auf Südostasien 9)
War das in der Vergangenheit noch billiger oder was ist da los?
Ich finde den Preis mehr als fair ... wenn wir nicht schon Nordamerika gebucht hätten, würden wir zuschlagen.
Lieber nicht
ich wäre ja dann schon vorm Eintreffen in Washington kaputt
Habe grad noch einen interessanten Link gefunden: http://www.bikethesites.com/
Die haben eine Fahrrad-Verleihstation direkt in/an der Union Station in Washington. Das wäre natürlich sehr bequem die Stadt auf dem Fahrrad erkunden zu können. So würde man deutlich mehr schaffen und müsste nicht überall hin laufen. Lt. diverser Foren soll Washington eine sehr Fahrrad freundliche Stadt sein.
Ein ganzer Tag ist mit USD 35 allerdings auch nicht gerade billig.
Edit: Grad gesehen, dass man mit nem Coupon USD 5 Rabatt bekommt. http://www.destinationcoupons.com/district_of_co…ike-coupons.asp
Verbleiben USD 30 pro Tag für ein Fahrrad.
das ist nicht richtig. Man muss Balto/Penn wählen. wobei noch zu klären wäre, was näher an der Aida liegt, West Baltimore oder Penn Station, ich denke mal Penn Station
Hast Recht!
Nehme alles zurück. West Baltimore ist eine Station nach Penn Station.
Wenn sich mehrere Leute finden, die mit dem Zug fahren wollen, ist wohl ein Taxi (wie einige Seiten vorher jemand beschrieben hat) die beste Lösung. Ist ja nach diesen Berichten für ca. 15 USD zu haben (von Aida -> Penn Station).
Hallo ich mische mich mal ein.
Wenn ich das richtig sehe, kann man auch bei MARC Fahrkarten für 7$ Online kaufen. Es geht dann von WEST-Baltimore ( Ist das Penn Station ????) nach Washington. Man hat dann zwar keinen Sitzplatz aber 14 $ erscheinen mir trotzdem günstig für die Fahrt, da man sich zeitlich scheinbar nicht festlegen muss!!!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man die (teure) kostenpflichtige Zustellung nehmen muss oder ob es auch mit einem Onlineausdruck als Fahrkarte geht....
Es ist schon unschön wenn man die Sprache nicht so gut spricht...
Hi ho,
du hast Recht. Online bestellen geht: https://mta.commuterdirect.com/
7 USD pro Fahrt. Wenn ich mir aber die FAQ's anschaue, werden die Tickets wohl nur per Post zugestellt. Siehe hier: https://mta.commuterdirect.com/help/?system=1…4x101&opennav=1
Da steht in den Shipping Options nichts von E-Mail o.ä..
Gerade noch was entdeckt: https://mta.commuterdirect.com/help/?system=1…4x108&opennav=1
Internationale Bestellungen werden nicht akzeptiert. Man soll sich mit denen in Verbindung setzen ... dann hat sich das eh ereldigt.
Aber ich denke mal, dass man keinerlei Probleme haben wird morgens am Bahnhof die Tickets zu kaufen. So könnte man sich dann auch ggf. den Zug aussuchen, der als nächstes fährt. Der Preisunterschied zwischen 7 USD und 12 USD ist ja jetzt nicht so derb.
PS: West Baltimore ist Penn Station, genau.
Hab grad mal direkt bei Aida geschaut.
In den AGB's steht was von Umbuchungsgebühr 300 Euro p.P.. Wenn dazu dann noch die Mehrkosten für die Kabinenart kommen ... lohnt sich wohl nicht so Recht
Tanja: Sehr gerne. Was gibts denn eigentlich für Mitbringsel ausm HRC? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie in einem war ...
diddi: Bekommt man die Tickets für beide Züge (Amtrak und MARC) direkt an der Penn Station? Bei Amtrak hätte man ja theoretisch den Vorteil, dass man sogar online schon vorreservieren könnte ... wäre mir allerdings irgendwie zu gefährlich. Sollte irgendwie was dazwischen kommen, wäre die Kohle futsch.
Sollten die Fahrtzeiten auf google Maps stimmen, wäre die nahezu unerheblich. Amtrak (mit Northeast) braucht 44 Minuten und MARC 58 Minuten.
An alle , die das TOTR schon gehucht haben. Wo habt ihr die Tickets geordert? Sind die Tickets mit bestimmter Uhrzeit oder kann man die vor Ort frei wählen?
Haben übrigens von vario innen auf vario Balkon umgebucht. Balkonkabinenpreis ist auf 1499,00 gesunken, nur 300,00 teurer als innen.
hier buchen für USD 24 p.P.: http://www.trustedtours.com/store/top-of-t…ler-center.aspx
Keine zeitliche Einschränkung. Mit Gutscheincode "NYTO5" gibts nochmal 5 % Rabatt (wen ich mich Recht erinnere im letzten Bestellschritt).
Tickets kommen direkt per Mail und können ausgedruckt werden.
Das scheint wirklich nen super Preis zu sein!!! Glückwunsch!! Kann man eigentlich bei einer Just-Buchung noch auf Balkon "upgraden"?
Hallo Esmeralda und auch alle anderen,
habe gesehen, das es in Baltimore und in Washington ein HRC gibt.
Wir wollen auf eigene Faust nach Washington. Weiss jemand, wo dort das HRC ist? Irgendwo in der Nähe der Sehenswürdigkeiten oder eher weit vom Schuss?!
Bekommt man zeitlich das HRC in Baltimore dann noch hin?!![]()
Befürchte das wird alles was knappLieben Dank für Eure Tipps.
Alles Liebe
Tanja
Meinst du mit "eigene Faust" per Zug?
Solltest du mit dem Zug bis Washington (Union Station) fahren, dann würde das HRC genau auf dem Weg zum Weißen Haus liegen
Am besten schaust du es dir mal bei google Maps an. Das HRC findest du am besten wenn du einfach Hard Rock Cafe Washington DC eingibst
Eine Frage hätte ich mal noch.Wir fliegen erst 23.20 Uhr zurück. Wäre es da besser einen Ausflug zu buchen?
Ich nehme mal nicht an,das wenn man das Schiff verläßt ,wieder zurück kann.
Schönen Sonntag noch.
Das Problem haben wir bezüglich des Abreisetages auch ... unser Flieger geht um 22:00 Uhr.
Nachdem ich mich durch zahlreiche Beiträge gelesen habe, glaube ich, dass für Spät-Flieger ein Ausflug über Aida nicht so super ist.
Denn du wirst nach dem Ausflug direkt zum Flughafen gebracht, was wohl zu einer sehr frühen Zeit erfolgt, da ja viele Urlauber auch früher fliegen.
Einzige Möglichkeit den Tag weitestgehend auszunutzen wäre den spätesten Shuttlebus vom Hafen zum Flughafen zu nehmen. Dieser soll wohl (lt. Berichten von anderen Urlaubern) gegen 16 Uhr abfahren.
Diese Aussagen beziehen sich jetzt auf die Pauschale An- und Abreise über Aida. Solltest du individuell An-/Abreisen gilt das natürlich nicht
@ Sonny und Gänseblümchen:
City Maps 2 Go habe ich ohnehin installiert ... da werde ich vielleicht mal dort die Karten runterladen.
Wir freuen uns auch schon ... gestern wurden erstmal Tickets für das Rockefeller Center geordert
Fehlt uns allerdings immernoch die Entscheidung bezüglich des Schnorchel-Ausflugs
Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich mal durchschauen.
In irgendeinem Thread habe ich gelesen (da unser Abflug erst um 22 Uhr ist), dass der Transfer dann um ca. 16 Uhr sein sollte.
Unterstellt, dass man gegen 10 Uhr von Board kommt wäre also eigentlich ausreichend Zeit nochmal eine Stadtrundfahrt zu machen.
Da wir das An-/Abreisepaket mit drin haben, werden wir wohl auf eigene Faust NY unsicher machen.
Hat von euch jemand schon mal eine Hop-On-Hop-Off Tour gemacht und kann viell. einen Anbieter empfehlen, der nicht gar so weit vom Liegeplatz entfernt seine Touren startet?
Haste nicht ganz Unrecht.
Ich finde diese Regelung für New York allerdings ziemlich praktisch.
Wenn ich das Fahrrad länger bzw. mit Zwischenstopps bewegen wollte, müsste ich immer nochn Schloss o.ä. mitschleppen.
So tue ich das Teil nach meiner Ankunft in diesen Ständer und fertig isses.
Da in NY (lt. der Karte) auch richtig viele Stationen vorhanden sind, finde ich das echt ne nette Möglichkeit.
Das einzige was ein bisschen blöd ist, sind die 30 Minuten Limit. Wobei man hier mit ein bisschen Planung auch keine Probleme bekommen dürfte.
Eine Frage habe ich mal zu der tollen App, die man für dieses Citi Bike nutzen kann. Weiß jemand, ob ich sehen kann, ob die App offline funktioniert? Habe keine Lust auf teure Internetverbindungen, würde die GPS-Navigation allerdings dennoch gerne nutzen.
Hallo mettigel123,
leider haben wir die Citibikes nicht getestet - es war uns schlichtweg zu heiß als wir da waren.
![]()
Gesehen haben wir die Räder aber sehr oft; es gibt auch richtig viele Stationen, an denen man die Räder leihen kann - auch in Brooklyn.
D.h. man kann z.B. an der City Hall in Manhattan ein Rad leihen, über die Brooklyn Bridge fahren und das Rad dort "tauschen". Sollte bequem in 30min zu schaffen sein.
Die Kioske sind direkt an den Fahrrad-Stationen - sehen fast aus wie Parkscheinautomaten.LG
Moni
Super. Besten Dank.
Finde die Dinger ideal, um z.B. vom Schiff zum Battery Park zu radeln und dort die Fähre zur Freiheitsstatue zu nehmen.