1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Falken

Beiträge von Falken

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 5
  • Kopenhagen / Dänemark

    • Falken
    • 20. Mai 2025 um 10:20

    Also im Mai 2024 konnten wir Räder in einem kleinen Shop direkt am Terminal Oceankaj mieten ohne App :)

    War gerade letzten Sonntag mit der mar wieder in Kopenhagen. Wir hatten Liegeplatz Langelinie. Wenn jemand die Innenstadt schon kennt und mal etwas anderes erleben möchte und Sehnsucht nach Natur und Ruhe hat, kann ich die Suche nach den Vergessenen Riesen von Thomas Dambo empfehlen. Kann man googlen oder, bei Interesse, kann ich das auch näher beschreiben. Ich habe 4 von 6 gesucht und gefunden und es war ein sehr schöner Tag in Kopenhagen :)

  • Kopenhagen / Dänemark

    • Falken
    • 4. März 2025 um 07:21
    Zitat von TutnixzurSache

    Das klingt super. Kann man diese schon vorher reservieren und weißt du, was die Preise dafür sind?

    Nein, man kann nicht vorher reservieren. Es ist quasi ein kleiner Laden direkt am Hafen. Die Räder sind in einem super Zustand. Wir haben letztes Jahr im Mai für 2 Räder und 2 Tage (wir lagen über Nacht) ca. 25 Euro insgesamt bezahlt. Ging auch über Debit-Karte, kein Problem. Wirklich ein Schnäppchen.

  • Kopenhagen / Dänemark

    • Falken
    • 27. Februar 2025 um 15:14

    Aber am Oceankaj gibt es einen super Fahrradverleih. Damit kann man in der Stadt wirklich gut unterwegs sein.

  • Andalsnes / Norwegen

    • Falken
    • 30. Oktober 2024 um 16:20

    In Andalsnes gibt's wirklich nicht viel. Die große Attraktion ist die Gondel und das ist wirklich toll. Aber nur bei gutem Wetter, sonst ist es rausgeschmissenes Geld. Dann gibt's noch ein Bergsteigermuseum und die Kapelle im alten Bahnwaggon (wenn offen, muss man Glück haben). Und dann Ende mit Ausflügen. Deshalb liegt man meist auch nur ein paar Stunden dort.

  • Alesund / Norwegen

    • Falken
    • 30. Oktober 2024 um 16:16
    Zitat von Barnslik

    Hallo,

    wir haben in Alesund auf eigene Faust eine Fahrt mit dem Katamaran zur Insel Store-Kalvoy gemacht. Hat richtig Spaß gebracht, der Katamaran gibt richtig Speed. Auf der Insel sind wir dann um die Insel gewandert (da leben nur 10 Leute) und wurden am Anleger beim Warten auf den Katamaran zurück nach Alesund von einem Bewohner eingeladen, auf seiner Terrasse bei heißem Tee zu warten.

    Preislich ist der Katamaran auch super, ein Roundtrip hat glaub ich für 4 Personen 20 Euro gekostet.


    Und kein einziger AIDA Tourist auf der kleinen Insel ;) War ein traumhafter Tag in der Natur.

    Wo ist die Abfahrtsstelle bzw. worüber habt ihr das gebucht? Schon im Voraus oder spontan vor Ort. Gibt es einen Fahrplan, wann der Katamaran zurück fährt oder verabredet man das auf der Hin-Tour?

  • Rönne / Bornholm / Dänemark

    • Falken
    • 30. Oktober 2024 um 16:02

    Ich war letzte Woche auf Bornholm mit Aida und habe bei Europcar ein Auto reserviert. Hat alles super geklappt, völlig unkompliziert. Durch den kostenlosen Hafenshuttle sind wir auch ziemlich nah an die Vermietung ran gefahren worden. Dann habe ich einen wundervolle Runde über die Insel gedreht. Immer am Wasser entlang, da kann man sich nicht verfahren. Sehr entspannter Verkehr, kann ich auf jeden Fall empfehlen. Nur das tanken ist gewöhnungsbedüftig. Man muss erst in den Laden und bezahlen für die voraussichtliche Menge Kraftstoff und dann bekommt man einen Code zum tanken. Dann tankt man und fährt los. Am nächsten Tag wird dann die tatsächlich getankte Menge abgerechnet und den Rest bekommt man zurückerstattet. Ist wohl in Amerika genauso (aber da war ich noch nie :)

  • Skagen / Dänemark

    • Falken
    • 23. September 2024 um 06:23
    Zitat von Badnerin

    Direkt am Hafen ist die Touristen Info…… beim Ausgang. Würde da mal nachfragen. Aber im Ort gibt es ein großen Geschäft, denke nicht das das zu hat, wenn ein Schiff anlegt.

    Das ist "Skagen Rent a Bike", die kannst du auch auf deutsch anschreiben und vorher fragen, ob sie offen haben bzw. Räder bestellen. Hat alles ganz problemlos geklappt.

  • Bergen / Norwegen

    • Falken
    • 10. September 2024 um 13:29
    Zitat von ulme

    Bei Baker Brun (in Bryggen). Am besten vormittags hingehen, später sind sie oft ausverkauft.

    Auch sehr gut sind die von Godt Brod. Gibt mehrere Filialen in Bergen, z.B. Nähe Talstation Floyenbahn.

    die kann ich auch sehr empfehlen und vor allem gibts auch nachmittags noch welche (sie backen nämlich immer wieder nach)

  • Molde / Norwegen

    • Falken
    • 9. September 2024 um 11:02
    Zitat von Nordostsee

    Hallo haben über Get your Guide den Ausflug Atlantikstrasse und Hausberg Varden gebucht super Tour mit deutscher Begleitung.

    Habt ihr die Tour schon gemacht oder gerade erst gebucht? Mich würde interessieren, ob ihr die Atlantikstraße auch fotografieren konntet und was es auf dem Weg noch zu sehen gab. Aussicht vom Varden ist sicher gut (wenn das Wetter mitspielt) und die 15 Minuten Fotostopp reichen wahrscheinlich, oder?

  • Hamburg Anreise (incl. Parkplatz)

    • Falken
    • 1. August 2024 um 12:44
    Zitat von kofferradio

    Nicht ganz.

    https://www.pr.hamburg/preise/p-r/

    Benutzungsordnung

    Es muss also kein HVV-Ticket sein, sondern z.B. auch ein Deutschland-Ticket. Die tatsächliche ÖPNV-Nutzung lässt sich natürlich kaum kontrollieren.

    Nicht destotrotz sind diese Parkplätze für Pendler gedacht und mit 4 Euro vermutlich nicht kostendeckend bepreist sondern subventioniert. Es muss daher jeder für sich entscheiden, ob das eine Option ist. Wenn Steinwerder verfügbar ist, würde ich jedenfalls immer direkt dort parken. Die Ersparnis ist nicht sonderlich groß und ein gewisser Mehraufwand, insbesondere in zeitlicher Hinsicht, vorhanden.

    Der öffentliche Nahverkehr ist auch subventioniert, den dürfte man dann wohl auch nicht nutzen. Ich habe dafür die Taxifahrer unterstützt :) Aber ich kann beim nächsten Mal auch gern noch ein Ticket des HVV dazukaufen.

    Außerdem habe ich über viele Tage die Ausnutzung des Parkhauses beobachtet, es sind zu jeder Zeit mindestens 100 - 200 Plätze frei - ich hab da keinem Pendler den Platz geklaut.

    Wer ein Drittel Preisersparnis "nicht sonderlich groß" findet, kann ja gern das nächste Mal für seine Kreuzfahrt auch 33% Aufschlag zahlen.

    Grundsätzlich wollte ich einfach nur eine Alternative aufzeigen, wenn der Parkplatz Steinwerder ausgebucht ist. Die Anbindung an den ÖPNV ist halt auch nicht gegeben, also braucht man ja eine Lösung.

  • Hamburg Anreise (incl. Parkplatz)

    • Falken
    • 29. Juli 2024 um 11:24

    Wir sind gerade zurück von der Reise mit der perla nach Norwegen. Leider haben wir wegen der kurzfristigen Buchung keinen Stellplatz mehr am Terminal bekommen. Am Ende war das aber gar nicht schlimm. Wir sind zum Park & Ride Parkhaus Veddel gefahren (dort gibt es ein Parkhaus und einen -platz und es gäbe auch noch 2 weitere P&R-Häuser, von denen man Steinwerder gut erreichen kann). Dort zahlt man pro Tag 4 €, also für unsere 10-Tage-Tour 40 €. Dazu kommt dann die Taxifahrt mit jeweils ca. 25 €. Insgesamt am Ende also 90 € statt 150 €. Bei der Anreise stand kein Taxi da, aber nach Anruf hat es nur 8 Minuten gedauert, bis ein Wagen kam. Am Abreisetag standen am Schiff ganz viele Taxen bereit und man konnte sofort los. Für mich wirklich eine tolle Alternative. Zusätzlicher Pluspunkt...in dem Parkhaus steht das Auto noch schön geschützt vor der Sonne oder ggf. Schnee.

  • Aarhus / Dänemark

    • Falken
    • 18. Juni 2024 um 14:43
    Zitat von maischo

    Ist schon mal jemand von Euch mit dem Bus Nr 100 zur „Unendlichem Brücke / Den unendelige Bro“ gefahren? Wie seid Ihr an das Busticket gekommen? Kann man sich das am Bahnhof kaufen / an einem Automaten ziehen?

    Natürlich kann jeder machen, was er will. Aber ganz ehrlich, diese Brücke ist den ganzen Hype nicht wert. Ziemlicher Aufwand, um dahin zu kommen, und dann naja...halt nicht viel zu sehen. Aber wenn ihr dennoch hinfahrt, dann viel Spaß :)

  • Aarhus / Dänemark

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 13:00

    In Arhus sollte man unbedingt das Einkaufscenter Salling ansteuern. Und zwar nicht wegen dem Shopping, sondern wegen der unglaublichen Rooftop-Bar. Einfach toll. Zieht sich über mehrere Ebenen, hat einen kleinen Skywalk, eine Schaukel (auch für Erwachsene) und viele gemütliche Ecken. Unbedingt ein wenig Zeit dafür einplanen, es wäre viel zu schade, dass nur im Schnelldurchgang nebenbei zu sehen.

  • Visby / Gotland / Schweden

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 12:35

    Ihr braucht keinerlei Geld umtauschen. Man kann überall mit Karte zahlen. Auch Toiletten :)

    In der Eisdiele geht man erst einmal gemütlich an allen Eistheken entlang und hat an der zweiten schon wieder vergessen, welche Sorten einem in der ersten Truhe gefallen haben :) Dann eine Wartenummer ziehen und sobald diese aufgerufen wird, an den Tresen und die leckeren Eissorten bestellen, dann mit Karte bezahlen und schmecken lassen.

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 11:13

    Aida nova ist EM Nadja Kohlermann :(

  • Oslo / Norwegen

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 11:09

    Ich kann sehr empfehlen, mit dem Rad entlang des Flusses Akerselva zu fahren. Ist sehr entspannt und schön anzusehen. Außerdem von 13.30 bis 14 Uhr die Wachablösung am Schloss. Und ein Gang auf's Dach der Oper ist natürlich ein MUSS, aber auch ein Blick ins Innere und auf die WC's lohnt sich :)

  • Visby / Gotland / Schweden

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 11:07

    Einen schönen Spaziergang entlang der Stadtmauer, durch den Botanischen Garten (kostenlos) und dann ein bisschen durch die kleinen Gässchen treiben lassen. Und für den Rückweg zum Schiff unbedingt ein Eis in der größten Eisdiele Europas mit 260 handgemachten Eissorten mitnehmen "Glasmagasinet".

  • Skagen / Dänemark

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 11:05

    Ich meine am Hafen gelesen zu haben, dass es 19 € kostet. Aber letztes Jahr habe ich noch etwas von 5€ gehört. Soll es wirklich so einen Preisanstieg gegeben haben?? Wir hatten Räder über den örtlichen Fahrradverleih per Mail vorbestellt. Hat bestens geklappt und knappt 13€ für den ganzen Tag gekostet. Damit kommt man dann auch noch zur versandeten Kirche. Die ist nämlich genau entgegengesetzt von Grenen und ohne Rad nur etwas für gute Läufer. Am besten mit den vorbestellten Rädern nach Grenen bis zum Parkplatz und dann einen ganz gemütlichen Spaziergang zur Spitze. Dabei die Füße in Ost- und Nordsee halten und die Temperatur vergleichen. Viel Spaß!

  • Kopenhagen / Dänemark

    • Falken
    • 28. Mai 2024 um 11:00

    Wenn Aida am Oceankai festmacht (das ist ein ganzes Stück vom Stadtzentrum entfernt) kann ich nur empfehlen, direkt am Hafen in dem kleinen Souvenir-Shop Fahrräder zu leihen. Der Inhaber ist nicht sehr redselig, aber die Fahrräder sind top und die Preise auch - wir haben für 2 Räder und 2 Tage (Aida war overnight in Kopenhagen) 26 € bezahlt. Bei Aida zahlt man für ein unbequemes Mountainbike pro Tag 25 Euro für 1 Rad! Und die Räder waren rund um die Uhr verfügbar, während der letzte Aida-Shuttle um 20.30 Uhr fuhr, was ich für eine overnight eine Frechheit finde.

  • Kiel Anreise mit Auto / Parken

    • Falken
    • 6. Mai 2024 um 09:35

    Ist es wirklich okay, mit Koffer und Rucksack vom Parkhaus am ZOB zum Ostseekai zu laufen? Ich hatte mir das mal angeguckt und google sagt, man müsste/könnte mit dem Linienbus 3 Stationen fahren. Drei Station mit Gepäck laufen finde ich ziemlich anstrengend. Oder kann man tatsächlich die Koffer am Hbf abgeben (auch wenn man keine Anreise über Aida gebucht hat). In Hamburg geht das nämlich nicht, da kann man nur abgeben, wenn man den Shuttle über Aida gebucht hat.

  • 1
  • 2
  • 5
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?