Beiträge von Anja1

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo,
    könnt Ihr den Link für Le Havre posten?
    Der Stella Platzhalter für Palma geht bis Ende April, das heißt sie könnte am 9.4. am 16.4. oder vielleicht auch irgendwann dazwischen nach Hamburg aufbrechen. Denn 14 Tage braucht sie doch nicht. Habt Ihr schon weitere Häfen ausfindig gemacht? Für Cadiz und Lissabon fehlt mir wie bei Le Havre der Link, kann den jemand nennen? Danke und
    viele Grüße


    Anja


    22.4 ist die prima in lehavre gemeldet seit kurzen. Würde ja passen, 23.4 dann Southampton, 24.4 Seetang und 25.4 Ankunft Hamburg

    Wir gehören wohl zu denen wo es stimmt.
    vergangene Reisen bis 30.9.15 werden richtig angezeigt, interessieren mich jedoch nicht mehr. Die Clubstufe ist auch richtig und die gebuchten Reisen ab 1.10. werden angezeigt jedoch ohne Seemeilen aber die sind ja auch noch nicht fällig.

    Wenn ich mich einlogge, passt alles (wie AIDA angekündigt hat), ich sehe folgende Kategorien:


    -Clubstufe und (erforderliche) Seemeilen bis zur nächsten Clubstufe
    -Zukünftige Reisen nach 1.10.2015
    -Vergangene Reisen (ab 1.10.2015)
    -AIDA Club bis 30.09.2015: korrekte Angabe der verbrachten Tage

    Hallo allerseits,


    seit einer Woche gibt es keine News mehr, habe auch kein Video von Testfahrt 3 gefunden (nur Fotos). Alle, die meine Ungeduld nicht verstehen, bitte einfach Posting ignorieren - all die, die sich ebenfalls noch für "Was wäre wenn" interessieren: Mal angenommen, die Prima wird im Dezember 2015 an AIDA übergeben:


    -Welche Häfen außer Mallorca könnten bei einer Mittelmeertour Eurer Meinung nach noch angefahren werden?


    -Falls diese Fahrten stattfinden sollten, glaubt Ihr dann nicht auch, es wird eine Fahrt mit Passagieren von Mallorca nach Hamburg geben?
    Planankunft in HH: 25. April 2016.


    Viele Grüße
    Anja

    Wir hatten auf unserer letzten Blu Tour verstanden, dass Herr Dr. Hoppert Ende November in den Ruhestand geht und fanden das sehr, sehr schade.
    Wenn er bis Ende 2016 oder länger bliebe, fänden wir das super-noch eine Weihnachtsfahrt mit ihm nach Madeira 2016 wäre soooo klasse! :sbitte: :sbitte:

    Das war leider auch mein erster Gedanke, als ich die Fotos am Wochenende auf der japanischen Blog-Seite sah. Bin gespannt, wann die Prima fertig ist und ab wann Passagiere damit fahren können.

    Schau nochmal genauer hin...die Prima ist weit weg vom fertig sein, neben den offensichtlichen Farbarbeiten die noch getätigt werden müssen, fehlt noch fast überall die Verglasung der Balkone,Verkleidungen auf den Decks usw...ich glaube die sind noch weit von der endgültigen Fertigstellung entfernt...

    Hallo allerseits,


    wo steht denn die Hafenmeldung, habt Ihr einen Link?


    Bitte lasst uns wissen, wenn es da News gibt. Ich kann das überhaupt nicht
    einschätzen - die letzten Pressenachrichten lauten noch immer so, dass
    es erst ab Hamburg los geht mit der Prima.


    Danke und


    viele Grüße


    Anja

    Wobei ich bezweifle, dass die Prima am 26.12. in Palma sein wird, selbst wenn MHI das Schiff im Dezember übergeben sollte, reicht die Zeit bei weitem nicht um binnen 3 Wochen von Japan nach Palma zu fahren :meinung:


    Genau so wäre es sehr viel gerechter, exakt. Dann würden auch Reisen bis 30.09.2015 berücksichtigt. Werden sie derzeit nicht. Für diese Reisen werden mir keine SM im Portal angezeigt. Erst wieder für Reisen nach dem 1.10.2015 (bzw. für die Reisen ab 1.10.2015 werden mir SM in Aussicht gestellt). Für die davor werden keine SM angezeigt. Somit bleibe ich bei Eingangsstufe gelb.


    Für die, die es geschafft haben, sich trotz aller Schwierigkeiten zu registrieren, wäre das oben genannte Vorgehen fair!

    Ich fasse zusammen:
    -habe mich immer wieder im Aida Club eingeloggt. "Gefühlt" auch mal die Bedingungen bestätigt.
    -Habe das Schreiben mit der PIN telefonisch "damals" genutzt, um meinen Partner ohne E-Mail-Adresse zu registrieren.
    -Habe nach dem Thread hier gestern bei AIDA angerufen und nachgefragt. Antwort: mein Partner sei registriert, ich nicht. Auf meinen Hinweis, dass ich mich immer wieder eingeloggt habe und Seemeilen ab1.10.2015 sehe, hieß es, ich bräuchte mir dann keine Sorgen machen. Daraufhin bat ich (trotzdem) die Eintragungen so vorzunehmen, dass auch ich auf dem AIDA Bildschirm als registriert angezeigt werde. Wurde mir am Telefon bestätigt.
    -Danach bat ich noch einmal um eine Bestätigung per Mail, dass ich registriert bin.
    -Ich bekam keine Bestätigung, sondern (wie andere hier auch) Telefonnummer mit PIN!
    -Ich rief an und registrierte mich (glaube ich, weiß ich nicht). Der Telefoncomputer bestätigte meine Registrierung.


    So viel Kundentreue sollte mit zusätzlichen Seemeilen belohnt werden. Oh Mann!


    Einen schönen Sonntag allerseits!

    Hallo allerseits,


    Kundenbindungsprogramm? Ich war zuletzt gestern im Club eingeloggt - damit sei ich registriert - der Mitarbeiter am Telefon konnte jedoch nichts zu meiner Registrierung finden. Ich hoffe nun, dass er das richtige Knöpfchen zur Registrierung gedrückt hat. Eine PIN habe ich nicht bekommen. Vielleicht ist das alles nur eine Verschaukelungsaktion von AIDA um zu testen, ob wir um unsere Clubstufen kämpfen. Ich sag nur: sehr merkwürdig für ein Kundenbindungsprogramm. Der Verdacht drängt sich auf: Wollen sie, dass wir alle ab null wieder neu sammeln? Oder läufts doch automatisch?
    Alles möglich, man weiß es nicht. Vertrauen schafft man so nicht, schade. Und das nach der Prima-Geschichte.


    Viele Grüße


    Anja

    Wir sind "gelb". Angezeigt werden 90.000 SM (Eingangsstufe gelb). Unsere beiden Reisen im Juli und im September 2015 zählen nicht. Es bleibt bei 90.000 SM. Würden diese zählen (das würden sie, wenn wir sie ab Oktober 2015 machen würden), wären wir nächstes Jahr "grün" und wieder bei unserem "alten" BGH. Weniger BGH könnte auch mal zu Folge haben, dass wir einen Ausflug weniger buchen. Die Clubtreffen an Bord interessieren uns nicht. Die Schlappen haben wir jetzt so oft bekommen, dass wir sie zuletzt gar nicht mehr mitgenommen haben. Der Anreiz, wegen einer höheren Clubstufe eine Reise zu buchen, ist bei uns auch null. Sonst hätten wir die beiden Reisen einfach später gebucht. Also kein Anreiz. Und Priority Schlange ist auch nicht mehr (das war ganz nett). Wir sind noch nicht 5 Jahre dabei, trotzdem entfällt 1/5 der Meilen pro Jahr. Dies wirkt auf uns nicht kundenbindungsfördernd. Ok, AIDA hat zur Zeit eine höhere Nachfrage als tatsächlich vorhandene Schiffe. Mal sehen, was kommt, wenn der Boom vorbei ist. (Jeder Boom ist mal vorbei und die Mitbewerber schlafen nicht.)

    Hallo,


    wie ein paar Beiträge weiter oben zu lesen war, soll doch Kapitän Thommy Möller der neue Kapitän der Vita werden.


    Viele Grüße


    Hallo,


    wie ein paar Beiträge weiter oben zu lesen war, soll doch Kapitän Thommy Möller der neue Kapitän der Vita werden.


    Viele Grüße

    Ok, ok, ich hatte das Wörtchen "bald" überlesen - ich dachte, der kommt erst später, weil andere schreiben, sie werden ihn im März sehen. Käme er im August oder September, wäre er im März vielleicht schon im Urlaub. Ich versuche dann mal, geduldig abzuwarten. :matrose:

    Liebe Steffi,


    hätte dich so gern gefragt, wie sie aussieht, die Suite. :cry2:


    Jetzt muss man vermuten, sie wissen es selbst noch gar nicht, weil sie nicht wissen, ob das Schiff fertig wird.


    Ich hoffe, du hast den ersten Schock überwunden, dass die Reise nicht stattfindet.


    Viele Grüße


    Anja

    Ja hab bereits Ende Mai die Wellnesssuite für die JFF1 gebucht.


    Viele Grüße
    Steffi

    Liebe Forenmitglieder,


    bin gespannt, wer die Vita übernimmt - nach dem "Kapitänsüberhang" ist Kapitän Out out?


    Ich würde mich freuen, wenn er übernehmen würde. :abfahrt:
    Viele Grüße


    Anja

    Hallo allerseits,
    Wir haben im April in Casablanca "normal" angelegt. Das war nach dem Anschlag in Tunis. Ich habe mir aehnlich wie Ihr im Vorfeld der Reise Gedanken gemacht, ob wir an Bord bleiben sollen, wenn nicht umgeroutet wird. Das kann ja und muss jeder fuer sich entscheiden. Wir haben dann kurzfristig einen AIDA Ausflug gebucht und sind auch zu Zweit spazierengegangen. Ein mulmiges Gefuehl begleitete uns (viel Polizei mit Maschinengewehren).
    VG
    Anja

    Wird der Shuttle von AIDA bereitgestellt oder sind die 8 EUR am Hafen zu zahlen wie in Livorno?
    Sehr schade, denn wir wollten nach den Wasserfaellen noch "mal eben" in die Stadt, nachdem das im letzten Jahr wegen des Wetters ins Wasser gefallen ist. Koennte dann zeitlich knapp werden.

    Wenn die Branche nicht mehr boomt, werden die Anreize (BGH) etc. schon wieder kommen - um die Auslastung zu sichern. Eine langfristige Strategie schlägt im Regelfall kurzfristiges Gewinnstreben. Nicht optimierte Übergangsregelungen führen zum Verdruss von Clubmitgliedern, das wurde in der Tat hier ausführlich und meines Erachtens auch zu recht diskutiert. Vielleicht werden die Vorschläge von AIDA berücksichtigt, ich würde es mir wünschen. Mein Eindruck ist jedoch, AIDA denkt zur Zeit, die Bäume wachsen in den Himmel.

    Hallo allerseits,
    nachdem die Regelung der neuen Clubstufen wieder diskutiert wurde, moechte ich auch gern etwas dazu beitragen. Ich kann den Unmut verstehen, den Leute verspueren, jeweils auf den Anfang einer Clubstufe gesetzt zu werden. Dadurch wird es nicht nur schwieriger, den Status quo zu halten (weniger BGH), es koennte sogar dazu fuehren, dass Leute ihre Reise auf einen Termin nach dem 30.09.2015 verschieben, weil dann Meilen gesammelt werden koennen, waehrend Reisen davor im Ergebnis nicht mehr zaehlen, es sei denn man schafft damit den Sprung die naechste Stufe. Das kann von AIDA egentlich nicht gewollt sein waere vermeidbar gewesen, indem man ab Erreichen einer neuen Clubstufe Meilen sammeln koennte und nicht den 30.09. fuer alle fixiert haette.
    Ds Ergebnis faende ich gerechter.
    Wir haben "trotzdem" gebucht, erhalten aber trotz der Buchungen ab dem 1.10. weniger BGH. Haetten wir nach dem Stichtag gebucht, haetten wr mehr BGH erhalten, weil die Reisen zum Sammeln von Seemeilen gefuehrt haetten.
    Anderer Punkt ein Wegfall von einem Fuenftel der Meilen pro Jahr. Ich haette es als gerechter empfunden, wenn man auf die letzten 5 Jahre geschaut haette. Fuer Leute, die weniger als 5 Jahre dabei sind, ist das kein guter Anreiz. Noch moegen die Schiffe ausgelastet sein, so dass AIDA dies egal sein kann. Aber das koennte sich auch mal aendern/meines Erachtens zu kurz gedacht.
    VG
    Anja