Beiträge von monali

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Was ich bisher mitbekommen habe, ist es nicht wirklich selten, dass jemand das Schiff "verpasst".


    Wenn möglich wartet das Schiff, zum Teil ist es aber so, das der Liegeplatz frei gemacht werden muss.


    Bescheid sagen ist immer wichtig. Dann wissen die ja schon mal dass man noch die Absicht hat mitzufahren :bye1:


    Es ist wohl tatsächlich so, dass wenn jemand nicht rechtzeitig zurück ist, die Kabine und auch der Save geöffnet werden um Medikamente, Pässe, Geld und Kreditkarten beim Hafenagenten zu hinterlassen.
    Wenn man Glück hat und das Schiff noch nicht weit weg ist kann man evtl. vom Lotsen hinterhergefahren werden. Das soll angeblich zu einen "Schnäppchenpreis" von etwa 1000 Euro schon mehrfach gemacht worden sein.


    Bei organisierten Ausflügen ist es übrigens nicht garantiert, dass das Schiff auch auf einen wartet. Hier irgendwo im Forum steht von einem "Beteiligtem" der Bericht wie das lief. Ich glaube, dass war ein Tauchausflug in Italien. Das Schiff wurde nicht rechtzeitig erreicht un der Transport wurde von AIDA organisiert. Mit Zug, Taxi und ein paar Stunden Hotelzimmer zum nächsten Hafen. Blöd nur, dass die Personen keine Klamotten zum wechseln, Zahnbürste usw. dabei hatten.

    Hallo,


    hier ist ja schon einiges los :daumen:


    Wir haben zwar schon im Januar gebucht aber jetzt ist der Urlaub endlich in erreichbarer Nähe. Ihr seid ja schon alle so gut organisiert :erschrecken:
    Bei uns hat es jetzt gerade für die Sitzplatzreservierung und einen Ausflug auf Bonaire gereicht :zwinker:
    Ich hab grad gesehen, da sind wir nicht alleine - vormittags mit Woodwind - prima, das wird bestimmt lustig.


    Für die anderen Tage müssen wir mal schauen, wir werden jedenfalls viel selbst organisieren und weniger über AIDA direkt buchen. Mal sehen, vielleicht eine Segway-Tour sofern eine angeboten wird.


    Bei einem Forumstreffen wären wir auch gerne mit dabei es ist immer toll nette Leute kennen zu lernen und vielleicht den einen oder anderen Ausflug zusammen zu planen.


    monali = Mona (34) und Florian (35)


    Viele Grüße aus Braunschweig
    monali

    Aber es gibt doch auch offene Weine, ok die Auswahl ist da nicht sehr groß. Mein Mann mag auch keinen Wein aber ich habe bisher immer 0,2 l Wein bekommen und zumindest das Wasser mit Gas gibt es auch in der kleinen Flasche.


    Auf der Sol hat es mir im Rossini letzte Woche auch nicht so gut gefallen. Der Service war gut und es war auch alles schön angerichtet aber wir hatten 2 mal ein 6-Gang-Menü gehabt und die waren sich leider sehr ähnlich. Schade. Auf der Stella im Juni waren die Menüs sehr viel besser und abwechslungsreicher.

    Es gibt an fast allen Bars den Frozen Flavoured Coffee mit Vanille-, Caramel- oder Macadamiasirup. Das ist Crushed Ice mit Milch, Sahne und Espresso.


    Der schmeckt uns immer sehr gut und im Juni gabs den auch für die Kaffeegutscheine.

    Uns würde der erste Abend auch besser passen.


    Gäbe es einen Zeitvorschlag? Wir laufen um 18 Uhr aus und um 21:30 wird es vermutlich die Welcomeparty geben.


    Was würdet ihr von 20:30 Uhr halten?

    Geplant ist ja, in Amsterdam direkt anzulegen. Wenn das Wetter kurzfristig so schlecht ist, dass wir in IJmuiden fest machen, kann es sein, dass die AIDA-Ausflüge zum Teil auch abgesagt werden.


    Bei unserer letzten Reise konnten wir einen Hafen überhaupt nicht anlaufen (wegen Sturm) da hat der Kapitän die Nase in den Wind gedreht und wir mussten einen Seetag einlegen.


    Natürlich versucht AC das hinzubiegen aber wenn das Wetter nicht mitspielt können die ja auch nichts dafür und der logistische Aufwand die ganzen Busse umzubestellen ist schon enorm. Ich könnte mir vorstellen, das die Ausflüge, die länger dauern stattfinden und der Rest evtl. nicht.


    In der Regel gibt es von IJmuiden nach Amsterdam keinen Bustransfer. Es gibt einen Bus, Zug oder Schnellboot. Wobei man da schon etwas Zeit einplanen sollte.

    Na das ist doch mal ein Angebot, da würde ich sofort zuschlagen :daumen:


    Ich hab im Oktober für die Nordeuropatour an einem Landtag für 140 Euro reserviert.


    Im Juni auf der Stella hat die Wellnesssuite regulär wieder 199 Euro gekostet wenn man an Bord gebucht hat. Vielleicht war der Rückgang der Buchungen bei 249 Euro doch für AC merkbar und sie haben sich entschieden lieber für weniger zu vermieten als das die WS leer steht.


    Mein Mann und ich finden die WS jedenfalls toll. Man hat mal richtig Zeit für sich und es ist wunderbar entspannend :schwimmen:

    Die Shuttlebusse in Hamburg fahren schon ab morgens, die bringen die Urlauber, die auf der Tour davor dabei waren zum Bahnhof und nehmen die neu angekommenen zum Schiff mit. Der Check in ist in Hamburg aber normalerweise erst ab 12 Uhr möglich.

    An Ausflügen haben wir diesmal gar nichts geplant.


    In Le Havre waren wir dieses Jahr schon, da werden wir nur ein bisschen bummeln.
    Southampton werden wir uns die Stadt selbst anschauen.
    In Zeebrügge wollen wir mal schauen, ob wir noch zwei Personen für eine Taxifahrt nach Brügge finden. Taxi kostet hin und zurück 100 Euro, das kann man sich zu viert gut teilen.
    Und in Amsterdam waren wir auch schon im Juni, da hatten wir eine Segwaytour gemacht. Diesmal wollen wir bummeln und je nach Wetter evtl. noch eine Grachtenfahrt machen.


    Ansonsten steht Entspannung auf dem Programm :schlafen:, lecker Essen :hunger: und Trinken :stossen:

    Hallo,


    wir (32 und 34) sind auch mit dabei.


    Ich bin schon sehr gespannt wie das Wetter im Oktober wird :titanic:


    Aber wenn es viel Regen gibt, macht nix, dann machen wir Wellness :schwimmen:
    44 Tage :abfahrt: wir freuen uns schon sehr.



    Viele Grüße


    monali

    Hallo Veri,


    vielleicht hast du es ja schon gelesen, die Segwayausflüge kannst du erst auf dem Schiff buchen. Vor dem ersten Ausflug müsst ihr dann auch einen Segwaykurs bei AIDA machen, die Bescheinigungen anderer Anbieter, z.B. auch von Segway selbst, werden in der Regel nicht anerkannt.


    Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, ich war noch nicht in der Karibik. Es werden auch nicht überall Touren angeboten, da könntest du mal bei AIDA anfragen wo überhaupt was zu buchen wäre.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß.

    Hallo,


    wir wollen bei unserer nächsten Reise (7 Tage) das große Wellnesspaket dazubuchen. Da ist 7 x Wellnessoase mit dabei. Jetzt sind wir ja nur 6 ganze Tage an Bord, das heißt es würde der An- bzw. Abreisetag mit dazu kommen.


    Wir fahren ab Hamburg und beim letzten mal standen wir 2 Stunden am Check-In und waren erst um 14:30 Uhr an Bord. Kann man wenn man die WO gebucht hat auch früher an Bord gehen oder gilt da die normale Check-In Zeit und man hat dann nur maximal einen halben Tag?


    Am Abreisetag soll man ja in Hamburg bis 11 Uhr von Bord gehen, wie ist das dann wenn man die WO gebucht hat? Muss man zusätzlich den Tagesaufenthalt dazubuchen oder darf man so bleiben?


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    In die Oase darfst du an 3 Tagen so oft rein und raus gehen wie du möchtest. In dem Paket hast du den Wellnessbutler, der kümmert sich um die Termine und reserviert in der Regel die Seetage im voraus für dich. Wenn du lieber andere Tage haben möchtest kannst du das an Bord auch noch ändern. Ich konnte beim letzten Mal jeden Tag nehmen, egal ob schon ausgebucht oder nicht, da schien es ein Sonderkontingent zu geben.


    Die Menüempfehlung ist für die Buffetrestaurants, da bekommst du einen Zettel auf dem Beispielmenüs stehen.


    Bei dem Roomservice kannst du dir zwischen 8 und 20 Uhr Getränke aufs Zimmer bringen lassen. Die Karte ist begrenzt (keine Cocktails). Das hatte ich aber nicht genutzt, frag mal beim Spabutler oder der Rezeption nach. Ich hatte da keine Karte auf dem Zimmer.

    Wir waren vom 02. bis zum 16.6. auf der Tour unterwegs und es gab einen zweiten Shuttle.


    Das war ein kleiner Bus mit ca. 20 Sitzplätzen und der fuhr zum Castle (den Namen hab ich leider vergessen). Das ist nur etwa 1 oder 2 km außerhalb des Industriehafens.


    Das Castle hatten wir uns etwas mittelalterlicher vorgestellt, war es aber leider nicht.
    Von hier aus konnte man aber sehr schön über die (Halb-)Insel laufen.


    Der Bus sollte alle 20-30 Minuten fahren. Leider haben wir bei der Rückfahrt die Mittagspause der Fahrerin erwischt und so mussten wir 50 min warten.