Inzwischen muss ich aber sagen, dass ich nicht tauschen wollen würde, denn ich brauche für meinen Schlaf einen dunklen Raum. Selbst daheim hab ich Gardinen, die das Zimmer abdunkeln.
Ja, jeder so wie er es mag.
Ich hatte das erste mal auch eine Innenkabine und für mich ist die Dunkelheit nichts für längere Zeit. Egal ob morgens oder ob man sich mittags mal für eine Stunde aufs Ohr legen will, ich verliere in dieser Dunkelkammer jegliches Zeitgefühl. Man weiß überhaupt nicht ob es Tag oder Nacht ist. Bei jedem Augenaufschlag des Nachts schaut man erschrocken auf die Uhr, ob nicht womöglich schon Mittag ist.
Für mich gibt es daher bis auf den Preis, nicht viel an einer Innenkabine schön zu reden. Als Single bleibt einen leider wegen des Preises und mangels Angebot, meist nur die Innenkabine übrig. Daher würde ich es schön finden, wenn es zukünftig für Singles Studiokabinen wie auf einigen Armerikansichen Schiffen gibt, wo man keinen Aufschlag zu zahlen hat.
Ich habe vollstes Verständniss und Respekt, wenn man sich gerade als Familie nur eine Innenkabine leisten kann. Da dies nichts ist, weswegen man sich schämen müsste, sollte man das dann auch sagen und nicht so tun, als sei eine Innenkabine genauso gut wie eine Balkonkabine. Es ist nun mal einfach herrlich egal zu welcher Tageszeit, alle Elemente einer Kreuzfahrt wie Licht, Luft, Wasser, Landschaft und Meeresrauschen zu erleben und zu genießen
Übrigens was für mich auf den größeren Schiffen, weder "Fisch noch Fleisch" ist - ist die Meerblickkabine. Als Variobucher hätte ich immer die Befürchtung auf Deck 5 zu landen, wo einem dann immer die Leute vorm Fenster rumlaufen und man die Vorhänge zu ziehen muss und man dann zum Preis der Meerblick- doch nur eine gefühlte Innenkabine erhält.