Beiträge von hareid

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wie immer schöne Fotos.
    Schade, dass die Saison so schnell vorbeiging. Der erste Anlauf der Aidaluna am 20.04.15 kommt mir so vor, als wäre es vor 2 Wochen gewesen.
    Die treue Eurodam war heute übrigens auch zum letzten mal in Kiel, seit 2009 besuchte sie durchgehend die Kieler Förde. :bye1:

    Am 16.07.16 ist auch die Aidamar in Warnemünde gemeldet.
    Wahrscheinlich hatte man keine Lust den LP8 für den Passagierwechsel zu nutzen. Deswegen vermeidet Aida ja auch immer Doppelanläufe in Warnemünde.
    Könnte natürlich auch andere Gründe geben.


    PS: Eine Taufe in Warnemünde am 15.07.16 wäre ebenfalls nicht möglich da dort die Aidadiva und Costa Favolosa liegen.

    Anschließend wollte ich gegen 07:00h das Einlaufmanöver der AIDAcara am Sartorikai knipsen,die hatte aber schon um 05:00h das Anlegemanöver gefahren :zorn: als ich um 05:32h am Sartorikai vorbeigefahren bin,hatte die Cara schon festgemacht (die Nautiker haben sich bei der Routenplanung wohl ziemlich verrechnet) :gruebel:


    Das schein genau geplant gewesen zu sein, denn auf Marinetraffic stand gestern auch, dass sie um 04:00 Uhr den Lotsen in Kiel nehmen wird.

    Danke für die Tipps, aber wir sind ja erst am 13 . 8 2016 dran, also noch ein ganz knappes Jahr.


    Da habt ihr aber einen tollen Abfahrtstag in Kiel erwischt, denn an dem Tag sind auch die MSC Musica, Aidaluna und Queen Elizabeth zu Gast :daumen:
    Die Vita muss dann sicherlich am Sartorikai anlegen.

    Was auch für Kiel spricht: Die Aura und Vita finden dort in jedem Terminal Platz. Sei es der Ostseekai mit ihren 2 großen Liegeplätzen, oder der Ostuferhafen LP1 bis hin zum Sartorikai und dem Norwegenkai. Da hat man die Qual der Wahl. :abfahrt:

    Das wäre problematisch, dann müsste die Aidadiva wohl häufiger den 10 Tages Rhythmus unterbrechen.
    Dann fährt noch seit 2014 "MSC" jeden Sonntag Warnemünde mit Passagierwechsel an, das wäre alles nicht so einfach.
    Ich will aber nicht ausschließen.

    Ich hatte schon gegenüber PS. vermutet, dass AIDAvita UND AIDAaura im Sommer 2017 im Norden sein werden. Interessant finde ich die Göteborg-Meldungen dennoch: Denn ein Anlauf in Göteborg spricht zu 99% für eine Stationierung eines Schiffes in Kiel oder Warnemünde, wobei ich Warnemünde eher ausschließe. Ein drittes AIDA-Schiff dort würde die Sache mit der Vermeidung von Doppelanläufen nur noch komplizierter machen. Ergo: AIDAaura in Kiel? Dann wären drei AIDA-Schiffe in Kiel stationiert: vita, aura und luna.


    Für mich als Kieler wäre es schön wenn 3 Aida Dampfer in Kiel stationiert werden. Aida wird wohl beobachtet haben, dass TUI immer stärker (2016 3 TUI Dampfer ab Kiel) den Kieler Hafen nutzt.
    Eine Sache interessiert mich noch; Warum vermeidet man in Warnemünde Doppelanläufe?


    Finde ich sehr schade, dass Aida nicht mehr durch den Kanal fährt.
    Generell ist die Entwicklung des NOK's im Kreuzfahrtbereich erschreckend geworden, nächstes Jahr sind nur um die 50 Anläufe geplant, während es von 2005 bis 2014 durchgehend über 100 Anläufe waren. :cry2:

    Vor Kurzem war die Kreuzfahrerliste 2017 in Kirkwall online aber jetzt ist die Liste irgendwie untergetaucht. Da waren die Mein Schiff 1 und Mein Schiff 4 zu finden. In Göteborg findet man auch schon die MS6.


    Das ist alles :sot: deshalb lieber zurück zum Thema.
    Interessant finde ich den Anlauf eines Sphinx II Schiff in Honningsvag. Demnächst werden ja noch weitere Listen aktualisiert dann wissen wir mehr.

    Danke für die Info.
    Da scheint dann wohl die Costa Pacifica für die verzögerte Kraftstoffübernahme Schuld zu sein, denn die "Eloise" hat von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Costa Pacifica betankt, bevor dann die Aidacara dran war.

    Ab morgen um 03 Uhr soll es laut Wettervorhersage in Kiel mit Windstärke 7 pusten. Die Schlepper werden wohl alle Hände voll zu tun haben.


    Kann durchaus möglich sein, denn die Aidamar unternimmt bis zum 17.10.2015 Kreuzfahrten ab Warnemünde. Der Oktober ist ja bekannt für seine Stürme.
    Wenn die Mar irgendwann kommt fehlen nur noch die Blu und die Stella, dann hat Kiel alle Aida Dampfer durch :kiss: