Beiträge von Soleluna

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    ... und dann werden wir "halt mal schnell" beim Burj Kahlifa anhalten und die Tickets vorher abholen damit wir Abends net so lang warten müssen


    Nur damit es nicht missverstanden wird: die Tickets - sowohl die bestellten, als auch die direkt zu kaufenden - gibt es IN DER DUBAI MALL, dort liegt der Eingang zum Burj Khalifa. Ob es da mal mit "schnell anhalten" getan ist, kann ich nicht abschätzen. Du müsstest dann wohl vom Parkdeck aus rein.


    LG Soleluna

    Noch ein kleiner Tip am Rande; es ist ratsam ca. 30 Min. eher da sein denn es ist ein riesen Andrang beim abholen :daumen: und wer noch kein Ticket in der Hand hat wird gnadenlos stehen gelassen :antwort: . Wir haben es beobachtet und waren froh das wir das hier vorher gelesen hatten. :jump:


    Noch ein Tipp: wenn man eh schon in der Nähe/Mall ist, kann man die Tickets auch weit vor der Zeit abholen und entgeht damit der späteren Warterei zu den begehrtesten Terminen. Wir hatten auch den 17.00 Uhr-Termin und waren bei Abholung der Karten gegen 14.00 Uhr die einzigen am Schalter. Es reicht dann, sich ca. 15 Minuten vor Einlass dort einzufinden Die Zeit bis dahin kann man sich in der Mall bestens vertreiben. Unser gebuchter Termin war perfekt: als wir wieder runterkamen, begannen 5 Minuten später die Wasserspiele an den Fontänen.
    Allersings muss man dann anschließend mit sehr langen Wartezeiten für ein Taxi zurück zum Schiff rechnen. Wir haben dazu bestimmt über eine halbe Stunde angestanden. Vielleicht kann man das umgehen, wenn man sich nicht am Parkdeck der Mall anstellt, sondern außerhalb versucht, ein Taxi anzuhalten. Den Tipp habe ich hier irgendwo mal gelesen, für uns kam er aber zu spät ...



    LG Soleluna

    Also wir waren in der zweiten Dezember-Woche auf auf dieser Tour und haben den Ausflug "Abu Dhabi bei Nacht" mitgemacht. Hat uns insgesamt gut gefallen und man konnte so einen ersten Eindruck gewinnen und auch die Entfernungen zu den einzelnen "Hotspots" für den nächsten Tag abschätzen. Etwas nervig war nur unser Reiseleiter, der nicht besonders gut Deutsch sprach und auf der Tour vielleicht 100x "meine Damen und Herren" von sich gab - in einem anderen Bus konnte man vielleicht ein wenig mehr Glück haben. Am nächsten Morgen sind wir dann per Taxi und "korrekt" gekleidet gleich zur Moschee gefahren, mit dem nächsten Taxi dann zum Emirates Palace. War überhaupt kein Problem, wir wurden bis vor den Hoteleingang chauffiert und der Page öffnete uns sogar noch die Wagentür. Wir hatten uns vorher auch befragt: die Wahrscheinlichkeit, da "einfach so" reinzukommen, liegt bei etwa 80 %. Nur wenn die "First Family" gerade zugegen ist oder wichtige Geschäftstermine dort abgehalten werden, wird man wohl abgewiesen. Bevor wir uns einen Cappuccino bestellten, hatten wir zum Glück nach der Bezahlweise gefragt - ging nicht in Euro oder Dollar, die Kreditkarte hatten wir leider nicht dabei. Direkt im Hotel befindet sich allerdings eine Bank, in der wir Euros in Dirham tauschen konnten. Für umgerechnet etwa EUR 14,00 (für 2) konnten wir dann unseren Cappu - nicht ohne vorheriges Foto! - genießen. Erstaunlich war die Freundlichkeit des Personals auch gegenüber den "Nicht-Hotelgästen". Also: nur Mut, meistens klappt es ja - und die Fotoausbeute ist phänomenal ...


    LG Soleluna

    das mit den Zugangsdaten für den Club kann dauern, allerdings mangels Erfahrung weiss ich nicht, wie lange.

    Ich habe auch "ewig" auf die angeblich per Post eintreffenden Zugangsdaten gewartet und dann einfach mal per Mail bei Aida nachgefragt. Als Antwort kam die Empfehlung, sich im Clubportal anzumelden und anzugeben, "Passwort vergessen". Dann kommt per Mail ein "neues" Passwort, das man selbst nach Belieben abändern kann. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert, für meinen Mann mit eigener Kunden-Nr. bin ich dann genauso vorgegangen. Natürlich müssen dazu auch die Voraussetzungen für die erste Clubstufe erfüllt sein.


    LG Soleluna

    Zu Muscat kurz, was wir letzte Woche dort erlebt haben:
    Man kann vom Hafen aus in etwa 15 bis 20 Minuten gut zu Fuß in die Stadt gehen, haben wir also auch gemacht und von da aus dann einen 1-stündigen Roundtrip mit einem Taxi und zurück in die City. Irgendwann drückt dann halt die Blase und man hält Ausschau ... Nix zu finden, also setzt man sich ins nächste Café, trinkt einen Cappuccino und will dann anschließend die Toilette aufsuchen. Das aber wird vom Personal verhindert mit der Begründung, man hätte kein Wasser im WC. Kann man nix machen, ärgerlich aber jetzt die zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme ... Dann ein paar Café's weiter sind wir schlauer, fragen erst, ob eine Toilette vorhanden ist. Nein, "no water". Dann fragen wir uns im Souk nach einer öffentlichen Toilette durch und finden diese auch endlich im Labyrinth der Gassen - verschlossen und mit einem großen Schild davor: NO WATER !

    Wie halten das denn dann die Einheimischen??? Fühlt sich dafür eigentlich niemand von der Stadt zuständig, wenn bekannt ist, dass mehrere Kreuzfahrtschiffe anlegen? Immerhin lassen die Gäste ja auch einiges an Geld da.

    Na ja, blieb halt nichts anderes übrig, als vorzeitig wieder zum Schiff zurück zu gehen, da hatte man dann endlich Wasser ... Ich weiß ja jetzt nicht, ob wir an diesem Tag einfach nur Pech hatten oder ob das Problem häufiger auftritt. Daher vor dem Landgang lieber eine Tasse Kaffee weniger trinken.


    Dennoch waren wir nach unserer 1-stündigen Taxifahrt mit einem sehr netten Fahrer (die verlangten 30 Dollar hätten wir sicher noch runterhandeln können, wollten wir aber nicht) fasziniert vom Oman. Das oben geschilderte Problem sehen wir im Nachhinein mit einem Schmunzeln - ging ja auch gerade noch mal gut ...


    LG Soleluna

    All das, was "Shuffleboarder" zur Kabine 6223 schreibt, kann ich nur bestätiten. Wir hatten diese Kabine eben erst auf der Blu bei der Orient-Tour und mussten dafür nicht einmal Premium buchen, sondern bekamen sie über Just zugeteilt. Ein absoluter Glückstreffer, da die meisten Balkone auf Deck 6 doppelt so groß sind wie auf den Decks darüber. Man kann somit beide Klappstühle fast zu Liegen umfunktionieren - der Hocker dient als Beinauflage - und hat dann immer noch genügend Platz. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Kabine, wie sie auch für die Steuerbordseite (Nr. 6123) beschrieben wird.


    Also auch von mir: Daumen hoch!

    Also: ich habe euch natürlich nicht vergessen, wir sind aber erst vor 4 Stunden müde und erschöpft von der Reise zu Hause eingetroffen. Wollte eigentlich sofort ins Bett, schaute aber in alter Gewohnheit nochmal hier vorbei und will euch jetzt auch nicht weiter "zappeln" lassen:
    Da uns - auch nach den Beschreibungen hier im Forum - an Bahrain nicht allzuviel reizte, haben wir uns für den Badeausflug ins Al Bander Resort entschieden. Wir waren damit nicht alleine, denn Aida brachte immerhin 2 Busse voll. Die Anlage ist eigentlich sehr schön, nur hatten wir zwar einen sonnigen, aber auch sehr windigen Tag erwischt und nur ganz Mutige haben den Pool genutzt. In der direkt anschließenden Lagune soll das Wasser etwas wärmer gewesen sein. Rund um die große, sehr saubere Poollandschaft standen herrlich bequeme Holzliegen mit dicken Auflagen, Sonnenschirme waren ebenfalls reichlich vorhanden. Keiner musste hier um irgendetwas kämpfen...
    Dazu angenehme Musik, saubere Toiletten, aufmerksames Personal - man kann hier wirklich gut relaxen. Das Mittagsbüffet war auch in Ordnung, man gab sich viel Mühe und hatte die Tische für uns nett eingedeckt. Was uns allerdings ein wenig verwunderte: es scheint eine "Geisteranlage" zu sein, die Bungalows rund um den Pool waren wohl nicht belegt, zumindest habe ich außer den Aida-Leuten (und Handtüchern ...) keine anderen Gäste entdeckt. Offensichtlich hält man sich damit noch ein wenig am Leben; unser Mittagessen wurde auch vorgezogen, da noch ein anderer Bus erwartet wurde. Die Leute dort tun mir echt leid, denn vom Wetter her müsste wie in Dubai und den Emiraten ja eigentlich Hochsaison sein. Nur: hätte ich diese Anlage für 14 Tage pauschal gebucht, wäre mir schon bei der Anfahrt die Kinnlade runtergeklappt. Weit und breit nichts zu sehen, nichts zum Bummeln und Shoppen und alles sehr trist. Aber Öltanks, soweit das Auge reicht.


    Langer Rede kurzer Sinn: ich kann die Anlage durchaus empfehlen, wenn schönes Badewetter ist und der Pool auch tatsächlich genutzt werden kann. Ansonsten könnte man ja auch gleich an Bord bleiben und das leere Deck und das gute Aida-Büffet genießen. Wir haben uns an Bord auch die Ausflugspräsentation für Bahrain im Theatrium angesehen. Ich bin jetzt überrascht, hier von politischen Unruhen und Sicherheitsbedenken zu lesen. Davon wurde nichts erwähnt, lediglich in der "Today" wurde sehr allgemein - auch für andere Ziele - der Hinweis gegeben, man solle sich von ungewöhnlichen Menschenansammlungen fern halten. Unser Aida-Scout hat im Bus lediglich gebeten, keine militärischen Objekte zu fotografieren, aber das ist ja eigentlich nicht neu. Zumindest in unserer Woche gab es sonst keine Einschränkungen, es fuhr sogar ein kostenloser Aida-Shuttle nach Manama. Haben auch viele genutzt und sind dort zum Souk, ohne jede Bedenken.


    So, ich gehe jetzt erstmal ins Bett. Schaue morgen nochmal hier rein, falls sich noch irgendwelche Fragen ergeben. Freut euch jedenfalls auf eine tolle Tour, für uns eigentlich die schönste bisher. Mehr an Eindrücken und Erlebnissen kann man nicht in eine Woche packen. Bis auf Bahrain (windig) hatten wir die ganze Woche über nur Sonne und Temperaturen bis knapp 30 Grad. Die Gruppe vor uns hatte es leider nicht ganz so gut erwischt, wie man uns erzählte.


    LG Soleluna


    P.S.
    Selbst hier am PC habe ich noch die Schiffsbewegungen drin, wird wohl noch ein paar Tage anhalten ...

    Hallo allerseits,
    ich hatte das gleiche Problem bei Emirates (fehlende Buchungs-Nr.) und daher bei Aida nachgefragt.


    Antwort per Mail:


    "Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht auf allen Flugverbindungen einen Web-Check-in anbieten können.
    Da wir mit einer Vielzahl verschiedener Fluggesellschaften kooperieren und diese unter Umständen ganz unterschiedliche Buchungsvoraussetzungen bieten, ist es uns nicht immer möglich, einen Web-Check-in durchzuführen.


    Wie Sie sicherlich nachvollziehen können, dürfen wir aus Datenschutzbestimmungen unseren Gruppenfilekey nicht an Dritte herausgeben.


    ... "


    Vielleicht hilft das weiter, richtig verstehen tu ich es auch nicht ... (Emirates hat mir dies im Übrigen sinngemäß so bestätigt)



    LG Soleluna

    Danke für die guten Wünsche! Wir freuen uns schon sehr, haben wir doch gerade die hiesigen Wetteraussichten mit denen in den Emiraten verglichen ... :jump:
    Und ja, ich werde berichten, versprochen!


    LG Soleluna

    sunce
    Demnächst werde ich über das Al Bander Beach Resort berichten können - morgen Abend geht's mit Emirates ab München auf die Orient-Tour ...
    Nachdem die Bahrain-Ausflüge insgesamt wohl nicht so "prickelnd" sind, haben wir uns für den Badeausflug entschieden, und zwar für die günstigere Variante im Al Bander. Soooo toll kann das Ritz Carlton gar nicht sein, dass ich für ein paar Stunden EUR 250,00 (für 2 Pers.) hinlegen wollte. Wenn ich die Ausflugsbeschreibung von Aida richtig deute, darf man im Ritz Carlton auch nur Baden und Relaxen am Strand an der hoteleigenen Lagune und eventuell auch den Indoor-Pool nutzen. Vom Außenpool hingegen ist nicht die Rede, beim Al Bander aber wird das Baden und Relaxen in der weitläufigen Poolanlage sowie in der privaten Lagune mit Badestrand angepriesen - und das für fast die Hälfte des obigen Preises (immer noch genug ...) Mittagessen ist bei beiden Anlagen includiert.


    Ich werde also berichten, ob sich's letztendlich gelohnt hat.


    LG Soleluna

    Hallo in die Runde,
    ist ja interessant, was ich hier lese ... Weiß vielleicht jemand, ob das mit der Buchungs-Nr. von AC auch bei Emirates funktioniert? Die erwähnen in der Anleitung für den Web-Check-in ja eine 6-stellige Buchungsnummer, während meine Aida-Nr. 7 Stellen hat. Ich habe auch schon sowohl bei Aida als auch bei Emirates nachgefragt, beide rücken die Nummer nicht raus (Hinweis auf Datenschutz, Gruppenbuchung usw.). Vielleicht probiere ich es tatsächlich mal 24 Stunden vorher mit der AC-Buchungsnummer, mehr als abgelehnt werden kann es ja nicht. Ich hätte das zu gerne mal ausprobiert, zumal wir ja mit einer 777 bzw. mit dem A-380 fliegen und dementsprechend die Schlange beim Einchecken recht lang werden könnte ...


    LG Soleluna

    Danke für den Hinweis! - läuft halt überall ein wenig anders: Ich muss mich erst noch durch die einzelnen Funktionen hier durcharbeiten. Ich habe aber schon seit Längerem - soweit ich Zugriff hatte - im Forum mitgelesen und viele hilfreiche Tipps erhalten!


    Noch eine Frage zum Aida-Flug nach Dubai:
    Ist bei Euch auch kein Online-Check-in möglich? Ich habe sowohl bei Aida als auch bei Emirates nachgefragt - no chance (für München), da Gruppenbuchung ...


    LG Soleluna

    Hallo in die Runde,


    die Blu füllt sich allmählich - wir sind nämlich auch dabei! Allerdings werden wir wohl den Altersdurchschnitt gehörig nach oben treiben ...
    Die Unterlagen für unsere Just-Buchung FM kamen diesmal ungewöhnlich zeitig, genau 4 Wochen vor Abflug. Es blieb wie erhofft bei Emirates, Abflug aus München am Vorabend 21.40 Uhr, Rückflug am 14.12. um 09.05 Uhr. Wenn ich die Flug-Nr. richtig deute, ist dies sogar der A 380. Ich hoffe, daran ändert sich nichts mehr. Wir werden Euer Treffen dann mal aus sicherer Entfernung beäugen ...


    Lb. Grüße aus :bayern: B.


    P.S.
    Ich bin neu hier und habe bisher nur als Gast mitgelesen. Nach erfolgter Registrierung steht unter meinem Benutzernamen "Anfänger" (wie bei vielen anderen auch). Hat das einen besonderen Grund oder kann man das abändern, ggfls. wie und wo?