Beiträge von Hamburgerjung

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Bei den Bildern werden Erinnerungen an meine NOK-Passage vom 3. September 2005 wach. Damals sind wir mit der Cara von Warnemünde nach Mallorca gefahren und die NOK-Passage war nicht abends, sondern tagsüber bei traumhaftem Sonnenschein. :wiegeil: Habe mir gerade die Bilder :foto: angeschaut. Das war so schön...

    Komme grad von der Luna zurück. Wir haben die Kabine in der ersten Vario-Zuteilungsrunde zugeteilt bekommen. Wie schon beschrieben, sehr geräumig, da barrierefrei aber auch sehr laut. :motz1:


    Ich habe die ganze Woche mit Ohropax geschlafen. Es war ständig ein gleichmäßiges Dröhnen von den Maschinen zu hören. Dazu kam noch von Zeit zu Zeit ein lautes Poltern, als ob auf dem Deck unter uns irgend welche Kontainer bewegt worden sind.


    Vielleicht sollte AC die Kabine nur noch im Just raus geben. :meinung:

    Auf der Luna gab es letzte Woche folgende Angebote auf Cocktails / Longdrinks:


    Anreisetag: für jeden Reisenden einen 30% Gutschein


    Die folgenden Angaben sind aus der jeweiligen AIDA Heute:
    1. Seetag: Happy Hour AIDA Bar 19-20 Uhr
    Bergen: Happy Hour AIDA Bar 19-20 Uhr
    Eidfjord: Happy Hour Pool Bar 18:30-19:00 Uhr
    Stavanger: Happy Hour AIDA Bar 19-20 Uhr
    Oslo: Happy Hour Pool Bar 19:30-20:00 Uhr
    2. Seetag: Happy Hour AIDA Bar 19-20 Uhr


    Darüber hinaus gab es nicht veröffentlichte Happy Hours in der Anytime Bar zu unterschiedlichen Zeiten, mal direkt zu Beginn, mal um Mitternacht oder irgendwo dazwischen. Ab letzten Abend gab es nach der Lasershow Happy Hour an der Beach Bar.

    Aidanorweger: Also so schlecht sind die Vorhersagen nun auch nicht. In Bergen und Eidfjord soll es gem. wetter.com schon mal ganz gut werden. Für Stavanger und nun leider auch für Oslo ist leichter Regen vorhergesagt, Wahrscheinlichkeit 50 - 60 %, also zu 40 - 50 % trocken. :sdafuer: Morgen vormittag soll es hier regnen und pünklich zur :abfahrt: aber trocken werden. :daumen:

    So, morgen noch nen 3/4 Tag arbeiten und dann ist um 14 Uhr Urlaub. :daumen: :wiegeil: Zum Auftakt gibt es morgen Abend Sascha Grammel im CCH. Irgendwann dazwischen wird noch schnell der Koffer gepackt oder vielleicht doch erst am Samstag vormittag. Das schöne an Abfahrten in Hamburg ist die kurze Anreise zum Schiff von 30 bis 45 Minuten. :wiegeil:

    Dann bin ich mal gespannt, was es nächste Woche auf der Luna gibt. :abfahrt: Das Cocktailpaket würde sicherlich meinen Cocktailumsatz wieder deutlich ankurbeln. Auch das Bierpaket wäre bei mir herzlich willkommen. :trrink1: :trrink1:


    Aber ich denke, dass diese Pakete momentan der Stella vorbehalten sind. Aber vielleicht gibt es zumindest die Happy Hour mit 2 für 1, anstatt Enjoy the World mit 30 %.


    Zubuchbares All In würde ich auch interessant finden. Kommt natürlich auf den Preis drauf an. Wo der wohl pro Tag liegen würde... :frage1:

    Hallo zusammen,


    holen wir das Thema mal aus der Versenkung:
    Nachdem jetzt der Frühbucher-Plus ausgelaufen ist, gibt es, zumindest für die Reise mit der Blu von Sonntag bis Sonntag, die ersten Vario-Angebote, die für die Innenkabine knapp unter dem Premium-Preis mit Frühbucher-Plus liegen. Bei einer Balkonkabine ist der Unterschied mit 150 € p.P. schon etwas größer. Da bin ich doch jetzt schon etwas überrascht, dass die so früh schon mit Vario kommen. Mal sehen, wie lange sie sich nit der Stella noch Zeit lassen - aber die Reise ist sicherlich beliebter, da von Samstag bis Samstag.


    Ich werde das jetzt mal im Blick behalten, auch wenn sich in dern nächsten Wochen und Monaten wohl noch nicht so viel tun wird. Auf jeden Fall werde ich den Jahreswechsel auf'm Schiff verbringen, weil der Urlaub nämlich schon, früher als erwartet, genehmigt wurde. :wiegeil:


    Gruß Christian

    pumafrau:
    Ich sehe das genauso wie Himmelblau. Wenn alles passt, dann buchen. :antwort:


    Ich bin am 17. Februar von der Mar gestiegen. D. h. zwischen der letzten und der nächsten Reise liegen bei mir auch nur drei Monate. Das hatte ich auch noch nicht. :wiegeil:

    pumafrau:
    Also auf der Nordsee kann man immer Seegang haben. Ist mir dort leider jedesmal so ergangen, egal ob April, August oder September. Aber dieses Mal wird alles besser. :jump:


    Aidanorweger:
    Ja die Preisentwicklung der letzten Wochen ist schon ärgerlich, war aber abzusehen. Daher ärgere ich mich da nicht so sehr drüber. AIDA tut momentan offensichtlich alles, um die Dampfer voll zu kriegen. Ist ja schon länger zu beobachten. Das einzige was für uns vielleicht etwas ärgerlich ist, ist, dass die Reise nun mit der am 25.5. als Just angeboten wird und wir zu beiden Terminen hätten fahren können. Aber ich weiß wiederum nicht, ob ich bis 4 Wochen vorher gewartet hätte. :gruebel:


    Himmelblau:
    Auch das in der ersten Vario-Runde die "schlechtesten" Kabinen verlost werden, scheint jetzt System zu haben. War im Februar auch so, wobai ich da Glück hatte, mit ner BC auf Deck 8. :daumen: Aber Mitreisenden ist es da leider anders ergangen. Bei den Innenkabinen ging offensichtlich zuerst Deck 4 weg und jemand, der 2 Wochen vor Abfahrt gebucht hat, hat ne Kabine mit eingeschränkter Sicht bekommen. :verzweifelt: Aber gut, das sind nunmal die Vario-Bedingungen. Bei der aktuellen Preispolitik ist Premium definitiv keine Alternative für mich, nur um mir die Kabine aussuchen zu können. Ich hoffe nur, dass ich mich mit Silvester da nicht verzocke. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.


    Gruß Christian

    Ich hatte bisher auf den großen Schiffen dreimal Innenkabinen bewohnt, alle auf Deck 6, vorne (Sol), mitte (Bella) und hinten (luna) und in jeder waren irgendwelche Nebengeräusche, die ich von den kleinen Schiffen nicht kenne. Dort war es selbst auch auf Deck 4 immer schön ruhig. Diese Geräusche haben, zumindest mich, nicht wirklich gestört, aber gewundert habe ich mich schon darüber. Im Mai geht es dann auf die Luna in den Keller, also auf Deck 4, recht weit nach hinten. Ich bin ja mal gespannt.

    @el-capitano
    Das wird leider nichts. Denn ihr müsst ja schon um 14:30 an Bord sein, wenn um 15:00 Abfahrt ist. Rodne fährt erst ab Mitte Mai zweimal täglich. Daher konnten wir am 22.5. die 10-Uhr-Abfahrt buchen. Wenn ihr ne Fjord Tour machen wollt, bleibt nur der AIDA Ausflug. Ansonsten kann man sich ja auch in Stavanger das ein oder andere anschauen.

    So, wir haben dann mal unser Ausflugsprogramm zusammen gestellt. In Ulvik / Eidfjord machen wir den AIDA-Ausflug mit Flamsbahn und Bergensbahn, in Stavanger geht es mit Rodne in den Lysefjord, Bergen und Oslo werden auf eigene Faust erkundet. :foto:


    Noch ein Tipp zum Parken in Hamburg: In unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof bzw. ZOB gibt es das Parkthaus Hühnerposten. Dort kann man für 5 € pro Tag parken. Gepäck vorher am Hauptbahnhof, Eingang Kirchenalle bei den AIDA LKW's, die dort für die Bahnreisenden stehen, abgeben, dann Auto parken und dann vom Parkhaus zum ZOB und mit den AIDA-Bussen zum Schiff fahren. Rückweg dann umgekehrt, mit dem einzigen Unterschied, dass man sein Gepäck selber mit in den Bus nehmen muss.


    Gruß Christian

    Deck 4 hinten, barrierefreie Innenkabine.


    Weiß noch nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll über die Zuteilung. :verzweifelt: Positiv ist natürlich die Kabinengröße, negativ der zu erwartende Geräuschpegel.