1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Rheinmatrose

Beiträge von Rheinmatrose

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 16
  • Bordeaux / Frankreich

    • Rheinmatrose
    • 9. April 2025 um 11:40

    Hier noch ein Artikel aus Frankreich dazu: Link

    Das klingt danach als ob ein neuer Liegeplatz zwischen Innenstadt und Bassens entwickelt werden soll, es aber noch keine finale Entscheidung oder konkrete Aktivitäten gibt.

    Daher wäre meine Vermutung, dass aktuell weiter in der Stadt angelegt wird.

  • Bordeaux / Frankreich

    • Rheinmatrose
    • 9. April 2025 um 09:40
    Zitat von joachimmeertal

    Hallo Polarstern79,

    das war leider einmal ... Aufgrund neuerer behördlicher Bestimmungen dürfen Schiffe in der Größenordnung der sol nicht mehr am Rande der Altstadt anlegen. M.W. wird der Liegeplatz flussabwärts auf der anderen Uferseite sein. Ob ein Shuttle seitens der Stadt oder von AIDA gestellt wird, weiß ich nicht; bin aber gespannt, von den April-Reisenden zu erfahren, wie man in die Stadt kommt.

    Beste Grüße

    Achim

    Das müsste der Liegeplatz in Bassens sein, das ist näher zur Stadt als Le Verdon, aber auch nicht fußläufig zur Innenstadt (einerseits Industriehafen und andererseits auch ein gutes Stück entfernt). Der ÖPNV hat in diesem Bereich auch kein wirklich großes Angebot, daher wären Shuttles irgendeiner Art wohl notwendig.

    Schauen wir mal, wo die sol Ende des Monats anlegen wird und wie der Transport organisiert werden wird.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • Rheinmatrose
    • 24. November 2024 um 19:37
    Zitat von Flo on Tour

    Vor welcher Welle? Aida ist ein Massenprodukt in der Kreuzfahrtbranche geworden, dass ein Konzept der Unterhaltung anbietet. Sie müssen daher wesentlich öfters Neues bringen, hingegen es Kreuzfahrtgesellschaften gibt, die konstant an ihrem Konzept festhalten können wie z.B. Phoenix. Ich würde mir bei der neuen Schiffsklasse wünschen, dass es nicht so gedrungen zugeht wie auf der cosma. Auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff fühlte ich mich aufgrund der Enge und Massen an Passagieren auf einen Fleck so unwohl. Mehr Platz pro Passagier sollte die neue Klasse wieder anbieten.

    Vor der Welle im Sinne der angebotenen Möglichkeiten. Genau weil AIDA in diesem Segment ist, müssen sie Dinge finden, die sie, zumindest eine Weile, von den Mitbewerbern abheben, um so Buchungen zu generieren.

    Den Part zum Platz pro Passagier unterschreibe ich komplett, auch wenn mir leider der Glaube daran fehlt.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • Rheinmatrose
    • 24. November 2024 um 10:09
    Zitat von omu

    das kann ich mir nicht vorstellen. AIDA hat bei jeder neuen Schiffsklasse eine konsequente Weiterentwicklung des Produkts durchgeführt. Ich bin mir zu 100% sicher, das es wieder einige Neuigkeiten gibt und nicht einfach nur eine geschrumpfte Helios.

    Aber, solange noch nicht einmal Schiffe bestellt worden sind, wird es auch 0 infos von seiten AIDAs geben ...

    Definitiv, der Markt entwickelt sich ja auch weiter und AIDA wird sicher versuchen weiter vor der Welle zu bleiben und durch neue Ideen zu punkten.

    Ebenso sicher ist, dass die Identität des Produktes auch gewahrt bleiben wird und man einige Ankerpunkte wiederfinden wird.

    Bis sich das konkretisiert, wird es aber sicher noch etwas dauern. Selbst nach Verkündung der Neubauten wird AIDA sich erstmal auf Evolution fokussieren, denn diese Schiffe sind ja zuerst (wieder) am Markt.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • Rheinmatrose
    • 13. November 2024 um 22:53
    Zitat von Anja1

    Hat er Renovieren gesagt oder hat er gesagt, dass alle 7 gleich bearbeitet werden und man nicht die Rückmeldungen zu den ersten 3 Schiffen abwartet und das Feedback entsprechend nutzen möchte? Das ist ein großer Unterschied.

    Er sagte, dass der Umbau für alle 7 Schiffe bereits geplant seie.

    Ich denke es ist aber selbstverständlich, dass man Erfahrungen und Feedbacks mit einfließen lassen wird.

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • Rheinmatrose
    • 13. November 2024 um 22:00
    Zitat von omu

    Das war meiner Meinung nach klar, denn sonst wäre das Evolution Programm nicht ins Leben gerufen worden. Die ersten 3 sind ja bestätigt und es gibt viele Stimmen (auch auf den Schiffen von hochrangigen Offizieren) Das auch die anderen 4 renoviert werden...

    Auf der Cosma im Oktober hat Nicolas Goelen das ganz öffentlich in der Prime Time erzählt.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • Rheinmatrose
    • 7. September 2024 um 09:41
    Zitat von AJ-MS3

    Die bisherigen Suiten sind aber die Ecksuiten, während die neuen Hecksuiten auf Deck 6 dann direkt über dem Kidsclub sind.

    Der Außenbereich des Kids Club deckt die Steuerbordecke mit ab.

    Backbord ist der Crewbereich.

    Die Alternative wäre aber sicher auch keine Bar o.ä., denn das wird vermutlich auch kein Suitengast unter seinem Balkon haben wollen.

    Edit: Was ich an dem Bereich des Kids Clubs zusätzlich noch als Problem sehe ist der Zugang. Dafür muss man ja immer an den Kabinen vorbei - alles machbar, aber keine optimale Lösung.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • Rheinmatrose
    • 7. September 2024 um 09:23
    Zitat von JonPhi

    Ja wenn da mehr Suiten hinkommen, muss der Weg. Sonst ist die Liste der Beschwerden lang.

    Da bin ich mir nicht so sicher, ein großer Teil der Suiten befindet sich ja heute schon in diesem Bereich, die Änderung ist also nicht so groß und ich bin mir nicht sicher, ob sie das anpacken werden.

  • AIDA Katalog 2026/27 Routenfragmente

    • Rheinmatrose
    • 28. Juli 2024 um 17:35
    Zitat von JonPhi

    Wenn die US Touren so teuer sind wie früher sind sie bestimmt nicht sofort ausgebucht.

    Ich würde davon ausgehen, dass es eher noch teurer werden wird. Die Preise sind ja nicht gesunken und (zumindest bei AIDA) war das Angebot dieser Reisen ja auch in der jüngeren Vergangenheit sehr gering.

  • AIDA Katalog 2026/27 Routenfragmente

    • Rheinmatrose
    • 23. November 2023 um 07:39

    Ja, im Sommer 2022 wurde erstmals Bio Fuel auf AIDAprima gebunkert. Im Dezember 2022 gab es dann die Meldung zu den "100% Biokraftstoff": https://www.aida.de/aida-cruises/p…-aus.24494.html

    Generell ist es also sehr naheliegend, dass man genau deshalb die prima auf die Fjordrouten setzt, weil dort der Betrieb mit diesem Kraftstoff möglich ist.

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Rheinmatrose
    • 13. Oktober 2023 um 17:33

    Auf der Cosma hat Nicolas Goelen als GM übernommen.

  • AIDA Kapitäne

    • Rheinmatrose
    • 18. September 2023 um 12:32
    Zitat von Nettchen

    weißt Du, wie lange er bleibt?

    Bzw. steht Jens Janauscheck in der Kapitänsliste bei der Prima als Vorgänger von Herrn Miklitzka. Wer übernimmt denn dann demnächst die Prima?

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit Falk Bleckert. Jens Janauscheck hatte hier auch nur aushilfsweise übernommen.

  • AIDA Kapitäne

    • Rheinmatrose
    • 3. September 2023 um 11:35
    Zitat von brillengestell

    Seit wann hat Kapitän wieder übernommen? Mein letzter Stand ist, Kapitän Janauschek hat am 12.08.2023 übernommen. Seit wann hat Kapitän Miklitza das Steuer wieder in der Hand?

    Seit 26.08. ist Jörg Miklitza wieder an Bord.

    Der andere Kollege heißt übrigens Janauscheck.

  • Tagesaufenthalt / Tageskabine

    • Rheinmatrose
    • 27. August 2023 um 21:43

    Passt nicht zu 100% zum Thema, aber weiß jemand, wie aktuell die Abreisezeit für Gäste ab Clubstufe "Smile" gehandhabt wird?

    Ich meine mich zu erinnern, dass man bis 13:30 Uhr (ohne Kabine) bleiben durfte, aber das ist vermutlich nicht einheitlich.

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Rheinmatrose
    • 14. Juli 2023 um 16:26

    EM auf der prima ist übrigens Tobias Grade (mit vielen Grüßen von Deck 3 😉).

  • AIDA Katalog 2024/25 Routenfragmente

    • Rheinmatrose
    • 10. Juli 2023 um 10:03

    Bei der Cosma würde ich mir ja die Route in Richtung Südspanien gerade bei den späten Terminen im Oktober wünschen. Das wäre mit Blick auf die Temperaturen sicher eine schöne Alternative zur üblichen Schleife.

  • Oslo / Norwegen

    • Rheinmatrose
    • 16. Mai 2023 um 11:03
    Zitat von JonPhi

    Wenn der Filipstadkai in Zukunft wegfällt, sind Schiffe über 300m tatsächlich raus. Also die Nova wäre in diesem Fall betroffen und kann nicht mehr nach Oslo. Allerdings muss man auch sagen, dass das Anlegen am Filipstadkai nicht so einfach ist, da es dort ganz schön eng ist.

    Ja, das ist wirklich sehr eng und gar nicht so einfach zu manövrieren. Bei ungünstigen Wetterbedingungen (oder eher Windbedingungen) kann das auch dazu führen, dass das Schiff dort nicht anlegen kann.

  • AIDAdiva: Norwegen, Schottland & Dänemark 1 | 8 Nächte | 14.04.2023 bis 22.04.2023 (Freitag, 14. April 2023, 00:00 - Samstag, 22. April 2023, 00:00)

    • Rheinmatrose
    • 21. April 2023 um 18:22

    Vielen Dank für die Mitnahme auf den Touren und die vielen Bilder. 🙂

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • Rheinmatrose
    • 17. April 2023 um 18:18
    Zitat von Sepp285

    Unter diesem Link gibt es auch nur eine Liste von Maloy.

    Zu Alesund: Was meinst Du mit kürzlich? Die Liste ist zuletzt am 7. Februar aktualisiert worden laut Hinweis auf der Seite. Und zu dem Zeitpunkt war es eben womöglich noch der alte Planungsstand.

    Ja, der Link ist bei einer Art "Zukunftsagentur" für Måløy.

    Ich meine, dass die Herkunft der Perla in Alesund erst im März geändert wurde. Anfang März hatte ich da noch Trondheim gesehen, später dann Geiranger - das hätte ich mir aber auch falsch gemerkt haben können.

    Jetzt sind aber ja die Würfel gefallen.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • Rheinmatrose
    • 17. April 2023 um 18:13

    Leider wie erwartet. 😕 Das ist natürlich schon eine ordentliche Anpassung zum eigentlichen Plan, aber vermutlich wollten sie Geiranger unbedingt im Verlauf halten, weil es für viele das Highlight ist.

  • 1
  • 2
  • 16
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial