Beiträge von Franki31H

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Guten Morgen,

    wir steigen am Samstag auf die Cosma und ich wollte mal fragen, wie derzeit die Situation in der Lounge ist? Vor zwei Wochen soll es ja drunter und drüber gegangen sein.

    Danke und :abfahrt:


    Wir sind jetzt rund zwei Wochen runter..... Ich würde nicht davon sprechen, dass es drunter und drüber ging.....


    Im Innenbereich hat man immer problemlos einen Platz bekommen, im Außenbereich war es recht voll, da auch viele Liegen reserviert wurden. Außenbereich war aber für uns eh nicht interessant, da dort - während unserer Reise - leider generell massiv geraucht wurde und die Luft - durch die geschützte Lage - dort häufig sehr schlecht war...


    Nervig waren die vielen Teens vom Typ "Ich bin Sohn, sehr wichtig und Papa zahlt", die tlw. angelachte Mädels mit in die Lounge nahmen und die Gäste, die meinen im Bikini / Badeshort - tlw. noch tropfend - ans Buffet zu gehen.

    Wir hatten auf der Nova (Junior Suite) im Casa Nova gefrühstückt. Durch das French Kiss laufen Massen, dass fand ich ziemlich nervig (insbesondere Abends, als die Schlang aus der Burger Bar einmal durch das French Kiss reichte...)


    Vorteil vom Steak House oder auf der Cosma dem Beach House ist, dass es dort jeweils auch noch ein kleines Buffet gibt, an dem man sich z. B. Müsli selbst zusammenstellen kann.....

    Und der Kabine etwas Zeit zu geben, dass sich die Ausdünstungen der Vorgänger etwas verziehen, ist vielleicht auch nicht die schlechteste Variante…..


    Hinzu kommt, dass in deutschen Wechselhäfen die Kabinen auch oft von externen Reinigungskräften hergerichtet werden….. Nich mehr Zeitdruck trägt da auch nicht für ein super Ergebnis bei….

    War hier jemand vom 15.-22.07. auf der Cosma und kann mir den Link zu dem "Welcome Back" Video senden?


    Wir sind in Rom am 18.07. abgestiegen und habe nur das Video der ersten (Haupt)Woche, erhalten..... Würde gern sehen, ob es dort einen Ausschnitt von "Wer wird Millionär" gibt....

    Ich habe nur wenige der letzten Seiten gelesen.....


    Mein Eindruck ist, dass die VARIO Preise deutlich schlechter sind als in den vergangenen (Vorcorona)Jahren....


    Ich denke, dass AIDA davon weg will, die oft hohen Preisdifferenzen ofenzulegen. Anstatt günstiger VARIO Preise geht AIDA nunmehr den Weg über Upsells. Die teuren Kabinen werden über Upsells teils sehr günstig verkauft, die günstigen gegen wieder in die Buchung.


    Ich sehe jetzt sehr oft, dass selbst die "günstigen" Juniorsuiten (JB, die sonst oft noch sehr lange verfügbar waren) nicht mehr verfügbar sind. Verandakabinen gibt es stattdessen ohne Ende.....


    Ich persönlich finde diesen Weg nicht gut, da ich nicht Monate im Voraus den Urlaub planen kann. Vor Corona war dies - selbst in den Ferien - nie ein Problem. Aktuell bleiben häufig nur noch die "schlechteren" Kabinen über.....


    Liege ich falsch oder seht ihr es auch so?

    An den Bars ist aus meiner Sicht eher das Thema, dass die Ellenbogenmentalität vieler Mitreisender wieder Einzug erhalten hat. Es geht nicht mehr der Reihe nach, sondern danach, wer sich am Besten in Position bringt....


    Das war während Corona besser gelöst, wo sich alle in eine Reihe einreihen mussten....


    Auf meiner 11tägigen Cosma Reise gab es aber nie signifikante Wartezeiten.

    Vor Corona ging das auch ohne Check In Reservierung reibungslos..... :meinung:


    Reibungslos bedeutete, gerade zu den frühen Zeiten, tlw. 1 Stunde und länger in der Schlange zu stehen……


    D finde ich es mit festen Zeiten, die auch kontrolliert werden, wesentlich entspannter…..

    Ich war gerade auf der Cosma. Ich fand es super entspannt! Mittlerweile sind auch die sonstigen Restaurants sehr gut genutzt, so dass es in den Buffetrestaurants immer freie Plätze gab.


    Gerade in den Ferien sind viele Familien mit Kindern an Bord, die recht schnell essen und dann weiter ziehen....

    Hallo zusammen,

    ich habe diese Seite gerade entdeckt. Wir sind Mitte August auf der Cosma im Mittelmeer. Dies ist unsere zweite AIDA-Reise nach der Nova. Eigentlich bevorzuge ich die Mein Schiff- Flotte, aber da wir diesmal Kinder in der Gruppe haben, haben wir uns für AIDA entschieden. Da wir damit natürlich auch an die Ferien gebunden sind, rechne ich mit einem sehr vollen Schiff.

    Wir alle haben das all inclusive Paket und damit ist auch meine Frage verbunden. Ich habe dem Forum entnommen, dass bei AIDA weiterhin jedes Getränk quittiert werden muss. Ich kann dies verstehen für Gäste die nicht AI gebucht haben ( wobei ich denke, dass die Mehrheit inzwischen AI hat). Hier muss die Reederei für die Abrechnung eine Quittung haben. Aber warum wird dies bei allen Gästen verlangt, da dies sicher zu Verzögerungen und damit zu Unmut an den Bars führt? Soll damit nur der gesamte Konsum reduziert werden ( weniger Ausschank = weniger Kosten für Getränke = Gewinnsteigerung für AIDA), oder gibt es da einen Grund den ich übersehe?

    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Gäste AI hat. M. E. lohnt es sich nur, wenn tatsächlich alle Gäste der Kabine sehr viel trinken....


    Bei der Abrechnung hast du zusätzlich die Möglichkeit Trinkgeld zu geben. Alles problemlos: Karte zeigen, auf dem Display bestätigen und gut ist...


    Hallo zusammen,


    ein Update zu der Creme: Mit Blick auf den in der Kabine ausliegenden Flyer, der als Geschenk das Öl und die Creme aufführte, haben wir - auf wiederholtes Nachfragen - die Creme bekommen.... Wir hatten dies Thema bewusst etwas gestresst....


    Ohne Flyer hätte ich nur das Öl akzeptiert. Einem geschenkten Gaul.... Auf erstes Nachfragen an der Rezeption geschah zunächst nichts, auf weitere Nachfrage beim Concierge wurde uns mitgeteilt, dass es ein versehen sein müsste und die Creme auf die Kabine geliefert wird... Wieder geschah nichts.... Erst nach einer weiteren Erinnerung haben wir sie dann erhalten....


    Alles etwas schräg..... Soll AIDA halt sagen, dass es sie nicht mehr gibt und die Sache ist gut....

    Danke für die Antworten! Ich finde auch gut, dass kontrolliert wird.


    Befürchtet hatte ich eher, dass es niemanden mehr interessiert und dementsprechend wieder alle früh - mit entsprechenden Wartezeiten - aufs Schiff drängen. Er hat bereits ein Fenster um 12:30 Uhr.

    Geht's noch? (#Vorurteile)

    Habe den Nachsatz mit dem Leisten gelöscht….. Tatsache Spekulation….


    Ich war nur froh, dass ich die versetzte 11 Tagestour ab Barcelona gebucht hatte….. So musste ich diese Nachbarn nur 3 Tage ertragen…. Wie gesagt: Balkon war nicht mehr nutzbar….


    Ich fühlte mich in eine Szene des Films „F..k you Göthe“ versetzt…..

    Ich finde das neue System nicht gut….


    Bislang hatte man Vario gebucht und - gerade bei der Kategorie Balkon - hatte man gute Chancen eine gute Kabine zu bekommen.


    Jetzt gibt es - gefühlt - schlechtere Vario Preise, die Kabinen werden über Upsells verkauft. Übrig bleiben schlechtere Kabinen, die dazu verleiten sollen Premium zu buchen…..


    Ergebnis: Vario zu einem Preis, der nur 750 EUR unter Premiumpreis war (Hauptsaison = 10%) Juniorsuite gebucht. Zugeteilt wurde - wie erwartet JB (war während der Buchung die einzige freie Kabine, anschließend ausgebucht )….


    Problem: Nach der ersten Woche zogen in die Nachbarkabine (weiteres Problem: die Kabinenkategorien werden bunt gemischt) Gäste ein, die man niemandem als Nachbar wünscht…. Mallorca Handtuch über der Balkonbrüstung, Fäkaliensprache ohne Ende, 100 Zigaretten am Tag, Radau ohne Ende, Kabine wurde nur zum Essen verlassen….)


    So kann es aus meiner Sicht nicht gehen! Aida muss aus meiner Sicht Anreize schaffen, Premium zu buchen. Dies könnten z. B. Nichtrauchersektionrn sein.

    Junior Suite der Kategorie JB (Typ Lanaikabine)


    Es handelt sich um eine schöne Kabine, die ich aufgrund des separaten Wintergartens gebucht hatte. Großer Vorteil ist, dass ein Kind in der Kabine schlafen kann während sich die Eltern im getrennten Wintergarten (abweichend zur Nova mit Fernseher) aufhalten können.


    Nachteil des Wintergartens ist, dass dieser nicht klimatisiert ist und die Temperaturen bei unserer Reise im Mittelmeer sehr, sehr warm waren….


    Insgesamt ist die Kabine gut, es bestehen kurze Wege zu den hinteren Restaurants.


    Nachteil ist, dass sich unter der Kabine das Brauhaus befindet. Grundsätzlich kein Problem, alles sehr ruhig, die Außentische beginnen zwei Kabinen weiter vorn. Obwohl sich die Bühne des Brauhauses auf der anderen Schiffsseite befindet, hört man die all abendliche Party in der Kabine deutlich. Es schallt allerdings nicht von der Bühne rüber, sondern es wird die Party im Brauhaus abends auf die andere Seite übertragen. Für mich nicht nachvollziehbar….. Dort saßen während unserer Reise (während er Partyzeit) nie Gäste, diese befanden sich alle im Brauhaus auf der Steuerbordseite. AIDA könnte das Problem insofern recht einfach lösen, indem sie die Boxen auf der Backbordseite leiser stellen (wie gesagt: dort sitzt niemand)…. Das Thema ist allerdings überschaubar, da die Party nur von 21:30 - 23:30 geht…..


    Auf dem Balkon hört man bis spät in die Nacht die Lanaibar (die Raucherseite befindet sich auf der Backbordseite). Mit offenem Balkon schlafen ist daher m. E. schwierig (ging bei uns aber aufgrund der extremen Hitze / Schwüle) eh nicht….


    Ich hatte eine 11 Tagestour ab Barcelona gebucht. Erste HauptWoche (7 Tage ab Palma) war super, die letzten 4 Tage war die Nutzung des Balkons leider nicht mehr möglich…. Extreme Kettenraucher zogen ein, verließen die Kabine nur zum Essen, kaum war die Zigarette aufgeraucht, wurde die Nächste angemacht. So etwas habe ich noch nicht erlebt…. Hier muss AIDA dringend eine Lösung anbieten (z. B. Nichtrauchersektionen / Backbord Raucher, Steuerbord Nichtraucher)….


    Im letzten Jahr hatten wir eine JB weiter vorne, die hatte einen größeren Balkon.

    Ich bin ja aktuell auf der Cosma….


    Habe 11 Tage von Barcelona nach Rom gebucht und bekomme daher zwei „Hauptreisen“ (Palma - Palma) mit….


    Die erste Woche war noch gut…. Zwar einige Gäste, die ich nicht brauche (Poser, Liegenreservierer) insgesamt aber gut. Ich weiß nicht, was jetzt in der zweiten Woche geschehen ist…. Die Lounge wird plötzlich überrannt von halbstarken Teenagern….. Keine Ahnung ob gerade Abi gemacht und die Papis zahlen jetzt…. Getränke werden mit rausgenommen, aufgerissene Mädels (gefühlt) mit reingenommen….


    Mein Vorschlag wäre: Loungezugang unter 25 nur mit Elternbegleitung….

    Die meisten Kinder sind nicht das Problem….


    Es sind eher die Erwachsenen….


    Gut einige Kinder vom Status „von Beruf Sohn / Tochter“ gibt es auch…. Aber auch da sind die Eltern das Problem, die ihren Kindern keinerlei Bodenhaftung vermittelt haben….

    An anderer Stelle wurde ja bereits die Auslastung der Cosma Suitenlounge angesprochen:


    Aktuell ist die Auslastung im Innenbereich problemlos, der Außenbereich wird durch Liegenreservierer blockiert…. Gerade im Suitenbereich ein No go….


    Was ich völlig unangemessen finde, dass etliche Gäste in Badehose / Bikini - teilweise noch tropfend - an das Buffet in der Lounge gehen….. Keinerlei Respekt den anderen Gästen gegenüber…. Im Restaurant wird lange Hose erbeten, in der Lounge ist es egal….