Beiträge von Benni-Tours

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    wir waren auf der Kurzreise mit der DIVA, SNRÜ war dort am 1. Tag (Alicante) nach dem Auslaufen um 18:30 Uhr !!
    Grausam !!! Danach sind dann alle gleichzeitig zum Essen !!!

    bei unsere Tour im Mai wurden auf der vita auch beide Lieder gespielt.


    Die Logik habe ich jedoch bisher nicht verstanden ... erst wird die riiiieeesen Welle gemacht und ein neuer, eigenständiger Song für AIDA geschrieben und eingeführt (der AIDA-Wiedererkenner) und dann wird doch wieder auf Enya zurückgegriffen. Da haben wir uns gerade an den schönen neuen Song gewöhnt und dann .... Naja, macht AIDA auf jeden Fall sehr unglaubwürdig !!
    Könnte ja verstehen, wenn die zwei Songs in der umgekehrten Reihenfolge gespielt würden, erst DER AIDA-Ablegesong und dann noch Enya, aber so !!????? Warum dann eigentlich erst der ganze Wirbel um den neuen Song und angebliche GEMA-Gebühren für Enya !!


    Sorry, aber ich finde den AIDA-Song schöner und besser passend, schade das dieser Song nun doch wieder etwas in den Hintergrund geschoben wird.

    Also, AIDA bietet zwischen 13 und 18 Uhr am Anreisetag und natürlich auch am Abreisetag (Uhrzeiten kenne ich noch nicht genau) einen kostenlosen Busshuttle vom Hbf zum Cruiseterminal an.


    Das Speicherstadtparkhaus kostet für 7 Tage 49 Euro (Zu Fuß von hier zum Schiff 10-15 Min.) Man kann jedoch nur eine 7 Tagekarte kaufen.


    Schaut doch mal auf der Internet Seite: www.Sprinkenhof.de. Hier findet ihr auch anderen Parkhäuser. Im Hafen sind das Katharinenkirche (Neue Gröningerstr.) bei Vorauszahlung beträgt die Parkgebühr als Tageskarte, jeweils gültig bis Betriebsschluss 6,50 €, Parkhaus Rödingsmarkt 7,00 € und Michel-Garage 6,50 €.

    wenn man sich so durch die Hompage von oceanvillage clickt, dann breitet sich doch son sehr wehmütiges Gefühl in einem aus ...
    da geht sie hin unser Blu ....
    es war eine schöne Zeit mit ihr ....
    unvergessen und nicht mehr zu toppen die Transsuezreise Kreta - Dubai !!


    Ich werde sie in guter Erinnerung behalten, die gute alte Blu !!

    Ronny


    Ja, Cocktailworkshop ist nicht gleich Cocktailworkshop, da hast Du recht, aber auch wenn man noch sone super Truppe ist, und eigentlich auch 2 super gute und nette Barkeeper hat, ja auch dann ist ein Cocktailworkshop nicht gleich eine Cocktailworkshop !!


    Wir haben keine "Kurzen" zwischedurch bekommen und auch erst recht kein "Cocktaildiplom" !! Hängt wohl doch auch sehr vom Schiff ab, aber vielleicht hat die Blu ja bereits dazugelernt !!??

    wir haben damals auf der Transsuez extra darum gebeten das sie einen Wokshop anbieten, und da wir zu 10t waren wurde unser Wunsch erfüllt.


    Leider war es nicht wiklich ein BRINGER dieser Wokshop, sehr nett und informativ, aber viele Cocktails haben wir nicht bekommen. Wie bereits schon geschrieben wurden erst 4 Cocktails vorgestellt und gemixt (jeder konnte sie probieren) und anschleißend durfte jeder seinen Lieblingscocktail selber hinter der Theke mixen, das war´s (leider).


    Und wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde er laut Programm auch auf unserer Nordtour angeboten, aber nochmals musste ich das nicht haben !!

    @Patriciaalso


    auch die Außenkabinen haben die gleiche Klimaanlage, Fenster (Tür) kann man schließlich nur bei den Balkonkabinen aufmachen (und auch die haben die gleiche Klimaanlage)


    @Petry


    wir hatten bisher nur Innenkabinen !!! Für uns kommt eigentlich auch nichts anderes in Frage, wir finden, Außenkabinen sind "rausgeschmissenes Geld"!! Wofür brauchen wir ein Fenster wenn wir eh nur zum Schlafen oder mal zum Duschen auf der Kabine sind!? Und wenn wir mal tagsüber schlafen möchten dann muss kein Vorhang zugezogen werden. Das Geld (Aufpreis für ne Außenkabine) geben wir an Board lieber für andere Dinge aus (lecker Cocktails usw.).


    Das ist unser Meinung, andere sehen das bestimmt anderes!!
    Aber Innenkabinen sind bestimmt keine Beinbruch und erst recht kein Sarg !!

    Wir haben Ende Mai ALLES zu Fuß in Oslo gesehen was zu schaffen war !! Und haben dabei nicht einen "Pfennig" ausgegeben !!


    Nach einem ruhigen und reichhaltigen Frühstück ging es um 9:30 Uhr los:


    1. Station:
    Die Burg direkt neben dem Schiff


    2. Station:
    das königliche Schloß


    3. Station:
    eine Kirche und ne Menge schöner Häuser in Oslo


    4. Station:
    der Vigelandpark (absolut sehenswert und unser Tagestipp)


    5. Station:
    die alte, ganz neu renovierte Speicherstadt mit einem super schönen Blick auf die AIDA-blu


    6. Station:
    Das Rathaus (von vorne und von hinten)


    7. Station:
    die Fußgängerzone (auch super sehenswert und schön zum bummeln)


    ca. 13:00 Uhr waren wir zurück an Bord und haben erst mal lecker gegessen !! Und dann hieß es auch schon wieder sailaway !!


    Oslo hat uns super gut gefallen, und wir werden bestimmt wiederkommen !!