Beiträge von aidadiehm

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    @ Kleriker


    Ich hatte keinen Windmesser dabei, im Theater sprach der Kapitän von Windstärke 8 am Abend, nachts war es deutlich heftiger, aber ist ja auch Schnuppe.


    Das die Leute mit Ihrem Essen bis in die Aida - Bar ausweichen mussten, habe ich nicht selbst gesehen, sondern es hat mir der Rezeptionist erzählt - auf der Treppe habe ich dann allerdings selber gesessen.


    Gruß Aidadiehm

    Komme heute von der Aida Vita und muß sagen: Die Vita ist absolut nicht geeignet für Nordeuropa.


    Nicht etwa weil sie mit den Wetterbedingungen nicht klar kommt, sie hat uns in einer Nacht wunderbar durch einen Sturm mit Windstärke 10 geschaukelt.


    Die Probleme liegen in den fehlenden Unterdeck-Kapazitäten. Die Restaurants sind bei einem ausgebuchten Schiff ohne die Plätze im Calypso draußen und bei "sparsamen Alkoholkonsumenten" total überlastet. Das führt dann dazu, dass man das Abendessen auch mal im Treppenhaus auf der Treppe zu sich nimmt (andere sind bis in die Aida-Bar gewandert). Auch die Aida Bar und sonstige Räumlichkeiten sind bei schlechtem Wetter schlicht überfüllt.


    Dieser Rummel in den Restaurants war einfach nur grauenvoll und Aida und einer Kreuzfahrt unwürdig und trotzdem werde ich im nächsten Jahr die zweiwöchige Nordtour mit der Vita machen. Nicht wegen der Vita bzw. dann Aura - sondern der Route wegen. Der kleine Ausschnitt Nordlands mit Bergen und Eidfjord präsentierte sich wunderschön - wie Norwegen in einer Miniatureisenbahn - an einem Tag sogar mit einem Traumwetter.

    Guten Morgen,


    das scheint mir doch ein gutes Angebot zu sein:


    Aida Vita Transatlantik 09.11.07 15 Tage, Vario Innen 1.349,- und Außen 1.599,-.


    Leider bin ich mit Buchungen derzeit bestens ausgestattet ;-).

    @ Bully


    Sorry mit dem Postfach, habe nach dem ersten Hinweis einige Mails gelöscht, vielleicht stell ich mich einfach zu dämlich an.


    Die von Dir genannten Kabinen gehören zu den Aufsteigern der Saison ;)


    6267 und 6167 sind in die Kategorie BA aufgestiegen (vermutlich wegen der nachgefragten Lage am Heck und des vielleicht tatsächlichen größeren Balkons).


    6268 und 6168 sind nun Kategorie BB. Bei den beiden Kabinen würde ich laut Deckplan nicht drauf wetten, dass die Balkone größer sind.


    Freu mich auf den gemeinsamen Cocktail, wir müssen nur noch einen Termin abstimmen ;)
    Lieben Gruß zurück
    Aidadiehm

    goofy & bully


    ich glaube im Vergleich zum Wintertime Katalog, haben sich ein paar Kategorien geändert (bin allerdings nicht 100% sicher).


    Die JFF Bucher haben den Deckplan bereits erhalten. Wenn Du (Bully) Dich für einige spezielle Kabinen ( lt. Deckplan Diva) interessierst, schreib mir eine kurze PM, ich verrat Dir die Kategorie.


    Gegen geringes Entgelt versteht sich ;)

    Gegen steigende Rohstoffkosten kann sich ein Wirtschaftsunternehmen wie AC durch Derivate absichern und die Kosten dafür ("Optionsprämie") vorher in den Reisepreis einkalkulieren - tun sie aber vermutlich nicht.


    Oder sie tun es doch und der Treibstoffzuschlag dient zusätzlich der Gewinnoptimierung ( was ich dann recht clever fände ;) ).


    Gruß
    Adadiehm

    ...man könnte die 4,- €natürlich auch bei einem neu kalkulierten Angebot für eine Abfahrt die gerade mal 2 Monate hin ist im Sinne der Preisklarheit mit in den Endpreis einkalkulieren.


    Da fallen mir gerade die steigenden Butter und Milchpreise ein....... ;)

    @ Sari & Dirk


    Die Diskussion erinnert mich an die Jungfernfahrt der Diva und teilweise auch die TA der Aura am 21.12.07.


    Bei der JF der Diva gab es wohl eben soviele Vormerkungen. AC war sich sicher das Schiff voll zu bekommen. Viele "Vormerker" wurden einfach auf die 1. Reise ab Palma umgebucht. Diese waren davon wohl überwiegend nicht begeistert... Schließlich konnte man noch bis zwei Wochen vor Abfahrt ganz regulär buchen.


    Bei der TA der Vita über Silvester war AC bei der Preisgestaltung auch sehr "großzügig" - heute bekommst Du sie zwar nicht als Schnäppchen - aber im Vario - Tarif rd. 20 % reduziert.

    Ich gebe Rolf vollkommen Recht - solche Vorabveröffentlichungen sind mit Vorsicht zu genießen.


    Sollten sich die Preise für die TA nach New York als richtig herausstellen, so finde ich es ziemlich uninteressant, ob da noch Frühbucherrabatt abziehbar ist oder nicht - bei einer Balkonkabine (BA) läge man bei deutlich über 9.000,- € mit Flug für 2 Personen.


    Für die, die trotzdem beherzt zugreifen werden: Die Flüge New - York Frankfurt werden mit Singapore Airlines bei rund 550,- USD liegen - bei einem super Service

    Viele vermissen das "alte" Aida - Konzept. Mit der neuen Schiffsgeneration hat sich AC scheinbar (ich werde erst Silvester auf der Diva sein) für eine Konzeptänderung entschieden.


    Die Expansionspläne von AC erfordern deutliche höhere Kundenzahl, folglich werden auch andere (ältere) Kunden angesprochen. Dieser wirtschaftliche Zwang führt zu einer Tendenz weg vom Clubschiff hin zur "klassischen, aufpolierten" Kreuzfahrt.


    Bei den derzeitigen - noch lange nicht endgültigen - Kapazitäten lassen sich die hohen Preise scheinbar durchsetzen. Der Preis erhöht - meiner Meinung nach ganz zu recht - den Anspruch des Kunden.


    Die Qualität des Produktes scheint jedoch rückläufig, maximal gleichbleibend zu sein.


    Also herrscht Unzufriedenheit bei einem Teil der Kundschaft, zuletzt auch bei mir.


    Konsequenz: Einmal den Wettbewerb ausprobieren und sich darüber freuen, dass es für weniger Geld auch eine bessere Leistung geben kann. Dies habe ich zumindest auf der NCL Pearl erlebt und dementsprechend zwei weitere Reisen mit dieser Reederei gebucht.


    Trotzdem freue ich mich, dass neue Aida Konzept Silvester auszurobieren und mir dann eine aktuelle Meinung bilden zu können.

    Am Freitag - während ich mich gerade fragte, wohin ich einen Männerausflug mit meinem zweijährigen Sohn machen könnte - fand ich hier im Forum den Hinweis "5 Tage Aida vita am 01.09.07 abzugeben".


    Kontakt aufgenommen, Rückruf noch am Abend, Zusage von mir am Samstag, Überweisung Samstag, Geldeingang Montag (telefonisch vom "Verkäufer" der Reise bestätigt) und Veranlassung des Teilnehmerwechsels bei der AC Hotline.


    Eingang der schriftlichen Bestätigung von AC schon heute und sogar Kinderermässigung für den Sohnemann gewährt, obwohl vorher zwei Erwachsene gebucht waren.


    Guter Service von AC und


    herzlichen Dank nochmal an Dirk und Patricia.

    Fahren Silvester mit der Diva und wollten für diesen Tag einen Tisch im Rossini reservieren - ebenso wie am Neujahrstag bereits ausgebucht.


    Sind bestimmt ein Teil der "Festtagspakete"...

    Mein erster Eindruck von dem Buch: Nett gemacht, schöne Fotos, viel Eigenwerbung, unsinniges Ende (Überführung Ems). Ein schönerer Abschluss wäre die Taufe oder die Jungfernfhart gewesen, dann wäre es eben einen Monat später erschienen, hätte jedoch die Öffentlichkeitswirkung während der Aida Days nicht gehabt.


    Durch das Bordguthaben insgesamt eine nette Geste von AC für Kunden.

    ..."wie waren sie so drauf" ist auch unglücklich von mir formuliert.


    Nena auf der Aida - kaum vorstellbar.


    Udo Lindenberg wurde auf der MS Europa gesichtet (wird auch älter ;-))....


    Ich habe einen bekannten Fernsehmoderator auf der Aida (war wohl eine Eventreis) getroffen, der (so war mein Eindruck) sich unbehelligt auf dem Schiff bewegen konnte und der eine total sympathische Buchpräsentation auf dem Schiff durchführte.

    Habe kürzlich in einem Buch gelesen, dass gelegentlich auch Promis an Bord der Aida's zu sehen sind (Nena und Tim (?) Mälzer zum Beispiel).


    Hat jemand von Euch schon einmal Promis an Bord gesichtet und wie waren sie so "drauf" ?

    Ich habe den Ausflug vor einigen Jahren gemacht und habe ihn als sehr entspannt und eines der schönsten Urlaubserlebnisse in Erinnerung.


    Der Scout hatte eine sehr gute Ortskenntnis und hat uns auf "relativ" sicheren Wegen durch das Verkehrsaufkommen geführt.


    Fazit: Auch für Nichtgeübte Biker absolut empfehlenswert.

    Bei individueller Anreise zu Eurer Aida - Reise gebe ich bei Buchung mit "tuifluy" zu bedenken, dass derzeit scheinbar die Flugzeiten besonders anfällig für Änderungen sind.


    Unser Lanzarorte - Urlaub - Flug mit der ehemaligen Hapag Fluy gebucht über tui.com gebucht sollte um 14.10h ab Stuttgart starten. Da aufgrund des Ferientermines für unsere Familie eine Preisdifferenz von 1200 € bestand, nahmen wir die etwa 500 km Anreise in Kauf, zumal das Ticket eines inklusive Bahnanreise ist.


    Zufällig ist mir die Flugverschiebung auf 06.00h aufgefallen, der Tui anscheinend noch nicht, denn es gab weder eine Info seitens der Airline noch von Tui.com.


    Mit drei Kindern (2, 7, 10 Jahre) ist ein Abflug 06.00h ab STR nur mit Hotelübernachtung machbar - das "großzügige" Angebot von Tuifly zur Umbuchung ab Düsseldorf gegen rd. 1200,- € Aufschlag habe ich dankend abgelehnt.


    Bei Aida - Anreisen kann eine individuelle Anreise mit Tuifluy bei Verschiebung der Flugzeiten nach hinten so richtig ärgerlich werden...