Beiträge von Doc_Schnaggls

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Naja, mit den ägyptischen Pyramiden sind die Bauten in Guimar nicht zu vergleichen, aber als reinen Touri-Nepp würde ich sie auch nicht bezeichnen.


    Für Jemanden, der sich für historische Bauten interessiert ist es bestimmt ein lohnender Ausflug - ich persönlich fand es ganz nett, muss aber auch kein zweites Mal mehr hin.


    Grüße,


    Dirk

    Oh ja, Roque de las Bodegas, ich erinner mich - auch eine nette Ecke... :antwort:
    Eine andere nette Alternative wäre ja auch noch nach Guimar zu fahren und sich die Pyramiden anzuschauen. das sind ja nur etwa 30 km einfache Strecke.


    Grüße,


    Dirk

    @ Traumtänzer:


    Das ist natürlich auch eine interessante Variante. Du würdest dann direkt über die TF-24 in den Teide Nationalpark fahren, oder? :frage1:
    Ist auch schön, aber das Orotavatal ist eben doch auch sehenswert. Vernünftiger wäre Deine Variante aber auf jeden Fall.


    Eine ganz andere Alternative wäre auch ein Halbtagesausflug nach San Andrés und dort zur Playa de las Teresitas.


    Ein sehr schöner Strand mit (normalerweise) sehr sauberen Wasser zum Baden.


    Grüße,


    Dirk

    Traumtänzer:


    Ich wollte nicht in Frage stellen, was Du geschrieben hattest. Falls das so rüberkam tut mir das leid! :ssorry:
    Der Ausflug ist wirklich nur als reiner Fahrausflug mit kurzen Pausen machbar, aber trotzdem sehr empfehlenswert, da man sowohl den grünen Norden, die Mondlandschaft des Teide und einen schönen Teil der Ostküste sieht.


    Der Autovermieter "Cicar" öffnet sein Büro im Hafen um 8:00 Uhr und wenn man alle Daten wie Name, Führerscheinnummer etc. schon in der Online-Reservierung hinterlegt hat, ist man 15 Minuten später vom Hof.


    Vom Hafen aus ist man ja relativ schnell auf der Autobahn TF 5 in Richtung La Orotava und aus Santa Cruz raus in Richtung Norden war morgens immer deutlich weniger los als in der Gegenrichtung als wir dort unterwegs waren.


    Ich würde diesen, zugegeben etwas stressigen ^^ Ausflug auf jeden Fall einer Stadtbesichtigung von Santa Cruz vorziehen.


    Grüße,


    Dirk :jump:

    Hallo,


    ich denke schon, dass ein Halbtagesausflug zum Teide möglich sein sollte.


    Schaut Euch mal diesen Routenvorschlag an:


    http://maps.google.de/maps?f=d…637,0.572662&ie=UTF8&z=11


    Das sind knapp 160 km Strecke und geschätzte 2,5h reine Fahrzeit.


    Man hätte damit das sehr schöne Orotavatal, den Teide Nationalpark (auch ohne Gondelfahrt auf den Gipfel sehr schön - tolle Mondlandschaft) und eventuell noch die schwarze Madonna von Candelaria abgedeckt.


    Gut, man würde die meiste Zeit im Auto verbringen, hätte aber sehr viel von der Insel gesehen.


    Direkt im Hafen gibt es diverse Autovermieter, wo man für ca. EUR 30,00 am Tag einen Mietwagen inder Größenordnung eines Opel Corsa / Seat Ibiza bekommt.


    Grüße,


    Dirk

    Hallo zusammen,


    mit Euren vielen tollen Tipps versorgt bin ich gestern Abend im Reisebüro gewesen und habe für die Reise vom 24.09. - 01.10.2011 die Kabine 9210 gebucht. :tanzgott:


    Jetzt müssen wir nur noch das Hotel für den Anschlußaufenthalt auf Teneriffa und die Flüge buchen sobald die neuen Kataloge da sind.


    Grüße,


    Dirk :jump:

    Hallo zusammen,


    eine neue Frage an die Aidaerfahrenen:


    Wieviele Steckdosen gibt es den in einer "normalen" Kabine? :frage1:


    Auf der AC Homepage kann ich im Kabinenvideo der Blu nur zwei Steckdosen an dem "Schreibtisch" der Balkonkabinen entdecken.


    Sind das alle? Das wäre ja nicht so reichlich bei dem ganzen Elektronikequipment, das man heute so mit in den Urlaub schleppt und das geladen werden muss...


    Grüße,


    Dirk :bayern: (der nicht aus Bayern kommt, aber dessen Kollege der Smiley so gefällt...)

    Hallo zusammen,


    vielen Dank nochmal für die rege Beteiligung und die vielen Antworten, die wir von Euch bekommen haben! :daumen:


    So wie es derzeit aussieht, werden wir heute Abend unsere Kabine buchen und wahrscheinlich auf Deck 9 landen, da wir beide nicht die großen Wellness-Fans sind und uns daher gegen eine Spa-Balkonkabine entschieden haben auch weil wir auf unsere Tour keinen reinen Seetag haben, wo man das Angebot dann auch ausführlich nutzen könnte.


    Nun beschäftigt uns nur noch folgende Frage:


    Liegt die Aida immer (meistens)in gleicher Richtung im Hafen, sodass man einschätzen kann, ob man Nachmittags/ Abends (nach dem Ausflug) Sonne auf dem Balkon hat?


    Empfiehlt sich eher die Steuer- oder die Backbordseite? :frage1:


    Viele Grüße,


    Dirk :jump:

    Hallo zusammen,


    ich bin ja ganz erschlagen von der Menge der Antworten in gerade mal einem Tag... :wiegeil:


    Vielen Dank an Alle die so fleissig gepostet haben! :thumbsup:


    Ich habe mir mal die ganzen Tipps in die Deckpläne reingeschrieben und wir werden nächste Woche mal ins Reisebüro gehen und schauen welche Kabine noch frei ist.


    Kann ich eventuell freie Kabinen auch online abfragen? :frage1:


    Viele Grüße,


    Dirk :zwinker:

    Hallo,


    dies ist mein erster Beitrag hier im Forum - ich hoffe ich stelle nicht gleich als Erstes einen Doppelpost ins Netz, habe aber in der Suchfunktion keine ähnlichen Beiträge gefunden. :frage1:


    Im Rahmen unserer Hochzeitsreise planen wir für nächstes Jahr unsere erste Kreuzfahrt.


    Geplant ist eine einwöchige Kanarenreise mit der Aidasol. :Boot1:


    Wir wollen eine Balkonkabine buchen, sind uns nun aber absolut nicht sicher, welches die beste Lage für eine Balkonkabine ist.


    Vermutlich gilt ja grundsätzlich, je höher das Deck, desto besser die Kabine, oder?


    Deck 5 stelle ich mir etwas unruhig vor, da ja auf diesem Deck die Rezeption, der Kids Club etc. angesiedelt sind. Da ist bestimmt mehr Bewegung auf den Fluren, als auf den anderen Decks, was meint Ihr? :gruebel:


    Meine Favoriten sind im Moment Deck 7 oder 8, wobei ich mir bei Deck 8 schon wieder nicht so sicher bin, da ja auf Deck 9 ein Restaurant, das Theatrium und diverse Shops über den Kabinen liegen. Hört man es in den darunterliegenden Kabinen, wenn da Betrieb ist?


    Was ist denn von den Balkonkabinen auf Deck 9 zu halten, die direkt unter dem Casino und der Bar liegen?


    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Grüße,


    Dirk