1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. PeterD

Beiträge von PeterD

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nie wieder Premium !!!

    • PeterD
    • 8. September 2014 um 14:26
    Zitat von Spinnaker

    Die gehen dann vielleicht auch nicht mehr vom Schiff runter und sitzen zu allen möglichen Gelegenheiten im Restaurant, basteln sich ihr eigenes "All Inclusive" und warten nur auf "Opfer", denen Sie ganz stolz erzählen können, wie wenig sie bezahlt haben und dass sie noch keinen Euro auf der Bordrechnung haben.


    Also ich freu mich, wenn uns so ein "Spezialist" anspricht und unbedingt über den Reisepreis reden will; ich brauche maximal 5 Minuten, bis der freiwillig das Thema wechselt!!!!

    Ich frag dann mal nach, ob er denn noch Ausflüge mit AIDA buchen konnte.

    Da hört man meistens, dass die Tourguides noch einen Restplatz hatten, Ausflug wäre kein Problem.

    Dann sagt man dass man seine eigenen Ausflüge im Vorfeld (man ist sich ja mit dem Termin sicher :zwinker: ) selbst organisiert hat, teilweise zum Bruchteil der offiziellen Touren in einer Kleingruppe, man will halt nicht einer großen Herde incl. einem Guide mit Lautsprecher hinterherlaufen.....

    Zudem mag man beispielsweise die Cheops-Pyramide nicht nur aus der Wüste von aussen sehen, die Amalfi-Küste (Sorrent/Positano) nicht nur aus der Entfernung, den Geirangerfjord nicht nur von der einen Spitzkehre über dem Ort... (beliebig erweiterbar).

    Wenn man sein Gegenüber dann bittet, die Ausflugspakete (die Preise sind ja bekannt!) zum Just-Preis dazu zu addieren, lagen die "Sparfüchse" bisher immer über dem Vario/Premiumpreis.

    Zweimal sind die dann auch schon wortlos mit hochtrotem Kopf aufgestanden......... :lol1:

  • Tunesien verlangt Ausreisesteuer auch für Schiffsreisende

    • PeterD
    • 1. September 2014 um 09:08
    Zitat von Volker...

    ich finde das mit der Ausreisegebühr bestimmt auch nicht gut, aber dennoch nur mal so am Rande erwähnt:

    Ein tunesischer Staatsangehöriger, der als Tourist mal für einen Tag deutschen Boden betreten will, benötigt auch ein Visum. Und das kostet ihn dann mal so eben 60€.
    Sollte ich falsch liegen, darf man mich gerne berichtigen.


    Nicht berichtigen, nur ergänzen : :zufrieden:

    Bezahlt werden muss zudem noch eine Reisekrankenversicherung (Pflicht) sowie eine Verpflichtungserklärung eines Einladers aus Deutschland (25 EUR).

  • Aidablu Cagliari statt Tunis

    • PeterD
    • 29. August 2014 um 12:22
    Zitat von Pepe

    Da ich die Reise nächste Woche mache, habe ich bei Aida angerufen, es ist wegen der aktuellen Reisewarnung


    Es gibt keine aktuelle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes!

    Reisehinweise gibt es für alle Länder.

    Wir wurden letzten Mai wegen starker Winde auch umgeroutet, Sardinien ist nicht schlecht, aber für uns kein Ersatz für Tunis. :traurig:

  • Venedig - Prominente protestieren gegen Kreuzfahrtschiffe

    • PeterD
    • 1. August 2014 um 10:53
    Zitat von Lievi

    ???

    Also wir bösen KF die kein Geld lassen haben das Wassertaxi vom Hafen zum Markusplatz und wieder zurück bezahlt.

    Wir waren im Dogenpalast mit Audioguide.

    Wir haben abseits der Pfade ne Pizza gegessen und ne Cola getrunken.

    Ich weiß ja nicht wie es bei AIDA und Co. ist aber bei NCL ist es strikt verboten Speisen und Getränke von Bord zu nehmen bzw. mit an Bord zu bringen.


    Damit bist Du doch keiner der "bösen" mehr! :zwinker:

    Ich hab es auch oft genug erlebt, dass bei Ganztagesaufenthalten Gruppen von Passagieren zum Mittagessen zurück zum Schiff fahren. Für uns ist es eben interessant, im Ausland auch mal was neues zu probieren und deshalb suchen wir uns immer eine Möglichkeit, die lokale Küche kennenzulernen. Gehört für uns zu einer Auslandsreise unbedingt mit dazu!


    EDIT: Ob ein Restaurant eine Coperto erhebt und wie die Preise sind, kann man immer vorab an der ausgehangenen Speisekarte klären.

  • Venedig - Prominente protestieren gegen Kreuzfahrtschiffe

    • PeterD
    • 1. August 2014 um 09:46
    Zitat von Ramo

    Nebenkosten bei 11 Tagen Silhouette = 90 $
    Einmal Mittagessen in Venedig = 103 € :pirat:
    Einmal geht das schon... :zwinker:


    Na jetzt muss ich die Venezianer doch mal verteidigen.

    103 EUR ist natürlich happig, es geht aber auch wesentlich günstiger, wenn man nach einem Restaurant in einer Nebenstraße oder etwas Abseits des Markusplatzes schaut. Aber aus deren Sicht bist Du noch ein "Mustertourist" im positiven Sinne! ^^

    Einer der Haupt-Kritikpunkte des Einheimischen in dieser Sache sind die Massen der Kreuzfahrer, die ohne einen Cent auszugeben die Lagunenstadt "überrennen". Essen und oft auch Getränke werden von Bord mitgebracht, die Müllentsorgung wird dann der Stadt überlassen. Die vielen Vaporettos der Stadt fahren alle mit Diesel, die meisten Kreuzfahrtschiffe mit giftigem Schweröl.

    Das man von sowas nicht begeistert ist kann ich nachvollziehen......

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 29. Juli 2014 um 15:48
    Zitat von ahoi1


    PeterD,
    wenn du dich mal näher mit dem Inhalt des Kennzeichens B im Schwerbehindertenausweis vertraut machst, wirst du folgendes erkennen:
    Das Merkzeichen B erhalten Schwerbehinderten, die eines der folgenden Merkzeichen erhalten haben: G, aG, H, Gl.

    Kennzeichen H erhalten unter anderem Blinde, hochgradig Sehbehinderte, geistig Behinderte......
    Somit dürfte geklärt sein, auch für Schwerbehinderte, die nicht gehbehindert sind, besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Sitzplatzreservierung.

    Hier ist der link dazu :http://www.versorgungsaemter.de/Schwerbehinder…rkzeichen_B.htm :zwinker:


    Die Gruppe der Sehbehinderten hatte ich nur im letzten Post nicht erwähnt, zuvor schon. Auch wenn man jetzt noch die Gruppe der Hilflosen dazunimmt bleibt trotzdem noch dies: hier steht aber die Aussage im Raum, das alle ab 50 % diese Vergünstigung erhalten, auch ohne das "B". Und das stimmt nicht!

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 29. Juli 2014 um 14:02
    Zitat von salomo

    Hallo PeterD,
    ich entschuldige mich bei Dir weil es tatsächlich nicht mehr auf der Seite von AirBerlin steht, was aber immer von Airberlin und den anderen Airlines akzeptiert wurde.

    Kleiner Tipp: kurzes freundliches Telefonat mit der Airline und es klappt (habe mich gerade selbst rückversichert)


    Danke für den Tip, war sicher gut gemeint, kommt aber für mich nicht in Frage.

    Wenn ich mir eine Kreuzfahrt mit Flug leisten kann würde ich niemals nachfragen, ob mir die Fluggesellschaft aus Kulanzgründen (nichts anderes ist dies, wenn eine solche Möglichkeit ansonsten nicht in den AGB's erscheint!) kostenlos einen Sitzplatz reserviert.

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 29. Juli 2014 um 13:49
    Zitat von ahoi1

    Doch, es steht noch dort.

    Der Link von PeterD im Beitrag 17,
    dort auf Kategorie,
    dann auf Schwangere, Kinder und hilfsbedürftige Personen,
    dann auf "was ist bei hilfsbedürftigen Personen zu beachten?"

    Dort erscheint dann folgendes:
    airberlin bietet für geh- bzw. schwerbehinderte Fluggäste eine kostenlose Begleitung am Abflughafen und bei Ankunft am Zielflughafen an, ebenso werden Rollstühle für die Beförderung zum und vom Flugzeug bereitgestellt.

    Für Behinderte mit Schwerbehindertenausweis, Kennzeichen "B", einschließlich einer Begleitperson, können im Service Center kostenlos Sitzplätze reserviert werden. Begleitpersonen zahlen auf innerdeutschen Flügen nur die Steuern und Gebühren sowie die Service Charge. Medizinische Hilfsmittel, Geräte und Medikamente werden kostenlos im Laderaum transportiert. Blinde Fluggäste können ihre Blindenhunde mit in die Kabine nehmen. Wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen möchten, melden Sie ihn bitte spätestens 48 Stunden vor Abflug beim Service Center » an.
    Mehr Informationen zum Thema Barrierefreies Fliegen »

    Wo steht denn da, dass die kostenlose Reservierung von Sitzplätzen für nicht Gehbehinderte/Rollstuhlfahrer möglich ist???? Ich habe die betreffende Passage mal hervorgehoben.

    Das was hier zitiert wurde habe ich gestern genau so auch als Auszug kopiert und unterstützt doch nur haargenau meine Aussage. :daumen:

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 28. Juli 2014 um 15:13
    Zitat von salomo

    Peter D

    bis ich heute abend selbst nachgeschaut habe, kannst Du auch diese Seite anschauen;

    http://www.nea-sozial.de/index.php?id=252&tx_pmbll_pi4[uid]=111

    war die einzigste wo mir auf die Schnelle eingefallen ist.


    Da behauptet ein Landkreis in Bayern die Sitzplatzbuchung u.a. bei AirBerlin wäre kostenlos ab 50% GdB.

    Mein link der AirBerlin im post vorher sagt dass es nicht so ist.

    Ich glaube da eher der Fluggesellschaft.......

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 28. Juli 2014 um 15:02

    Bei Air Berlin gehts auch nicht: "Für Familien mit Babys (sofern nicht im JustFly-Tarif gebucht) und Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis, Kennzeichen "B", und eine Begleitperson ist die Reservierung kostenlos".............

    http://www.airberlin.com/de-DE/site/faq.php

    Da wird auch ein Anruf nicht helfen.

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 28. Juli 2014 um 14:40
    Zitat von salomo

    Hallo Peter D, da bist Du leider auf dem Holzweg die kostenlose Sitzplatzreservierung haben alle mit einem gültigen Schwerbehindertenausweis auch ohne Rollstuhl bzw. Sehbehinderung. Du musst lediglich bei der Reservierung den Schwerbehindertenausweis vorlegen.(Außer man hat es in der Zwischenzeit geändert, wo ich aber bisher nichts gehört habe).

    Hallo salomo,

    ich fliege jedes Jahr 4-5 mal mit unterschiedlichen Fluglinien und habe einen solchen Ausweis. Eine kostenlose Sitzplatzreservierung ohne Geh/Sehbehinderung hat es noch nie gegeben.

    Beispiel Germanwings: https://www.germanwings.com/de/Service/FAQ…Behinderung.htm

    Schau doch mal selbst mit einer Probebuchung bei einer beliebigen Airline nach. :zwinker:

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 28. Juli 2014 um 14:29

    Als schwerbehindert gilt man und den Ausweis bekommt man ab 50%.

    Darunter kann man sich als "gleichgestellt" anerkennen lassen.

    Aber auch mit dem Ausweis hab ich noch nie erlebt, dass man als nicht gehbehinderter/Sehbehinderter kostenlos Sitzplätze reservieren kann, und erst recht nicht mit Begleitperson. Da gibt's höchstens mal Rabatt im Schwimmbad oder im Museum. Deshalb fand ich den Post von @salamo mit der Auflistung der Fluggesellschaften etwas irreführend.

  • Schiffsreisende auf Aida mit gesundheitlichen Einschränkungen

    • PeterD
    • 28. Juli 2014 um 13:43

    @ Salomo

    Den Anspruch auf kostenlose Sitzplatzreservierung hat man doch nur als schwerbehinderter Rollstuhlfahrer oder mit Sehbehinderung, also nur für einen Teil der Ausweisinhaber.

    Dein Post liest sich so, als ob er für alle Schwerbehinderten gilt! :zwinker:

  • Wird Aschod noch angefahren, Unruhen?!

    • PeterD
    • 8. Juli 2014 um 14:53
    Zitat von Hochseeangler77

    Tja, was soll man da noch sagen?


    Das er Recht hat?

    Diese Meldungen gibt es doch Regelmäßig seit vielen Jahren....

  • Antalya / Anreise (individuell)

    • PeterD
    • 11. März 2014 um 15:00
    Zitat von Sonnendeck

    Oder ist der Preis so hoch weil da genau Ferienzeit in Bayern ist?


    Ich vermute dass es daran liegt.

    hab gerade mal diesen Zeitraum bei Tuifly für Köln nachgeschaut: rund 330 EUR/Person. Wir haben letztes Jahr im Herbst ausserhalb der Ferien auch mal nur 240 EUR/Person bezahlt.

  • Nie wieder Premium !!!

    • PeterD
    • 15. Juli 2013 um 15:36
    Zitat von Kielholer


    Bei jedem zweiten Essen geht es mit den Fragen los.

    1. Die wievielte AIDA Reise ist den das bei ihnen????
    .. und dann die alles entschiedene Frage
    2. Was haben sie denn für ihre Reise bezahlt????

    Ich stehe dann mit meiner Frau auf und setze mich an einem anderen Tisch oder wechsele das Restaurant. Die Leute wollen sich doch nur zur Schau stellen. :meinung:


    Warum denn weggehen, schlag diese Leute doch mit ihren eigenen Waffen!!

    Ich hatte diese Situation (als überzeugter VARIO-Bucher, falls möglich) schon mehrfach, und bisher hat mein Gegenüber stets das Thema gewechselt.

    Frag doch einfach mal nach, was der denn für die Ausflüge bezahlt! Alle meine bisherigen Themenstarter mussten diese über AIDA buchen und konnten nicht wie wir langfristig im Voraus private Individualausflüge organisieren. In der Summe haben die "Just Leute" jedesmal mehr bezahlt. :lol1:

  • Barcelona

    • PeterD
    • 4. Juni 2013 um 14:01

    Wir waren im Mai in Barcelona, und haben festgestellt, das das Taxifahren wohl die günstigste Möglichkeit ist, Barcelona zu erkunden.

    Aus dem Schiff raus und zu Fuß die Ramblas (mit Markt, falls geöffnet) rauf. An deren Ende beim Hardrock-Cafe in ein Taxi zur Sagrada Familia. Nach der Besichtigung im Taxi zum Park Güell, dort nach Besichtigung wieder im Taxi zurück und die Ramblas nochmals runterflanieren bis zum Schiff.

    Hat uns vier insgesamt 24 EUR für die Taxen gekostet, macht 6 EUR/Person!!!!

    Meiner Meinung nach wesentlich unkomplizierter, schneller, sicherer (Taschendiebe in der Metro!) und sowieso günstiger als alle anderen hier vorgeschlagenen Möglichkeiten. :zwinker:

  • Neapel / Italien

    • PeterD
    • 25. Mai 2013 um 09:51
    Zitat von Leuchtturm I

    Wer von euch hat denn schon eine Fahrt mit Julia unternommen? Wir haben sie angeschrieben- doch den Preis,den sie für eine achtstdg. Tagesfahrt verlangt, kommt uns jedoch etwas zu teuer vor. :gruebel: Sie verlangt für 6 Personen (Van) 400,00 EUR-für einen Kleinbus bis 16 Personen für 10 Personen 700,00 EUR und für jede weiter Person 50,00 EUR(Mercedessprinter). Was habt ihr denn bezahlt? Über eine schnelle Antwort würden wir uns freuen. Haben sie auch nochmals angeschrieben, ob sie mit dem Preis uns nicht entgegenkommt.

    LG Ulrike


    Wir sind gerade zurückgekommen und hatten mit Ihr eine Tour gemacht, das war der beste Ausflug der gesamten Reise!!!

    Wir hatten die Route Amalfiküste mit Stopp in! Positano und Sorrent sowie Pompeji gebucht. Diese Kombi gibt es bei AIDA nicht, für die Amalfi-Route alleine zahlt man dort schon 75,50 EUR, sitzt in einem vollgedrängten Reisebuss und sieht Positano lediglich von einem Aussichtspunkt aus. :cry2:

    Julia hat uns dort reingefahren (da wollte ich kein Paketzusteller sein) und wir hatten fast eine Stunde Zeit den Ort zu erkunden, herrlich! Anschließend noch 2 Stunden Pompeji und dann ganz enstpannt zurück zum Schiff. Das ganze für rund 10 EUR/Person mehr als der AIDA-Ausflug "Amalfiküste", dafür aber zusätzlich noch der Besuch von Pompeji. Ich würde sagen das ist eher günstig. :zwinker:


    Ich kann diese Tour mit Sorrentotopcar nur absolut weiterempfehlen!

  • Antalya / Anreise (individuell)

    • PeterD
    • 21. März 2013 um 15:48
    Zitat von web32

    Also z.Z. würde ich nicht individuell buchen. Bei der z.Z. beliebten Streikfreudigkeit unserer Flughafenangestellten würde ich das Risiko nicht auf das Schiff zu kommen nicht eingehen. :meinung:

    Der erfahrene Individualbucher reist ja auch 2-3 Tage früher an und finanziert sich diesen Zusatzurlaub durch die Ersparnis zum Pauschalbucher. :zwinker:

  • Unruhen in Ägypten

    • PeterD
    • 20. Februar 2013 um 13:32
    Zitat von miami2002

    Wir haben die Tour vor 4 Wochen gemacht und hatten keinerlei Probleme.
    Die Ausflüge haben wir über Bakadi gebucht und waren rundum zufrieden.
    Sicherheitsbedenken hatten wir auch nie. Wie schon geschrieben wurde - die Pyramiden liegen außerhalb und die "kritischen" Punkte fährt man gar nicht erst an.
    Was ich bestätigen kann, sind die Belästigungen durch die Händler an den Touristenattraktionen. Man kann sich keinen Meter bewegen, ohne dass man irgendetwas angeboten bekommt - und das teilweise sehr aufdringlich.


    Kann ich genauso bestätigen, wir hatten die Tour letztes Jahr mit Bakadi gemacht. Wegen der Pressemeldungen im Vorfeld hatten wir auch ein wenig Bedenken, stellte sich aber vor Ort als völlig unbegründet dar. Wir waren aus eigenem Wunsch auch auf dem Tahirplatz, die Demonstranten musste man in einer kleinen Ecke schon suchen gehen.....

    Nervige Händler gab es bei uns nicht, die stürzten sich alle auf die Busstouristen; unser Guide unterband entsprechende Versuche schon im Ansatz.

    Ich würde die Tour in Ägypten jederzeit wieder machen; unwohl haben wir uns nur in Jerusalem gefühlt.

  • 1
  • 2
  • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial