Beiträge von SunnyMK

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Habe im Bordshop nicht einen Cent gelassen. Fand es total klasse, dass die Shopflächen vergrößert worden sind, aber bei den Preisen hat es mir die Shoppinglust gehörig verschlagen :traurig:


    Positiv ist allerdings die Erweiterung der parfümerie und die Preise sind wirklich gut! Nur im Flughafen Duty Free in Palme war mein Parfum noch 50 cent günstiger als an Bord. Die Preise laden wirklich zum kaufen ein!

    "Schön, dass Ihr da seid". Mit diesem Satz bin ich zum ersten mal auf einer Aida empfangen worden. Das war wahrscheinlich der Moment, wo ich mich auf der Aida zu Hause gefühlt habe. Bei der Wellcome Show wurde einem dann die ganze "Familie" vorgestellt.


    Nun ja... Auf der Diva ist vieles anders. Die Begrüßung war dieses mal "Ich hoffe Sie hatten eine gute Reise". Ich hatte zwar gelesen, dass das "Du" abgeschafft wurde, aber dennoch war ich erschrocken. Die ersten Tage war ich damit beschäftigt, mich vorzustellen. Immer "Ich bin Sandra, Du darfst mich duzen". Nach ein paar Tagen klappte das auch ganz gut.
    Aber die Anweisung ist, dass jeder Gast beim Erstkontakt gesiezt werden muss. Schade! Ich hatte den Eindruck, dass man auf Distanz gehalten wird, dass ein "familiäres" Verhältnis gar unerwünscht ist. Diesen Eindruck bestätigte die abgeschaffte Wellcome Show. Es wird niemand der Crew am Anfang der Reise vorgestellt. Dem Gast soll es scheinbar egal sein, wer alles für einen da ist...


    Die Animation heißt auch nicht mehr Animation sondern Club Team. Vom Personal her sehr abgespackt, die Angebote zum Teil nur noch zum :schlafen:. Tanzkurs ja, aber ohne Clubtanz. Nur noch Standarttänze.
    Bingo ja, aber ohne Aktiv. Aida TV ja, aber ohne Gags, dafür aber Information.
    Die Shows im Theatrium: Qualität ja, aber was Lustiges, nein. (Außer wenn Ole kam :daumen: )


    Ein Dank an alle, die das Clubschiff doch nicht ganz versenken wollen: Richie, der das Alpenglüh'n wieder eingeführt hat. Die netten Kellner, die ihr Lächeln nie verlieren. Anna, die Aktivbingo zwar nicht kannte, aber es dennoch so lustig fand und eine tolle Mischung aus Rentner- und Aktivbingo zauberte. Saschko, bei dem wir auch wieder U-boot trinken durften.


    Und ein Pfui an alle die, denen wir die Konzeptänderung zu "verdanken" haben. Vermutlich sind es die, wie gestern erlebt, Ü-50 Fraktion, die den Kellnern süffisant lächelnd einen Schein in die Tasche stecken und sagen "Wir sind heute angekommen, sind insgesamt 18 Mann... Weißte ja, besorgste uns schöne Tische, gell?!" (gestern morgen im Markt restaurant live erlebt)
    Bei sowas könnt ich brechen!

    Bin gerade von der Diva zurück und wollte meine positiven Eindrücke gleich weitergeben.


    Sind individuell angereist, waren um 12.30 Uhr am Schiff und konnten direkt einchecken. Das ging super zügig von statten, so dass wir zu 6st um 12.45Uhr bereits auf dem Schiff waren. Super Sache!


    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön nochmal an die Biker und Taucher. Die Ausflüge haben richtig Laune gemacht. Fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut!


    Gastkünstler Ole Lehmann! Habe lange nicht mehr so viel am Stück gelacht. Ein sehr guter Stand-Up Comedian, der mit seinen Shows im Theatrium für schallendes Lachen von allen Seiten sorgte.


    Und das dickste Dankeschön an Clubdirektor Richie, der das Alpenglüh'n wieder eingeführt hat. In unserer Woche war das 3. Alpenglüh'n auf der Diva überhaupt und es war einer der besten Abende auf dieser Reise. Das war ein Abend auf der Aida wie man ihn kennt und liebt! Eine brechend volle Aida Bar mit Gästen, die bis zur Last Order um 2.30Uhr ausgelassen feierten, hat Richie Recht gegeben!

    Kann mich mecki nur anschließen!
    Die Shows waren qualitativ absolut hochwertig, die Bühnentechnik ist überwältigend. Die Art der Shows allerdings vollgepackt mit Artistik, sehr viel Tanz.
    Damit die Gäste was zu Lachen haben, werden externe Künstler engagiert.
    :daumen: für Ole Lehmann, sehr guter Comedian, der endlich mal für ein schallend lachendes Theatrium gesorgt hat :lol1:


    Schade, dass es nichts "lustiges" mehr vom Showensemble gibt (Grand Prix usw.) Ich habe es sehr vermisst!

    Das Pooldeck ist der absolute Hammer! Wirklich genug Platz, auch an den Seetagen. Aber im Bereich des Pooldecks fehlt es eindeutg an Toiletten! Vom Sonnendeck aus kann es dann schon mal eng werden, wenn die eine Toilette neben der Poolbar besetzt ist.


    Der Shuttlebus in Barcelona kostet 3 Eur (der Preis ist ok, wenn man ihn nicht zahlen möchte, läuft man ca 30min zu Fuß zum World Trade Center), aber : Die Shuttle werden nur bis 21.30 Uhr eingesetzt. Gerade wenn man ein Overnight anbietet, dann müssen die Shuttle mindestens bis Mitternacht verfügbar sein!


    Deck 11 ist im Theatrium Bereich rauchfrei, allerdings würde ich mir den kompletten Theatrium-Bereich rauchfrei wünschen. Auch tagsüber roch es auf den Decks oft nach kaltem Rauch. Und die Zigarren, die viele Gäste genossen haben, konnte man leider auch auf dem rauchfreien Deck 11 riechen.


    Zum Casino: Ich war ehrlich gesagt maßlos enttäuscht! Insgesamt 4 Spieltische (2 Poker Tische, 2 Roulette) und ca 30 Automaten auf ein paar qm gequetscht. das Casino machte eher den Eindruck einer amerikanischen Spielhölle. Die Lust aufs Spielen ist mir bei dem Anblick vergangen.

    Zitat

    Original von condor


    Und trotzdem kostet das Flugpaket für herkömmliche TAs keine 1000€ obwohl es ja auch zwei One-Way Flüge sind. Sondern "nur" 500 oder 600€ , ich hab den Preis jetzt nicht im Kopf.


    Solange ich die Preise nicht selbst auf aida.de oder im Katalog gesehen habe, würde ich nicht allzu viel auf diese Angaben geben.



    Aber da ist meistens ein Flug von/nach Mallorca bei. Und nicht jeweils 2 verschiedene langstreckenflüge.

    Also so erschrocken bin ich über die Preise jetzt gar nicht. Da geht ja auch noch dementsprechend Frühbucher runter.
    Zum Vergleich: Habe letztes jahr in der Karibik mit der Vita für 2 Wochen in einer C Innenkabine auch 2200 Eur bezahlt. Frühbucher und Jugendrabatt schon runter gerechnet.

    Bei Vario kann man doch nur die Kabinenkategorie wählen. Ihr müsst ja wenigstens sicher gehen, dass ihr ein 3. Bett in der kabine habt. Es gibt ja auch Kabinen, die nur für 2 Leute ausgelegt sind.

    Weil in diesem Urlaub einfach alles stimmt! :daumen:


    Und ich spare lieber ein ganzes Jahr um 2 Wochen Aida zu fahren, wo ich rundum zufrieden bin, als 2 mal im Jahr 2 Wochen urlaub woanders zu verbringen und die Zeit nach der Reise mit Beschwerdeschreiben an den Reiseveranstalter zu verbringen (Baustellenlärm, Überbuchtes Hotel usw).

    Hallo Ihr Lieben!


    Wir fahren im Nov die Transsuez plus die Transarabien, sind insgesamt also 3 Wochen unterwegs. Haben pauschal gebucht und mir kommen so langsam Bedenken, ob ich mit 20kg Gepäck wirklcih auskommen werde. Gerade für den ersten Teil der Reise, braucht man sicherlich auch ein paar wärmere Kleidungsstücke.
    Strategien wie "jegliche Drogerieartikel (Shampoo, sonnencreme usw) erst auf Mallorca zu kaufen" wurden schon durchgespielt.
    Da ja bekanntlich jedes kg Übergepack 5 Eur kostet, überlegen wir uns nun, zu zweit einen zusätzlichen Koffer mit aufzugeben. Weiß einer von Euch, mit welchen Kosten man da zu rechnen hat?


    Schönen Sonntag noch!

    Duschgel hat man sowieso auf der kabine, gibt es sogar ein extra Thema hier. Das Duschegel kann man getrost zu hause lassen. Und falls man wirklcih etwas vergessen hat, wird man auch im Shop fündig. Sicherlich aber nicht in der Auswahl wie in einem Drogerie-Markt.

    Wir haben uns schon gedacht, dass die Nachfrage sehr groß ist. Unser Flieger landet schon um 7 Uhr und mit dem frühen Check-in sind wir auch früh an Bord. Dann wollen wir mal hoffen, dass wir die ersten in der Schlange am Bike-Schalter sind :)

    Hallo ihr Lieben!
    Fahren ab dem 10.8 die Diva. Haben uns entschlossen, Rom per Bike zu erkunden. Hat aktuell einer von euch die Tour bereits gemacht? Man kann den Ausflug leider nicht reservieren. Ist der Run darauf groß? Auf wie viele Leute ist der Ausflug begrenzt?


    Fragen über Fragen, danke schon mal!

    Hallo Ihr Lieben!
    Wollen im Aug von Livorno aus auf eigene Faust los. Fest angepeilt sind Lucca und Pisa. Gibt es in Livorno die möglichkeit, sich einen Mietwagen zu leihen? Hat das von Euch schon mal einer gemacht?

    Ich fand,dass es auch gar nicht nötig war,den Pool zu beheizen.
    Im März war es teilweise tagsüber richtig heiß,da hatte sich das Poolwasser von alleine auf Badewannenwassertemperatur erwärmt.
    Abkühlung war das kaum noch *schwitz* :Boot1: